Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Frau Charitidou!

Ein typisches Bild in Hautkliniken ist, dass Psoriasis-Patienten langsam mit dem Lichtkamm über ihren Kopf fahren, um die Schuppenflechte dort zu bestrahlen. Der Lichtkamm ist die einzige UV-Lampe, die die Kassen problemlos bezahlen.

Halten Sie das Verfahren heute noch für angebracht?

Gruß

Rolf Blaga

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Herr Blaga,

der Lichtkamm mit UVA oder UVB Bestrahlung ist tatsächlich ein effektives Mittel zur Behandlung der Psoriasis der Kopfhaut.

Wir setzen es in der Hautklinik  gerne in Kombination mit einer lokalen Therapie ein. Nach der Entlassung kann ein Lichtkamm als Leihgerät durch den niedergelassenen Dermatologen für einen bestimmten Zeitraum verschrieben werden. Die Bestrahlungen sollte nicht dauerhaft durchgeführt werden. Es werden Zyklen von max. 30 Sitzungen, 4-5 x wöchentlich je nach Bestrahlungsart eingesetzt.

Diese Behandlungsoption wird heute noch eingesetzt und ist für mich einen Therapieoption, die vor der Einleitung einer systemischen Therapie für die Psoriasis der Kopfhaut unbedingt durchgeführt werden sollte. Vorzugsweise wird während eines teilstationären Aufenthaltes diese Bestrahlungstherapie eingesetzt.

Grüsse,

I. Charitidou

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.