Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Wer hat Hashimoto? Erfahrungsaustausch


Lupinchen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an das Forum,

ich habe den Befund Hashimoto noch relativ neu, soll ja inzw. eine Allerweltsdiagnose sein, und möchte Erfahrungsaustausch mit jemanden der es auch hat, ggf. ja schon länger. Da ich PsA habe ist natürlich auch das Zusammenspiel mit den Medis untereinander interessant. Ich kann mich zwar erinnern, dass es hier schon mal Thema war, habe aber die Beiträge nicht mehr gefunden.

Ich nehme seit Ende Sep. Euthyrox 25 + Selen (200) aber wirklich besser geht es mir nicht. Viele Symptome ähneln natürlich denen der PsA, aber eben nicht alle. 

Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.

Lg. Lupinchen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hier :)

ich nehme L-Thyroxin 25, und das ist laut Endokrinologin schon eine niedrige Dosis. Über Selen hat sie mit mir nie gesprochen. Anfangs hatte ich lange eine Dosis von 50 mg. An der Haut hatte sich seit der Einnahme nichts geändert, nicht im Positiven, nicht im Negativen. Meine ewige Müdigkeit aber z.B. war schon etwas besser geworden. Was aber auch daran gelegen haben kann, dass ich dann auch begann, mehr Sport zu machen.

Die Endikrinologin hat mir damals was von MTX erzählt, aber ich habe das nicht genau behalten. :( Ich *glaube*, es ging darum, dass man herausgefunden hat, dass MTX auch gegen Hashimoto hilft. Das frage ich beim nächsten Mal, was aber noch bisschen hin ist.

Um Schilddrüsenunterfunktion ging es vor relativ kurzer Zeit in diesem Thread: 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Lupinchen:

Hallo an das Forum,

ich habe den Befund Hashimoto noch relativ neu, soll ja inzw. eine Allerweltsdiagnose sein, und möchte Erfahrungsaustausch mit jemanden der es auch hat, ggf. ja schon länger. Da ich PsA habe ist natürlich auch das Zusammenspiel mit den Medis untereinander interessant. Ich kann mich zwar erinnern, dass es hier schon mal Thema war, habe aber die Beiträge nicht mehr gefunden.

Ich nehme seit Ende Sep. Euthyrox 25 + Selen (200) aber wirklich besser geht es mir nicht. Viele Symptome ähneln natürlich denen der PsA, aber eben nicht alle. 

Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.

Lg. Lupinchen

Hallo Lupinchen,

zumindest war es bei mir damals so, dass das Thyroxin eingeschlichen wird. Über viele Jahre habe Jodthyrox 100 genommen. Jetzt nehme ich noch Eferox 75. Bisher habe ich bei diesem Medikament keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten feststellen können. Nehme inzwischen seit 40 Jahren meine Tabletten. Dafür gibt es Probleme, vermutlich meinen Wassertabletten.

Gruß Anne

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Für meine PsA erwarte ich mir , wenn ich denn mal richtig eingestellt bin ...nichts, Pso habe ich nur an einem Zehnagel noch. Das hat auch Cosentyx nicht weggebracht, obwohl es unter Cosentyx erst auftrat. Ich denke auch das ich noch nicht die für mich richtige Dosis habe. Bei den Infos im Web finde ich mich bei vielen Beschwerden wieder und die sind eben nicht besser geworden. War heute nochmal zum Blutabnehmen. 

Das mit dem Selen wird verschiedentlich angegeben, mir hat es der Nuklearmediziner empfohlen. Nehme jetzt auch ein Multivitaminpräperat da ich einige Mängel habe. Nehme deswegen nur jeden zweiten Tag 200 Mikrogramm Selen, da es dort auch enthalten ist, aber zu gering. Nehme allerdings eines ohne Jod (Eunova direkt, war nicht so einfach eines zu finden) und habe mein Jodsalz aus der Küche verbannt, wird auch empfohlen. 

Ich habe ja schon länger PsA und bei der letzten größeren Blutuntersuchung, wo auch der TSH Wert abgefragt wird, war letztes Jahr noch ohne Befund. Bei Hashimoto ist es wohl nicht so ganz einfach die richtige Dosis zu finden. Da ich ja nicht weiß wann es wirklich damit losging, viele dieser Beschwerden hat man bei PsA ja auch,wie z.B. die chronische Müdigkeit und den Haarausfall, ist man da echt ratlos. Unter MTX war es am schlimmsten, kommt für mich eh nie wieder infrage.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Bei dem Nagel.. hat dein Arzt mal eine Probe genommen, um einen Pilz auszuschließen?

Geschrieben

Ja hab ich und es gab den zusätzlich. Habe dann mehrmals wochenlang therapiert, sollte auch systemisch gemacht werden, was ich ablehnte. Jahrelang...nee! Aber der sieht so klassisch nach Pso und Krümelnagel aus....echt grausig und einig war sich bis jetzt kein Dok.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

Ja hab ich und es gab den zusätzlich. Habe dann mehrmals wochenlang therapiert, sollte auch systemisch gemacht werden, was ich ablehnte. Jahrelang...nee! Aber der sieht so klassisch nach Pso und Krümelnagel aus....echt grausig und einig war sich bis jetzt kein Dok.

Lg. Lupinchen

Hast du es schon einmal mit einem Hydrolack probiert. Lt. Beipackzettel ist der auch bei PSO zu verwenden.

Name: Sililevo PZN-03963242

Ist nicht ganz billig in der Apotheke.Empfehlenswert, wobei deine Zehn wäscht du ja nicht 5 mal am Tag, einen Klarlack darüber auftragen, denn durch waschen geht die Wirkung verloren.

Gruß Anne

Geschrieben

Ja der Lack steht bei mir im Schrank.....sowas vergesse ich immer:ph34r:. Ab sofort nehme ich jetzt 50mg. mal sehn ob die Symptome nun besser werden.

 

lg. Lupinchen

Geschrieben

Du wirst sehen, dass es mit der Zeit besser wird.

Gruß Anne

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.