Zum Inhalt

Wirkung auf Psoriasis von Umckaluabo und ähnlichem


michimukka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr evtl. beobachtet, dass solche Mittel wie Echinacea, Umckaluabo oder diese Kügelchen von Weleda, die das Immunsystem stärken sollen, die Psoriasis befeuern? Meine Apothekerin hat mich drauf hingewiesen... Wie ist Eure Erfahrung? Wenn ich es jetzt bedenke, könnte es sein... Danke für Eure Meinung.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Für viele dieser Mittel gibt es keine deutlichen Belege für eine Wirkung in vivo - also im lebenden Organismus. Die Studienlage ist mager und die wenigen Studien die es gibt sind Hersteller-finanziert und nicht von den besten Quellen.

Daher muss man sich - Psoriasis oder nicht - fragen, ob man sein Geld für so was ausgeben will/muss. Imo ist eine abwechslungsreiche Ernährung, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, im Winter evt. regelmäßiges saunieren, wenn's Spaß macht und bei Stress für Ausgleich sorgen genug um sein Immunsystem zu unterstützen.

Sollten die Mittel eine Wirkung haben - dann könnte es tatsächlich sein, dass eine Psoriasis verstärkt wird - da Pso/PSA, zumindest zum Teil, eine überschießende Autoimmunreaktion ist.

Geschrieben

Hallo,

was  sia  geschrieben hat, ist absolut richtig.  

Dennoch einige Anmerkungen: Die von Michimukka genannten „Mittel“ (wozu auch Canabis gehört)  wurden schon von unseren Ur-Ahnen (und Buschmännern + Schamanen + Geisterheilern + anderen)  benutzt. Um die Wirkung auf unser Immunsystem zu verstehen, müsste man die Beiträge der Benutzerin  HLA-B27“ nachlesen. Es geht darum (und das wäre Chemie), „wann“  welche“ Wirksubstanzenwo“ an den Rezeptoren (siehe: Rezeptor bei Wikipedia) anbinden, um die richtige (gewünschte) Wirkung zu erzielen. - Hier kommt es aber zu Reaktionen, die für den Einen „gut“, für den Anderen wiederum „schlecht“ sind. Selbst der beste Arzt dieser Welt ist nur in der Lage 6 von 100.000 (?) Wechselwirkungen richtig zu erkennen; alles Weitere ist nur „Versuchskaninchen“. Abhängig ist dies von vielen Faktoren, wie pH-Wert [spielt eine ganz wichtige Rolle], ob notwendige „Stoffe“ [Moleküle] überhaupt vorhanden sind, um eine positive und/oder negative Reaktion auszulösen. Wenn „überschießende“ (siehe  sia) Reaktionen stattfinden, so stellt dies eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit dar, kann aber auch das körpereigene Immunsystem angreifen. Dies hängt mit psychomimetischen Effekten  zusammen (siehe auch Placebo, oder in vivo oder in vitro = 2 Dinge), was in der Natur sein kann, muss nicht in unserem Körper so sein.

Um es vielleicht mal in unserem Sprachgebrauch zu erklären: In der Kalahari in Namibia haben uns Buschmänner (in ihrer nicht schreibaren Sprache mit „Klack“-Geräuschen) dies so erklärt: - „Mittel“ die bei ihm „gesund wirken“, führen bei uns  - im besten Fall – zu Durchfall.

Die Gefahr besteht darin, dass wir die „Mittel“ falsch einschätzen.

Ein unendliches Thema!

LG

Richard-Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, gibts noch wen, bei dem Otezla absolut gar keine Wirkung hatte? In den ersten 3 Wochen minimale N...
    Parapsoriasis - der Schuppenflechte (Psoriasis) ähnliche Hauterkrankungen
    Grundlagen, Übersichten und Prinzipien der Psoriasis- und Psoriasisarthritis-Behandlung
    "Unter dem Begriff Parapsoriasis werden nach Brocq (1902) der Psoriasis ähnliche Hauterkrankungen mit unterschiedlich...
    Psoriasis Intimbereich - Biologika Wirkung
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Hallo, ich habe seid der Kindheit Psoriasis. Vor 10 Jahren kam die Psoriasis Arthritis und PSO im Intimbereich da...
    Hallo zusammen,  ich nehme seit ca. 10 Wochen nun Otezla und es geht mit mal besser und mal schlechter...nun habe...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.