Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin Mama von drei Kids .

bei meinem achtjährigen Sohn besteht der Verdacht auf schuppenflechte.

wie sieht die Diagnostik aus ?

gibt es spezielle Kinder Dermatologen- für einen guten fahr ich auch einmal um den Globus.

könnte ein Zusammenhang zwischen streptokoken bestehen?

im Februar 2016 hatte er die wirklich ganz schlimm an der Nase .

er wurde daraufhin 12 Tage im KH mit Antibiotika über Vene therapiert.

er ist bisher nie wirklich krank gewesen, Grippe und sowas halt .

wir haben eine gute ausgewogene Ernährung.

ich bin keine " sagrotan Mama " , bei uns darf Kind , Kind sein .

mir gehen 150 tausend Gedanken durch den Kopf .

ich hoffe hier auf den ein oder anderen gut gemeinten Ratschlag, Tipp und Hilfe 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Chalumasch

Erstmal Willkommen im Forum.

Ob es speziell Kinderdermatologen gibt kann ich dir leider nicht sagen. Es ist schwierig überhaupt einen

guten Hautarzt zu finden. Würde mal auf der Krankenkasse anrufen ob die da nicht Adressen haben.

Ich selber bin in der Uniklinik und bin da recht gut gefahren. Bei uns haben die auch eine PSO Sprechstunde.

Vielleicht wäre das was für dich.

Gruss Donna

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Chalumasch,

also, es gibt wohl eine Hautarzt-Praxis in Krefeld, welcher in seinen Leistungen auch Kinderdermatologie aufführt:

http://www.hautarztpraxis-am-sproedental.de/leistungen.htm

Aber es gibt sicher noch Weitere - vielleicht schaust du hier einfach auch mal:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=kinderdermatologie+Meerbusch

Da ist sicher noch der Eine oder Andere dabei. Eventuell gibt es auch Bewertungen zu den einzelnen Praxen - das finde ich immer ganz hilfreich.

Ja, ein Zusammenhang mit Streptokokken ist nachweislich vorhanden. Auch andere Erreger kommen in Frage.

Bei mir wurde die Psoriasis inversa bei der Geburt durch eine latente Listerien-Infektion meiner Mutter (mit Übertragung und dem Auslösen einer schweren Gelbsucht bei mir) ausgelöst. Später haben die Listerien bei mir eine chronische Mandelentzündung ausgelöst, welche erst durch eine Entfernung der Mandeln gestoppt werden konnte. Mit 13 wurde die Psoriasis vulgaris durch eine schwere Scharlach-Infektion (beta-hämolysierende A-Streptokokken) ausgelöst.

Wie hoch ist der AST-Titer (Antistreptolysin) aktuell ? Hat man diesen nach der Antibiose überprüft ? Wurde sichergestellt, dass die Antibiose erfolgreich war ?

12 Tage Antibiose intravenös sind heftig... Das tut mir sehr leid für deinen Sohn!

Wie sehen aktuell seine Blutwerte aus (großes Blutbild) ? Leber, Niere,... alles okay ? Mit 8 ist er sicher so tapfer und lässt sich Blut abnehmen ;) Macht auch der Hausarzt bzw. Kinderarzt.

So schwere Medikamente bzw. deren Toxine (ebenso die der Streptokokken) muss ein so kleiner Körper erst mal wieder entgiften. Eine Entgiftung läuft hauptsächlich über die Leber und die Niere - ist beides überlastet, so greift der Körper auf die Haut als Entgiftungsorgan zurück. Auch der Darm wäre hier erwähnenswert, welcher nach so einer starken Antibiose sicher in seiner bakteriellen Zusammensetzung aus dem Tritt gekommen ist. Es wäre meiner Meinung also erst einmal wichtig zu wissen, in welchem Zustand aktuell seine Organe sind und ob deren Entgiftung richtig funktioniert bevor man ihn eventuell erneut mit Medikamenten therapiert oder einfach nur eine "Sicht-Diagnose" stellt.

Es gibt sehr gute Hautärzte, die gleichzeitig zum Arzt-Dasein eine homöopathische anerkannte Ausbildung absolviert haben. Das wäre eventuell noch eine Alternative - gerade mit Kindern finde ich das erst einmal besser, meine Tochter ist bei einem solchen Dermatologen. Mit 3 Kindern hast du jede Menge um die Ohren und ein unbegleiterer Klinikaufenthalt deines Sohnes ist aufgrund seines Alters nicht möglich.

Bezüglich dem Thema Streptokokken würde ich dir gerne folgendes Thema noch empfehlen: http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/22959-zum-thema-streptokokken/#comment-377021 Hier sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Streptokokken aufgeführt.

Du schreibst leider nicht, wo und welche Stellen in welchem Ausmaß betroffen sind bei deinem Sohn ? Das wäre evtl. noch wichtig zu wissen. Danke.

Laßt den Kopf nicht hängen, ja ? Es gibt inzwischen jede Menge gute Behandlungsmöglichkeiten wenn es denn eine Psoriasis ist. Diese Diagnose sollte aber in jedem Fall nicht nur durch eine "Sicht-Diagnose" eines Arztes gesichert sein.

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.