Zum Inhalt

*Birgit*

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen, Die Diagnose Pustulosa an Händen und Füssen habe ich seit letztem Sommer, es begann langsam an einer Handinnenfäche, die Haut schälte sich und es entstanden kleine Bläschen. Seit Januar dann ein heftiger Ausbruch an beiden Händen und an der linken Fusssohle. Zwei mal drei Wochen Cortisoncreme haben nur Verschlimmerung gebracht. Seit etwa vier Wochen versuche ich es mit Homöopathi (Arsenucum Album LM 12 und Petroluem C) außerdem esse ich kein Weißmehl, Zucker, Kuhmilchprodukte mehr und trinke keinen Kaffee mehr. Zur etwa gleichen Zeit habe ich angefangen bei meiner Hautärztin eine Balneo-Phototherapie zu machen. Aber mal ganz ehrlich bis auf einige 'bessere Tage' was heißt: die Hände glühen mal nicht, hat sich nicht viel getan. Jetzt sollte ich von meiner Hautärztin eine Cortison Schocktherapie machen, sehe aber nicht so recht was das bringen soll, befürchte eher eine Verschlimmerung danach, was bringt mir dann eine kurzfriste Besserung. So bin ich bei meiner Recherche auf Cosentyx gestoßen, wenn ich das richtig verstehe gibt es zwar noch andere Medikamente, die schon länger im Einsatz sind, aber haben die nicht aller heftigere Nebenwirkungen als Cosentyx?? Würde mich freuen von Euren Erfahrungen zu partizipieren.

LG

Birgit

Foto_rechte_Hand.jpg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Birgit,

 

herzlcih willkommen im "Club". Ich habe wie du die PPPP, meine Füsse sehen aus wie deine Hände. Also nicht so lustig. Bei mir hat Cosentyx leider nicht geholfen. Aber vielen hier ist Cosentyx ein Wundermittel. Du siehst also eine Verallgemeinerung ist nicht möglich. Jeder reagiert anders. Ich würde dir empfehlen, auch wenn es mir nichts gebracht hat, es mit einer Cosentyx-Therapie zu versuchen.

Ich drücke dir die Daumen

 

Ostallgäuer

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo , auch ich habe PPPP und das schon seit 2005. Wenn ich dein Foto sehe.......könnten meine Hände sein. Leider hat bei mir bis jetzt nichts geholfen. Auch  Stelara und Cosenthyx haben nichts gebracht. Habe bis vor 6 Wochen Cosenthyx gespritzt, leider ist es schlimmer geworden und musste es absetzten. Das Problem, beide Medis sind für die PPPP nicht zugelassen. Es ist also immer nur ein Versuch :-(  Ich würde es an deiner Stelle versuchen. Drück dir fest die Daumen!

Ab nächster Woche soll ich nun Benepali bekommen. Mal schauen....

 

Viele Grüße und viel Erfolg

Geschrieben

meine hände schauen ähnlich schlimm aus. hatte bis vor kurzem otezla hat gewirkt aber leider mit nebenwirkungen die anscheinend sehr selten sein sollen. soll jetzt ebenfalls corsenthyx bekommen mal sehen ob es was bringt.

DSC_0220.JPG

Geschrieben

Hallo, ich sah am Ober- und Unterleib genauso aus. Bei mir hat Cosyntex super geholfen und ich bin jetzt seit 1 Jahr völlig beschwerdefrei. Alle Blutwerte sind im normalen Bereich, Nebenwirkungen bislang nicht bekannt.

Ich würde sagen, einen Versuch ist es in jedem Fall wert!

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 4.5.2017 um 09:25 schrieb *Birgit*:

Hallo,

bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen, Die Diagnose Pustulosa an Händen und Füssen habe ich seit letztem Sommer, es begann langsam an einer Handinnenfäche, die Haut schälte sich und es entstanden kleine Bläschen. Seit Januar dann ein heftiger Ausbruch an beiden Händen und an der linken Fusssohle. Zwei mal drei Wochen Cortisoncreme haben nur Verschlimmerung gebracht. Seit etwa vier Wochen versuche ich es mit Homöopathi (Arsenucum Album LM 12 und Petroluem C) außerdem esse ich kein Weißmehl, Zucker, Kuhmilchprodukte mehr und trinke keinen Kaffee mehr. Zur etwa gleichen Zeit habe ich angefangen bei meiner Hautärztin eine Balneo-Phototherapie zu machen. Aber mal ganz ehrlich bis auf einige 'bessere Tage' was heißt: die Hände glühen mal nicht, hat sich nicht viel getan. Jetzt sollte ich von meiner Hautärztin eine Cortison Schocktherapie machen, sehe aber nicht so recht was das bringen soll, befürchte eher eine Verschlimmerung danach, was bringt mir dann eine kurzfriste Besserung. So bin ich bei meiner Recherche auf Cosentyx gestoßen, wenn ich das richtig verstehe gibt es zwar noch andere Medikamente, die schon länger im Einsatz sind, aber haben die nicht aller heftigere Nebenwirkungen als Cosentyx?? Würde mich freuen von Euren Erfahrungen zu partizipieren.

LG

Birgit

Foto_rechte_Hand.jpg

Hallo,, 

Also ich habe besagtes Medikament über 2 Jahre gespritzt,keine Verbesserung der Haut. Ich setze Cosentyx jetzt ab. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Acitretin bei PPP
    Schuppenflechte-Forum
    Mein Hautarzt hat mir vor drei Wochen für meine PPP das Medikament Acitretin verschrieben. Es hat auch langsam angefa...
    Hallo,  sind hier Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris Betroffene (ohne Psoriasis Arthritis) und gesetzlich versich...
    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Wirkverlust Cosentyx
    Fragen und Tipps
    Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrung mit Cosentyx. Ich selber merke jetzt nach 8 Jahren das es nicht mehr so ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.