Zum Inhalt

PSA: Arava, Sulfasalazin, MTX, und Co.


mr._tschingl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bin 48 Jahre, seit meinem 14 Lebensjahr habe ich Schuppenflechte die immer schlimmer wurde.

2002 kam die PSA dazu. Mich hatte es damals voll erwischt, meinte mich hat ein LKW überrollt. Schmerzen am ganzen Körper (wie ein Ganzmuskelkater) Sprunggelenk war besonders betroffen. Konnte mich nur noch hinkend fortbeweben . Vom Reumatologen vorerst nicht erkannt.

Man begann mit MTX in Tablettenform, danach in Spritzen (Metex 10 mg/ml). Die brachten auch keinen Erfolg.

Den folgenden Teil möchte ich etwas herausheben.

Die Therapie wurde mit Arava erweitert. (Sagte zur Dr. "Ich bin immer müde, lustlos, einfach unten. Ging teilweise um 19 Uhr ins Bett. Dr. sagte " ist doch schön wenn man so lange schlafen kann". ). Nach einiger Zeit wurde Arava gegen Sulfasalazin gewechselt. Es wurde auch nicht besser . Die beiden Medikamente machten Depresionen, ganz einfach. Es wurde die ganze Familie mit reingezogen. Ich war schon einmal mir 180 km/h auf der Autobahn unterwegs um einen Schlußstrich zu ziehen. Ich war einfach fertig mit mir und der Welt. Ein rießiger Familienkrach (der sein mußte) beendete die Medikamenteneinnahme schlagartig.

Komischerweise ließen die Schmerzen nach einiger Zeit langsam nach und hörten ganz auf, ohne das ich irgendwelche Medikamente nahm. Die Depresionen waren auch weg.

Im Dezember 2004 meldete sich langsam die PSA wieder. Was neu ganz leicht dazukam waren Schmerzen in der rechten Hüfte. War noch immer ohne Medikamente.

Im Januar 2005 kam dann der Hammer ( wurde wieder von einem LKW überrollt). Wieder zum Doktor (Reumathologe). Es wurde eine Entzündung im rechten Sprunggelenk und in der rechten Hüfte festgestellt. Eine Computerthomographie ergab,

das die rechte Hüftkugel nicht mehr durchblutet wird und dadurch die Schmerzen an der Hüfte kommen. Nun wurde die Hüftkugel neu angebohrt damit sie wieder durchblutet wird. Wenn das geklappt hat, brauche ich keine neue Hüfte. Super oder. Von was die Durchblutungsstörung kommen kann? "Aklkohol, PSA, und Medikamente oder einfach so....."

Nun hat man einen neuen Schlachplan erstellt.

10 Tage Kortison 20 mg danach immer weniger,

1 mal wöchentlich MTX spritzen,

2 mal täglich Immunosporin 50 mg. Und dieses Medikament hat mir in kürzester Zeit verholfen, soweit schmerzfrei zu sein, das das Leben wieder lebenswert ist.

Der Nachteil vom Medikament ist jedoch, "... über die Entstehung bösartiger Tumoren, insbesondere der Haut, berichtet worden." Da mir 2000 so einem Hautkreps entfehrt wurde........., na mal schaun wie es weitergeht.

Nun habe ich viel geschrieben. Vielleicht ist es für einige interresant.

Wollte einfach mal auch so meinen Senft dazugeben. (bin ja im Krankenstand)

machts gut oder besser

Mr. tschingl

  • 3 Jahre später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Mr. tsching,

ja für mich ist es sehr interessant, was Du da schreibst,

auch wenn es betroffen macht, was Deine persönliche

Geschichte anbetrifft.

Falls Du noch in diesem Forum mal wieder auftauchst,

würde mich sehr interessieren, wie es Dir weiter erging,

speziell mit dem MTX.

Gut, dass Dein Thema noch offen ist,

habe jetzt schon zwei Themen dazu

als gesperrt entdeckt.

Grüsse von Bine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    Hallo zusammen👋 ich freue mich dieses Forum hier entdeckt zu haben und danke allen, die ihre Erfahrungen/Leidens...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.