Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Achtung Wechselwirkungen und Folgen von Schmerzmittel-Einnahme


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr alle !

Ich bin vorgestern über einen wirklich sehr interessanten Artikel vom 12.12.2016 von der 25. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München zum Thema Wechselwirkungen von Medikamenten speziell im dermatologischen Bereich gestolpert...

Vor allem bei MTX mit zusätzlicher Einnahme von Schmerzmittel- oder Magensäurehemmer (http://www.haeverlag.de/nae/n_beitrag.php?id=4295) und weiteren Medikamenten (s. Bericht) in Eigenregie (also nicht in Absprache mit dem behandelnden Arzt) möchte ich Euch das Lesen dieses Berichts ans Herz legen:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/925716/medikationsfehler-wehrt-haut.html

 

Desweiteren Aktuelles zum Thema Folgen von Schmerzmittel-Einnahme (ist auch eine Tabelle der Medis dabei):

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/09/29/schmerzmittel-koennen-dem-herzen-schaden (September 2016)

Liebe Grüße

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ganz toll, danke für diesen Post!! könnte mich betreffen! Mein Rheumatologe darf morgen übersetzen, habe nicht alles verstanden.

Danke!

 

LG

Geschrieben

Ich muss dann mal meinen Rheumatologen ansprechen. Nehme momentan zu MTX noch täglich Pantoprazol und recht häufig Ibuprofen.

Allerdings weiss das der Rheumatologe auch. Wäre ja schön wenn man da mal eine Info bekäme. Und zwar vorher. Nicht erst durch das Internet.

 

Martina

Geschrieben

Ich habe hier einen Wechselwirkungs-Check gefunden. Hier kann man alle Medis welche man gleichzeitig einnimmt eingeben und dann in der Summe auf Wechselwirkungen prüfen:

http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Wechselwirkungscheck

MTX mit Pantopraol und/oder Ibuprofen zeigt auf jeden Fall eine Warnung an.

Ich denke, dass man die Warnungen und Angaben von Prof.Prinz sehr ernst nehmen sollte und lieber fragt man einmal mal mehr nach als einmal zu wenig. Schlussendlich ist es ja unser Körper welcher da "zerstört" wird und nicht der des behandelnden Arztes.

Liebe Grüße

Geschrieben

Ich nochmal - hier die Leitlinien zu MTX:

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:6l2esAJr6ycJ:www.p7g.de/fileadmin/dokumente/enddarm/MTX-LL.pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Hier wird ganz klar darauf hingewiesen, dass eine gleichzeitige Einnahme mit nichtsteroidale Antirheumatika vermieden werden sollte. Was zu dieser Medi-Gruppe gehört findet ihr hier in einer Liste:

http://flexikon.doccheck.com/de/Nichtsteroidales_Antirheumatikum

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb HLA-B27:

Ich habe hier einen Wechselwirkungs-Check gefunden. Hier kann man alle Medis welche man gleichzeitig einnimmt eingeben und dann in der Summe auf Wechselwirkungen prüfen:

http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Wechselwirkungscheck

MTX mit Pantopraol und/oder Ibuprofen zeigt auf jeden Fall eine Warnung an.

Ich denke, dass man die Warnungen und Angaben von Prof.Prinz sehr ernst nehmen sollte und lieber fragt man einmal mal mehr nach als einmal zu wenig. Schlussendlich ist es ja unser Körper welcher da "zerstört" wird und nicht der des behandelnden Arztes.

Liebe Grüße

Die Sache hat nur einen Haken. Inzwischen kann man nur noch 6 Medikamente eingeben. Um ein genaues Ergebnis zu bekommen müssen jedoch auch Nahrungsergänzungsmittel usw. mit einbezogen werden.

Im Nachbarort, bei mir, bietet eine Apotheke einen genauen Medikamentencheck gegen einen Unkostenbeitrag von € 29.- an. Die Tüte habe ich schon mal. Jetzt brauche ich nur noch die ganzen aktuellen Befunde plus Blutbefunde, dann kann es los gehen.

Langsam habe ich nämlich so was von die Sch.... voll. Statt zu schauen was Ursache ist, wird einem ein weiteres Medikament auf's Auge gedrückt (kann er selber nehmen). Medikamentenplan stimmt auch nie.

Gruß Anne

 

Geschrieben

Du, Anne, das finde ich einen tollen Tipp an alle die mehr als 6 Medis nehmen ! Du hast absolut recht, es zählt ja alles was man einnimmt und damit auch Nahrungsergänzungsmittel, Homöopathie, Erkältungsmittel usw. und da kommt man vermutlich leicht über die 6 Eingabemöglichkeiten.

Ja, ich hab auch gerade etwas das Gefühl, dass die Ärzte den Überblick verlieren und auch das mit dem Medikamentenplan ist so eine Sache. Finde ich super, dass man so einen genauen Check in Apotheken machen lassen kann und ich hoffe ja, dass bei dir alles okay ist... Ich kann es dir nachfühlen, dass du so langsam gefrustet bist über diese "wilde Verschreiberei" :(!

Bin gespannt, was bei deinem Check herauskommt...

Liebe Grüße

Geschrieben

Ich bin auch so was von gespannt. Allerdings warte ich noch meine nächsten Termine beim Rheuma-Doc und Lufa ab, damit es ganz aktuell ist. Der Entzündungswert war nämlich zu hoch - kann jedoch mit der OP zusammenhängen.

Damit hast du so was von recht. Langsam bin ich mit meinem HA und seinem Kollegen nicht mehr zufrieden und denke ernsthaft  über einen Wechsel nach.

Gruß Anne

Geschrieben

Hab grad beim Check noch ein Medikament "erwischt" das Wechselwirkungen mit MTX haben kann. Es wird immer besser. Ich frage mich warum ich beim Rheumatologen jedesmal eine Medikamentenliste ausfüllen muß. Anscheinend schaut er sich die ja nicht an.

 

Martina

Geschrieben (bearbeitet)

Tja. Nachdem die Gnädige meines HA nicht fähig ist einen zu 100% richtigen Medilamentenplan (ab 3 ist er Vorschrift) zu erstellen, schreibe ich ihn grundsätzlich selber. So weiß ich, dass auch alle Medikamente drauf stehen. Diese Liste bekommt JEDER meiner Ärzte, immer aktualisiert. Trotzdem klappt es nicht. Bei mir ist es bei einem Notfall jedoch ganz wichtig, dass er stimmt.

Im Moment trage ich immer noch ein nicht eingelöstes Rezept in der Tasche. Das Übeltätermedikament habe ich abgesetzt, muss dafür jedoch wieder zum Arzt. Bin auf die Reaktion gespannt, wenn ich den Ausdruck von der Apothekenumschau vorlege.

Gruß Anne

bearbeitet von Tenorsaxofon
reiche ein n nach
Geschrieben

Nächste Woche habe ich einen Arzttermin, da ich ein anderes, zu meinen Medis, passendes Medikament brauche. Der Dame lege ich dann ihren Medikamentenplan mit der Frage, ob sie den Fehler findet, vor. Auch, ob sie ihn übersichtlich findet. Sie bekommt dann einen von mir geschriebenen, zum vergleichen.

Gruß Anne

  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.