Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Shampoo ausprobiert - und zwar:

Alterra Naturkosmetik Sensitiv Shampoo Mandel Jojoba für empfindliche und irritierte Kopfhaut

Das gibt es bei ROSSMANN, 200 ml für 1.99€. Es ist frei von synthetischen Farb-Duft und Konservierungsstoffen, ohne Silikone, Parafine und andere Mineralölprodukte.

Inhaltsstoffe:

demineralisiertes Wasser, pflanzl. Glycerin, Kokostenside, Zuckertenside, Apfelessig, Xanthan, Betain, Mandelöl, Mandelextrakt, Haferextrakt, Jojobaextrakt, ätherische Öle.

Ich habe das Shampoo jetzt über mehrere Tage benutzt und meine Kopfhaut ist nicht mehr so trocken, schuppt weniger und spannt nicht mehr so.

Das wollte ich nur eben loswerden :)

lG

Elke

  • 1 Jahr später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo lieber User,

ich habe eine sehr trockene Kopfhaut und Stirn-Haar-Grenzbereich ganz ganz kleine weiße Schuppen. Wirklich ganz klein fast Schon punktförmig.

Könnt ihr mir ein Shampoo empfehlen?

Ich brauche nichts "aggressiv" schuppenlösendes, da ich keinerelei Krusten habe. Sondern vielmehr eine sehr trockene Kopfhaut.

Ich habe kurze Haare und wasche sie beim Duschen eigentlich täglich mit. Also sollte es ein Shampoo für die tägliche Anwendung sein.

Ich würde mich über Tipps freuen - der Preis spielt keine Rolle.

Grüße und Danke

Geschrieben

Manchmal wird head&shoulders classic clean 2in1 gelobt, in einem anderen Thread war vor kurzem von Mandelmilch-Shampoo von Lavera oder aber DermaSel Med Wirkshampoo die Rede.

Es grüßt

Claudia

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Seit meine neue Hautärztin mir die Anwendung von Anti-Schuppen-Shampoos wie Stieproxal oder Head&Shoulders verboten bzw. empfohlen hat, meine Haare nur noch aller drei Tage zu waschen, juckt und schuppt meine Kopfhaut ohne Ende.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder Tipps, was ich tun kann?

Grüße

BMG_1900

Geschrieben

Hallo BMG

Hat dir deine Hautärztin auch begründet warum das nicht nehmen sollst?

Hat sie dir dann eine Alternative angeboten ? Irgend welche Lösungen oder was

du dann auf die Kopfhaut tun kannst?

Gruss Donna

Geschrieben

Sie meinte, ich hätte nur trockene Kopfhaut. Durch zu häufiges Waschen (aller 2 Tage bislang) käme es zur Schuppenbildung. Jetzt soll ich aller drei Tage Haare waschen und werde noch verrückt deswegen.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich war letztens nochmal beim Hautarzt gewesen. Und er meinte, ich hätte wohl keine Schuppenflechte auf dem Kopf, sondern eine leichte Neurodermitis und sehr trockene Kopfhaut.

Was ich jetzt mache und die Kopfhaut hat sich sehr, sehr gebessert: Einmal die Woche gebe ich mit einer Pipette großzügig Olivenöl auf die Kopfhaut. Dann kommt eine kleine Mülltüte (vom Kosmetikmülleimer) drüber und noch ein Handtuch herum. Das ganze lasse ich min. 2 Stunden drauf. Dann wird mit Linola Shampoo ausgewaschen. Okay das braucht dann 3 Wäschen. Ich habe sehr kurze Haare, bei längeren Haaren dürfte das vielleicht was schwierig werden.

Und dann gebe ich beim so Haarewaschen 2-3 Tropfen von dem Olivenöl mit ins Linola Shampoo, vermische es in der Handfläche und dann normal  die Haare waschen. Evtl. 1-2 Minuten einwirken lassen, während man den restlichen Körper wäscht.

Wenn jemand starke Schuppenflechte hat wird das wohl evtl. nicht viel helfen, aber bei trockener Kopfhaut, finde ich das wunderbar. Hatte immer dicke Verkrustungen auf dem Kopf, die sind so gut wie weg jetzt.

Darum verkaufe ich im 1. Thread auch das Aqeo Antiscchuppenshampoo.

Lieben Gruß

Ulrike

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.