Zum Inhalt

Neuling im wahrsten Sinne des Wortes


AKK_TK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht wie ich anfangen soll... Schätze mal das Problem ist allen "alten Hasen" hier bekannt.

 

Also falls ihr das irgendwo seht, habe ich meinen ersten Beitrag "Neuling im wahrsten Sinne" genannt.

Klingt vllt komisch, aber das ist mein voller Ernst.

Zum einen bin ich hier neu und gefühlt schon durch x Beiträge auf der Suche nach Antworten gewesen.

Zum anderen, habe ich die Psoriasis (Nagelpso) erst seit ungefähr 3 Monaten oder besser gesagt, die Diagnose habe ich erst seit 2 Monaten. Wobei ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich das dem Dermatologen partout nicht glauben wollte und habe mir einen Zweiten gesucht, der nach Nagelpilztest zum selben Schluss kam vor knapp 1 Monat. Unabhängig von der Untersuchung in einer Hautklinik bestätigt, weil meine Hausärztin (Bluttest zur Kontrolle auf Mängel vom 2. Dermatolgen gewünscht) mich überwiesen hatte.

Ähm zu meiner Persönlichkeit:

Ich bin 24, wohne in der Pfalz, Studentin im Praxissemester (halbjähriges Praktikum vom Studium aus) und hatte noch nie irgendwas. Klar, Schnupfen oder Grippe, vllt Magen-Darm oder mal einen eingewachsenen Zehnagel. Aber nie was "Ernstes" und ich habe sogar meine Uroma gefragt, ob jemals jemand Schuppenflechte oder Hautausschläge in der Familie hatte. Nichts.  Niemand. Nur ich soll das jetzt plötzlich haben und das... Naja, verzeiht mir den Ausdurck. Ist zum Kotzen. Hoffe ihr nehmt mir das nicht übel und ich vermute mal, ihr kennt das Gefühl.

 

Jetzt kommt euch vllt der Gedanke: "Okay. Wieso regt sie sich so auf? Ist dch nur  Nagelpso." (Ich will niemanden irgendwie meine Meinung aufzwingen)

Gut, ich weiß sehr wohl das es viele hier gibt die Schlimmeres haben als ich mit meiner "nur" Nagelpso. Aber ich dachte mir einfach nachdem ich so viel mitgelesen habe, wäre es nur fair wenn ich mitrede und ggf was beitrage zu dieser unglaublichen Masse an Menschen, die es irgendwie schaffen einen etwas aus der Regenwolke rauszuholen.

Ja, es ist "nur" Nagelpso. Nur mit dem Problem, dass ich es mittlerweile an 15 von 20 Nägeln habe. Alle Nägel bestehen aus Tüpfeln, manche haben zusätzlich Ölflecken, mein einer Zeigefinger-Nagel ist dicker geworden und ich habe an drei Nägeln nur noch die Hälfte meines ursprünglichen Nagelbettes. Ich weiß ja nicht, ob ich überreagiere aber ich finde das einen ziemlich heftigen Umschwung in einem Leben und gerade jetzt brauche ich meine Hände zum Arbeiten. Wäre ich in der Uni bräuchte ich zumindest meine Fingernägel nicht so viel, da muss ich nur den Kulli festhalten und meinen Kopf einschalten.

 

Ich dachte nur vorhin als ich mich angemeldet habe, vllt versteht mich hier jemand und sagt mir das es okay ist. Das ich mich aufrege und das ich Angst habe, dass es noch schlimmer werden kann. Das ich am liebsten den ganzen Tag Handschuhe tragen würde, was ziemlich dämlich aussehe und das man jetzt nicht minderwertiger ist als andere Zeitgenossen. Weil so komme ich mir gerade vor...

Naja und jetzt mache ich mir eher Sorgen, dass ich en ersten Leser verkraule, weil ich so einen ellenlangen Text verfasst habe ;)

ich hör jetzt auch schon auf, nur ich hoffe mal ich habe der Vorstellung genüge getan und falls ich mal irgendwo eine Antwort hinterlasse (weil ich nicht weiß, ob ich schon jmd helfen kann oder Ratschlge erteilen sollte), dass ich euch nicht fremd bin.

Wünsche euch noch einen schönen Abend und freue mich auf alle Nachrichten (auch blöde Kommentare ;))

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo AKK_TK,

erst mal willkommen.

Aufregen bringt dich kein Stück weiter. Klar nervt so etwas. Bei mir ist es nach Aussage vom Hautarzt die Nebenwirkung eines Medikamentes, dass ich Löcher in meine Nägel bekomme. Welches es ist kann er nicht sagen, da ich viele nehmen muss. Du wirst dich nun fragen, was ich dagegen mache. Ich trage einen Hydrolack, der auch bei PSO angewendet wird auf. Inzwischen anschließend einen Klarlack, denn  beim Hände waschen geht die Wirkung sofort verloren.

Gruß Anne

 

Geschrieben

Meinst du Sililevo?

Den hatte ich knapp einen Monat bis mir Doc Nummer 2 gesagt hat, dass mein Befall zu heftig ist und das eh nichts bringen kann. Habe jetzt so eine Lösung zum Draufpinseln...

 

Hört sich schlimmer an als bei mir. Tut mir leid. Schätze mal ich habe mich in meinem 1. Beitrag gleichmal angehört wie ein Waschlappen. Sorry... Eigentlich bin ich eher ruhiger, aber sobald ich momentan mit anderen darüber rede. Da werde ich einfach emotional und alles kommt hoch.

Geschrieben

Hallo AKK_TK,

Nagel-PSO kannst du nur mit Hilfe eines guten Arztes von Innen bekämpfen; - über deine Blutwerte.

Ich habe (hatte) selbst Nagel-Pso; - der "schläft" aber seit vielen Jahren. - Was du jetzt machst, ist wie "eine Roststelle über lackieren".

Da musst du dich  ein wenig hier im Forum einlesen, in Verbindung mit deiner Ernährung, bzw. wie du dich ernährst (hierüber hast du nichts geschrieben).  

Liebe Grüße an die Pfalz

Richard-Paul

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AKK_TK:

Meinst du Sililevo?

Den hatte ich knapp einen Monat bis mir Doc Nummer 2 gesagt hat, dass mein Befall zu heftig ist und das eh nichts bringen kann. Habe jetzt so eine Lösung zum Draufpinseln...

 

Hört sich schlimmer an als bei mir. Tut mir leid. Schätze mal ich habe mich in meinem 1. Beitrag gleichmal angehört wie ein Waschlappen. Sorry... Eigentlich bin ich eher ruhiger, aber sobald ich momentan mit anderen darüber rede. Da werde ich einfach emotional und alles kommt hoch.

Ja, den meinte ich. Nein - das denke ich nicht. Ich würde dich bestimmt nicht als Waschlappen oder Jammertüte bezeichnen.

Was für eine Lösung verwendest du denn?

Ob es schlimmer ist oder nicht, möchte ich nicht beurteilen. Allerdings sehe ich die ganzen Dinge anders. Mir bringt es doch nichts wenn ich mich aufrege.

Gruß Anne

Geschrieben

@ Richard-Paul:

Naja, also mein Dermatologe meinte, dass man die "innen wirkende Medikamente" erst nimmt, wenn das äußere nicht hilft. Zumindest war Doc 2 so nett und wollte mich nicht gleich mit Kortison abkanzeln wie Doc 1. Das Kortison heftig ist, habe ich hier schon recherchiert ;)

Ernährung... Pff, wie ernähre ich mich? Normal? Ich bin Halbtagsvegetarier, esse also wenig Fleisch und mag keine Ente, Wildgetier, Lamm, Hase, Schnecken, Fische mit Kopf oder Flossen, Spanferkel oder Frösche. ich esse jeden Tag Obst, kann nein zu Schokolade sagen und esse Süßigkeiten/Chips/Kuchen allgemein eher sporadisch. Gut, wenn Weihnachten, Ostern, Geburstag oder Klausurphase ist... Kommt es zu einer gewissen Häufung ;) Im Restaurant esse ich zu 2/3 Wahrscheinlichkeit einen (großen) Salat und trinke immer Wasser. Bin Nichtraucherin, mag Alkohol so gar nicht und esse nur Katjes Gummibärchen (vor den anderen Ekel ich mich, weil meine Oma sehr anschaulich Gelantine selbst gekocht hat).

Schöne Grüße zurück, leider etwas Regnerisch hier ;)

Darf man fragen, wieso es nur von "innen" gehen kann? Hört sich an als hättest du einen Weg für dich rausgefunden *Daumen hoch*

 

@ Tenorsaxofon:

Hey, danke das du noch da bist und ich dich nicht verkrault habe. Ja vielleicht merkt man so langsam das ich so ein Kopfmensch bin, der sich immer viel zu viele Gedanken macht...

Nein, das mit dem Waschlappen/Jammertüte war keine Unterstellung. Eher sowas wie laut gedacht und hingeschrieben, um mir dann hinterher einen Kopf darüber zu machen ob das taktvoll war. Und mir ist auch klar, dass mir die Aufregung nichts bringt. Macht es ja am Ende nur schlimmer, aber keine Ahnung. Ich würde mich ja eher zu den vernünftigen Menschen zählen, nur momentan bin ich wohl etwas überrumpelt und hilflos. Aber das Gefühl kennst du vermutlich...

So aber zu deiner Frage:

Also Doc 2 hat mir Daivonex verschrieben, ist ja eig für die Kopfhaut und ich bin hier im Forum schon paar Mal drüber gestolpert. Der einzige Haken war, dass es Daivonex wohl tlw nicht mehr gibt und ich habe alle Apotheken im Umkreis abgeklappert bis mir mal eine das Ersatzprodukt "Hexal Calcipotriol" besorgt hat... Parallel dazu hat sie mir Teebaumöl empfohlen um Entzündungen vorzubeugen. Deswegen werde meine Nägel jetzt pro Tag in Summe 3-4mal (schon nach Anweisung) eingepinselt und natürlich creme ich mir die Hände auch 2mal ein, da das Calciopotriol die Haut austrocknen soll...

Wenigstens habe ich keine von den typischen Nebenwirkungen entwickelt, wie so manch andere hier im Forum und immer wenn die Regenwolke kommt. Versuche ich mich zumindest damit ans positive zu erinnern... Mit mehr oder weniger Erfolg.

Aber ich finde es bewundernswert, dass du es schaffst so besonnen zu sein/schreiben und man spürt trotzdem, dass du einen verstehst. Das ist so ein bisschen das was mir gerade vermutlich fehlt. Dankeschön dafür

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AKK_TK:

Darf man fragen, wieso es nur von "innen" gehen kann? Hört sich an als hättest du einen Weg für dich rausgefunden *Daumen hoch*

Hallo AKK_TK,

es scheint dich doch zu interessieren.

"die "innen wirkende Medikamente" erst nimmt, wenn das äußere nicht hilft", - das habe ich nicht geschrieben. Ich bin ein medizinischer Laie und bin gegen Medikamente (nur in Ausnahmefällen, wenn es nicht mehr anders geht); aber ich verstehe ein wenig von Chemie.

Du hast jetzt davon geschrieben, wie du lebst (dich ernährst). Es ist immer schwierig, aus der Ferne Diagnosen zu stellen. - Ich hatte in meinem vorherigen Beitrag noch "... über deine Blutwerte" ergänzt, bevor ich es abgesendet habe.

Du brauchst einen Arzt mit Zusatzdiplom für Ernährungsberatung.

Zur Sache: ich gehe davon aus, dass dein Körper Mangelerscheinungen hat; - worauf dein Immunsystem mit "etwas" (bei dir Nagel-PSO) reagiert, was du dir nach deinen Vorstellungen nicht vorstellen kannst. Ich kann dir hier jetzt nicht 100 Seiten schreiben; - dafür hatte ich (s.o.) auch schon geschrieben "Da musst du dich  ein wenig hier im Forum einlesen", wenn du wieder gesund werden willst. Beginne mal mit meinem Beitrag "Freie Radikale" bei Ernährung und Antioxidantien. Dann solltest du etwas zu unserem Immunsystem wissen in Verbindung mit "wie unsere Zellen "denken"/arbeiten.

Dann können wir weiterdiskutieren, wobei das Problem ist, dass ich in 5 Tagen in die Nähe von Claudia fliege (mit 1 Tag auch in Australien).  

LG

Richard-Paul

P.S.: Heute hatte ich um 9:00 Uhr in München den 1. Schnee auf meinem Kopf.    

Geschrieben (bearbeitet)

@Richard-Paul

dass bei mir ein Mangel vorliegt ist mir als Laie sogar klar. Durch die Wassertabletten wird schließlich nicht nur Magnesium ausgespült. Nur was alles - ist die Frage. Der Hautarzt, der noch andere Qualifikationen hat, konnte es auch nicht an einem bestimmten Medikament fest machen. Es soll jedoch an einem Medikament liegen. Morgen habe ich einen Labortermin. Vielleicht weiß ich dann mehr. Mein Verdacht sind nämlich diese Wassertabletten.

 

@AKK_TK

das werde ich mal in meinem Hinterkopf festhalten. Danke für den Tipp.

Gruß Anne

 

 

 

bearbeitet von Tenorsaxofon
Geschrieben

@ Richard-Paul:

Naja, also mein Dermatologe meinte, dass man die "innen wirkende Medikamente" erst nimmt, wenn das äußere nicht hilft. Das habe ich geschrieben und nicht du.

Aber (blöde Frage) wenn ich Mängel hätte, hätte meine Hausärztin das beim Bluttest nicht merken/sehen müssen?

Zu deinen Artikel-Vorschlägen: Ich werde mich mal durchwühlen ;)

Hoffe du hast gutes Wetter in Australien und viel Spaß.

 

@Tenorsaxofon:

Wegem Teebaumöl?

Nichts zu danken. Ich vermute mal Ende des Monates wird man sehen, ob das Gepinsel was bringt... Und wenn es mir nichts bringt, dann vllt dir ;)

Liebe Grüße

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AKK_TK:

Naja, also mein Dermatologe meinte, dass man die "innen wirkende Medikamente" erst nimmt, wenn das äußere nicht hilft. Das habe ich geschrieben und nicht du.

Aber (blöde Frage) wenn ich Mängel hätte, hätte meine Hausärztin das beim Bluttest nicht merken/sehen müssen?

Zu deinen Artikel-Vorschlägen: Ich werde mich mal durchwühlen ;)

Gefällt mir, wie du die Sache angehst (betrachtest).

Zu 1.) Entschuldigung, "Naja, also mein Dermatologe meinte," den Teil habe ich überlesen.

zu 2.) Leider wird - meistens - nur der kleine Bluttest gemacht (weil nur "das" die KK das bezahlt, - mit Ausnahmen). Ich lasse immer den großen Bluttest machen (ca. € 80 für mich) und selbst dort sind viele, viele Werte noch nicht enthalten; so lasse ich immer noch weitere Werte mit untersuchen; z.B.: Vitamin D3 (wobei es dort auch wieder 2 Werte gibt; siehe im 2. Link, s.u.) und/oder Zink. Bei allen, die hier schreiben, müssen immer noch speziellere, andere Werte mit untersucht werden. Z.B. hätte ich jetzt am 5. Nov. meinen Zink-Wert gebraucht, weil ich für ca. 4 Stunden - nach 23:00 Uhr - eine Gleichgewichtsstörung hatte (hatte zu viel Zink zu mir genommen); wer weiß so etwas schon als Laie??  Wobei Zink sehr wichtig ist für unser Immunsystem. Die Dosis macht das Gift. Zu viel Zink wird schnell ausgeschieden.

zu 3.) Falls du dich wirklich damit beschäftigen willst [ist notwendig, um zu verstehen, was im Körper geschieht;  = leider zum größten Teil Chemie). Ein paar weitere Gedankenanstöße für dich: du hast geschrieben, das du dir  das "Ersatzprodukt "Hexal Calcipotriol"  besorgt hast (und es ist richtig was du dazu ausgeführt hast). Ich stelle mal die Links ein, was du dazu wissen solltest. https://de.wikipedia.org/wiki/Calcipotriol          und

https://de.wikipedia.org/wiki/Calcitriol

Siehst Du den Unterschied? Schau mal die Strukturformel und die Summenformel an. Wenn du dich jetzt da "durchwühlst" musst du kurz die "Fremdworte" anklicken (um zu sehen, was es bedeutet, wie es wirkt). Wichtig ist der Hinweis "synthetischer Abkömmling" = Derivat; - bedeutet - etwas holprig - in der Praxis, dass "falsche Kabel falsch angeschlossen" werden (können) - (im Immunsystem); siehe als einfaches Beispiel: http://www.ardmediathek.de/tv/Wissen-vor-acht-Mensch/Was-ist-von-Vitamintabletten-zu-halten/Das-Erste/Video?bcastId=21155340&documentId=40137626   Hier ist nur wichtig, so ab Min. 00.50 = wie das "OH"-Molekül erklärt wird (sieht für uns gleich aus, fürs Immunsystem 2 grundlegende, verschiedene Dinge).  

Viel Spaß; ich sehe, du bist clever (und höre auf Anne)

LG

Richard-Paul

 

Geschrieben

Hallo Richard-Paul, 

das hört sich wirklich sehr interessant an, was du schreibst! Ich finde auch generell, dass die Ärzte zu wenig Ursachenforschung betreiben, gerade im Bereich der Ernährung etc.. Meine Pso(auch mit starkem Nagelbefall) ist beispielsweise total vom Wetter abhängig. Als ich auf Teneriffa war, war die Pso verschwunden. Sobald es in Deutschland auf den Winter zugeht, explodiert sie quai und bei mir ist noch kein Arzt auf die Idee gekommen meinen Vitamin D Wert zu checken...

Viele Grüße

Geschrieben

Vitamin D wird selten bei einem Blutbefund gemessen. Kannst du jedoch auf deine Kosten machen lassen. Oder du gehst her und kaufst dir Vitamin D3 in der Drogerie bzw. Apotheke.

Gruß Anne

Geschrieben

@Richard-Paul:

zu 1.) Kein Problem. Das wird mir bestimmt auch noch passieren ;)

zu 2.) Ja, das der kleine von der KK bezahlt wird weiß ich. Meine Hausärztin ist netterweise auch noch Internisten und Homöopathien in einer Person . Sie hat bei mir Vitamin D3 und noch paar andere "nicht-Standard"-Werte mitgetestet. Bei 60€ war vermutlich viel dabei ;) Aber bei mir ist alles grün... Kein Mangel.

zu 3.) Okay, ich werde mir das alles in Ruhe durchlesen am Wochenende. Denn wissenschaftliche Texte (auch manchmal Wikipedia) sind so ein bisschen wie Nüsse zu knacken und darin wird man als Student ja angeblich Profi ;)

 

@Tenorsaxofon

Du hast voher in einem Beitrag geschrieben,  dass du erst den Silievo und dann Lack aufträgst.

Nimmst du da jede Farbe oder nur besonders dunkle/deckende? Wie löst du dann die Lack-Schicht wieder ab? Also mit welchem Mittel? Und wie oft machst du das Ganze?

Weil ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt am Anfang als es bei mir losging, hatte dann aber zu viel Angst davor das mein Nagel austrocknet bzw. noch spröder/bröseliger wird. Und demnächst geht es ja mit den Weihnachtsfeiern los...

Geschrieben

Hallo AKK_TK

ich nehme einen Klarlack. Du kannst aber auch andere nehmen. Allerdings kann ich nicht sagen wie es aussieht. Beim Nagellackentferner jedoch aufpassen. Ohne Aceton - dafür mit pflegenden Substanzen. Etwa alle 2 bis 3 Tage trag ich Salilevo auf. Z.B heute wieder. Angefangen habe ich mit jede Nacht, was lästig ist. Vor allem darf man dann keine Hände mehr waschen.

Gruß Anne

Bin nicht alt.Habe nur einige Tage mehr auf dem Buckel:tw_blush:

 

Geschrieben

Hey,

danke für das schnelle Antworten.

Ja, das ist das einzige "Nervige" an dem Sililevo, neben dem Preis ;)

Und wie lange machst du das schon, wenn ich fragen darf?

Weil (zumindest früher) hatte ich immer das Problem, wenn ich den Farb-Lack abgemacht habe mit acetonfreiem Entferner, dass mein Nagel trocken wurde und leichter Risse abbekam.

Merkst du davon echt nichts? Oder kompensiert der Sililevo das, da er sozusagen eine Art Unterlack bildet? Obwohl er einzieht?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

 Beim Nagellackentferner jedoch aufpassen. Ohne Aceton

Wichtig und richtig:   Ohne Aceton

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AKK_TK:

Hey,

danke für das schnelle Antworten.

Ja, das ist das einzige "Nervige" an dem Sililevo, neben dem Preis ;)

Und wie lange machst du das schon, wenn ich fragen darf?

Weil (zumindest früher) hatte ich immer das Problem, wenn ich den Farb-Lack abgemacht habe mit acetonfreiem Entferner, dass mein Nagel trocken wurde und leichter Risse abbekam.

Merkst du davon echt nichts? Oder kompensiert der Sililevo das, da er sozusagen eine Art Unterlack bildet? Obwohl er einzieht?

Im September hatte ich den Hautarzttermin. Allerdings meinte er, dass es die Nebenwirkung eines Medikamentes ist. Ich vermute, dass die Wassertablette der Übeltäter ist. Ohne geht es leider nicht. Morgen hole ich meinen Blutbefund beim Arzt. Hoffe, dass ich dann schlauer bin.

Frisch aufgetragen sehen die Nägel nur uneben (huppelig) aus. Nach dem entfernen vom Lack könnte man schon meinen, dass man die Oberfläche abschaben könnte. Versuche mal deine Nägel nicht sofort wieder ein zu pinseln bzw. lackieren.

Gruß Anne

Geschrieben

@ AAK_TK:

Es gibt noch einen weiteren Nagellack - Onypso heißt dieser. Ist leider ebenso nicht minder teuer und er muss lange und sehr regelmässig angewendet werden.

Du hattest also direkt bzw. unmittelbar bevor du die Nagelpso bekommen hast, keinerlei Infekte oder Probleme (Magen, Darm,...)?

Ich habe ebenso Nagelpsoriasis und ich war nur 3 Jahre jünger als du zu der Zeit. Und es war in meiner Studienzeit. Viel Stress und jede Menge ungesunder Lebensstil gehörten dazu *zwinker* und ich war in den USA im Urlaub (viel UV-Strahlung). Als ich zurück kam - peng war sie da. Erst nur an der rechten Hand und am rechten Fuß und irgendwann dann auch links.

Ich gebe Richard-Paul recht, die Blutwerte gehörten einmal genauer geprüft. Bei einem kleinen Blutbild wird z.B. die Leber nicht wirklich überprüft. Es fehlen der GOT, der GPT - zwei entscheidende Werte um den Zustand der Leber tatsächlich beurteilen zu können. Zudem fehlt die AP (Alkalische Phosphatase), es fehlt die Lipase (Bauchspeicheldrüse) und noch Vieles mehr was für eine Aussage über deinen organischen Zustand nötig wäre.

Die Ursache meiner Nagelpso liegt im Darm. An den Bakterien welche sich dort "irrtümlicherweise" nach etlichen und sehr vielen Antibiotika-Gaben der Ärzte von Kindesbeinen an befinden. Mein natürliches Gleichgewicht ist weg. Dass mein Darm einen Einfluß hat auf meine Finger- und Fußnägel hätte ich auch nie gedacht... Geholfen hat mir mitunter die Einnahme von Hanföl. Aber hier im Forum gibt es einige gute Threads zu dem Thema - lies dich mal durch. Auch wichtig wäre einmal zu testen, ob du evtl. an einer Candida-Infektion (im Darm) leidest. Dies funktioniert dann aber über eine Stuhluntersuchung und nicht über irgendwelche Abstriche o.ä.

Desweiteren hatte ich immer eine Pollenallergie... Nur Augen und Nase waren betroffen und als diese Symptome weg waren, habe ich gedacht, dass die Pollenallergie auch "weg" bzw. einfach nicht mehr so schlimm sei. Dem ist leider nicht so, denn auch diese Allergie hat sich auf den Darm verlagert und ich leide nun an etlichen Kreuzallergien. Diese verschlimmern meine Nagelpso und das Weglassen verbessert meine Nagelpso & Hautstellen (so dass ich sogar zusehen kann dabei).

Wenn du also wirklich Interesse daran hast, deine Nagelpso wieder loszuwerden, dann wäre der Blick nach innen ganz gut. Wie R-P schon geschrieben hat. Es ist eine rein äußerliche Geschichte. Sie zeigt aber an, dass in deinem Inneren wohl etwas "durcheinander" gekommen ist.

Liebe Grüße

Geschrieben

@ Tenorsaxofon

Okay, dann werde ich den Selbstversuch wohl demnächst wagen ;)

Ich geb dir dann Bescheid, ob meine Nägel das aushalten.

Ist morgen schon heute? Hat der Blutbefund neue Erkenntnisse gebracht?

@HLAB27

Tut mir leid zu hören, dass es dich so früh erwischt hat und deine Haut gleich mit.

Nein, gar nichts und das ist ja das mega nervige. Weil jeder einem sagt, es muss einen Auslöser gegeben haben. Ich war zu Hause, die Klausurphase war um, alle Noten schon über 2 Wochen da, meine Essgewohnheiten also wieder auf "normal" eingependelt und bin mit den ersten Tüpfeln in Urlaub geflogen. Da habe ich noch gedacht, ich bin vllt mal hängen geblieben oder es sind diese kleinen normalen Lufteinschlüsse im Nagel. Nachdem der Urlaub rum war, hat mein Praxissemester begonnen (da sitze ich öfters an der Tastatur) und da kam mir das eben langsam komisch vor, dass die Tüpfel nicht weggehen. Bin dann eben zum Dermatologen und der Rest steht oben am Anfang.

Ich hatte auch noch nie Allergien und meine Mama hat es immer vermieden uns Antibiotika verschreiben zu lassen. Tut mir leid, dass sich deine Allergie vergraben hat um sozusagen fies zurück zu schlagen.

Nimms mir nicht übel, aber ich bin kein Fan vom Blut abzapfen. Doch im Januar bin ich eh bei meiner Hausärztin (die Gute will wissen wie die Story weitergeht, ist Ärztin mit Leib und Seele), dann frag ich mal nach wie viel das kostet und ob sie den Großen machen lassen kann. Auch wenn Chemie und die Medikamente keine Dauerlösung sind (das ist mir durchaus bewusst), wäre ich im Moment einfach nur froh wenn die Nagelpso ein bisschen eingedämmt wird.

Weil gestern ist mir mein kleiner Zehnagel komplett abgebröselt und das ist schockierend, wenn man überlegt wie es vor 4 Monaten noch war. Falls ich heute also eine etwas abwehrende und deprimierende Grundhaltung zeige, nimms mir nicht krumm. Und bevor ich anfange was umzustellen in der Ernährung, werde ich zuerst einmal gefühlt das Internet und das Forum leer lesen. Denn laut dem letzten Bluttest (habe angerufen, zusätzlich waren Zink, Selen, Vitamin D´s dabei) war alles grün und ich will jetzt nicht irgendwie Mist bauen, indem ich mir da einen Mangel einfange. Denn um ehrlich zu sein habe ich mir bis ungefähr zwei Wochen noch nie Gedanken über meine Ernährung gemacht und dementsprechend Aufholbedarf.

So zum Schluss, trotzdem danke für deinen Rat auch wenn es sich vllt nicht so anhört im oberen Teil und ich freu mich für dich, dass du einen guten Weg für dich raus aus der Pso gefunden hast. *Daumen hoch*

(Noch) sonnige Grüße aus der Pfalz

 

Geschrieben

@HLAB27

schön dich wieder zu lesen. Was ist in dem Onypso enthalten? Auch Schachtelhalm?

@AKK_TK

den Blutbefund habe ich geholt. Nur bringt der rein gar nichts. So kommt man dem Übeltäter nicht auf die Spur. Mir bleibt somit nichts anderes übrig als ab zu warten was bei den Neuen Tabletten passiert.          Was den Hydro-Lack betrifft. Schau mal in Internetapotheken. Dort sind sie günstiger.

Gruß Anne

Geschrieben

@ Anne:

Danke dir :-)))) Im Onypso ist Urea enthalten: http://pierrefabre-dermatologie.de/unsere-produkte/onypso/behandlung/

Sililevo hab ich bisher nicht probiert - kannst du ihn empfehlen? Ist schon eine deutliche Verbesserung sichtbar?

Liebe Grüße

 

@ AKK_TK:

Ich kann dir sehr gut nachempfinden wie du dich aktuell fühlst... Es ist niederschmetternd, wenn man binnen weniger Monate so eine Erfahrung machen muss. Du darfst also jederzeit depremiert und abwehrend sein! Ich verstehe das voll und ganz.

Gerne lasse ich dir diesen Link da - wenn du dich ja nun an das Lesen machen willst bzgl. Ernährung und Psoriasis usw.: http://www.spezialklinik-neukirchen.de/index.php/menudarmflorastoerungen

Dass ein Nagel sich vollkommen brüchig ablöst hatte ich in 20 Jahren Nagelpso nicht einmal. Das tut mir sehr leid für dich!

Ich wünsch dir von Herzen, dass dir etwas hilft!

Liebe Grüße

Geschrieben

@ Tenorsaxofon

So ein Mist. Hast du am Ende auch noch was zuzahlen müssen?... Und wie lange brauchst du im Schnitt bis du merkst, dass sich was bessert? Mein Doc meinte, an den Fingern 4 Wochen und an den Zehen sogar 8. Ist das echt so langwierig?

@ HLAB27

Dankeschön.

Also ich habe gestern mal angefangen und in der falschen Ecke hängengeblieben ;) Ich habe irgendwann gar nicht mehr nach Ernährung hier im Forum geguckt, sondern nur noch gelesen ob Kurkuma, Schwarzkümmelöl oder Hanföl gegen Nagelspo hilft oder nicht. Weil (so meine Grundüberlegung) das kann man ja anscheineind "gefahrlos" zusätzlich einnehmen ohne das man seine Ernährung umstellen muss und man kann sich nciht selbst einen Mangel verpassen ohne Bluttest/Arztbefund. Außerdem (jetzt kommt der Haken) ist in knapp eineinhalb Monaten Weihnachten und das bedeutet 4 Festessen mit allem was dazugehört. Da meine Oma es bis heute nicht gebacken bekommt das Essen auf tlw. vegetarisch für meine Tante, tlw. laktosefrei für meinen Papa oder tlw. glutenfrei für den Freund meiner Schwester umzustellen... Naja, ich will nicht suchen und ich will auch nciht meiner Oma erklären, dass ich auch krank bin. Auch wenn ich noch keine Ahnung habe, ob meine Nägel zumindest noch Nagelform haben bis dahin und nicht auch abspringen:blink:

Aber auf Laktose und Gluten wurde ich getestet (negativ), weil Mama Angst bekommen hat als nach 20 Jahren Magenschmerzen, bei meinem Papa, unsere heutige Hausärztin (sind damals frisch zu hir gewechselt) innerhalb von 3 Wochen das Problem gefunden hatte. Glücklicherweise hat keiner von uns 3 Mädels das geerbt und so dumm es sich anhört, ich würe die Laktoseintoleranz der Pso vorziehen. :D

Den Link lese ich aber auch gerne noch durch, aber jetzt weißt du ja warum ich das ein bisschen mit der Ernährungsumstellung vor mir her schiebe...

Seit 20 Jahren? Ist es dann nur (noch) auf deinen Nägeln geblieben? Oder wandert das runter? Weil davor habe ich übelst Angst... Überlege schon ob ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen soll, weil man weiß ja nie. Bzw ich könnte mir jz in den Allerwertesten beißen, das ich mich früher für zu gesund hielt. In dem Punkt habe ich mich schon etwas informiert (wegen der Angst).

Ich weiß, der Beitrag war jetzt wieder übelst lang und ich will dich ja nicht vergraulen oder Tenorsaxofon. Sorry, Mädels und ganz liebe Grüße zurück.

Geschrieben

@AKK_TK:

Ich lese gerade weiter oben nochmal - Du warst also auch im Urlaub als die Nagel-Pso aufgetreten ist?

Wo warst du denn wenn ich fragen darf? Ich war in den USA - Westküste.

Ich habe seit 41 Jahren (also von Geburt an) die Psoriasis inversa im Anal- und Genitalbereich, seit 28 Jahren die Pso vulgaris auf der Kopfhaut (ist seit 1,5 Jahren weg) und an den Ellenbogen (derzeit frei), seit 20 Jahren die Nagel-Pso (ist nur noch minimal vorhanden) und seit der Geburt meiner Tochter vor 7,5 Jahren die PsA (ist seit Anfang 2017 auch nach Hanföl-Einnahme erscheinungsfrei). Dazu habe ich Urtikaria und Neurodermitis.

Für mich war die Psoriasis nie eine Krankheit. Ich habe es immer als "Signal" meines Körpers gesehen, dass etwas nicht stimmt. Jedem Ausbruch ist bei mir etwas vorausgegangen und damit war jeder einzelner Auslöser nachvollziehbar.

Ich behandle meine Psoriasis nicht mit Medikamenten o.ä. - das liegt daran, dass die Schulmedizin mich bereits mit 13 alleine gelassen hat. Ich habe auf Medikamente jeder Art mit sehr schwerer Urtikaria und Neurodermitis reagiert. Man hat mir Cortison-Spritzen reingejagt und es hat alles nur noch schlimmer gemacht. Es wurde nur noch mit den Schultern gezuckt und mir gesagt, dass man mir sowieso nicht helfen kann. Also helfe ich mir seitdem - sehr erfolgreich :-) - selbst.

Ich bin selbstständig. So etwas wie Berufsunfähigkeit, Krankentageld usw. zusätzlich zu versichern kann ich mir überhaupt nicht leisten. Zudem ist es immer fraglich, inwiefern eine Berufsunfähigkeitsversicherung beim Auftreten welcher Erkrankung dann tatsächlich greift oder auch nicht. Das kann ich dir nicht sagen - hier gibt es sicher Experten.

Die tägliche Hanföl-Einnahme schadet dir ganz sicher nicht. Was auch ein sehr gutes Öl und eine sehr gute Hilfe ist: Leinöl. Das lässt sich beides auch in den Alltag einbauen und es lässt sich auch im Salat verwenden oder auch als Quark-Brotaufstrich schnell und leicht zubereiten.

Noch ein kleiner Tipp vielleicht - Milchsäurebakterien. Naturjoghurt. Täglich. Ist auch kein großer Aufwand.

Liebe Grüße

Geschrieben

Hey HLAB27,

jetzt bin ich platt. Das hattest du alles? Meine Fresse (Entschuldige den Ausdruck)

Also den Ärzten würde ich was husten, die dich aufgegeben haben. Aber das weißt/machst du vermutlich auch so schon.

Nein also Cortison geht gar nicht und das habe ich meinem Doc schon ausdrücklich erklärt, dass ich das bestimmt nicht nehmen werde... Tut mir leid, dass es bei dir alles noch verschlimmert hat.

Zum Urlaub, der war in Thailand (Bangkok und Koh Samui):

Jain, es hat schon vorm Urlaub angefangen (1-2 Wochen). Aber da waren es eben nur ein paar "Pünktchen" unten am Nagel und ich dachte mir nichts dabei. Wurde es nach dem Urlaub direkt schlimmer? Hm, schwer zu sagen. Es hat sich eher alles so "angeschlichen". Sozusagen hier mal ein Nagel der startet, beim nächsten mehr Pünktchen und dort den Nagel etwas gelber schimmern lassen. Also nicht das ich jetzt sagen würde, nach dem Urlaub ging die Post ab oder seit dem ich im Praxissemester bin. Es ist eher so also würde sich die Nagelpso vornehmen einen schleichenden Prozess zu durchlaufen, bei dem sie nach und nach 15 von 20 Nägeln angreift und ich befürchte der Nächste ist schon drauf und dran auch ein Opfer zu werden. Denn meine Nägel (oder das Nagelbett das durchschimmert) färben sich komischwerweise erst leicht rötlich ehe sie nach einer gewissen Zeit hellrosa werden, wenn sie nicht vorher wegen Schuppen abheben/abbröseln.

Was arbeitest du denn?

Ja, das mit der Berufsunfähigkeitsversicherung war eben so ein Panik-Gedanke. Denn im Moment fallen mir ja meine Nägel tlw aus/ab und ich kann ja nicht immer mit Pflaster auf den Daumen rumrennen, weil das ja auffällig ist. Gut an den Füßen hat man Schuhe an, da muss man sich ja keinen Kopf drum machen. Aber ich gehe ab nächster Woche zur Fußpflegerin, da ich Angst habe das meine Fußnägel einwachsen weil da sind die meisten "verkleinert" von der Nagelpso.

Hm, kann man sich auch einfach Kapsel holen? Oder ist reine Öl-Form besser/effektiver? Und wie lange braucht das bis das wirkt? Denn im Moment warte ich ja darauf das Daivonex/Calcipotriol anfängt zu wirken und ich will nicht, dass am Ende eines wirkt und ich nicht weiß WAS gewirkt hat. Sonst muss ich ja den ganzen Salat von vorne beginnen zu nehmen/auszutesten, sofern was wirkt...

Ja, gut. Joghurt/Milch nehme ich eh mind. 2 Mal die Woche zu mir weil ich gerne Müsli esse. Also nicht das fertige Zuckerzeug, sondern Haferflocken mit frischer Banane/Apfel/Trauben/Mandarinen/Datteln/Nüssen oder was der Kühlschrank sonst so hergibt. Meine Mama weiß ja das ich ein kleiner "Obstvernichter" bin und wenn ich mal kein Müsli esse, dann eben ein Käsebrot zum Frühstück.

Gut, ich vermute mal das Käse weniger Milchsäurebakterien hat als Milch und Milch weniger als Joghurt oder?

Liebe Grüße zurück

Geschrieben (bearbeitet)

Hi AKK_TK,

danke dir ;-) Ja, wie sagt man so schön? Alles geht, nur Frösche hüpfen. Aktuell ist nur noch die Pso inversa "übrig" - aber auch diese habe ich enorm verbessert.

Kommunikations-Design :-)

Also du, je mehr ich von dir lese und deinen "Gewohnheiten" - ich würde mich asap auf den Candida im Darm untersuchen lassen. Gerade das mit dem Obst was du so gern isst (Zucker), den gelben (= Leber) und bröseligen Nägeln usw. spricht ehrlich gesagt etwas dafür... Der Candida belastet die Leber sehr stark - unter seinen Giften wird Eines in der Leber in Alkohol umgewandelt. Das bedeutet eine enorme Zusatzbelastung der Leber. Dazu kommt ein Gift, welches den PH-Wert verändern kann. Und leider "vergesellschaftet" sich Candida sehr gerne mit Psoriasis...

Erste Hilfe wäre evtl. auch ein hochdosiertes Mariendistel-Präparat (Kapseln). Es hilft Leber und Galle bei der Entgiftung. Ist generell bei Psoriasis ein sehr gutes Mittel der Wahl - zumindest zeigen das meine eigenen Erfahrungen.

Mhm, ich nehme immer die reine Form (1 EL voll, Alnatura Leinöl und Seitenbacher Hanföl) und baue sie in mein Essen ein. Kapseln und so was wird vom Körper anders verwertet, aber "probieren geht über studieren". Eine erste Wirkung zeigt sich recht zeitnah (10-14 Tage wenn es hilft), nach 6 Wochen sieht man einen deutlichen Fortschritt und nach 3 Monaten kann man von "sehr gut" sprechen. Das ist auch die Zeit welche der Darm benötigt um jede einzelne Zelle zu erneuern - 3 Monate. Die meisten geben leider viel zu früh auf - denken, dass wenn nach 1, 2 oder gar 4 Wochen noch nicht viel an Erfolg zu sehen ist war alles für die Katz. Geduld ist nicht jedermanns Stärke ;-)

Naturjoghurt ist am besten in Sachen Milchsäurebakterien. Sauerkraut, Essiggurken und alles was fermentiert ist ebenso gut. Natürlich gibt es auch hier von div. Herstellern Probiotika speziell mit Lactobazillen.

Du nimmst nicht zufällig ein Hormonpräparat (Pille) ??? Wenn doch - seit wann?

Lieber Gruß

 

bearbeitet von HLAB27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.