Zum Inhalt

MTX und die Nebenwirkung Bauchspeicheldrüse


Tenorsaxofon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle, die sich mit MTX auskennen.

Hat oder hatte von euch schon mal jemand als Nebenwirkung Probleme mit der Bauchspeicheldrüse? Wenn ja, wie hat es sich bei euch geäußert. Ich habe inzwischen seit Tagen eine extreme Enge unterhalb der Brust um den ganzen Oberkörper. Herzprobleme scheiden aus, da am morgen kontrolliert. Dass auch die Nieren kontrolliert wurden weiß ich sicher. Das andere war vermutlich die Bauchspeicheldrüse (von der Position her). Leider hat der Prof. sich nur in bezug auf's Herz geäußert.

Morgen werde ich auf jeden Fall meinen Rheuma-Doc anrufen.

Gruß Anne

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nabend Tenorsaxofon....

habe lange mtx genommen, zu meinem Glück ohne Nebenwirkungen, dafür aber leider auch ohne Wirkung.

Habe mich eben für dich mal ein wenig schlau gemacht. Und recht könntest du haben. Zumindest ist es eine Bekannte Nebenwirkung. Hier ein kleiner Auszug für dich. Vielleicht kann ich dir damit ein wenig weiterhelfen. Lg Reiki

Gelegentliche Nebenwirkungen
Begleitinfektionen (manchmal tödlich, auch Lungenentzündungen), Lymphdrüsenkrebs, allergische Reaktionen (bis zum Schock), Blutgefäßentzündung (allergisch oder durch Vergiftung), Fieber, Abwehrschwäche, Diabetes mellitus, Depressionen, Lähmung (halbseitig), Schwindel, Verwirrtheit, Lungengewebsumbau (auch chronisch), Bauchfellerguss, Magen-Darm-Geschwulste, Magen-Darm-Blutungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Leberverfettung, Leberzirrhose, Blut-Albumin-Wertabfall, Haarausfall

Geschrieben

Hallo Reiki,

mein Problem ist, dass ich unter anderem COPD habe und die ist so was von begeistert vom MTX.

Leider gibt es z.Z. noch nicht neues, ausser, dass Herz und Niere OB sind. Nachdem ich inzwischen den 3ten Tag versuchte beim Rheuma-Doc in die Telefonsprechstunde rein zu kommen, was nicht funktionierte, hat sich die Sprechstundenhilfe die Sache erklären lassen. Mal sehen, was sie morgen sagt. Beim HA hätte ich nämlich erst in 14 Tg einen Labortermin (die halten sich nicht an die Vorgabe) und die Teststreifen die es gibt kann, ich mir  nicht leisten.

Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Anne

Geschrieben

Lass mal hören was es ergeben hat. Wünsche dir jedenfalls alles gute und baldige Besserung....

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Reiki,

leider ist die Angelegenheit immer noch nicht geklärt. Da eine Blutuntersuchung erst nach 4!!! Wochen vorgenommen wurde kann ich dir nur den LIPADSEwert nennen. Das war es dann auch schon. 60 U/l ist die Obergrenze und bei mir waren es immerhin noch 59! Ultraschall wurde nicht gemacht.

Diesen Monat habe ich noch einen Termin bei meiner Lufa mit Röntgen und beim Rheuma Doc. Dann bin ich mal gespannt was sie meinen.

Gruß Anne

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Es ist schon erstaunlich, dass sich keiner von den Ärzten zuständig fühlt.

Montag hatte ich nun meinen Termin beim Rheuma-Doc, der mich ohne weiteres für's erste von Metex abgesetzt hat (hat den Blutbericht vom HA erhalten). Kommt also doch vom Metex. Heute habe ich nun meinen aktuellen Blutbefund (habe eine Augen OP) beim HA abgeholt und siehe da, der Lipasewert ist leicht gesunken. Allerdings sind die Beschwerden noch nicht  weg.

Also Vorsicht. Ist zwar eine seltene Nebenwirkung, aber es gibt sie.

Gruß Anne

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Reiki,

das glaubst du bestimmt nicht. Heute war ich beim HA, der nach langer Zeit wieder einmal selber Zeit für mich hatte. Du wirst es nicht glauben was er für eine Diagnose gestellt hat. MAGEN!!!! Soll den Magenschoner für 3 Tage hochdosiert nehmen. Was der Lipasewert mit dem Magen zu tun haben soll, habe ich noch nicht heraus gefunden. Am besten hole ich mir eine Zweitmeinung ein.

Ich wünsche dir schöne Osterfeiertage

Gruß Anne

Geschrieben

Moin,

ich hatte mal das Vergnügen mit einer Pankreatitis. Hast du Schmerzen? Druck im Brustbereich kann auch von Darm kommen, so ist es jedenfalls bei mir. Wenn du mit Rheumatologe (wenigstens internistischer?) und HA nicht weiterkommst, warst du dann mal beim Internisten? Der wäre wahrscheinlich die richtige Adresse, wenn du ein Problem mit Bauchspeicheldrüse vermutest. Ultraschall (durch Internist) wäre sicher auch nicht schlecht.

Gruß

Spinne

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Pfui Spinne,

Befund habe ich noch keinen von der Darmspiegelung, die ich allerdings erst gestern (früher gab es keinen Termin) beim Internisten hatte. Bin gespannt, was ich bei der Befundbesprechung zu hören bekomme. Mein Rheuma-Doc ist Internistischer und meinte beim lezten Termin, dass wenn meine Uveitis wieder aktiv wird, ich wieder Metex nehmen muss. Danke. Auf diese Schmerzen und Atemnot (habe COPD) kann ich gern verzichten.

Gruß Anne

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Pfui Spinne undm Reiki,

bei der Darmspiegelung ist nichts heraus gekommen,  ausser, dass sie schwer um die Ecken kamen.

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Anne,

das ist doch schon mal gut: Ist der Darm gesund, freut sich der Mensch - Darm kann ätzend werden. Der diskutierte Druck im Brustbereich kann auch durch zu viel Luft im Darm entstehen, ohne dass das gleich krankhaft ist. Gerade wenn man „schwer um die Ecke kommt“ könnte ich mir sowas vorstellen. Hast du denn noch Beschwerden bzw. ist Bauchspeicheldrüse noch ein Thema?

Gruß

Spinne

Geschrieben

Hallo Pfui Spinne,

ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass am Darm etwas ist. 100% vorbei ist es auch jetzt noch nicht. Da ich COPD habe spüre ich es vermutlich stärker wie andere. Allerdings meinte die Ärztin von der Vorbesprechung, dass bei einer Bauchspeichelerkrankung der 10fache Wert vorliegen würde. Stellt sich mir jedoch die Frage. Warum sind die Beschwerden nachts nach dem spritzen aufgetreten? Und warum ist der Lipasewert zwischen der 1sten und 2ten Blutuntersuchung derart gefallen?

Fragen und keine Antwort.

Gruß Anne

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Manon

Hallo zusammen!

Ich wurde knapp 2 Jahre zusätzlich zu Oluminant mit MTX 10 mg Pen, ab Mai 2020 Dosiserhöhung auf 12,5 mg, und ab Dezember 2020 mit 15 mg MTX aufgrund meiner aggressiven rheumatoiden Arthritis behandelt!! Seit ca. 4-6 Wo verspürte ich totale Erschöpfung, Apetittlosigkeit, z. T. Erbrechen, Übelkeit, Mundtrockenheit wurde immer schlimmer, als auch Atemnot, starkes Schwitzen nachts und auch tagsüber, zudem bekam ich verstärkte Hauteinblutungen an den Armen, Sehstärke nahm in dieser Zeit ebenfalls ab, zuletzt habe ich noch entzündliche kleine Schnittwunden an verschiedenen Fingerkuppen bekommen, die sich nicht erklären ließen. Auf meinen angeforderten Laborwerte konnte ich eine Erhöhung des Zuckerspiegels feststellen, anfangs 137 im Mai 2019 nach vierteljähriger Gabe, dann Juni 2020 bei der Dosierung von 12,5 mg einen Anstieg von 166 Glucose und im November, 5 Monate später 210 Glucose!! Im Dezember wurde die Dosis nochmal um 2,5 mg auf 15 mg erhöht!! Ab Dezember ging es dann langsam mit den Beschwerden, siehe oben, los und verschlechterte sich, bis ich mich deswegen sogar in der Arbeit krank meldete. Meine Frage: Können die Inselzellen bei Intoleranz von Metothrexat zerstört werden?? So dass eine Diabetes mellitus ausgelöst werden kann?? Oder werden die Inselzellen nur gehemmt in Ihrer Insulinproduktion, so dass man nach Absetzen von MTX sich wieder vollständig erholt???? Noch eine NW fiel mir zum Schluss auf, ich hatte eine Entzündung im Gaumen, sprich Aphten!!

Es wäre hilfreich, wenn Betroffene, wie ich, sich auf meinen Beitrag melden würden!! Auch wären Antworten von aktiven, interessierten Rheumatologen sehr hilfreich, denn als gelegentliche NW wurde der Beginn einer Diabetes mellitus genannt!! Dank Euch allen mal schon vorab!! Manon

 

Geschrieben

Hallo Manson,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Da hast du dir ja vielfältige Nebenwirkungen eingehandelt. Erwarte hier bitte keine Diagnosen oder Ratschläge zu deinen Nebenwirkungen. 

Ich würde dir raten, dich zeitnah bei deinem behandelten Arzt zu melden. Sollte dies nur schwer möglich sein, versuche es erst einmal bei deinem Hausarzt.

Gruß Uwe

 

  • + 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Manon von Ranson:

Auch wären Antworten von aktiven, interessierten Rheumatologen sehr hilfreich, ...

Hallo Manon,

... die wirst Du hier sicher nicht finden... auch keine Ärzte. 
Hätte ich die oben beschriebenen NW, würde ich auch nicht irgendwelche Meinungen von Laien abwarten, sondern stünde direkt und sofort bei meinen Arzt auf der Matte - und würde zudem auch das Medikament absetzen. Umso mehr, da auch mit der Bauchspeicheldrüse ohnehin nicht zu spaßen ist. 

Gute und schnelle Besserung 🍀 !!

  • + 1
Geschrieben

Danke Dir! Das sehe ich genauso! Allerdings bin ich im falschen Forum gelandet, mein Leiden ist eine agressive rheumatoide Arthritis! Dir auch gute Besserung, Ernährung bewirkt bei Psoriasis das beste Ergebnis. Schau mal in YouTube hinein, da gibt es ganz interessante Videos zum Thema Ernährung bei Autoimmunerkrankungen! Manon

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Manon von Ranson:

Allerdings bin ich im falschen Forum gelandet, mein Leiden ist eine agressive rheumatoide Arthritis! Dir auch gute Besserung, Ernährung bewirkt bei Psoriasis das beste Ergebnis. Schau mal in YouTube hinein...

Ja schade, Manon!

Da hätte die Bayern-Truppe rund um München nun mal Zuwachs bekommen... und schon sind wir Dich wg. des falschen Forums wieder los. Und was nun Deinen Tipp zu PSO & Ernährung anbelangt... ich wünschte, es wäre so einfach! Liebe Grüße!

Geschrieben

Bin ja noch nicht weg! In erster Linie geht es mir um die Bauchspeicheldrüse in Zusammenhang mit Metex, da ist es unerheblich, welche Autoimmunerkrankung vorliegt, immerhin haben wir alle eine Bauchspeicheldrüse! Ich hoffe, dass mir jemand bestenfalls mehrere auf dieses Thema antworten - vorzugsweise jemand der sich gut mit der Bedandlung und dessen NW auskennt!! Ich hoffe auf Euch, da meistens Ärzte bei Mist zusammenhalten!!! Bis bald

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb butzy:

Hallo Manson,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Da hast du dir ja vielfältige Nebenwirkungen eingehandelt. Erwarte hier bitte keine Diagnosen oder Ratschläge zu deinen Nebenwirkungen. 

Ich würde dir raten, dich zeitnah bei deinem behandelten Arzt zu melden. Sollte dies nur schwer möglich sein, versuche es erst einmal bei deinem Hausarzt.

Gruß Uwe

 

Bin natürlich bei  meinem HA seit dieser Wo ! Mein Rheumatologe hat leider nicht reagiert, da ich die V- Karte nicht dabei hatte, dieser meinte nur, ich sei ein alter "Rheumahase" und solle es einfach dann weglassen!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Manon von Ranson:

Bin natürlich bei  meinem HA seit dieser Wo ! Mein Rheumatologe hat leider nicht reagiert, da ich die V- Karte nicht dabei hatte, dieser meinte nur, ich sei ein alter "Rheumahase" und solle es einfach dann weglassen!

Wurde bei dir schon der Lipase Wert kontrolliert?

Gruss Anne

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Manon von Ranson:

Bin ja noch nicht weg! In erster Linie geht es mir um die Bauchspeicheldrüse in Zusammenhang mit Metex, da ist es unerheblich, welche Autoimmunerkrankung vorliegt, immerhin haben wir alle eine Bauchspeicheldrüse! Ich hoffe, dass mir jemand bestenfalls mehrere auf dieses Thema antworten - vorzugsweise jemand der sich gut mit der Bedandlung und dessen NW auskennt!! Ich hoffe auf Euch, da meistens Ärzte bei Mist zusammenhalten!!! Bis bald

Bei solch schweren Nebenwirkungen gehört kurzfristigs eine eingehende Untersuchung, zuallererst mal Blutwerte. Notfalls setzt Du Dich in die Praxis. Das wochenlang ohne Arzttermin durchzumachen ist nicht sinnvoll.

Wenn es dann die Nebenwirkungen vom MTX sind, muss eben das Baricitinib (Oluminant) gewechselt werden, wenn das als Grundlage nicht genug hilft.
Es gibt genug Biologica, dass man da durchprobieren kann.

  • + 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.3.2017 um 10:09 schrieb Tenorsaxofon:

Es ist schon erstaunlich, dass sich keiner von den Ärzten zuständig fühlt.

Montag hatte ich nun meinen Termin beim Rheuma-Doc, der mich ohne weiteres für's erste von Metex abgesetzt hat (hat den Blutbericht vom HA erhalten). Kommt also doch vom Metex. Heute habe ich nun meinen aktuellen Blutbefund (habe eine Augen OP) beim HA abgeholt und siehe da, der Lipasewert ist leicht gesunken. Allerdings sind die Beschwerden noch nicht  weg.

Also Vorsicht. Ist zwar eine seltene Nebenwirkung, aber es gibt sie.

Gruß Anne

Na siehst Du, MTX greift ins Blutbild ein! Mir geht's nun nach fast 3 Wo Absetzen richtig gut wieder!Bei Dir wird sich auch alles verbessern, da bin ich mir sicher! Rheumatologe meinte, dass man ca. 6 Wo braucht, bis der Dreck aus den Zellen ist - also noch etwas Geduld! Das ist wirklich ein starker Dreck für unseren Körper und Stoffwechsel! Gr. Manon

Geschrieben

Na ja, @Manon von Ranson, du schreibst jetzt voller Überraschung, dass MTX in die Körperfunktionen eingreift - was sich dann auch am Blutbild zeigen kann.

Als erstes will man ja in eine gestörte Körperfunktion eingreifen. Und leider hat jeder Stoff der eine Wirkung hat auch eventuelle, nicht erwünschte Wirkungen. Genau deswegen soll ja bei Medikamenten von denen man weiß, dass die unerwünschten Wirkungen die Vorteile  übertreffen können eine regelmäßige Blutkontrolle statt finden.

Bauchspeicheldrüsenentzündungen sind gelegentlich vorkommende, unerwünschte Wirkungen von MTX. Das ist bekannt. Deswegen sollen Ärzte die Pankreasenzyme - Amylase- und Lipase-Werte - regelmäßig mitbestimmen.

Im Serum ist die Halbwertszeit kurz - 6–8 Stunden. MTX wird von den Zellen aufgenommen und koppelt dann an ein bestimmtes Enzym. Ab ca. 15 Wochen erreicht die Konzentration ihren angestrebten Wert und bleibt dann bei wöchentlicher Gabe da.

Wird MTX  abgesetzt "entkoppelt" es nach und nach und wird dann abgebaut. Nach ca. 22 Wochen kann kein MTX mehr nachgewiesen werden aber schon weit vorher sind Werte deutlich gesunken.

Es deswegen "Dreck" zu nennen? Hmm. Viele Menschen haben wie Anne schon schrieb, diese Nebenwirkung nicht und profitieren von MTX.

Und wie Matthias schrieb- bei Beschwerden ist es wichtig, sich nicht abwimmeln zu lassen und eine Blutuntersuchung ist kein so großer Zeitaufwand für eine Praxis.

Erfolg und gute Besserung

  • + 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo ihr lieben,    Ich bin neu hier. Ich selbst bin nicht betroffen, aber meine bessere Hälfte.  Ich sp...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    Nebenwirkungen Stelara
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich nehme seit 3 Wochen stelara (1. Spritze) und habe jetzt seit 2 Wochen eine Erkältung und seit ein...
    Stelara und Nebenwirkungen
    Fragen und Tipps
    Ich habe vor 5 Jahren Skelara bekommen dann wurde es abgesetzt  Weil ich Blasen Krebs bekam. 2022 habe ich wieder Ske...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.