Zum Inhalt

Rudolfo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe  seit 2004 mit Pso zu tun, Rücken, Po, Fussgelenke, Ellenbogen und der komplette, behaarte Teil des Kopfes.

In den ersten Jahren war ich nur am cremen und schmieren. Dann folgten 10 Jahre Fumaderm. Hier hatte ich zum Schluss ( Ende 2014) zwei bis dreimal täglich Flashes von 1 1/2 Stunden Dauer. Im Einzelhandel nicht sher von Vorteil, mit hochrotem Kopf und extremem Juckreiz am ganzen Körper vor den Kunden zu stehen.

Also hab ich damit aufgehört, da ja bei meinem letzten Besuchstermin auch noch mein Hautarzt ohne Nachricht die Praxis geschlossen und sich nach Leipzig verabschiedet hat. Also hab ich mir einen neuen Doc gesucht, der mich dann zunächst hier an die Uniklinik geschickt hat, um raus zu finden, welche Therapie für mich am besten wäre, da ich auch Bestrahlungen nicht vertragen haben. Hier war ich schon nach 7 Sekunden krebsrot.

Seit nunmehr 1 Jahr nehme ich Otezla 2x täglich ohne Nebenwirkungen. Die Plaquebildung ist zwar zum Stillstand gekommen, aber verschwunden sind sie nicht. Zudem macht mich der ständige Juckreiz am Kopf und das dauernde vor mich hin bröseln noch ganz irr.

Jetzt hab ich von einer Lichttherapie mit blauem LED-Licht gehört. Da gibt es wohl eine transportable, mit Gurt am Körper zu befestigende LED-Lampe von Philips.

Habt Ihr davon schon was gehört oder hat jemand Erfahrung damit

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Aha, interessant.

Und was hat das mit Rudolfo's Frage zu dem Philips BlueControl und PSO zu tun?

Weil wir gerade so schön dabei sind, interessante und relevante (?) Informationen zu blauem Licht zusammen zu tragen.

Es wirkt auch gut gegen Depressionen: http://www.nationalgeographic.de/aktuelles/mit-blaulicht-gegen-depressionen

Und es schädigt die Augen: http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=67350

Und "es leuchtet blau": https://www.youtube.com/watch?v=rFz2llnnC1o :daumenhoch:

Viele Grüße,
Andreas
 

 

  • + 1
Geschrieben

Na, das ist doch wohl ersichtlich - Rudolfo schreibt von dem Juckreiz auf der Kopfhaut und das er von der Lichttherapie mit Blaulicht gehört habe und diese ausprobieren will. Klar ist also, dass er sich erhofft, dass diese Lichttherapie ihm bei seinem Juckreiz und der Psoriasis auf der Kopfhaut hilft. Ich habe mit den Links und dessen Inhalt lediglich darauf hingewiesen, für was blaues LED-Licht in der Wissenschaft aktuell vorrangig verwendet wird.

Und wo du schon auf Depressionen (und die Wirkung von Blaulicht) zu sprechen kommst - was haben denn neueste Studien bzgl. Depressionen und mögliche Auslöser (Darmbakterien) gezeigt ?

http://www.spektrum.de/news/was-darmbakterien-wirklich-koennen/1435188 (16.01.17)

Liebe Grüße

 

Geschrieben

Hallo HLA-B27,

klar, für Dich ist immer alles offensichtlich. :daumenhoch:

Natürlich ist klar ersichtlich woran Rudolfo oben Interesse hat - er ist ja auch in der Lage ganz klar zur formulieren worum es ihm geht.

Ich möchte nach wie vor immer noch gerne verstehen, warum Du reflexhaft jede sich scheinbar auch nur entfernt bietende Gelegenheit dazu nutzen musst, um einen Zusammenhang zwischen PSO und Erregern (und deren Toxinen) zu implizieren.
Eigentlich frage ich mich auch, warum Du Rudolfo nicht auch gleich wieder gefragt hat, ob er sich schon mal auf akute und latente Infektionen mit allerlei Erregern hat testen lassen.

Auch wenn Du das Thema immer etwas subtil angehst, vermutlich weil Du erwartest, dass jeder aus Deinen verlinkten Artikeln die gleichen Schlüsse zieht (ja ziehen muss) wie Du (was Du an anderer Stelle auch schon so geschrieben hast), spreche ich die ach wie offensichtliche Theorie von Dir hier jetzt noch mal explizit aus:

"Blaues Licht tötet Bakterien und Pilze + blaues Licht hilft gegen PSO -> PSO ist durch Erreger (und/oder deren Toxine) verursacht."

Und das ist genau das, was ich an anderer Stelle schon mal als "Populismus" bezeichnet habe. Eine solche Argumentationskette könnte aus der Bildzeitung stammen und dass eine solche Implikation logisch und mathematisch/wissenschaftlich schlicht unzulässig und Unsinn ist, ist hoffentlich den meisten Forenlesern hier klar.

Wenn Du jetzt sagen solltest, dass diese Implikation nicht beabsichtigt war oder Dir von mir lediglich unterstellt wird, möchte ich wirklich verstehen, welchen Informationsgehalt in Sachen PSO Deine beiden verlinkten Artikel denn eigentlich beisteuern sollten?

Das ist ungefähr so, als ob jemand in einem Auto-Forum Bedenken dazu äußert, ob der Motor seines Fahrzeug E10 Super Benzin gut verträgt und fragt ob ihm jemand seine Erfahrungen dazu schildern kann. Und dann antwortet jemand mit einem Artikel, der beschreibt, dass sich Benzin ganz hervorragend zum Reinigen eignet. Und behauptet, dass man Benzin sowieso besser zum Reinigen verwenden sollte. Und im übrigen fahren Autos auch nicht deshalb so gut mit Benzin, weil es brennt, sondern weil es die Zylinder so fantastisch reinigt (naja, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich :P).

Dann fände ich es noch toll wenn Du mal sagen könntest, auf welcher Grundlage Du folgende Aussage triffst: "für was blaues LED-Licht in der Wissenschaft aktuell vorrangig verwendet wird."
Was soll denn das überhaupt heißen und bedeuten, "in der Wissenschaft vorrangig verwendet"?!?

Dass meine Antwort und die Links satirisch, ironisch bis polemisch gemeint waren ist übrigens auch offensichtlich.

Aber der Artikel und das was Du dazu wiederum zu den Depressionen da heraus interpretierst, setzt der ganzen Sache echt mal wieder die Krone auf.
Ich weiß überhaupt nicht, warum ich mir noch die Mühe mache, die ganzen von Dir verlinkten Artikel wirklich immer im Detail durchzulesen (was immer wieder auf´s neue Zeit kostet und verschwendet).
Sinn erfassenden Lesen wird ja bereits versucht in der Grundschule zu vermitteln. Ich weiß wirklich nicht, ob wir die gleichen Artikel lesen, aber in dem von Dir verlinkten, wird die Depression in einer langen Liste von Krankheiten genannt, von denen es im Konjunktiv heißt, dass sie vermeintlich durch Darmbakterien verursacht sein könnten. Und der Spektrum-Autor bezieht sich auf Mikrobiom-Forscher die selbst davor warnen die ganzen noch frischen und oft widersprüchlichen Studien zu überstrapazieren und -interpretieren ("Microbiomania").
 
Und exakt diesen seht gut und klar geschriebenen Spektrum-Artikel möchtest Du als Beleg dafür anführen, dass a) Depressionen durch Darmbakterien verursacht sind und b) deshalb wiederum auch genau das blaue List gegen Depressionen hilft? Ich bin ernsthaft entsetzt über diese maßlos ausufernde "Kreativität".

"Und wo du schon auf Depressionen (und die Wirkung von Blaulicht) zu sprechen kommst - was haben denn neueste Studien bzgl. Depressionen und mögliche Auslöser (Darmbakterien) gezeigt ?"

Ja was eigentlich? Vielleicht kannst Du selbst eine Antwort auf die von Dir offensichtlich rhetorisch gemeinte Frage geben? Der Spektrum-Artikel selbst bezieht sich offensichtlich nicht explizit auf diese neuesten Studien, von denen Du sprichst. Und da Du diese sicherlich umgehend anführen wirst, finde ich es toll, dass der Spektrum-Artikel diese auch gleich schon in einen interessanten und relevanten Kontext gestellt hat ("Microbiomania").

Viele Grüße,
Andreas

 

  • + 3
Geschrieben

Hallo Rudolfo,

ich selbst habe keine Erfahrung mit dem Philips BlueControl.

Da ich in meinen 26 Jahren PSO zwar immer gute Erfolge mit UV/PUVA hatte (was Du ja leider nicht verträgst), aber auf die Dauer doch ein erhöhtes Hautkrebs-Risiko befürchte, hatte ich mich auch schon mal über diese neue Blaulicht-Methode informiert.

Du hast zwar explizit nach dem BlueControl zu Heimbehandlung gefragt und ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber evtl. wäre auch eine umfassendere Behandlung mit Blaulicht eine Option für Dich?

http://www.lichtklinik.de/

Die ganze Rubrik "Warum Lichtimpfung" auf deren Web-Seite finde ich auf jeden Fall für jeden lesenswert.

Da wird einiges zu den Hintergründen von autoimmunen (Haut-)Erkrankungen erklärt:

"chronischen Hauterkrankungen haben eine gemeinsame Ursache: Körpereigene - falsch programmierte – Entzündungszellen greifen irrtümlich - nicht Bakterien oder Viren - sondern die eigene Haut an."

Und dort wird auch ein Erklärungsmodel geliefert, wie und warum diese Blaulicht-Impfung helfen kann:

"Die DermoDyne Wirkung beruht auf der Anwesenheit funktionsfähiger sogenannter dendritischer Zellen in der Haut. Diese dendritischen Zellen transportieren vermutlich Bruchstücke der durch das Blaulicht abgestorbenen Entzündungszellen in die Lymphknoten, um dort eine impfähnliche Reaktion auslösen, die sich dann gegen die krankheitsauslösenden Entzündungszellen richten. "

Ich finde das einen interessanten Ansatz und könnte mir auch vorstellen, dass einmal auszuprobieren, wenn ich nicht gerade nahezu erscheinungsfrei wäre und die Behandlungstandorte nicht so weit entfernt wären...

Viele Grüße,
Andreas

  • + 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Andreas76:

http://www.lichtklinik.de/

Die ganze Rubrik "Warum Lichtimpfung" auf deren Web-Seite finde ich auf jeden Fall für jeden lesenswert.

Hallo Andreas,

in dem zitierten Satz gebe ich Dir recht. - Es ist allerdings unendlich viel zum Lesen (was ich gemacht habe).

Insgesamt bin ich von der ganzen Sache nicht überzeugt. Über die einzelnen Punkte müsste man, könnte man tagelang diskutieren. - Vor allem finde ich den Bericht "Patientin berichtet" so gut (im negativen Sinne) "logisch" geschrieben, dass wir alle selber schuld sind, wenn wir nicht z.B. hier nach Murnau gehen und uns behandeln lassen. - Diese Art des Berichtes gibt es tausende im Internet zu den verschiedensten Leiden und z.B. zum Abnehmen; sie sind alle so schön geschrieben, dass man selber Schuld ist, wenn man nicht sein Geld dafür ausgibt (was natürlich woanders immer um das Vielfache teurer ist).

In allen anderen Berichten kommen mir zu oft die Worte vor: "vermutlich", "wahrscheinlich", "häufig", "bei den meisten hilft es...", "Studien werden in Kürze beginnen", "die Wirkung hielt noch xx Tage an", "ich bin noch nahezu erscheinungsfrei", usw.

Die gezeigten Bilder, insbesondere der Kinder haben auch mein Herz berührt, und tun weh.

Wenn "das" alles so richtig wäre (die Lichtimpfung), müsste es ja "das goldene Ei des Kolumbus" sein! Aber ich bin aufgrund meiner eigenen Erfahrung nicht davon überzeugt. Ich bin seit 2012 (einen ganz genauen Zeitpunkt kann man nicht nennen) immer noch erscheinungsfrei. Natürlich gab es seitdem ca. 8-mal einige kleine Pickel, die mal Eiter-Pickel oder auch PSO-Stellen von 3 mm Durchmesser wurden; diese waren immer alle nach ca. einer Woche mit meiner UVB-Lampe wieder verschwunden (Bevor jetzt Neulinge hier glauben, dass es so einfach wäre, den muss ich enttäuschen; - es hängt im wesentlichen vom Alter der PSO-Stellen ab in Verbindung mit der Medikamenteneinnahme; - auf letzteres wird im Link ja auch immer wieder hingewiesen). Und, man muss schon von Chemie etwas verstehen.

Und noch ein Satz: Ich verstehe nicht, warum Du immer so auf HLA-B27  herumhackst. Mehr möchte ich dazu nicht anführen, weil sie sich selbst verteidigen kann.

Genauso, wie ich zur Lichtimpfung "etwas" aus einem anderen Blickwinkel betrachte (sehe), genauso wirst und kannst Du mir antworten. Du hast das schöne Beispiel mit den Autos angeführt: "Ich schwöre auf Opel, andere halten nichts davon"; - ist doch alles in Ordnung.

LG

Richard-Paul

 

 

 

  

  • + 2
Geschrieben

@ Andreas 76:

Auch wenn du in deiner Wortwahl noch so ausfallend, persönlich und beleidigend wirst, Andreas – darauf gehe ich nicht ein. Ich habe beschlossen auf deine Beiträge einfach nicht mehr zu reagieren bzw. ich ignoriere sie ab sofort.

 

@ Richard-Paul:

Danke, das ist sehr lieb von dir und ich weiß das zu schätzen !

 

@ Rudolfo:

An dieser Stelle eine Entschuldigung von meiner Seite an dich, dass ich hier in deinem Thema "nur eine kurze Info zu Blaulicht im wissenschaftlichen Bereich" mit Links dazu gepostet habe. Ich dachte, das wäre interessant für alle die sich mit dem Thema blaues LED-Licht beschäftigen. Damit entschuldige ich mich hier für die extreme Reaktion meines Gegenübers auf diese kurze Info und diese Links. Es tut mir leid, dass das auf „dem Rücken deines Themas“ passiert ist !

 

Mehr schreibe ich dazu jetzt nicht mehr.

Liebe Grüße

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Richard-Paul:

Und noch ein Satz: Ich verstehe nicht, warum Du immer so auf HLA-B27  herumhackst.

Hallo Richard-Paul,

auch wenn ich Deine Ausdrucksweise "herumhacken" und HLA-B27's "ausfallend, persönlich und beleidigend" nicht wirklich nachvollziehen kann, möchte ich hier nochmal meine Beweggründe und Absicht kurz klarmachen - auch wenn ich das an anderer Stelle schon mehrfach getan habe.

Es liegt mir wirklich fern, irgend jemanden beleidigen zu wollen. Mir geht es einzig und allein um Inhalte.

Und was mich auch wirklich (prinzipiell) keinesfalls stört, sind viele Links auf lange Artikel. Was mich aber wirklich immer mehr und mehr auf die Palme bringt, sind in diesem Zusammenhang HLA-B27's vermeintliche Zusammenfassungen der von ihr zitierten Quellen mit wenigen Sätzen, die in der Regel nur marginal mit dem tatsächlichen Inhalt zu tun haben - wenn überhaupt. Und da geht es nicht nur um irgend welche kleinlichen Details, sondern auch oft um die Kernaussagen der zitierten Artikel.

Ich finde es einfach nicht in Ordnung, wenn die oft sehr harte Arbeit der Mediziner und Wissenschaftler (bis hin zu ganzen Lebensleistungen) durch einer derart konsequente Verzerrung bis zur Unkenntlichkeit (ob absichtlich oder aus Ignoranz wage ich nicht zu beurteilen) "herabgewürdigt" wird - und das scheinbar aus irgendwelchen unklaren persönlichen Motiven.

Da wird diesen kurzen vemeintlichen "Zusammenfassungen" ja immer durch die Nennung der Quellen der Anschein der Wissenschaftlichkeit gegeben und ich vermute dass nur ein ganz kleiner Bruchteil der Mitlesenden diese langen Quellen wirklich studiert. Und damit besteht die Gefahr, dass man wirklich glaubt, dass die Zusammenfassungen mit den Kernaussagen der zitierten Studien übereinstimmen würden.

Natürlich gibt es zu jedem Thema diese Welt auch widersprüchliche Meinungen und Studien. Das ist aber alles gar kein Problem. Nur kann es nicht sein, dass man seine eigenen Interpretationen und Weltsichten ständig als eine Zusammenfassung und Zitat von seriösen Studien ausgibt.

Ich hatte ja auch schon den konstruktiven Vorschlag gemacht zu dieser ganzen "PSO ist unmittebar durch Erreger und/oder deren Toxine verusacht"-Theorie einfach mal einen eigenen Beitrag aufzumachen, um dort alle relevanten Quellen zu bündeln (und Interssierte Leser darauf aufmerksam zu machen). Diesen Vorschlag fand HLA-B27 aber leider abwegig und sinnfrei und zieht es vor weiter bei jeder Gelegenheit auf diesen vermuteten Bezug hinzuweisen und ihn genau wie oben mit subtilen Verlinkungen "zu untermauern".
Auch das ist Ok und ihr gutes Recht.

Ich werde halt auch weiter, immer wenn es die Zeit erlaubt, die verlinkten Artikel lesen und bei einer offensichtlich Diskrepanz zwischen der Quelle und einer "gefärbten" Zusammenfassung auf diese hinweisen. Und das ist genauso mein gutes Recht, bis ein Moderator auch der Ansicht ist, dass ich hier jemanden böswillig beleidige.

Evtl. findet der/die eine oder andere Leser(in) es aber auch gar nicht schlecht, wenn sich hier auch mal jemand die Mühe macht die verlinkten Quellen zu lesen und auf verfälschende Zusammenfassungen und Interpretationen aufmerksam macht.

Da sich HLA-B27 ja nicht mehr zu meinen Beiträgen äußern wird, kannst Du ja evtl. aufklären, wie der Zusammenhang zwischen der PSO und dem Hinweis von HLA-B27 auf Wirkungsweise von blauem Licht auf Bakterien und Pilze zu verstehen ist.

Und insb. könntest Du bitte auch das: "Und wo du schon auf Depressionen (und die Wirkung von Blaulicht) zu sprechen kommst - was haben denn neueste Studien bzgl. Depressionen und mögliche Auslöser (Darmbakterien) gezeigt ?" aufklären.

Es werden nämlich auch gerne merkwürdige/rethorische Fragen in den Raum gestellt und auf Nachfrage dann lieber nicht genauer erläutert, oder gar beantwortet.

Vielen Dank und schöne Grüße,
Andreas

  • + 3
Geschrieben

@Richard-Paul

Zu der "Licht-Impfung": Dass Du davon nicht überzeugt bist ist vollkommen Ok. Bin ich persönlich auch nicht, aber wenn ich die Möglichkeit in der Nähe hätte, hätte ich es in der Vergangenheit vermutlich schon mal probiert. Habe ich auch mit anderen Dingen schon gemacht, von denen ich nicht wirklich überzeugt war - wie z.B. sehr konsequente Ernährungsumstellungen.

Tatsächlich hatte ich zuletzt gelesen, dass sogar die Haut-Abteilung der Uni-Klinik Heidelberg die DermoDyne Bestrahlung angeboten und in einer Studie ausprobiert hat (da wäre in meiner Nähe gewesen). Allerdings haben sie das dann wieder eingestellt, weil die Ergebnisse aus deren Sicht nicht überzeugend genug waren - leider finde ich die Quelle dazu nicht mehr.

Ich weiß, dass Du mit UV-Strahlung gute Erfahrungen hast und die habe ich in meiner 26-jähigen "PSO-Karriere" auch gemacht. Aber ich persönlich habe halt mittlerweile wirklich Angst vor Hautkrebst, da ich schon in der Jugend mehrfach im Jahr flächendeckend "verbrannt" wurde. Und für manche, wie Rudolfo, kommt UV-Behandlung hals auch gar nicht in Frage.

Es ist halt wie mit allen Behandlungen geben die PSO - ein "one fits all" gibt es schlicht nicht. Das gilt selbst für die neuesten Biologicals wie Cosentyx, obwohl die ja angeblich immer maßgeschneiderter in das Entzündungsgeschehen der PSO eingreifen...

Viele Grüße,
Andreas

  • + 3
Geschrieben

Hallo Andreas,

Deine beiden Beiträge gäben [alte deutsche Ausdrucksweise] Anlass hier sowohl zum Persönlichen, als auch zum Wissenschaftlichen einen unendlichen Beitrag zu schreiben; die Meisten – wie Du ja selbst anmerkst – würden ihn nicht lesen. Ganz zu schweigen, ihn zu verstehen.  Wie ich früher in einem Beitrag in eigener Sache schon mal angemerkt habe, hatte ich auch viele Ärzte unter meinen Kunden (auch Prof. Prinz). So wurde auch immer wieder mal über “Krankheiten“ diskutiert. Warum diese Anmerkung: weil der eine Arzt zur Ansicht/Meinung des anderen Arztes schon mal sagte: „Blödsinn, was der erzählt“.

Es ist doch gut, dass es viele Meinungen in diesem Forum gibt. Wenn einer Medikamente schlucken will, soll er/sie es doch machen. Die Chemie, die dahintersteckt, ist sowieso kaum zu verstehen (auch für die Ärzte nicht). Die Ärzte selbst würden auch manches Arzneimittel (das sie verordnen) selbst nicht nehmen.

„Die Werbung der Pharma-Industrie lässt grüßen“.

Andreas:  Mir geht es einzig und allein um Inhalte“.

Das ist schön; - nur sieht das jeder, der hier im Forum schreibt, so? – Beispiel: ein Glas, das zu 50 % gefüllt ist, kann „halbleer“ oder „halbvoll“ sein; es kommt zudem darauf an, was im Glas drin ist. Das „halbgefüllte“ Glas Wasser schmeckt bei Durst besser, als wenn es Dir jemand vor dem Ertrinken noch reichen würde.

Andreas:bis ein Moderator auch der Ansicht ist, dass ich hier jemanden böswillig beleidige Mir ist nicht bekannt, dass ich oder jemand anderes Dir dies unterstellt hat. – Zu oft, wie die hitzigen Debatten der Vergangenheit gezeigt haben, ergibt „ein Wort“ das „andere Wort“ und schon beginnen die Unterstellungen, die immer nur der „Andere“ begonnen hat (aus der eigenen Sicht). – Wie in der Politik oder in den Medien, die dies ganz besonders gut können.

Andreas:wie der Zusammenhang zwischen der PSO und dem Hinweis von HLA-B27 auf Wirkungsweise von blauem Licht auf Bakterien und Pilze zu verstehen ist Hierauf  hat HLA-B27 schon geantwortet und sich entschuldigt. Auch ich bin – als nur erst Rudolfo seinen Anfangsbeitrag eingestellt hatte – auf „das blaue Licht von Philipps ….“ gestoßen. Wobei ich meine – auch wenn es nicht zum Sachbeitrag gehört -, dass auch dies wissenswert ist zum "blauen Licht". 

Andreas: „Darmbakterien“  Dies ist   e i n   wichtiger „Grundsatz“ für unser oxydatives Gleichgewicht [sprich: Gesundheit] unseres Körpers, - und wird leider viel zu wenig beachtet [auch, wenn jeder glaubt, dass er seinen Körper versteht]. – „Mein“ Mitlesen im Forum sieht das anders, was das Verstehen betrifft. Hat auch was mit „Chemie verstehen“ zu tun, was schwer genug ist. – Siehe meine dutzenden Hinweise zu künstlichen und natürlichen Nahrungs-(Ergänzungs)-Mitteln. - Anderes Beispiel: Salz - NaCl - ist ja "verpönt"; unter einem anderen Namen in Medikamenten wird es "eingenommen"; - so ist es mit vielen Produkten, bzw. Hilfsmitteln: siehe die E-Zusatzmittel in Nahrungsmitteln.   

Andreas: „Ernährungsumstellungen“  Wie ich jetzt wieder auf meiner letzten Reise in Tibet festgestellt habe: Ich persönlich bin zu 100,0 % davon überzeugt, dass das chinesische Essen [es gab nichts anderes; und es gäbe unendliche Anekdoten dazu] für mich wesentlich gesünder ist, als unsere Nahrung hier; - trotzdem werde ich mein Essverhalten hier nicht ändern. – Die gesündere, chinesische Kost liegt aber m.E. auch daran, dass es in Tibet viele Kleinbauern gibt (= Lieferanten), die noch in Kleinlandwirtschaft anbauen. – Jetzt sollen diese Bauern auch künstlichen Dünger anwenden um bessere Erträge [mit den dann auch negativen Auswirkungen wie in Europa] zu erwirtschaften für die dort explodierende Bevölkerung mit der jetzigen Zwei-Kind-Politik.  >> Noch eine Anmerkung: Das was ich mit meinem Auge sehen und mit meinem Verstand feststellen konnte: das Leben in der Stadt ist uns weit voraus und sieht anders aus, als das Fernsehen „es“ uns zeigt, vor allem auch, was die Sauberkeit betrifft; - auf den Dörfern ist die Zeit noch um 1750 – wie damals bei uns -  stehen geblieben].

Andreas: „Ich weiß, dass Du mit UV-Strahlung gute Erfahrungen hast“  Wie ich auch hier beim Mitlesen und in der Begleitung einiger PSO-ler zu UVB-Bestrahlung über PN oder E-Mail feststelle, sind die Unkenntnisse doch riesengroß. Die Fehler liegen in der eigenen, falschen Behandlung/Anwendung. „Aber ich persönlich habe halt mittlerweile wirklich Angst vor Hautkrebst, da ich schon in der Jugend mehrfach im Jahr flächendeckend "verbrannt" wurde Angst ist der schlechteste „Berater“. >> Dies hat ja nichts mit Bestrahlung einer UVB-Lampe zu tun. Auch ich habe mich mehrfach in der Sonne – schon als Jugendlicher, als auch jetzt bei meinen Reisen im Gesicht – verbrannt. Es kommt eben - auch -  auf das oxydative Gleichgewicht im Körper an; - hier spielen die Vorgänge in unseren Billionen von Zellen die entscheidende Rolle (was kaum einer versteht; - und die Experten unterschiedlich sehen/beurteilen).  Auch ich bin – um mich zu wiederholen – nur ein Laie.

Andreas:Das gilt selbst für die neuesten Biologicals wie Cosentyx, obwohl die ja angeblich immer maßgeschneiderter in das Entzündungsgeschehen der PSO eingreifen...“  = Richtig.

Dies werden wir - als Nichtwissenschaftler - wohl nie begreifen. Die Evolution hat uns anders geschaffen, als es unser Verstand begreift [gäbe eine schöne Eigen-Anekdote dazu]. Und die Evolution kannte keine künstlich hergestellten Nahrungsergänzungsmittel. Für unser Auge sieht ein natürliches „Vitamin C“ als Pulver genauso aus, wie ein künstlich hergestelltes „Vitamin C“; - nur die Summenformel und/oder Strukturformel [wo die Atome oder Moleküle anders angebunden sind/ sein können] sieht anders aus, kann anders aussehen: - und das ist der Unterschied für unsere Zellen in Verbindung mit pH-Wert + hydrostatischer Druck + Katalysator + Osmose + usw.]. So ist es auch mit den Medikamenten: es wird in einer Struktur ein Atom oder Molekül woanders „angedockt“; - was theoretisch gut aussieht, ist es noch längst nicht für unseren Körper. > Wobei Uli ja mal meinte als Antwort auf einen Beitrag von mir, Ihr wollt alle nicht gesund werden, sondern wollt nur Linderung erfahren. Der Tibeter würde antworten: „Wenn es so ist, dann ist es so“.

„DermoDyne“  Zum Link und meinen Ausführungen im Beitrag von gestern möchte ich noch ergänzen: Bei den Behandlungsmöglichkeiten wurde m.E. viel zu oft davon gesprochen, „wenn die Methode nicht schnell genug anspricht“ wurde mit „Cortison und immer wieder Cortison“ und „zwei genannten Medikamenten“ nachgeholfen, um den notwendigen Erfolg zu sehen. Ich, Richard-Paul habe von Anfang an (ca. 1975) Cortison abgelehnt und bin bis heute gut damit gefahren. – Auch hier in den Beiträgen heißt es immer wieder: „meine PSO-Stellen sind fast weg“ oder „nur noch kleine Stellen sind zu sehen“ [oder so ähnlich]; dann hört man nie wieder etwas von diesen Personen. Fragt man nach Jahren mal bei bestimmten Personen nach, dann kam häufig die Antwort: „Es ist alles schlimmer geworden“. Für mich ist entscheidend, ob ein Erfolg mehrere Jahre anhält. – Genauso gibt es hier einen Thread, wo es darum geht, was Nachbarn, beste Freunde, usw. einem empfehlen, wenn sie die anstößigen PSO-Stellen  sehen. Die Empfehlungen werden als „negativ“ beurteilt (der/die andere hat ja keine Ahnung davon); am Ende des Beitrages steht fast immer: „Was empfehlt ihr mir?“

"Jetzt schäme ich mich, wieder so einen langen Bericht geschrieben zu haben; ich wollte nur auf einige, wenige von Andreas angeschnittene Punkte antworten. Jeder einzelne Punkt wäre aber eine Diskussion in einem eigenen Thread wert.

LG

Richard-Paul

  • + 2
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Man könnte diese Behandlung kombinieren mit oraler Einnahme bzw. topischer Anwendung von Isoflavone.

Laut Forschung: Sensorische Stimulation (Capsaicin, Blaulicht...) + Isoflavone = IGF-1 oder auf deutsch: Insulin-änlicher Wachstumsfaktor 1, ein sehr wichtiger Wachstumsfaktor im Körper der u.a. Anti-Aging Fähigkeiten besitzt und auch bei Haarausfall und Hautproblemen helfen kann. Könnte man sicher auch bei Psoriasis in Betracht ziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.