Zum Inhalt

Hautarztwechsel mit Problemen


kk70

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

bin seit 3 Jahrzehnten Psoriasispatient. In den letzten 6 Jahren habe ich dann Humira verschrieben bekommen und an einer Langzeitdoku teilgenommen, weil alles andere vorher (Badetherapien, Fumaderm, MTX, Cremes usw). letztendlich nix genutzt hatte und die Schuppenflechte immer wieder kdurch kam. Jetzt bin ich umgezogen und musste den Hautarzt wechseln. Dieser hat ein Verfahren am laufen, weil er mal Humira verschrieben hat. Jetzt hätte er gerne von den Patienten eine Kostenübernahmeerklärung der KK. Die allerdings sagt mit, das sie diese nicht austellen, weil sie dem Arzt nicht vorschreiben, welche Therapie er anwenden soll. Hier geht es ja einfach nur um den Arztwechsel. Meine Krankheit wechselt ja nicht mit. Soll jetzt alles vergebens sein, nur weil die KK sich dagen streubt? Zu welchem Arzt muss ich gehen, damit die sich nicht streuben können und ich weiter Humira bekomme? Oder kennt jemand eine KK die Humira ohne murren bezahlt und eine Kostenübernahme erteilt?

bearbeitet von kk70

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also ich hatte immer Probleme von Hautärzten mit eigener Praxis Enbrel oder Humira verschrieben zu bekommen.  Am besten guckst du mal wo in deiner nähe eine dermatologische Ambulanz oder HautKlinik ist, lässt dir vom Hautarzt eine Überweisung ausstellen und gehst damit dann dorthin. Die verschreiben meist ohne Zögern wenn es der Haut Zustand verlangt.

Geschrieben

Hallo kk70

Da kann ich firefly nur recht geben. Bin in Dauerbehandlung in den Unikliniken.

Da war es nie ein Problem mir solche Medikamente zu geben.

Gruss Donna

Geschrieben

Wenn eine Uniklinik in der Nähe ist. Wenn man auf dem Dorf wohnt?? Also kann mir vorstellen das es ne Uniklinik evtl. In WHV gibt. Das kann ich nur mit dem Zug hinkommen. Hab kein Auto. Also wieder zusätzlich Kosten...

 

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass kein niedergelassener Arzt kein Humira verschreibt.

Ich bekomme meine Biologicals zwar von der Rheumatologin. Aber auch mein damaliger Hausarzt war bereit, mir ein Rezept dafür zu geben. Ich weiß, dass meine Ärztin immer ein wenig Schreibkram hatte. Habe mittlerweile etliche Biologicals hinter mir.

Sie musste die jeweiligen Therapie bzw, Wechsel der Medikamente für die KK begründen. So hat es immer geklappt und meine KK hat alle Kosten bis heute übernommen.

 

Ich kenne aber auch Hautärzte die sich dagegen sträuben. Und das finde ich eine Unverschämtheit.

Wie groß ist die Auswahl von Fachärzten in Deiner Umgebung? Ich würde rum telefonieren und alle Hautärzte anrufen und direkt fragen, ob sie Erfahrungen in der Behandlung von Psoriasis haben und ob sie auch mit Biologicals umgehen. 

Eine gewisse Fahrzeit und Kosten würde ich auf mich nehmen, um an mein Biological zu kommen.

 

  • + 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb arni:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass kein niedergelassener Arzt kein Humira verschreibt.

Ich bekomme meine Biologicals zwar von der Rheumatologin. Aber auch mein damaliger Hausarzt war bereit, mir ein Rezept dafür zu geben. Ich weiß, dass meine Ärztin immer ein wenig Schreibkram hatte. Habe mittlerweile etliche Biologicals hinter mir.

Sie musste die jeweiligen Therapie bzw, Wechsel der Medikamente für die KK begründen. So hat es immer geklappt und meine KK hat alle Kosten bis heute übernommen.

 

Ich kenne aber auch Hautärzte die sich dagegen sträuben. Und das finde ich eine Unverschämtheit.

Wie groß ist die Auswahl von Fachärzten in Deiner Umgebung? Ich würde rum telefonieren und alle Hautärzte anrufen und direkt fragen, ob sie Erfahrungen in der Behandlung von Psoriasis haben und ob sie auch mit Biologicals umgehen. 

Eine gewisse Fahrzeit und Kosten würde ich auf mich nehmen, um an mein Biological zu kommen.

 

Hallo,

ich habe die gleichen Erfahrungen wie arni gemacht. Es ist einfach nur Faulheit der Ärzte. Sie scheuen, wie arni schon schrieb, den Schreibkram!

Gruß

Rainer

Geschrieben

Die Auswahl an Hausärzten in meiner Nähe ist sehr sehr gering. Es ist halt ländliche Gegend. @arni schreibt Hausarzt... Kann den jeder Hausarzt auch Humira verschreiben? Ist da denn nicht der Facharzt für da?

 

Geschrieben

Entschuldigung. Das war natürlich ein Schreibfehler!

Ein Hausarzt wird Dir wohl kein Humira verschreiben können. Zumindest nicht zur Therapieeinleitung. Zuwenig Fachwissen und ich denke es sprengt sein Budget.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Mein Hausarzt würde mir solche Sachen auch nicht auf schreiben

Ich komme auch aus dem ländlichen und habe schon immer einen Weg gefunden zu einem zu kommen.

Ich selber bin in der Uniklinik in Erlangen. Da habe ich einen Anfahrtsweg mit dem Auto von ca einer halben Stunde.

Es ist aber auch mit dem Bus zu erreichen.

 Das muss man dann halt in Kauf nehmen. Andere fahren sicher noch länger wenn die Behandlung gut ist.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna,

wenn Du die Hautklinik nicht hättest, wäre es wahrscheinlich auch ein Problem, einen geeigneten Hautarzt in Deiner Nähe zu finden, 1/2 Stunde mit dem Auto oder eben Bus ist doch super und kürzer wie  z.B von Leipzig-Süd nach Leipzig-Nord. Die Hautabteilng der Uniklinik Erlangen ist wahrscheinlich auch für Dich sehr hilfreich und dann eben ein Glücksfall. Diese guten Erfahrungen konnte ich nur eine Zeitlang in der Uniklinik in Regensburg machen. Dann wurde es ein richtiger Durchgangsbetrieb mit Schnellabfertigung und Zeitlimit der Ärzte. 

Mein jetziger Hautarzt ist ein Doc auf Augenhöhe, leider aber nur Schulmediziner. Trotzdem bisher der Beste. LG Waldfee

 

 

Geschrieben

Hallo Waldfee

Als ich "Nur die PSO" hatte war ich bei mir in der nähe bei einen niedergelassenen Hautarzt der nur ca 10 Min.

von mir entfernt war . Die waren auch sehr kompetent. Die Uni hat sich erst durch meine PSA ergeben.

Natürlich ist das ein Glücksfall. Wenn ich das Glück nicht gehabt hätte wäre ich auch durchaus weiter gefahren

um einen anständigen Arzt zu haben. Das muss aber jeder selber wissen.

Gruss Donna

Geschrieben

Wohne in nem 7Tsd Dorf. Bus kannste vergessen nur DBahn fährt alle Stunde. Uniklinik nein. Evtl in Bremen, aber ohne Auto. Nicht für mich bezahlbar jedes Quartal das Geld aufzubringen  nur weil die KK keine Lust hst sich mit dem Fall zu beschäftigen. Bisher lief es doch in der Großstadt 6 Jahre lang. Was soll an einer Behandlung anfets sein wenn man den Arzt wechselt wegen Ortswechsel.

 

Geschrieben

Ich habe beim Psonet (dem Zusammenschluss von Psoriasis-Ärzten) mal gesucht, welche Hautarzt in Bremen und 50 km Umgebung dort mitmacht. Viele sind das nicht gerade – um nicht zu sagen: genau einer und das aus Oldenburg. https://www.psonet.de/regionale-netze/zentrum-detailansicht/?detailsID=3450

In Oldenburg gibt es auch eine Uni-Hautklinik. Dort kannst Du unter 0441/403-2853 einen Termin vereinbaren.

Aber vielleicht ist Oldenburg ja auch ewig weit weg von Dir?

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: Es ist der Arzt, der sich sträubt – nicht die Krankenkasse. Blöde Situation.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also Leutz, immer noch der Stand, das der Hautarzt Humira nicht verschreibt, wegen Regressionen die er bekommen könnte und die KK sich rausredet das sie dem Doc nicht vorschreiben können, mit was er behandelt. Haben mich an die Kassenärztliche Vereinigung verwiesen - lest hier einfach mal weiter -  

Wer kann was zu "Etenarcept oder Infliximab" berichten/sagen oder Tipps zum nachlesen geben, die Interessant sein dürften.

LG kk70

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Vor einer Woche habe ich in der Apotheke mein Medikament bestellt.  Heute wollte ich es abholen und es war nicht da. ...
    Kopfhaut probleme
    Fragen und Tipps
    Hallo, habe jetzt mal nach 5jahren festgestellt (ohne hautarzt), dass ich eventuell eine kontaktallergie oder emp...
    Probleme mit dem Leitungswasser
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo Kitty, auch mich beschäftigen schon länger "einige Probleme". Seit dem 28. Mai (also seit gut 8 Tagen) ...
    Hallo!  Ich leide seit 45 Jahren an Psoriasis und seit 10 Jahren an Psoriasis Arthritis. Letzteres ist lange nich...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.