Zum Inhalt

Entgiftungsausschlag nach Fasten?


Hridaya

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

ich habe seit ein paar Wochen eine massive Verschlechterung der Pso. Im Gesicht, wo die Pso normalerweise auf kleine Stellen beschränkt ist, ist die Pso fast flächendeckend und brennt, ist heiß, feuerrot und sehr trocken, es erinnert auch an einen Ausschlag, bloß sind es eben trockene Herde. Ich bin verzweifelt und hilflos, mal wieder.

Vorgeschichte ist, dass ich vor 4 Wochen mit dem Heilfasten begonnen habe. Ich habe in Eigenregie eine Woche (5 Fastentage, 2 Aufbautage) nur Wasser, Brühe und Saft zu mir genommen. Abgesehen davon, dass es für mich eine Quälerei war, da sich das Fastenhoch einfach nicht einstellen wollte (Müdigkeit, Schwindel, Hunger, Erschöpfung), fing währenddessen ein Psoriasisschub an. Zudem verzichtete ich in dieser Woche auf die Fumaderm (sonst tägl. ca. 2 blaue) und somit hatte ich mit einer Verschlechterung schon gerechnet.

Was mir seit Abschluss der Fastenwoche passiert (vor 3 Wochen) übersteigt aber alle Erwartungen. Der Schub hört einfach nicht mehr auf und besonders im Gesicht bringt es mich zur Verzweiflung.

Der Vollständigkeit halber, muss ich noch hinzufügen, dass ich zeitgleich einen Milbenbefall auf der Haut hatte (juckende Bisse), den ich erfolgreich behandelt habe. Zur Abheilung der Bisse verschrieb mir die Hautärztin ein Kortison, das ich widerwillig aber notgezwungen 1-mal täglich (NICHT im Gesicht!) auf die Stellen während 14 Tagen auftrug, bis die Stellen immer größer, schuppiger und entzündeter wurden und ich das Kortison absetzte.

Das ist nun eine Woche her und mein Gesicht wird immer schlimmer. Hat jemand ähnliche Erfahrungen beim Fasten gemacht?

Könnte es sein, dass meine Leber mit der Entgiftung überfordert war und daher die Giftstoffe über die Haut ausgeschieden wurden? Nur warum hört meine Haut dann nicht auf damit? Wie kann ich diesen Ausscheidungsprozess stoppen?

Ich freue mich über Tipps!

Eure Hridaya

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Hridaya,

Mein Mann bekam oft Flecken im Gesicht, nachdem er an den Beinen Kortison gecremt hatte.

Ich denke, dass es bei Dir vielleicht mit allem einen Zusammenhang geben koennte: dem Kortison, dem Absetzen und dem Fasten und es Deinem Koerper zu viel war.  Kann Dir aber auch nicht raten, was Du unterstuetzend zur Entgjftung nehmen koenntest - Zink, Selen und Mariendistelkapseln, wirken bei mir gut, aber bei meinem Mann geht innerliche Entgiftung stets ueber die Haut.

Gute Besserung

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Hridaya,

tut mir Leid, dass du so eine Verschlechterung deiner Pso hast. Woher das genau kommt kann man natürlich auf Abstand nicht sagen. Da wäre ein Besuch bei deinem Hautarzt ganz gut.

Allerdings habe ich eine Bemerkung zu dem sog. 'Heilfasten'. Das ist ein Begriff aus der sog. 'Alternativ-Medizin' der auf völlig falschen Vorstellungen des (menschl.) Körpers beruht. Z.B. dass man irgendwelche 'Giftstoffe' oder 'Schlacken' aus dem Körper entfernen müsste und das durch Fasten erreichen könne.

Stoffe die unser Körper nicht verwenden kann und die für ihn schädlich sind  - teils nehmen wir die mit der Nahrung auf, teils entstehen sie bei der Verstoffwechslung der Nahrung - werden durch die Nieren und die Leber ab/umgebaut und dann mit dem Urin bzw. dem Stuhlgang ausgeschieden. In geringem Maße können Stoffe auch über die Haut mit dem Schweiß ausgeschieden werden, dann aber eher keine Giftstoffe.

Die Vorstellung, dass im Körper irgendwo 'Schlacken' herumliegen ist komplett falsch. Unser Körper ist ständig im Fluss. Sogar die Knochen, die einen relativ trägen Zyklus haben, werden ständig ab, um und aufgebaut. Wirklich 'träge' sind unsere Fettreserven.

Sollten wir wirklich Giftstoffe zu uns genommen haben, Quecksilber oder Arsen z.B., dann finden sich diese sehr oft genau dort - im Fettgewebe. Bei einer Fastenkur, auch beim sog. 'Heilfasten' werden diese Stoffe (sollten sie überhaupt vorhanden sein) vermehrt ausgeschwemmt und können Symptome verursachen, z.B. dann zu einer Überbelastung der Leber führen.

Aber sogar, wenn das nicht der Fall ist - unsere Lebensmittel werden recht gut überwacht - ist das Fasten für den Körper mit immensem Stress verbunden. Er wird in höchste Alarmstufe versetzt - Hunger bedeutet evt. Tod (das gehört zu unserem evolutionären Erbe). Eine ganze Kaskade an Neurotransmittern wird frei gesetzt um uns darauf hin zu weisen. Dass Menschen sich nach ein paar Tagen so gut fühlen, so leicht, so wach, kommt daher, dass auch sog. Endorphine ausgeschüttet werden - quasi körpereigene Aufputschmittel. Keine Nahrung bedeutet: geh auf die Suche nach welcher. Dazu muss man sich fit fühlen. Der Körper schaltet auf einen Hungerstoffwechsel um.

Es gibt zwar einige Krankheiten bei denen positive Effekte eines Heilfastens berichtet werden, ob die aber wirklich dauerhaft sind oder nur eine kurz wirkende Verbesserung eintritt ist die Frage. Auf jeden Fall ist eine ärztliche Begleitung angeraten.

Wichtig für dich ist, langsam deinen normalen Nahrungsrhythmus wieder aufzunehmen. Viel trinken, mäßig Fett und Zucker, wenig Alkohol. Evt. ein Besuch beim Hausarzt um mal dein Blutbild inkl. Leberwerte kontrollieren zu lassen.

Gute Besserung

 

 

bearbeitet von sia
halber Zwilling
Geschrieben

Liebe Hridaya

Auch bei mir fällt auf, dass es immer dann zu Schüben kam, wenn ich eine "Entgiftung" / Darmsanierung gemacht habe.

Beim ersten Mal war es eine Stoffwechselumstellung nach Metabolic Balance. In der 3. Woche haben sich meine Hände geschält.
Allerdings ging es recht schnell wieder weg. Bis dahin hatte ich nur kleine Flecken am Ellbogen und am Hinterkopf.

Die 2. Darmsanierung war 3 Jahre später wegen meiner Histaminintoleranz. Hierzu gab es ein Programm mit Mitteln, die die Darmflora regulieren sollten... das haben meine Füße mir übel genommen und mit richtig heftiger PSO reagiert. Das ging dann leider auch nicht mehr so schnell und vor allem nicht dauerhaft wieder weg.

Die 3. Darmsanierung erfolgte Anfang 2016 wegen häufiger Einnahme von Antibiotika. Hierbei gab es im Vorfeld Mittel zur Stärkung der Leber und Nieren und dann Präparate für die Darmflora... Bingo, dieses Mal waren die Hände dran!
Die waren dann so schlimm, dass ich in die Akutklinik nach Neukirchen/Rötz bin. Auch dort wurde Wert auf die Darmflora gelegt und mit Symbioflor behandelt. Ob es daran liegt, dass ich jetzt am ganzen Körper (inkl. Kopf) PSO habe, kann ich natürlich nicht belegen, aber leider ist es so.

Meine Blutwerte sind übrigens alle im grünen Bereich.
Kommende Woche bin ich in der Uni Tübingen. Ich bin gespannt, ob ich dort Antwort auf meine/unsere Frage bekomme.

Liebe Grüße vom halben Zwilling

Geschrieben

Danke für eure Antworten!

Ich habe auch bereits leichtere Darmsanierungen mit Symbioflor und ähnlichen Mitteln gemacht, aber solche Symptome wie jetzt nicht gehabt. Ich vermute, dass die 2-wöchige Kortisonanwendung einen Teil der Schuld trägt, obwohl die Hautärztin meinte, ich solle keine Angst haben, es zu benutzen und es wäre nicht stark..aber aufgrund der Milbenbisse am ganzen Körper, habe ich es eben recht großflächig aufgetragen..

Sia, du scheinst dich ja recht gut auszukennen, hälst du es denn für möglich, dass meine Leber im Moment (warum auch immer) überlastet ist und daher meine Haut aktiv ist? Ich habe so einen schlimmen Schub wirklich noch nie erlebt und ich bin unsicher, was ich jetzt tun oder lieber lassen soll. Ich esse ja bereits seit 3 Wochen wieder, ist da immer noch Vorsicht angesagt? Zudem ernähre ich mich grundsätzlich vegetarisch-vegan, esse viel Gemüse, Haferflocken, Hirse, wenig Brot und Zucker.

Die Fumaderm helfen gerade absolut gar nicht, außer dass ich müde und energielos bin. Ich nehme viel Kurkuma zu mir, Brennesseltee, Cistustee, ungesättigte Öle, und fange gerade mit Chaga-Tee an. Bisher wird es aber nur jeden Tag schlimmer :(.

 

Bin weiterhin dankbar für Hinweise!

eure Hridaya

 

Geschrieben

Hallo Hridaya,

das tut mir Leid, dass du so einen schweren Schub hast. Hoffentlich hat es sich inzwischen ein wenig beruhigt.

Zum Stichwort

Am 2.5.2017 um 10:44 schrieb Hridaya:

...Darmsanierungen mit ... ...

ganz schwieriges Thema.

Sicher ist unser Darm - und da vor allem die Besiedlung mit unterschiedlichen Bakterien ein wichtiger Aspekt der Gesundheit. Aber...

... ich befürchte, dass all die 'Sanierungen' die von der sog. Alternativen Medizin angeboten und empfohlen werden im besten Fall keinen Effekte haben und im schlimmsten Schaden verursachen.

Du kannst davon aus gehen, dass alles in Tabletten- oder Tropfenform eingenommene keinen Effekt hat. Dafür sorgt unser Magen. Das gilt auch für all die Designer-Joghurts.

Für die von dir angesprochene 'Darmsanierung', die sog. "Symbioselenkung" gibt es keine seriösen Hinweise auf eine Wirkung. Falls ein Darm, z.B. durch Antibiotika, von den falschen Bakterien besiedelt wurde kann das zu Problemen führen, z.B. einem sog. Reizdarm. Solche Probleme gehören aber in die Praxis eines Arztes. Entweder eines Internisten der sich auf dem Gebiet auskennt oder eines Gastroenterologen.

Falls es dir immer noch nicht besser geht ist ein Termin beim Arzt dringend anzuraten. Evt. sogar eine Pso-Ambulanz falls so was in deiner Nähe existiert.

Gute Besserung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.