Zum Inhalt

Seit einem Jahr Schuppenflechte, nichts hilft so wirklich


miccrazy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Zeit im Forum mit. Nun habe ich mich auch hier angemeldet.

Kurz zu mir:

Vor fast einem Jahr wurde bei mir Schuppenflechte festgestellt. Ich habe  rote Stellen am Kopf, Schienbein, Armen. Eine Hautärztin ( Urlaubsvertretung von dem Hautarzt zu dem ich wollte) hat Schuppenflechte diagnostiziert. Und mir die Salbe Daivobet für die Arme, Beine, Bauch, Rücken verschrieben. Für den hab ich BetaGalen Emulsion bekommen. Die roten Stellen am Körper wurden bessser, besonders die am Kopf.

6 Wochen bekam ich eine Entzündung am rechten Sprunggelenk und das Bein schwoll an und ich konnte kaum mehr gehen. Mein Hausarzt hat mich ins Krankenhaus eingewiesen, da mein CRP wert sehr hoch war. 2 Tage später schwoll mein linkes Sprunkgelenk auch an.  Ich bekam erstmal Antibiotika im Krankenhaus. Es wurde wieder langsam besser. Die Ärzte konnten nich genau sagen wo das her kam. Sie meinten das das von der Schuppenflechte her kommen kann Psoaris-Arthritis?? Nach 15 Tagen wurde es besser und ich kam aus dem Krankenhaus.

Ich stellte mich dann sofort bei meinem Hautarzt vor, er meinte ich solle Daivobet weglassen und statt dessen MomeGalen Creme nehmen. Es wurde nicht deutlich besser. Jetzt mache ich auf seiner Empfehlung die Lichttherapie mit.

Zu Beginn wurde es besser aber nach einer Weile brachte die Bestrahlung keinen Erfolg mehr. Vor 2 Monaten habe ich die Bestrahlung nach Absprache mit dem Hautarzt ausgestzt.  Meine Hautstellen verschlechtern sich nicht.

Mein Hautarzt sagte mir, dass man noch ein Medikament nehmen könnte und zwar MTX.

Mir ist jetzt aufgefallen, wenn ich die Stellen mit MomeGalen eincreme, werden die stellen sehr rot.

 

Ich weiß nun nicht weiter.

 

Was könnt ihr mir empfehlen, was gut hilft?

Welche Medikamente Cremes helfen bei euch?

Hat jemand Erfahrung mit MTX? Würdet ihr MTX auch bei leichter Schuppenflechte nehmen?

 

Danke für eure Antwort. Gern könnt ihr mir auch Nachrichten schicken.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, 

ich habe gestern Abend auch etwas in dieses Firum geschrieben, nachdem ich lange auch nur stille Leserin war... ich weis wie blöd es ist, wenn niemand darauf antwortet!

Ich persönlich würde an Deiner Stelle zunächst einen auf Psoriasis spezialisierten Dermatologen / oder eine PSO Ambulanz aufsuchen! Bei leichter PSO und leichter PSA würde ich persönlich nicht sofort zu MTX greifen! Es ist und bleibt eine Chemo-Therapie! 

Habe MTX selber knapp 2 Jahre gespritzt, war erscheinungsfrei und fast ohne Nebenwirkungen aufgrund von Familienplanung letztes Jahr im Oktober abgesetzt... im Dezember habe ich wieder mehr Läsionen / Plaques bekommen... vor ca. zwei Monaten gab es keine freie Stelle mehr an meinem Körper und Kopf... Salben, PUVA nichts half, jetzt eine Woche Klinik, lokale Therapien, Sole und UVB, Bluttests... Ein Wert fehlt noch dann beginne ich mit Humira... 

Aber wie geschrieben, ist nur meine persönliche Meinung...

Mir hilft zur Abschuppung und Behandlung des Kopfes:

  • Lygal Kopfsalbe (Apothekenpflichtig) über Nacht einwirken lassen 
  • Aqeo Schampoo (Apotheke) um Lygal Kopfsalbe auszuwaschen, danach 
  • BetaGalen Emulsion (Verschreibungspflichtig)

Jetzt aktuell für den Körper:

  • Morgens: Prednitop Salbe im Wechsel mit Optiderm Lotion
  • Mittags: Cignolan
  • Abend: Daivonex

(Alles Verschreibungspflichtig)

Ich hoffe ich konnte Dich dazu bewegen zuerst einen Spezialisten aufzusuchen, bevor Du mit leichter PSO / PSA zur Chemischen Keule greifst...

Viele Grüße...

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Miccrazy,

ich würde dir empfehlen nicht gleich mit MTX anzufangen. Klar jeder reagiert anders, aber das "Zeug" hat es in sich, wie auch Bonnie richtig schreibt. Wenn die Beschwerden nicht zu gross sind versuch es vielleicht mal mit alternativen Methoden. Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

LG der Ostallgäuer

 

bearbeitet von ostallgäuer
schreibfehler
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Miccrazy,

wirklich blöd, wenn man den Eindruck hat, dass man bei einem Arzt nicht gut beraten wird. Das passiert leider viel zu oft.

Am 25.7.2017 um 18:44 schrieb miccrazy:

MomeGalen Creme ... BetaGalen Lotion

sind   Glucocorticoide mit langer Halbwertzeit und kann bei kurzzeitiger Anwendung sicher von Nutzen sein. Längere Anwendung muss aber gegen die unerwünschten Wirkungen abgewogen werden, bei Cremes und Lotion ist das in erster Linie das 'dünner werden' der Haut.

Auch Daivobet (Wirkstoff:Betamethason) ist ein  Glucocorticoid. Welchem ein Arzt den Vorrang gibt - kann natürlich mit seiner Erfahrung zu tun haben, aber (leider) auch damit, welcher Pharmavertreter die besseren Konditionen hat.

Nicht, dass das bei deinem Arzt so sein muss - ist nur gut das im Hinterkopf zu behalten. (Wer sich da informieren will kann das z.B. HIER tun)

Besonders bei einer so vielschichtigen Krankheit wie Psoriasis ist es wichtig, sich auch selbst gut zu informieren und lieber den Aufwand für die Suche nach einem guten Arzt in Kauf zu nehmen, als womöglich Schäden zu erleiden, die gar nicht notwendig gewesen wären.

Es ist richtig, dass deine Gelenkbeschwerden von der Psoriasis verursacht sein können. Deine Aufgabe wird es sein auch noch einen guten Rheumatologen zu suchen der sich mit Psoriasis Arthritis (PsA) auskennt.

Sollte sich die Diagnose PsA bestätigen ist MTX (Methotrexat) das erste Mittel der Wahl. Es ist zwar richtig, dass es auch zur Krebstherapie eingesetzt wird, aber in einer wesentlich höheren Dosierung. Da Panik zu schüren ist ungerechtfertigt. Wichtig bei einer PsA ist frühzeitig mit der Therapie zu beginnen, denn Schäden an den Gelenken sind nicht rückgängig zu machen.

Wie man auf MTX reagiert ist individuell sehr unterschiedlich. Bei mir hat es z.B. sehr gut geholfen, ich war komplett beschwerdefrei - hatte aber mit Nebenwirkungen zu kämpfen (Übelkeit, Müdigkeit) die andere gar nicht haben. Da hilft nur ausprobieren. Anfangs muss sehr regelmäßig (14tägig; monatlich, vierteljährlich) das Blut kontrolliert werden - dazu gibt es Protokolle, außerdem darf die Folsäure nicht vergessen werden.

Bei einer leichten Schuppenflechte - 'nur' hier und da schuppende Plaques ist MTX nicht zu empfehlen, bei beginnender PsA schon.

Sollte MTX nicht vertragen werden ist das nicht das Ende, es gibt noch weitere Behandlungsoptionen die dann evt. eine nach der anderen ausprobiert werden müssen, was für dich genau das passende ist.

Viel Erfolg.

 

 

 

bearbeitet von sia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.