Zum Inhalt

Dyshidrotisch-rhagadiformes Hand- und Fußekzem


Schaffmann

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle miteinander!

 

Relativ neu bin ich hier und ich weiß nicht ob ich hier überhaupt in diesem Forum und an dieser Stelle meinen Beitrag richtig platziere. Da ich jedoch ähnliche Krankheitsbilder hier gefunden habe, versuche ich es.

Seit 3 Jahren leide ich extrem unter einem Dyshidrotisch-rhaghadiformen Hand- und Fußekzem. (In abgeschwächter Form wahrscheinlich schon 30 Jahre.)

Es zeigt sich wie folgt:

Hände

Trockene, schorfige Stellen welche rissartig aufreisen. In der Handfläche, aber auch im Übergang zu den Fingern und an diesen.

Zeitweise Rötungen die jucken, Bläschenbildung die jucken. Die Bläschen bilden sich vorwiegend zwischen den Fingern und auf den Fingerrücken.

Füße

Starke, schnell wachsende Verhornung der Fußsohle auch im Übergang zu den Zehen. Die Verhornung ist sehr hart und unbiegsam, deshalb bricht die Verhornung und an den Bruchstellen bilden sich Risse, insbesonders auch an Zehenübergängen – schlimm am kleinen Zeh.

Seit Februar letzten Jahres habe ich es in den Griff bekommen, eine tägliche Pflege ist aber weiterhin nötig.

Nun meine Frage:

Wer hat ähnliche Probleme und wer möchte sich mit mir austauschen? Nur wenn ein Interesse besteht will ich ins Detail gehen. Einfach so schreiben ist nicht meins.

Erwähnen will ich noch das Stichwort Toctino. Dies habe ich auch ein halbes Jahr lang eingenommen (Uni-Bonn).

Beiträge am liebsten per Privater Nachricht. Im Anhang 2 Bilder.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Schaffmann

 

Fuß.JPG

Hand.JPG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Schaffmann ,

Willkommen noch von mir.

Deine Suche nach ebenfalls Betroffenen ist ein guter Schritt.

Das tut ja schon beim Hinsehen weh. Ich habe / hatte Psoriasis an den Fußsohlen und kann es so gut nachempfinden.

Wie hast du denn das mit dem Laufen bzw. Schuhen gemacht, hattest oder hast du da einen "Trick"?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Claudia:

Hallo @Schaffmann ,

Willkommen noch von mir.

Deine Suche nach ebenfalls Betroffenen ist ein guter Schritt.

Das tut ja schon beim Hinsehen weh. Ich habe / hatte Psoriasis an den Fußsohlen und kann es so gut nachempfinden.

Wie hast du denn das mit dem Laufen bzw. Schuhen gemacht, hattest oder hast du da einen "Trick"?

Hallo Claudia!

Das Ganze ist ja eine ellenlange Geschichte, welche ein Buch füllen würde, das aber brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen. Aber wo soll ich anfangen, was willst Du im speziellen wissen?

Grundsätzlich habe ich - und mache das jetzt noch - täglich beim Frühstück in Kernseife gebadet, was das ganze geschmeidig gemacht hat. Im Anfang habe ich danach, nicht nur weil es so juckte, unter der Hornhaut/harten Schicht, die Zehenzwischenräume 2 x tgl. mit Leinenlappen "gepolstert". Dann gut eingeschmiert - im späteren Zeitraum und bis heute nur noch mit 24 %iger Urea Schrundensalbe, dann einen Leinenlappen um den Fuß, Strumpf drüber, ja und dann eben immer laufen...   Irgend wann hat meine Frau dann angefangen die harten Stellen 2 x in der Woche abzuschleifen, nach Bedarf auch täglich. Auch heute noch wird nach Bedarf geschliffen, ca. alle 2 Wochen, bei Rissen wieder öfter.

Reicht das für Dich und vorab?

Es grüßt Dich

Schaffmann

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schaffmann:

Reicht das für Dich und vorab?

Ja :)

Ich hab es mit super gepolsterten Schuhen versucht, mit Verbänden... hat nie viel gelindert.

Schmerzhafter sind meine Erinnerungen an die Schulzeit, wo ich teilweise auf Zehenspitzen lief, weil alles andere so irre wehtat.

Geschrieben

Hallo Schaffmann, herzlich willkommen hier !

Ich hatte genau das gleiche, 1 zu 1 gleiche ärztliche Diagnose.

Ich bin schon seit Jahren geheilt, nachdem ich eine mehrjährige Odyssee hinter mir hatte.

Ich habe meine vielseitigen Erfahrungen im TOCTINO -Thread niedergeschrieben. Auch was mir im Endeffekt geholfen hat.

Aber Vorsicht, in den TOCTINO_Threads geht es sehr kontrovers zu.

Aber lies dich durch, sehr informativ.

Alles Gute dir und euch allen !
Gruß altlöwe

Geschrieben
Am 28.12.2017 um 11:02 schrieb altlöwe:

Hallo Schaffmann, herzlich willkommen hier !

Ich hatte genau das gleiche, 1 zu 1 gleiche ärztliche Diagnose.

Ich bin schon seit Jahren geheilt, nachdem ich eine mehrjährige Odyssee hinter mir hatte.

Ich habe meine vielseitigen Erfahrungen im TOCTINO -Thread niedergeschrieben. Auch was mir im Endeffekt geholfen hat.

Aber Vorsicht, in den TOCTINO_Threads geht es sehr kontrovers zu.

Aber lies dich durch, sehr informativ.

Alles Gute dir und euch allen !
Gruß altlöwe

Hallo Altlöwe,

das Toctino, von der Uni verordnet, wurde von dieser nach einem halben Jahr abgesetzt aufgrund schlechter Blutwerte. Geholfen hat es mir nicht. (Auch wenn es mir jetzt sehr viel besser geht als im Januar  17)

Jetzt habe ich noch 1 1/2 Packungen die ich wegschmeißen kann. Kein Arzt nimmt es, keine Apotheke - außer zum Vernichten-  die Krankenkasse will es auch nicht.........

Wenn denn dies jemand liest, der es verordnet bekam und nicht als Kassenleistung, dem gebe ich es - mit Einschränkungen - gerne ab. Mich hat es zwar nur 20 € Zuzahlung gekostet - die Kasse gegen 1.000 €.

Wir haben es ja!

Es grüßt Dich mit den entsprechenden Gesundheitswünschen für das Neue Jahr:

Schaffmann

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Dyshidrotisches Ekzem
    Neue stellen sich vor
    hallo zusammen, ich leide seit langem an den juckenden Bläschen. Ich würde sagen in etwa 10 Jahre. Den Ausschlag ...
    Hände und Füße
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo Zusammen, ich bin 64 Jahre und habe seit ca. 25 Jahren eine Psoriasis, welche ich immer mit Salben und Ölen...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
    Hände schützen vor...
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Ich habe immer ŵieder Verletzungen an Händen.  Entweder reissen mir die Haut ein oder ich schneide mich an Kartons,  ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.