Zum Inhalt

Neu hier. Und total überfordert


Turmalina

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Community,

ich möchte mich einmal vorstellen, da ich neu hier bin. Ich bin 22 Jahre und leide an fast nun mehr 8 Jahren an Psoriasis vulgaris, ausschließlich auf der Kopfhaut. Nach dem ich 8 Jahre lang mit eines der stärksten Kortisone behandelt wurde(es nichts, bzw. kaum etwas gebracht hat), soll ich nun Fumaderm bekommen und habe mich dagegen entschieden. Ich möchte es Alternativ versuchen. Meine erste Frage, welches Shampoo vertragt ihr gut, gibt es sonst Salben die gute Erfolge bei euch hatten? Habt ihr sonst irgendwelche Tipps für mich?

 

Lieben Gruß Turmalina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, Turmalina -

 

Willkommen in diesem informativen Forum - lies dich durch, hier gibt es ganz viele Tipps zur Linderung wie Shampoos, Cremes und Salben - aber wir sind alle Menschen und jedes Produkt empfindet jeder anders - man muss ganz viel ausprobieren und das erfordert oft viel Geduld -

 

Himmel hoch jauchzend und dann wieder am Boden zerstört. So erging es nicht nur mir hier -

 

ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ich benutze "Lygal"-Shampoo aus der Apotheke (rezeptfrei). Das hat man mir auch in der Uni-Klinik gegeben.

Geschrieben

Auch ich habe Fumaderm genommen. Eine Nebenwirkung (Duchfall) ist dann bei mir eingetreten; daraufhin habe ich es dann abgesetzt. Wenn Deine Psoriasis stark ausgeprägt ist, wende Dich doch ´mal an die Spezialklink Neukirchen-Rötz (Landkreis Cham, Freistaat Bayern). Dort wird ohne Kortison behandelt. Besuche doch ´mal die Homepage der Klinik im Internet.

Geschrieben

Hallo Goppi,

Du bist so begeistert von Rötz/Neukirchen, das freut mich.

Meine Erfahrungen mit dieser Klinik sind dagegen in jeder Beziehung negativ. Allerdings ist mein Aufenthalt schon lange her und es hat sich dort einges verbessert?

Die gleiche bzw. deutlich bessere Behandlung in jeder Beziehung habe ich dagegen in der Hautklinik in Leutenberg erfahren, für mich war sie immer sehr hilfreich.

@Turmalina, wie Bibi schon schrieb, gibt es zu Deinem Problem hier im Forum viele Anregungen. Lygal-und Tharmed-Shampoos sind schon mal gut, vorübergehen und kurzfrisig ein guter Kortisonschaum kann auch helfen. Fumaderm würde ich persönlich nicht nehmen. LG Waldfee

Geschrieben

Ich bin halt total überfordert, da es hier so viele Tipps gibt. Versuch es wie gesagt nur Naturheilmittel jetzt zu benutzen. Ich habe sie halt wirklich sehr schlimm auf der Kopfhaut, sodass jeder Hautarzt total erschrocken scheint...

 

Vielen Dank für eure Antworten :)

Geschrieben

Liebe Turma....

 

 

mir geht und ging es ähnlich....nix hilft , am Boden zerstört..tausende Ratschläge , die nix geholfen haben und auch bis heute nicht wirklich besser sind. Es kommen Zeiten da hilft das einen, dann nach einen halben Jahr kommt es wieder und  das alte hiift nix...wieder etwas neues ausprobieren und dann wieder den Tiefschläge....Liebe Turma...probiere aus..vielleicht hilft auch den Psokamm, den Du vom Hautarzt verordnet bekommen kannst.. Teste Dich einfach durch, aber los werden.., bin ehrlich, bekommst Du es nie richtig.Aber denke immer daran, die Hoffnung stirbt zu letzt :daumenhoch:

 

 

Liebe Grüße Maus

Geschrieben

... sodass jeder Hautarzt total erschrocken scheint...

Hast du denn zusätzlich zur Cortisonsalbe/tinktur auch eine Substanz zur Schuppenentfernung bekommen?

Ich hatte eine Weile auch starke Pso auf dem Kopf. Mein Hautarzt hat mir zwei Tinkturen verschrieben: Salicylsäure und Lygal-Tinktur. Also erst die Schuppen lösen und die rauskämmen und dann das Cortison. Das hat prima geholfen, sogar recht schnell. Nach ca. 6 Wochen war die Pso auf dem Kopf so gut wie weg.

 

Cortison auf dem Kopf kann man rel. unbedenklich anwenden, da die Haut auf der Kopfschwarte (ja so nennt man das) nicht dünn wird wird - so wie an anderen Stellen des Körpers.

Nichts gegen Naturheilmittel... nur befürchte ich, wenn du eine Wirkung willst, wirst du auch bei den Heilmitteln aus der Natur auf einen Wirkstoff angewiesen sein. Und nur, weil etwas z.B. aus einer Pflanze kommt heißt das nicht, es wäre per se ungefährlich. Neem (oder auch Niem)öl z.B. enthält ca. 100 verschiedene chemische (! :) ) Inhaltsstoffe, von denen man noch gar nicht so genau weiß, wie die alle wirken. Es wirkt zwar u.a. antibakteriell, auch gegen Läuse und Spermien, aber das ist ja alles gar nicht dein Problem.

 

Für dich wäre es vielleicht wichtiger, einen Hautarzt zu finden der sich gut mit Psoriasis auskennt. 'Erschrocken sein' ist eher kein gutes Zeichen. Ist ja sein Job.

 

In meiner Kopf-Pso Zeit habe ich mir eine Brennesselseife mit hohem Fettanteil gemacht (kann man auch kaufen) und nach dem Waschen eine Essig-rinse. Das hat meiner Kopfhaut gut getan und dem Haar auch. Wenige Stoffe  erschien mir in der Zeit sinnvoll.

Dir viel Erfolg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neu und total überfragt
    Psoriasis arthritis
    Hallo liebes Forum!   Ich habe mich heute ganz frisch hier angemeldet und muss sagen, dass ich mit allem echt...
    Hulio und total kraftlos
    Fragen und Tipps
    Hallo, ich spritze seit ca. 8 Monaten Hulio, was ich sehr gut vertrage und dadurch keine Rheuma Schübe mehr habe....
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.