Zum Inhalt

Reha - Was tun bei erneuter Ablehnung??


Gast sanni1998

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin 34 Jahre alt und leide seit meinem 7. Lebensjahr an Psoriasis Vulgaris. Seit ca. 10 Jahren hatt ich ziemlich Ruhe - nur ein paar Flecken an den Ellenbogen. Seit ca. 9 Monaten bricht die Pso jedoch wieder extrem stark aus. Der Kopf ist zu 80% befallen, Stellen unter der Brust und im Intimbereich, starker Befall der Ellenbogen und immer mehr Stellen an den Beinen. Im Dezember habe ich daraufhin in Zusammenarbeit mit meinem Hausarzt eine Reha bei der BfA beantragt,ein Attest der Hautärztin und des Orthopäden wurde beigefügt. Innerhalb von 14 Tagen kam die Ablehnung mit der Begründung: Es lägen keine Arbeitsunfähigkeitszeiten vor und somit wäre die Erwerbsfähigkeit nicht gemindert.

Einspruch wurde dann am 24.01.05 eingereicht, beigefügt ein ausführlicher Brief von mir und jede Menge Fotos! AU-Zeiten liegen bei mir nicht vor, da ich Teilzeit arbeite und meine Arbeitstage einteilen kann.

Daraufhin wurde ich zu einem Gutachter (Dermatologen) geschickt, bei dem ich mich am 11.03.05 vorstellte.

Da ich bis heute keine Antwort bekam, habe ich heute morgen bei der BfA angerufen und erhielt die Info, daß das Gutachten vom Gutachter der BfA begutachtet worden wäre (kann ja nur lachhaft sein) und er wahrscheinlich eine Reha ablehnen würde. Die endgültige Entscheidung läge aber bei der Widerspruchsabteilung. Dort wären meine Unterlagen nun.

Hat jemand bereits diese Erfahrungen gemacht und könnte mir ein paar Tips geben, welche Möglichkeiten ich noch habe?? Kann ich sonst auch eine Kur bei der Krankenkasse beantragen? Laut dieser musste ich mich an die BfA wenden!

Danke für jeden Tip!!

Gruß

Sandra

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo sandra

du hast da mehrere möglichkeiten...

eine wäre : du gehst ( bei einer ablehnung der bfa) wieder in den widerspruch und klagst vor gericht ( Sozialgericht)

du kannst aber auch mit der ablehnung zu deiner krankenkasse gehen und die kur dann über diese in anspruch nehmen

ich empfehle dir das du das gutachten bei der bfa beantragst einsehen zu können

somit weist du auch gleich was der gutachter dazu sagte :)

wenn du klug bist mach dir gleich ne kopie !!!

was bei der bfa richtig gut zu ziehen scheint... ruf mal in der bfa an und verlange den Herrn Schmitt von der Geschäftsführung, und mach dem mal dein problem klar

vieleicht kann er ja noch was für dich tun

in diesem sinne

Viel Glück

Jaci

Geschrieben

Hallo Jaci!

Vielen Dank für die Informationen. Werde auf jeden Fall weiter kämpfen!! Sobald ich etwas von der BfA erfahre melde ich mich nochmal.

Gruß

Sandra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.