Zum Inhalt

Moin aus dem Emsland


Darkblue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen, ich bin schon eine weile ein stiller Mitleser hier. Jetzt ist mal wieder eine dieser Nächte die man wach daliegt und nicht schlafen kann, also dachte ich schreibe mal meine Problematiken nieder. 

Ich bin jetzt fast 32 und habe vor etwa anderthalb Jahren vom Hautarzt gesagt bekommen dass ich Schuppenflechte habe. Erst kürzlich habe ich erfahren, dass sowohl mein Vater als auch sein Bruder schon darunter leiden mussten bzw leiden.

Vor bereits ca. 10 Jahren wurde mir von einem Arzt in der Hautklinik? Oldenburg gesagt ich hätte Neurodermitis. Damals hatte ich vor allem juckende Probleme auf den Augenliedern und den Innenseiten der Ellenbogen. Wurde damals von den bei mir ansässigen Dermatologen nach Oldenburg geschickt, weil sie sich wohl nicht sicher waren was es war. Habe damals eledil creme bekommen und immer fleissig gecremt.

Nun kam es vor ungefähr 1,5 Jahren dazu, dass ich oberhalb des schaambereichs eine juckende und schuppende rötung hatte. Erst hoffte ich, dass es von alleine und mit der eledil (hab mir vom Hausarzt regelmäßig nachschub geholt) wieder verschwindet. Leider kam es anders. Irgendwann hatte ich mir den ganzen bereich unbewusst so blutig gekratzt, dass es richtig fies schmerzhaft war. Darauf bin ich zum Hautarzt, der mich aber weggeschickt hat, da ich nur in der zeit von 9 -10 da ohne Termin vorsprechen durfte. Habe dann, leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Produktes erinnern, wieder etwas vom Hausarzt bekommen.

Wenig später ging es dann richtig los und ich hab ehrlich auf fast nichts mehr lust. Kaum etwas macht mir noch wirklich Freude. Der Kopf fing wie verrückt an zu jucken. Natürlich weiß man, ich soll nicht kratzen aber wie oft erwischt man sich dann doch dabei, weil es nicht auszuhalten ist. Haare werden auch lichter, vorallem an der stelle wo es juckt. Die Ellenbogen, diesmal aussen sind dann auch befallenworden. Darauf dann diese (notfall)sprechstunde beim Hautarzt wahrgenommen. Mir wurden mit einem Lichtkamm die Haare durchgesehen und die stellen an Ellenbogen und Fuß beschaut. Hab dann einen flyer für teure Pflegeprodukte bekommen und mir wurde gesagt dass es Schuppenflechte ist. Dann noch zwei Rezepte, eins für Daivobet (die gefühlt nichts bringt) für die Haut und was anderes für die Kopfhaut.Mehr nicht. Das es sich hier um eine Chronische Krankheit handelt durfte ich also selber erlesen.

Im letzten November betraf es dann noch meine rechte Handinnenfläche und fing an auf die finger zu befallen (rechts zeigefinger und mittelfinger innen, aussen auf den mittelgelenken. links aussen am gelenk vom kleinen finger und innen zeige- mittel- und ringfinger.) Dazu kam, dass ich im November 2 wochen ausser gefecht war, da ich zwischen leiste und hüftgelenk einen so heftigen schmerz hatte, dass ich tagelang im bett liegen blieb. Vor allem unter Belastung war das unerträglich und ließ erst eine nach einer weile nachdem ich mich wider hinlegte nach ( z. B. 6 meter bis zur toilette waren die hölle). Das fing alles mit einem gefühlten leichten ziehen in der Hodengegend an und wurde zu einem Horrortrip mit fieber bis über 39.5°C. Notdienst am wochenende meinte es könnte eine hodenentzündung sein. Mein Hausarzt und der Urologe an den er mich verwiesen hat konnten das aber ausschliessen. Auch ein Leistenbruch wurde vom chirurgen ausgeschlossen. Blut war bis auf leicht erhöhtes CRP laut Urologe alles normal. Im Ultraschall nichts auffällig. Nach gut 2 wochen war der Spuk dann so schnell vorbei wie er kam. 

Hab jetzt vor allem wegen Kopf und Händen wieder einen Termin beim Hautarzt gemacht und schon ende Februar kann ich da hin.

Ich bin nur noch müde. Wenn ich 5 stunden gearbeitet habe schlafe ich manchmal im sitzen ein. Ich bin lustlos, und fühle mich immer kaputt. Schlafen kann ich nachts trotzdem schlecht. Ich bin gereizt und unzufrieden. Die hände spannen wegen der risse und es fühlt sich fast wie ein dauerhafter muskelkater an, der aber auch in den Schultern und Füßen da ist und für mich quasi normalität ist. 

Ich hoffe nur das sich die Hautärzte diesmal Zeit nehmen um mir zumindest teilweise zu helfen, denn so macht es keinen Spaß mehr morgens aufzustehen. Das fällt einem ohnehinn nicht leicht.

Gehört wohl nicht alles hier her, aber geteiltes Leid ist ja bekanntlich auch eine Phrase...

Wer sich meine Geschichte jetzt so weit durchgelesen hat dem sei gedankt. Ich musste mir dass alles mal runterschreiben. Da ich diese Zeilen mit dem Smartphone verfasst habe, bitte ich um Nachsicht mit Fehlern die sich einschleichen.

Liebe grüße aus dem Nördlichen Emsland

Darkblue

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Darkblue

Willkommen im Forum.

Da würd ich mir mal überlegen ob du in eine Akutklinik gehst.

Vielleicht hast du ja eine Hautklinik in der Nähe.

Bad Bentheim oder Hersbruck nehmen Akutpatienten auf.Ansonsten mal schlau machen was bei dir in der Nähe ist.

Gruss Donna

Geschrieben

Danke Donna,

ich werde mich mal darüber informieren und sehen was ich bekomme.

Vielen lieben Dank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ja Moin!
    Neue stellen sich vor
    Moin aus dem schönen Münsterland, mein Name ist Pascal, ich bin 37 Jahre alt und lebe seit meinem 5. Lebensjahr m...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.