Zum Inhalt

Hautpflege nach dem Baden


jmrauten

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal ...

Ich habe das Problem nach dem Baden das meine Haut / Schuppen nach dem Trocknen anfangen zu spannen so das ich mich kaum bewegen kann. Was kann man da benutzen das dieses nicht so passiert.

Was benutzt ihr nach dem Baden ?

Gruß Michael

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo jm,

das kenn ich. Hast du es denn schon mal mit einer Feuchtigkeitscreme Deiner Wahl probiert? Ich schwöre auf Cetaphil, aber im Grunde denke ich, solange du dich mit einer wohlfühlst, ist es fast egal, was du nimmst. Vielleicht nicht gerade eine übermäßig parfümierte Creme und keine mit zu vielen verschiedenen Inhaltsstoffen, damit nichts reizen kann.

Und wenn dir eine Creme zu "schwer" ist, kannst du auch mit einer Lotion beginnen.

Geschrieben

Nein habe ich bis jetzt nicht nicht versucht. Weil mein Arzt mir nur Badezusätze empfohlen hatte.

 

Geschrieben

Welche hat sie dir denn empfohlen?

Und ja, die Haut kann trotzdem zu trocken sein hinterher.

Geschrieben

Die haben mir keine Firma empfohlen sondern nur ein Bade Öl. Das würde reichen sagte er

Geschrieben

Hallo,

also...wenn ich Zeit habe, dann reibe ich mich nach dem Duschen (ohne mich vorher abzutrocknen), mit Babyöl ein. Bademantel drüber und einziehen lassen. Ist wahrscheinlich nicht für jeden was, aber mir hilft es.

LG Andrea

  • + 1
Geschrieben

Ich dusche mehr, aber danach ist die Haut an Armen und Beinen auch sehr trocken. Ich verwende nach dem Duschbad immer eine Lotion mit Urea. Ich habe da allerdings keine spezielle Lotion. Ich wechsle die Marken, damit sich die Haupt nicht daran gewöhnt. Allerdings kann es für manch einen gut sein, immer die selbe Creme zu verwenden, weil ein häufiger Wechsel die Haut irritiert. Das musst du ausprobieren und für dich selbst entscheiden.

Hast du dich für eine Creme/Lotion entschieden? Wenn ja, für welche und hilft sie dir?

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Claudiane:

eine Lotion mit Urea

Da kann ich die Excipial U10 Lipolotio empfehlen. Die ist allerdings für den Moment sehr fettig und nicht ganz billig: 500 gr für über 20 Euro. Dafür ist sie sehr ergiebig. Ich benutze sie sehr gerne.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Nüsschen:

Da kann ich die Excipial U10 Lipolotio empfehlen. Die ist allerdings für den Moment sehr fettig und nicht ganz billig: 500 gr für über 20 Euro. Dafür ist sie sehr ergiebig. Ich benutze sie sehr gerne.

Nach dem Baden nutze ich auch gerne diese Lotion. Es stimmt schon, dass man einen Fettfilm bemerkt. Dafür hält der Pflegeeffekt lange an.

Früh vor der Arbeit (nach dem Duschen) wär mir Excipial nix, da kleben dann die Klamotten. ;)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Mein Rezept bei Juckreiz und Spannung der Haut ist ca 10 min. Duschen und dann innerhalb von 3 min. eincremen. Das hilft mir super.

Da ich sehr viele Proben von den Pharma-Herstellern für die SHG  bekomme könnte ich alles mögliche testen, einige habe ich auch getestet . Auch mein Favorit ist und bleibt seit Jahren Excipial 10% !! Ich kaufe es im Internet für ca 18 € in der Apotheke ist es wirklich sehr teuer. 

Was ich noch empfehlen kann ist  noreva und Letti,  Dr. Hauschka wird gerade bei uns in der Gruppe getestet .

Geschrieben

ich benutze immer noch die leichte Feuchtigkeitscreme von Cien (Lidl) - jetzt im Winter merke ich allerdings, dass ich nachmittags noch einmal nachcreme - die Haut trocknet schnell aus durch Kälte -

die Feuchtigkeitspflege zieht schnell ein und hinterlässt keinen 'Schmierfilm' - ist mit Avocadoöl -

ich habe das schon in einigen Themen zur Pflege hier geschrieben - ich schwöre darauf und hoffe, dass es auch euch Erleichterung bringen könnte - einfach mal ausprobieren -

Cien - leichte Body Lotion - schnell einziehende Feuichtigkeitspflege mit Avocadoöl - für normale Haut - 500 ml kosten unter € 5,--

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

@Margitta, wurde die von Dr. Hauschka jetzt getestet?

Die von Lidl habe ich ausprobiert hat mir nicht gefallen, jetzt bin ich auf Melkfett Ringblume, die ist schon sehr gut aber braucht lange bis sie einzieht. Sehr schön fettig.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo Alexander,

ich selbst habe Dr. Hauschka nicht getestet, jedoch fanden  einige Leute sie gut zur Pflege .

ich selbst benütze nur Excipial oder von SanVita, damit bin ich sehr zufrieden.Noreva haben einige getestet und waren auch  sehr zufrieden, auch mit dem Shampoo. 

Grüße aus der Rhön 

Margitta

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

danke für deine Antwort!

Ja ist bestimmt von Haut zu Haut unterschiedlich, muss mich mal durchtesten bei der ganzen Kosmetik. Es wird so viel angeboten da blickt man nicht mehr durch.

Gruß Alex

Geschrieben

hallo, AlexanderM. -

es ist ein langer Weg, bis man etwas gefunden hat, was einem Linderung bringt -

ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen - und berichte bitte weiter -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

In Bad Bentheim bekommt man die Sana Vita Lotion , mit Urea ,  ich habe mir die hier in der Apotheke bestellt . Sie ist nicht gerade günstig , aber hilft mir am besten , Alternativ   nehme ich hin und wieder Kokosöl  das native , allerdings ist das auch Fettiger als die Lotion und zieht nicht so schnell ein .

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

ja Bibi, ich müsste mich mal da durchtesten, ist halt schade manche Lotionen sind ja richtig teuer und so toll sind die dann nicht.

Das war mir nicht bekannt das ich Kokosöl benutzen kann, danke für die Info.

Geschrieben

Habe mir Kokosöl besorgt, jetzt sitze ich hier von Kopf bis fuß fettig eingecremt und warte das es ein wenig einzieht in die Haut, bin mal gespannt wie es beim mir wirkt, war jetzt nicht teuer das Öl, kann man sich leisten hoffentlich hilft es mir ein wenig.

Geschrieben (bearbeitet)

bei Kokosöl ist es wichtig, das man es auf die nasse Haut schmiert, denn ansonsten trocknet es die haut eher aus, als rückfettend zu wirken.  Ich persönlich mache ab und an mal ein bad mit totem Meer salz, da geb ich auch immer etwas Kokosöl hinzu. Ich finde die Kombi wirklich klasse.

bearbeitet von Der_Björn
  • + 1
Geschrieben

Der_Björn, danke dir für den Tipp habe es jetzt jedes Mal auf die trockne Haut drauf, macht wie viel machst du Salz und Kokos ins Wasser? Und danach schmierst du dich nochmal mit Kokos ein?

Geschrieben

Ich mach pro Badewanne ein halbes Kilo Salz, und ca 1,5 Teelöffel Öl (wenn es noch fest ist) ins Wasser.  

Ich schmiere mich derzeit danach gar nicht ein, als ich noch nicht Beschwerdefrei war, hab ich mich nach dem Baden meist mit der Creme vom Doc eingeschmiert. 

  • Like 1
Geschrieben

Hey Der_Björn,

habe mir heute das Salz gekauft, später las ich mir es in der Badewanne gut gehen mit dem halben Kilo drin. Danke dir noch mal für den Tipp!

  • Like 1
Geschrieben

Gern geschehen, Schwimm nicht zu weit raus ;-)  

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Du solltest grundsätzlich erst einmal nicht länger als 15 Minuten baden, alles was darüber hinaus geht, da wird der Haut zu viel Feuchtigkeit entzogen. Danach auf jeden Fall eine feuchtigkeitsspendende Creme auflegen, ich kann Dir Eubos empfehlen, sehr hautfreundlich, kannst beispielsweise hier https://www.beaute24.de/?s=eubos&post_type=product&type_aws=true finden, bekommt man aber auch in vielen Apotheken. Solltest direkt nach dem Bad die Feuchtigkeitscreme auftragen. lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.