Zum Inhalt

Es fängt langsam an....


Qu1cklyyy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Forum :) ,

ich bin 20 Jahre alt und habe Psoriasis seit circa einem Jahr.

Bei mir fing es an dem Kopf an, erst war es ein kleiner Fleck dann ganz schnell der ganze Kopf. Durch nen paar gute Salben habe ich die schuppenflechte an dem Kopf gut in den Griff bekommen. Mittlerweile habe ich ziemlich viele kleine Stellen die immer größer werden wenn ich sie 1 Woche nicht ein creme. Meine Ärztin meinte nur, ich muss damit leben man kann es nicht heilen und wenn die Stellen ganz groß werden soll ich ne uv Strahlung bekommen.... Ich will es aber nicht so weit kommen lassen... Mein Leben besteht eigentlich aus Sport und guter Ernährung da ich  im Fitnessstudio arbeite und neben bei ein paar Model Jobs habe. Klar ich esse auch einiges an Zucker aber eigentlich nur kurz vor dem Training weil ich es da dann direkt verbrenne.. ich will meine Ernährung jetzt komplett umstellen da ich viel darüber gelesen habe wo gesagt wird das eine gesunde Ernährung das Heilmittel ist. Wie soll ich meine Ernährung gestalten keinen Zucker keine verarbeiteten Produkte etc? Ich will es einfach nur weg haben sich wenn ich dafür vegan oder nur Rohkost essen soll. Gibt es vielleicht irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel die gut für mich wären ? Entschuldigung für meine vielen  Fragen :) 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Qu1cklyyy,

jeder wird gut verstehen können, dass du die Psoriasis wieder los haben möchtest. Deine Ärztin hat in sofern Recht, dass Psoriasis nicht wirklich heilbar ist - wie z.B. ein Beinbruch. Da kann man operieren und nach einer Weile ist der Knochen wieder zusammen gewachsen. Pso ist leider eine Krankheit die zum Teil in den Genen liegt und dann von unterschiedlichsten Auslösern 'getriggert' wird. Um die 20 Jahre ist ein Alter bei dem es oft mit einem ersten Schub anfängt.

Du kannst natuerlich versuchen deine Ernährung um zu stellen. Gesund essen ist ja nicht nur für die Pso gut. Allerdings kann es auch gut sein, dass eine Ernährungsumstellung gar nicht so viel an deiner Pso verändert, oder vielleicht auch nur für eine Weile. Das ist bei jedem Menschen anders. Ich kann z.B. Zucker essen oder es lassen, früher hab ich geraucht, heute nicht mehr, an meiner Pso hat sich nichts verändert... mit den Jahren ist sie nur ein wenig schlimmer geworden, dann mal wieder besser, besonders im Sommer. Und inzwischen habe ich auch Schwierigkeiten mit den Gelenken - aber das kann bei dir auch alles anders sein. Also verliere nicht den Mut.

Bestrahlungen sind sicher eine gute Möglichkeit, nicht umsonst sind sonnige Urlaubsgebiete am Meer beliebt. Wichtig ist auch, dass du dir einen guten Hautarzt suchst der sich auch mit Psoriasis auskennt und dich auch selbst über deine Krankheit informierst. Da bist du hier schon an einer sehr guten Stelle.

Erfolg!

bearbeitet von sia
Geschrieben

Hallo Qu1cklyyy,

willkommen hier. Ich gebe Sia vollkommen recht - es ist gut wenn du dich mit der Psoriasis auseinandersetzst und dich selbst informierst ! Du findest hier im Forum sicher zu all deinen Fragen eine Antwort - gib einfach oben rechts im Suchfeld ein Stichwort (z.B. Ernährung) ein.

 

Für mich stellt sich erst einmal die Frage, was vor einem Jahr war als die Pso bei dir ausbrach...

Hattest du einen Infekt und musstest Antibiotika einnehmen ?

Nimmst du andere Medis ein (Schmerzmittel, Entzündungshemmer, Hormone,...) ?

So wie sich das liest, befindest du dich in einer dauerhaften Behandlung mit Cortison ? Was genau wendest du an und auf welcher Fläche ?

Wurde denn in dem Psoriasis-Jahr mindestens 1x von deiner Ärztin ein großes Blutbild (Schilddrüse (TSH, fT3 und fT4), Niere (Kreatinin, Harnsäure,...), Leber (GOT, GPT, GGT) gemacht ? Warum ? Nun, auch Medikamente müssen vom Körper entgiftet werden über Leber und Niere. Ist z.B. die Leber zu stark von Toxinen belastet, kann sich das auf der Haut zeigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man den Arzt explizit auffordern muss, dass ausführliche Blutuntersuchungen bei Dauermedikation ein- bis zweimal im Jahr gemacht werden. Dabei wollen wir ja alle durch die Medikation nicht noch "kranker" werden als vorher, oder ? ;)

Was verschlimmert deine Psoriasis ? Schwitzen oder ist es nach dem Training und der körperlichen Anstrengung besser?

Oxidativer Stress ist einer der Faktoren bei Psoriasis. Dieser kann ausgelöst werden durch sehr viele Dinge - Alkohol, Nikotin, bestimmte Nahrungsmittel- bzw. Konservierungsbestandteile (z.B. Nitrat), Bakterien, Viren, Parasiten (um nur ein paar zu nennen). Aktuell wurde in Schweden sogar eine Studie veröffentlicht, die belegt, dass wir wohl zuwenig von einem "antioxidativem" Enzym (welches bestimmte Hautbakterien produzieren) auf der Haut haben - das bedeutet, dass wir viel stärker und schneller oxidativem Stress ausgesetzt sind ohne dieses Enzym. http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Hautbakterien_produzieren_schuetzendes_Antioxidans1771015590261.html

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass Dermatologen heute eine Diagnose aus 2m Entfernung stellen, Cortison oder gar Immunsuppressivas verschreiben OHNE sich die Haut genau angesehen und untersucht zu haben. Früher wurden Abstriche gemacht und davon eine Kultur angelegt, ja sogar Blut- oder Stuhluntersuchung wurden teilweise angeordnet. So wusste man schnell, mit wem oder was man es zu tun hatte oder auch nicht. Heute scheint diese Herangehensweise "übersprungen" zu werden. Inwieweit man das bei dir gemacht hat, weisst du selbst am besten. Aber auch hier kannst du dich informieren und ggf. vom Arzt weitere Untersuchungen einfordern.

Liebe Grüße

 

Geschrieben

Bei mir hat es zum Ende der Schule während dem Abi Prüfungen angefangen also war Stress wahrscheinlich ein Auslöser, meine Eltern und Großeltern hatte keine schuppenflechte aber die Vererbung kann bestimmt über mehrere Generationen sein... meine Mutter meinte nur das ich als Baby im ersten Jahr seeeehr starke neurodermitis hatte und die Ärzte auch nicht wussten woran es liegt, sie haben meiner Mutter damals nur gesagt das die neurodermitis bestimmt irgendwann zurück kommen wird. Medikamente hab ich auch nicht bekommen und ich war auch nicht wirklich krank. Blut hat mir noch keiner abgenommen, einen arztwechsel hatte ich schon weil der erste Arzt ne Sekunde auf meine Kopfhaut geguckt hat und meinte es sei neurodermitis. Ich lade ein paar Bilder der Stellen mal hoch, dies sind so die größten stellen, ich weis sie sind noch relativ klein das Problem ist nur das ich viele kleine Stellen am Bauch und an den Beinen habe und ich hab Angst das sie auch immer größer werden und dann letzten zu einem großen Fleck. 

Entschuldigung wegen meiner Rechtschreibung aber ich schreibe mit dem Handy. Und vielen Dank für alle die guten Antworten

image.jpg

image.jpg

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Okay, vielleicht magst du bei den Stellen die ayurvedische Sorion Creme ausprobieren ? Es gibt eine kleine Probiergröße - erhältlich ist die Sorion in der Apotheke oder über A****n. Davon gibt es auch ein Shampoo - die Erfahrung zu den Produkten ist sehr unterschiedlich. Hier im Forum findest du Erfahrungsberichte, indem du oben im Suchfeld "Sorion" eingibst !

Liebe Grüße

 

bearbeitet von HLA-B27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.