Zum Inhalt

MTX – und ich bin hundemüde


eva0062

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

der PASI bezieht sich ausschließlich auf das Hautbild und ist nicht dafür gedacht, PsoA mit abzubilden.
Bei aktiver PsoA wäre eher der DLQI Aussagekräftig.

Sind halt 2 Fachbereiche, ich hab das im Moment auch etwas, dass die Dermatologen sich bei der Arthtris eher raushalten - was auf der einen Seite natürlich gerade zu beginn der Diagnose sehr unbefriedigend ist.
Wenn also dein Hautbild den Einsatz von Biologika nicht erfordert ist es an der Stelle durchaus legitim, dass sie dich an den Rheumatologen verweist.
Wenn dich die Stellen, die du hast aber derart beinträchtigen dann solltest du das entsprechend kommunizieren.
Wenn das nicht hilft - dann musst du dich entsprechend leider weiter umsehen.
Leider ist es so, dass Biologika nach wie vor extrem teuer sind und das Budget einer Praxis massiv belasten. Klar, das sollte in einer idealen Welt kein Grund sein, warum du keine vernünftige Therapie erhälst - aber unser Gesundheitssystem ist ja leider Betriebswirtschaftlich aufgebaut.
Und ja, die Situationen in den Praxen haben sich dort leider massiv zum schlechten verändert, ich hab auch 3 Mal den Arzt gewechselt, weil ich immer das Gefühl hatte, dass es bei dem jeweiligen Arzt nicht weiter geht (die erste hat sich bei Allem gesperrt, was interne Therapie war, der 2. hat mich ziemlich hängen lassen als das mit den Biologika los ging).
Aktuell (Seit 6 Jahren) bin ich daher auch ambulant in einer Hautklinik in Behandlung (gerade reduziert von 4 Mal im Jahr auf 2 Mal im Jahr) - die haben dort einfach ein ganz anderes Budget, oftmals einen anderen Wissensstand und weniger Hemmungen teure Medikamente zu verschreiben.
Daher halte ich den Charité-Schritt bei dir für sehr richtig und drücke dir die Daumen, dass das alles klappt!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb PrivateDemon:

Guten Morgen,

der PASI bezieht sich ausschließlich auf das Hautbild und ist nicht dafür gedacht, PsoA mit abzubilden.
Bei aktiver PsoA wäre eher der DLQI Aussagekräftig.

Sind halt 2 Fachbereiche, ich hab das im Moment auch etwas, dass die Dermatologen sich bei der Arthtris eher raushalten - was auf der einen Seite natürlich gerade zu beginn der Diagnose sehr unbefriedigend ist.
Wenn also dein Hautbild den Einsatz von Biologika nicht erfordert ist es an der Stelle durchaus legitim, dass sie dich an den Rheumatologen verweist.
Wenn dich die Stellen, die du hast aber derart beinträchtigen dann solltest du das entsprechend kommunizieren.
Wenn das nicht hilft - dann musst du dich entsprechend leider weiter umsehen.
Leider ist es so, dass Biologika nach wie vor extrem teuer sind und das Budget einer Praxis massiv belasten. Klar, das sollte in einer idealen Welt kein Grund sein, warum du keine vernünftige Therapie erhälst - aber unser Gesundheitssystem ist ja leider Betriebswirtschaftlich aufgebaut.
Und ja, die Situationen in den Praxen haben sich dort leider massiv zum schlechten verändert, ich hab auch 3 Mal den Arzt gewechselt, weil ich immer das Gefühl hatte, dass es bei dem jeweiligen Arzt nicht weiter geht (die erste hat sich bei Allem gesperrt, was interne Therapie war, der 2. hat mich ziemlich hängen lassen als das mit den Biologika los ging).
Aktuell (Seit 6 Jahren) bin ich daher auch ambulant in einer Hautklinik in Behandlung (gerade reduziert von 4 Mal im Jahr auf 2 Mal im Jahr) - die haben dort einfach ein ganz anderes Budget, oftmals einen anderen Wissensstand und weniger Hemmungen teure Medikamente zu verschreiben.
Daher halte ich den Charité-Schritt bei dir für sehr richtig und drücke dir die Daumen, dass das alles klappt!

Die Behandlung mit einem Biologika geht nicht aufs Praxis Budget.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

Die Behandlung mit einem Biologika geht nicht aufs Praxis Budget.

Oh, das ist interessant. War tatäschlich damals die Begründung meines Hautarztes, warum ers mir nicht verschreiben könne und ich immer nach Dortmund fahren muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
    Gesichtsschwellung nach MTX
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, ich bin neu hier und bräuchte mal euren Rat. Ich habe vor zwei Wochen die Diagnose PsA bekommen und am...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.