Zum Inhalt

Teebaumölprodukte


Gast Berry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat einer Erfahrungen mit Teebaumölshampoo gegen Pso gemacht? Wenn ja, welches Produkt wäre empfehlenswert.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hat nix geholfen bei mir , bin jetzt auf dieses AQEO umgestiegen . Mal sehen was es bringt .

Geschrieben

Hallo,

Teebaumbalsam ist viel besser verträglich, als Teebaumschampo. Verdrecktes Haar ist doch eigendlich nicht das Hauptproblem der Kopfhautpflege, so das wir wirklich Waschsubstanzen auf die Kopfhaut tun müssen und das womöglich mehrmals die Woche(o. mehrmals täglich)

Viele Grüße

Paul Lindner

Geschrieben

Hallo Paul,

es geht wirklich nicht um verdrecktes Haar. Über das Haar bzw. der Kopfhaut können auch Wirkstoffe (und Schadstoffe) in den Körper gelangen. Außerdem fände ich ein Shampoo bequem.

Berry

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Berry,

vielleicht hast Du ja schon gute Tips zum Thema "Teebaumöl" erhalten, ich möchte dir aber trotzdem diesen Hinweis geben.

Vor ca. 2 Monaten hatte ich einen starken Schub der Pso auf der Kopfhaut und habe dann in meiner Verzweiflung meine Friseurin um Rat gefragt. Sie hat mir dann das "Teebaum Therapie-Öl zur Schuppenbehandlung" der Firma Ecoly empfohlen. Das Öl war direkt beim Friseur zu bekommen. Leider ist es etwas teuer (50,00 DM), aber durch die sparsame Dosierung, man wendet es nur tröpfchenweise über eine Pipette an, kommt man sehr lange damit aus.

Zuerst war ich ziemlich skeptisch, aber nach ein paar Tagen (es war aber zusätzlich auch sonniges Wetter) stellten sich tatsächlich die ersten Erfolge ein. Das Öl habe ich zweimal am Tag aufgetragen. Ich hatte den Befall ziemlich stark am Haaransatz und es ist dort wirklich deutlich zurückgegangen. Meine Friseurin sagte mir das ich auch andere Hautpartien am Körper damit behandeln kann, was ich natürlich auch ausprobiert habe. Die Ergebnisse waren aber dort (Ellbogen, Handrücken) nicht so gut, wie es auf dem Kopf gewirkt hat. Jedoch habe ich damit auch meine Flecken an den Nasenflügeln komplett wegebekommen. Außerdem wirkt das Öl auch ganz gut unter Fingernägeln, es sieht dann nicht mehr so schlimm aus.

Ich hoffe, das ich dir damit ein bisschen weiterhelfen konnte, bei Fragen kannst Du mich unter "ruhrpottjunge@gmx.de" erreichen.

Viele Grüsse

RALF

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Berry,

wenn du mit Waschsubstanzen die schützende Fettschicht noch radikaler entfernst, als du es ja auch schon mit Wasser oder Pflegebalsam tust, können Schadstoffe doch noch schneller in die Haut eindringen, bzw. wie Chlor auf die Hautoberfläche wirken.

Die Anwendung von Hautbalsam ist doch genauso "praktisch" wie "Schampo". Es unterscheidet sich doch nur in den Inhaltsstoffen. Pflegebalsam enthält weniger aggressive Waschsubstanzen und mehr pflegende Inhaltsstoffe. Der Fettgehalt im Haar wird reguliert, d.h. fettes Haar wird doch auch entfettet! Das Haar ist nachher auch Locker und Duftend, wie mit einem Schampo, also der erwünschte Effekt stellt sich ein.

Ich kann die ganze Disskussion über milde "Schampos" nicht verstehen, da wir doch keine Substanzen verwenden müssen, die durch ihre Waschsubstanzen als Schampos definiert sind.

Viele Grüße

Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.