Zum Inhalt

Hallo Leidensgenossen.


Der Feldjäger

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community, 

mein Name ist Matze ich bin 33 Jahre und leide seit einem halben Jahr an Psoriasis. Das erste Mal bemerkt das ich Schuppen habe, war während meiner Zeit bei der Bundeswehr. Angefangen hat das auf dem Kopf, wirklich gestört hat es mich jedoch nie. Stress kann damals nicht dafür verantwortlich gemacht werden, denn obwohl der Dienst körperlich und geistig fordernd war, war ich gerne Soldat mit Leib und Seele. Bin zwar noch Reservist, aber nie wirklich in der Zivilgesellschaft angekommen. Im September 2016 wurde das erste Mal bei mir Psoriasis auf dem Kopf und am linken Ellenbogen diagnostiziert. Mittlerweile hat sich die Psoriasis auf sämtliche Areale der Haut ausgebreitet, Kopf, Ohren, Rücken, Brust, Rücken, Ober und Unterschenkel, Füße, Hände und der Intimbereich sind betroffen. Mein Hautarzt verschreibt mir Diavobet und UV-B Bestrahlung, wirklich untersucht hat er mich allerdings nicht. Als ich ihm sagte, dass mir das Haupthaar ausfällt, diagnostizierte er, dass dies erblich bedingt ist. Ist ein echter Zauberer, er muss nur 3 Sekunden hinsehen und jede Analyse ist hinfällig. Das ist also die medizinische Versorgung in der zivilen Welt, das hat mit kostenloser Heilfürsorge wie sie die Bundeswehr anbietet nicht viel zu tun. Psychisch geht es mir soweit ganz gut, gehe mit meiner Krankheit offen um. Ändern kann ich es nicht und obwohl es unappetitlich aussieht, sehe ich meine Psoriasis nicht als etwas, was mich kaputt macht. Habe neuen Soldaten immer wieder einen Spruch mitgegeben, der auch uns mit unserer Krankheit helfen kann. "Nicht klagen, kämpfen"! Bin jedenfalls froh, dass es für uns im Internet eine Plattform gibt und wir uns austauschen können. 

Liebe Grüße, 

Matze (Der Feldjäger)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Matze,

die Schuppenflechte hat sich ja doch schon ganz schön ausgebreitet auf Deinem Körper. Gut, dass Du Dich drum kümmerst, bevor sie die Chance hat, dich "kaputtzumachen".

Welche Behandlung hättest Du denn gern? Und hast Du mal über einen Aufenthalt in einer Klinik nachgedacht?

Auf jeden Fall willkommen noch bei uns! :)

Geschrieben

Hallo Claudia, 

 

vielen Dank für die Willkommensgrüße. Stimmt, aber das hat auch ne weile gedauert bis ich das wirklich realisiert habe. Im September hat mir mein Hautarzt Salicylsäure und Xamiol verschrieben. Hatte damals nur an der Kopfhaut Psoriasis. 14 Tage sollte ich mir die Säure vor dem schlafen gehen auf dem Kopf schmieren und eine Einwegduschhaube tragen. Da ich mittlerweile Schichtdienst habe, hielt ich das bei sommerlichen Temperaturen von 33 grad genau 4 Tage durch. Danach habe ich die Behandlung abgebrochen. Bis ich merkte, dass die Schuppenflechte immer schlimmer wird. 

 

Wenn ich mir tatsächlich eine Therapie für meine Psoriasis aussuchen könnte, würde ich eine innerliche Therapie wählen. Diese Einreiben mit dem Diavobetgel finde ich beinahe noch lästiger als die Psoriasis selbst. Zumal einen richtigen zeitlichen Ablauf für das Eincremen, kann ich durch meinen Schichtdienst nicht realisieren. Habe ich Frühschicht creme ich mich abends ein, habe ich Nachtschicht creme ich mich morgens ein. Eine Einweisung in eine Hautklinik ziehe ich schon in Betracht, da ich aber neu im Job bin, würde ich das nur als allerletztes Mittel tun. 

Lieben Gruß, 

Matze (DerFeldjäger)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Matze,

willkommen hier im Forum. Schau dich in Ruhe um, hier gibt es jede Menge Themen und ganz viel zu lesen ;)

Solltest du Fragen haben, dann nur her damit. :)

Was die Kopfhaut angeht - es gibt ein ayurverdisches Shampoo "Sorion" (einfach oben rechts ins Suchfeld eingeben) und dazu gibt es auch eine Creme mit gleichem Namen. Hier gibt es zweigeteilte Meinungen - bei den Einen hilft beides super und für die Anderen gab es eine Verschlimmerung. Ich bin dank des Shampoos auf der Kopfhaut vollkommen erscheinungsfrei und das seit Mitte Juni 2016. Ich könnte mir vorstellen, dass das Shampoo bzw. auch der Schaum als "Duschgel" funktionieren könnte. Für die Körperpflege bei akuten Beschwerden kann ich persönlich noch die "Psorolin" Seife empfehlen, auch hiervon gibt es eine Creme, allerdings wäre beides nur über Handelsplattformen über das www zu beziehen (stammt aus Indien).

Liebe Grüße

 

bearbeitet von HLA-B27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, auf der Suche nach anderen " Dyshidrosikern" zwecks Erfahrungsaustausch bin ich  hier gelandet. Habe seit ...
    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Hab ein gutes Mittel für Nagelpsoriasis gefunden. Bei Interesse einfach melden.
    Ein herzliches Hallo!
    Schuppenflechte-Forum
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt und komme aus Indien. Seit 18 Monaten habe ich Sc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.