Zum Inhalt

Schwerbehinderung und Merkzeichen


lisamarie 567

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und stelle direkt  mein Anliegen vor:rolleyes:

Ich habe PSO, PSA, Arthrose. Bin EU-Rentnerin, PG 3 und habe einen Schwerbehindertenausweis mit - 80 % und G.

Nach 2 x Verschlimmerung und Widerspruch. B ist mir abgelehnt worden, wäre laut VA keine Voraussetzungen.

Ich nehme zur zeit: MTX ( 20 mg ) und Folsan, Schmerzmittel und noch andere Medis. Schwindelgefühle dadurch mit ausgelöst.

Brauche Hilfe beim Ein- Aussteigen und noch einiges mehr ( Seelisch auch erkrankt seit vielen Jahren) Hat jemand Erfahrung gemacht ob es sinnvoll ist: Neufeststellung oder Verschlimmerung!? Den letzten Antrag diesbezüglich ist 6 Jahre her.

 

Danke im voraus für evtl. Antworten:)

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo lisamarie ,

warum willst du denn eine Neufeststellung bzw. Verschlechterung beantragen ? (....wenn ich mal fragen darf )

80 % und Merkzeichen G ist doch schon eine ganze Menge . B ist doch das Merkzeichen für blind, wenn ich nicht irre ; bist du denn blind bzw. kannst kaum noch was sehen?

Wenn du schon zweimal einen Verschlechterungsantrag gestellt hast, mit Widerspruch , hast du dann darauf das letzte Mal die 80% bekommen oder möchtest du auf 100 % kommen?

Das erschließt sich mir nicht aus deinem Beitrag.

Wenn du mit dem MTX nicht klarkommst und es bei dir Schwindelgefühle auslöst, würde ich eher versuchen in Richtung Medikation  etwas zu ändern.

Hast du mit deinem Arzt mal über Biologics gesprochen? Hast du dich da schon mal drüber informiert? Hier gibts einige Infos dazu.

Liebe Grüße, Martina:)

Geschrieben

Hallo Matjes,

B bekommt man, wenn man eine Begleitperson braucht. Kann man auch mit einfachem Merkzeichen G bekommen. Für Blind steht BI.

Wir haben in unserer Sportgruppe einen Mann mit G und B. Er ist Sauerstoffpflichtig und hat ganz massive Gleichgewichtsstörungen. Darum auch B.

Wie es bei mir weiter geht ist im Augenblick unklar. Ich hoffe ganz stark, dass die Uveitis friedlich ist, so dass ich nicht wieder auf MTX (wurde wegen Nebenwirkungen abgesetzt) gesetzt werde.

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Anne, 

dankeschön, wieder was dazu gelernt.:) Das erklärt natürlich den Wunsch nach dem "B" , wenn man, wie sie ja schreibt, unter Schwindelanfällen leidet.

Ich drücke dir die Daumen, das die Uveitis sich ruhig verhält. 

Ist eine "doofe" Sache, diese Uveitis. Mein Cousin hatte sie auch , er hatte mehrere OP`s , die aber leider nichts gebracht haben, und ist dann zum Schluß doch blind geworden. Das Ganze hat von der Diagnose bis zur Blindheit keine 4 Jahre gedauert.

Ich habe allerdings auch am Toten Meer ein junges Mädchen kennengelernt, der die morgendliche Sonne sehr gut geholfen hat, sie sagte sie käme schon seit einigen Jahren dahin und es würde besser. 

Liebe Grüße und dir alles Gute, Martina:)

 

 

Geschrieben

Hallo Matjes:)

 

die 80 % und das " G ", ( Unbefristet) habe ich vor 6 Jahren bekommen ( eben nach  2x Verschlimmerungsanträgen und Widerspruch)

Arthrose habe ich in : beiden Kniegelenken( Stadium 2) Wirbelsäule ( BWS, HWS, LWS)

Psoriasis : , Bauch, Beine, Gesäß, Arme, Hände ( obenauf) Füsse beide!

Pso-Arthritis : Finger, Zehengelenke, Schulter, Hüfte.

Pflegegrad 3 ( vorher PS 1) das schon seit 8 Jahren. Pflegedienst angewiesen!

Schwindel durch medis( ja auch schon einige Male gewechselt) siehe Profil!

Viele Kuren, KH-Aufenthalte und sonstiges, auch noch heute immer weiter: Ergo, Physio, des ganze Programm! Seit 2 jahren ist nun noch dazu: CTS ( beidseitig) Sehnen an beiden Füssen kaputt ! Deswegen und anderen wollte ich das B ( Angsterkrankung, Panik - dadurch Orientierungsschwierigkeiten) Mit den Sinnesorganen habe ich nix - Gott sei dank!!

 

LG

 

 

Geschrieben

Anmerkung :Biologics -   Humira, Enbrel ( beides jeweils nach über einen Jahr komplett versagt)

dadurch weiter MTX! Strellara steht jetzt an, diverse Voruntersuchungen dafür auch!

LG

Geschrieben

Hallo Matjes,

dann wurde dein Cousin vom Augenarzt nicht richtig behandelt. Erst letzten Monat hatte ich eine Langzeit-Augendruckmessung. Heißt. Ich musste an einem Tag 4 mal zur Messung antreten. So etwas ist jedoch sehr wichtig, da das Kortison ( nehme ich seit Mai 13 ununterbrochen) den Augendruck erhöht, was wiederum zum grünen Star führt. Kann man inzwischen operieren - wenn jedoch der Sehnerv geschädigt ist, führt es zur Blindheit. Daher ist es ganz wichtig einen gut wirksamen Augendrucksenker zu nehmen.

 

@lisamarie 567

dann sollte es für mich kein Problem sein, bei meinen verschiedenen Erkrankungen, das Merkzeichen AG zu bekommen.

Gruß Anne

Geschrieben

" AG" kann man bekommen ( wie jedes andere auch ):)

Natürlich kommt es auf diverse Einschränkungen an: Kannst du nicht laufen, sitzt du im Rollstuhl, brauchst Du Hilfe ganz viel?

 Keine Arme oder Beine, oder diese gelähmt!?

Ich habe ( sieh mein Profil) Pflegegrad 3 mit dauerhaft eingeschränkter Alltagsfähigkeit ( durch schwerwiegende Psychische Krankheiten) Und habe Mühe das " B " zu bekommen. Aber versuch es einfach, hole die Ärzte mit ins Boot. Drück dir die Daumen. Mehr als abgelehnt kann es ja nicht werden, oder!?

 

LG

Geschrieben

Da ich inzwischen, ausser Orthopäden, alle Berichte habe, kann ich die Sache in Angriff nehmen.

Merkzeichen G habe ich schon. Da ich jedoch letztes Jahr Januar einen Unfall mit div. Bänderrissen und wie sich Monate später im CT heraus gestellt auch einer Weber A Fraktur hatte, hat sich meine COPD stark verschlechtert.  Durch eine Wirbelsäulenerkrankung als Kind, sind bei mir schon in jungen Jahren Arthrose in viuelen Gelenken vorhanden. Meine Wirbelsäule konnte, dank Tipps von Therapeutin, aufrichten, mit den Schultern gibt es jedoch Probleme, da sie zu hoch und nach vorne stehen.

Sollte fürs erste reichen. Ach so. Trotz Schwerbehinderung bin ich regulär in Rente gegangen.

Gruß Anne

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Für AG braucht man einen GdB von mindestens 80 und hiervon mindestens 50 allein für die unteren Extremitäten.

Gruß Anne

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Tenorsaxofon:tw_grin:

Habe  schon lange nicht mehr getextet, einiges um die Ohren gehabt ( Ärzte, Therapien, etc)

Hast Du schon was erreichen können in Sachen: Merkzeichen!?

Würde mich echt freuen, wieder was  lesen zu dürfen.

 

LG

Geschrieben

viel anders lief es bei mir auch nicht. Bin umgezogen.

Was das Merkzeichen angeht, da hat sich nichts getan. Durch SportkollegInnen war ich allerdings vorgewarnt. Auch den roten Parkausweis bekommen wir nicht. Beim Kollegen hieß es: MAN KANN GUT OHNE LUFT EINEN BERG HOCH LAUFEN und der hat GB

Gruß Anne

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ein kleiner Tipp was Verschechterungs- bzw Änderungsanträge betrifft.

In meiner anderen Plattform wurde in einem Bericht ein Artikel von Sozialverband Schleswig-Holstein-SoVD empfohlen.Ich kann jedem nur empfehlen diesen zu lesen.

Gruß Anne

Geschrieben

kann ich so jetzt nicht sagen. Dazu muss ich mir dann doch noch einmal den Link anschauen.

Geschrieben

 

https://www.sovd-sh.de/2019/04/16/grosse-reform-zum-gdb-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-fuer-menschen-mit-behinderung/

Ich hoffe, dass es funktioniert, denn ich musste nur anklicken.

 

Vieles wurde schon herab gestuft. So bekommt jemand mit Diabetes und Insulinpflicht nur noch einen GdB von 20

Obwohl mir der orange (nicht verwechseln mit dem blauen) Parkausweis zustehen würde, wurde es abgelehnt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.