Zum Inhalt

Psoriasis - Auswirkungen auf Lunge?


Dragonwolflady

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe Pseurasis auf der Kopfhaut seit ca 20 Jahren. Seit drei Jahren kämpfe ich mit einer ungeklärten Lungenkrankheit , mit Verdacht auf Lungensarkoidose. Ist jemand bekannt ob sich Pseurasis auch auf die Lunge legen kann? 

 

Lg Heidi 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Dragonwolflady,

lt. Wicki hat die Pseurasis viele Gesichter. Warst du denn schon bei einem Lungenfacharzt? Wenn ja, was sagt sie bzw. er zu dieser Sache.

Da es auch bei unserer Lunge zig verschiedene Erkrankungen gibt, empfehle ich dir, dich doch einmal an eine Selbsthilfeorganisation aus diesem Bereich zu wenden.

z.B.: Deutsche Atemwegserkrankungen - DPLA e.V.

(www.pat-liga.de                                                                                                                                                        COPD & Lunge e. V. (www.Copdundlunge.de

Zum Teil gibt es auch Selbsthilfegruppen, wo sich Betroffene (mit unterschiedlichen Lungenerkrankungen) austauschen.

Gruß Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
Geschrieben

Ich hab mal kurz bei PubMed geschaut - idR wird eine Lungenbeteiligung in Verbindung mit unterschiedlichen Medikamenten die zur Behandlung von PSO und PSA eingesetzt werden, z.B. TNF-Blocker oder monoklonaler Antikörper usw.

Eine Studie von Peluso R.: Extra-articular manifestations in psoriatic arthritis patients.

hat nach unterschiedlichen anderen Erkrankungen geschaut die mit PsA einhergehen können.

"...The aim of study was to describe the EAMs in patients with PsA, ...387 PsA patients. ... Of 387 PsA patients, 190 have shown EAMs: 33.16 % had bowel involvement, 32.63 % ocular, 28.42 % cardiovascular, 25.79 % urogenital, 8.42 % skin (excluding psoriasis), 1.05 % pulmonary, and 0.53 % renal. ..."

"Ziel der Studie war es Extra-Gelenks-Beteiligungen (EAMs) bei Patienten mit PsA zu beschreiben. ...Von 387 PsA Patienten hatten 190 EAMs: 33.16% Darm, 32,63% Auge, 28,42% Herz-Kreislauf, 25,79% Urogenital, 8,42% Haut (ohne Psoriasis), 1,05% Lunge und 0,53 Nieren Beteiligung..." (Übersetzung von mir)

Danach hatten also 1.05% eine pulmonare Beteiligung. Das sind rel. wenige. Ob die Erkrankungen in direktem Zusammenhang mit der Pso/PsA stehen ist damit allerdings nicht gesagt.

Sicher ist, dass sich bei chronischen rheumatischen Erkrankungen die entzündlichen Prozesse auch auf das Lungengewebe und/oder die Atemmuskulatur ausdehnen können.

Außerdem ist eine mögliche Lungenbeteiligung - wenn auch vielleicht nicht sehr häufig - schon deshalb möglich, da die Lunge in weiten Teilen ja mit einer Art 'Haut' ausgekleidet ist und Kontakt zur Außenwelt hat.

Geschrieben

ja ich bin seit 3 Jahren im Klinikum Nürnberg in der Pneumologie in Behandlung. Der Anfangsverdacht war ja Sarkoidose. Aber Lungenspülung und Lungenbiopsie haben kein Ergebnis gebracht. Die Sarko konnte nicht bestätigt werde. Die Ärzte wissen ehrlich gesagt nicht was es sein könnte. Nun hab ich seit ca einem Dreiviertel Jahr auch starke Gelenkschmerzen wo der Rheumatologe eine Pseurasis Arthrose vermutet. Daher der Gedanke ob die PS sich auch auf die Lunge legen kann.

Ich werde seit 3 Jahren mit Kortison vollgepumpt und keiner weiß eigentlich so richtig wieso. Meine Pseurasis hatte ich die letzten 20 Jahre nur auf der Kopfhaut und Nacken,Schulterbereich.

Was mich wundert ist das ich trotz dauer Kortison meine Pseurasis auf dem Kopf nicht erholt. 

Geschrieben

Ich an deiner Stelle würde mir einen Hautarzt/Rheumatologen suchen, der sich auch mit Psoriasis auskennt. Kortison ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss. Bei mir war das die erste Behandlungstufe und nachdem das nicht zufriedenstellend gewirkt hat wurde weiter gesucht. Gegen die Pso auf dem Kopf hat bei mir z.B.  u.a. Daivobet  geholfen (soweit ich mich erinnere). Als dann die Psa dazu kam wurden MTX und Leflunomid probiert und inzwischen Enbrel - was bis jetzt sehr gut wirkt. Dadurch hat sich auch mein Hautbild fast komplett normalisiert. Das nur als Beispiel, dass es noch etliches neben Kortison auf dem Markt gibt. Daher - vielleicht mal in eine Pso/PsA Sprechstunde.

 

Geschrieben

Ich war heute bei Fr Dr Alpagut, die ja auch für PS ausgewiesen ist, hier im Forum, Bei der bin ich auch schon seit über 15 Jahren. Sie hat mir jetzt eine Basiscreme verschrieben und Minoxidil, da ich ja Kortison in Tablettenform schon so viel zu mir nehme. Mal schauen wie das wirkt. Und für den Juckreiz hab ich Cetrizin bekommen. Bin mal gespannt. Aber ich werde bei meinem Lungenarzt auf jeden Fall mal mit auf Forschung gehen bezüglich Pseurasis auf der Lunge.

Geschrieben
Am 2.6.2017 um 08:53 schrieb Dragonwolflady:

ja ich bin seit 3 Jahren im Klinikum Nürnberg in der Pneumologie in Behandlung.

Ich werde seit 3 Jahren mit Kortison vollgepumpt und keiner weiß eigentlich so richtig wieso. Meine Pseurasis hatte ich die letzten 20 Jahre nur auf der Kopfhaut und Nacken,Schulterbereich.

Was mich wundert ist das ich trotz dauer Kortison meine Pseurasis auf dem Kopf nicht erholt. 

Hast du schon einmal daran gedacht dich an eine andere Klinik zu wenden. Bei einer Lungenbiopsie sollten die Ärztre schließlich sehen was los ist. Meine Lufa schickt ihre Patienten nach Löwenstein (nähe Heilbronn). Die Schillerhöhe ( Raum Stgt.) ist auch noch auf Lunge spezialisiert und sehr gut.

Wie hoch ist denn deine Kortisondosis?

@sia

MTX sieht man an der Lunge. Daher ist dann eine engmaschige Betreuung notwendig.

Gruß Anne

Geschrieben

Ja Anne, dass wäre eine Überlegung wert. Sie konnten das Gewebe bei der Biopsie leider nicht identifizieren. Nach 2 Jahren heißt es immer noch "ungeklärt" leider

Geschrieben

Gibt es hier im Forum auch einen Beitrag wo Spezialkliniken aufgeführt werden mit oder ohne Erfahrungswerten?

Die nächstgelegene Klinik bei mir wäre Neukirchen. Heilbronn und Stuttgart sind doch ganz schön weit weg

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

 

Wie hoch ist denn deine Kortisondosis?

zur Zeit 20mg Predni

 

Geschrieben

Wenn du speziell Lunge meinst, NEIN. Da hast du hier leider Pech. Zumindest ist das meine Erfahrung. Am besten gehst du auf eine der oben angeführten Adressen. Dort sind viele und der eine oder andere kann dir aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen.

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.