Zum Inhalt

Humira - Neue Pens und Spritzen


VanNelle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute erstmals den neuen Pen von Humira gespritzt.

Laut Info vom freundlichen AbbVie Patientenservice haben sich die Pens

(und auch die Spritzen) etwas geändert.

Das Infro-Schreiben hab ich leider entsorgt und im Netz finde ich noch nichts darüber.

Neben kleineren optischen Veränderungen (Sichtfenster, Verschlusskappen) enthalten

die Pens und Spritzen jetzt nur noch die Hälfte an Flüssigkeit. Die Menge des Wirkstoffes ist

dabei gleich geblieben.

Angeblich soll es dem Brennen beim Spritzen entgegen wirken.

Da es bei mir mit der alten Darreichungsform auch nicht gebrannt hat, konnte ich keinen

Unterschied feststellen. Geht natürlich jetzt noch schneller weil ja weniger Flüssigkeit

injiziert wird.

 

Bin nach wie vor begeistert von dem Medi und habe jetzt wieder 2 Wochen Ruhe. good.gifyes.gif

bearbeitet von VanNelle

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, VanNelle -

 

was ich festgestellt habe ist, dass sich nur die Verpackungsform - also farblich äusserlich verändert hat -

 

von dem neuen Pen habe ich noch nichts gehört,  danke für deine Info -

 

mit dem Pen habe ich seit Jahren keine Schwierigkeit - etwas gewöhnungsbefürftig ist allerdings immer noch das 'Geräusch', wenn sich der Pen völlig entleert - das hört sich so an wie sssssssst - manchmal tun die Pens etwas weh, manchmal überhaupt nicht - ich massiere die Einstichstelle jedes Mal , weil sie bei mir immer hart ist - und dann ist alles gut -

 

hast du den neuen Pen vom Arzt verschrieben bekommen, oder hat dir deine Apotheke den so bestellt ? Wäre ja interessant zu wissen, dann frage ich mal nach in meiner Apotheke - und spreche mit meinem Arzt -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

die wurden von der Apotheke so geliefert - vor ca 2 Wochen.

Werden jetzt alle neuen so sein - brauchst nur abwarten.

Geschrieben

Habe auch das Schreiben von AbbVie bekommen und bin gespannt. Benutze die Fertigspritzen und habe noch 2 im Kühlschrank liegen. Bei mir brennt es schon...

Geschrieben

da bin ich ja mal gespannt -

 

bin ca. Mitte November wieder zur grossen Blutabnahme und Rezept - ich werde berichten -

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo, VanNelle -

durch einige Kurzurlaube und einer ganz hartnäckigen Erkältung konnte ich den Blutabnahmetermin von Nov. bis heute hinauszögern. Habe in der Praxis angerufen und es war o.k. so - weil meine Werte ja immer in Ordnung waren -

nun bin ich gespannt, ob ich nächste Woche nach der Besprechung der Blutwerte den neuen Pen von der Apotheke bekomme -

wollte deinen Thread nur noch einmal hochschieben, damit er nicht in Vergessenheit gerät -

ich beriche dann wieder -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Natürlich kriegst du den neuen.

Den alten gibt es gar nicht mehr laut Info meiner Apotheke.

Geschrieben

Hallo,

 

Also ich habe bisher noch nicht die neuen Spritzen erhalten.Teilweise kriege ich von der Apotheke auch Humira als Reimport!Dafür muss ich dann auch 10€ zu zahlen bei den Originalen teilweise nicht!

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen 

Geschrieben

so, nun bin ich auch schlauer -

war heute zur Besprechung der Blutwerte (alles in Ordnung) und habe auch die neuen Pens bekommen - ja, es hat sich das Sichtfenster etwas verändert und wie man die Pens öffnet ist deutlich sichtbarer geworden - also ich meine die Kappen eins und zwei, wie VanNelle schon geschrieben hat -

einige 'alte' Pens habe ich noch, die verbrauche ich erst einmal - die haben sich aufgestaut, weil ich im Sommer meist nur alle drei Wochen den Pen setze - sind aber noch bis August 2017 haltbar -

die neuen Pens sind bis Mai 2018 haltbar -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich habe mir schon 3 neue Humira-Spritzen gespritzt. Es brennt wirklich deutlich weniger, vielleicht ganz leicht. Aber ich habe auch den Eindruck, dass sich die Wirkung etwas verändert hat. Ich spürte die Wirkung der alten Spritzen immer sehr deutlich. Bei 2 neuen Spritzen hatte ich aber eher das Gefühl, dass es etwa 2 Tag etwas schlimmer wird und dann wieder besser...Ob es an den Spritzen oder an mir liegt, weiß ich nicht...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

ich bin Neu, aber auch Humira Patient. Wenn ich da richtig liege, ist der Inhalt von 8 auf 4ml halbiert worden, allerdings mit dem selben Wirkstoff wie vorher.

Meine (alte) Apotheke hat zum Thema Reimport gesagt, das es erst von hier ausgeführt wird und dann wieder nach Deutschland zurück kommt. Man kann also gleich vom deutschen Hersteller nehmen.

Kann mir jemand sagen, ob es Probleme bei verschreiben durch den Hautarzt gab. Hat dieser davon etwas gesagt o.ä.?

Ich habe es seit 6 Jahren problemlos verschrieben bekommen und jetzt bin ich umgezogen und hab mir einen neuen Hautarzt gesucht. Der könnte es verschreiben, wenn die KK eine Kostenübernahme für diesen Arzt ausstellen würde, was sie allerdings (bisher) nicht macht. Der Arzt würde wohl sonst ein Regressverfahren bekommen. Aber hab erst nen Termin da, nur hab ich mich vorher schonmal erkundigt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, KK70 -

entschuldige, wenn ich erst jetzt antworte - aber einige Themen gehen bei mir unter - hmmmm.....

ich verstehe nicht, warum der Wirkstoff-Inhalt um die Hälfte reduziert wurde - trotz der neuen Pens sind es immer noch 40 mg - gleich -  0,4 ml -

was hast du denn bei deinem neuen Dermatologen erfahren ? Bekommst du das Humira nun weiter verordnet ?

Ich meine, man sollte die Krankenkasse in die Pficht nehmen, denn wenn man seit Jahren Humira-Patient ist, sollte ein Umzug kein Problem darstellen -

ich hoffe, du hast dich die letzten Monate nicht entmutigen lassen - schreibe doch mal, wie es dir ergangen bist -

und lies dich mal intensiv im Thema durch, wenn ich mich recht erinnere, steht dort auch ein ausführlicher Artikel über Re-Importe -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

hi, moin @Bibi

hier mal eine Rückmeldung. Also keine Humira weiter, weil der Hautarzt es nicht verschreiben kann, weil er sonst Regressionen bekommt und die KK will keine "Freigabe" bzw. Bestätigung ausgeben, weil sie dem Arzt nicht vorschreiben können was er verschreiben soll. Haben mir an die Kassenärztliche Vereinigung verwiesen. Diese habe ich angeschrieben, ein Arzt hat sich dann gemeldet und mit dem Doc gesprochen. Der hat gesagt ich wäre wohl beschwerdefrei, was aber nicht so ist und was ich ihm auch gezeigt hatte, Und die KVA hat noch geschrieben

Zitat

(1) Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht beanspruchen, dürfen die Leistungserbringer nicht bewirken und die Krankenkassen nicht bewilligen.“

Für mich heisst das soviel wie, die Jahre die ich vorher Humira bekommen habe hätten nicht sein müssen bzw. waren unwirtschaftlich. Also ich hab die KK nur ausgenutzt oder was? Haben die nen rad ab?

Wenn ich jetzt wieder Beschwerden bekomme dann soll es mit "Etenarcept oder Infliximab" behandelt werden hat der Doc gesagt. Ich habe k.A. was das ist -vll. kann das jemand hier beantworten- und mir hat er das auch nicht verzählt. Also ich werd mich weiterumsehen und hoffe, das es einen Hautarzt gibt, der die Behandlung weiterführt ohne Theater.

Gruss kk70

 

bearbeitet von kk70
Geschrieben

Hallo kk70,

Etanerzept heißt der Wirkstoff bei Enbrel, Infliximab ist der Wirkstoff bei Remicade, so heißen die beiden Medis in der Apotheke.

Und es sind beide Biologics wie Humira ,daher verstehe ich nicht, was es für einen Unterschied machen soll, das du Humira nicht bekommen sollst. 

Vom Preis her nimmt sich das alles nicht viel, Enbrel ist wohl etwas günstiger. Da alle aber in verschiedenen Abständen gespritzt werden , bzw. Remicade als Infusion alle 8 Wochen gegeben wird, gibt es da keinen großen Unterschied .

Hast du vielleicht eine Uniklinik in der Nähe mit einer Ambulanz ? Könnte sein, das du da weniger Probleme hast.

Ich drücke dir die Daumen, das du einen guten Arzt findest, der dir Humira weiterverschreibt. 

Manche Ärzte fürchten nur den Schreibaufwand, worin sie begründen müssen, warum sie Biologics verschreiben.

Oh sorry, ich habe eben in deinen älteren Beiträgen gelesen, das du in einer ländlichen Gegend wohnst und daher Hautärzte Mangelware sind und die Uniklinik zu weit entfernt liegt.

Ich kann gut nachvollziehen, das dich das alles ziemlich nervt , als hätte man nicht mit der PSo genug zu tun und das einem da auch noch Steine in den Weg gelegt werden, wenn man doch einfach nur die PSo loswerden will.:huh::wacko:

Lieben Gruß, Martina:tw_blush:

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

heute habe ich das erste Mal den neuen Humira-Pen gespritzt.

Es hat nicht gebrannt, was bei den vorherigen Pens allerdings auch ab und zu der Fall war - vielleicht liegt es daran, ob man mal ein kleines Äderchen trifft oder nicht -

ob sich der Pen schneller entleert, kann ich nicht sagen - mir wurde eingebläut, dass ich bis zehn zählen muss, damit sich der Pen vollständig entleert - nächstes Mal werde ich genau das Sichtfenster im Auge behalten und auf das 'erlösende' Pfffff achten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

hallo, kk70 -

entschuldige bitte, habe nicht nach oben gescrollt und deine Antwort übersehen -

kannst du nicht argumentieren, warum du erscheinungsfrei bist - eben wegen des Humira -

ich weiss, das ist sehr müssig und langwierig - ich wünsche dir viel Kraft, das durchzustehen -

bitte berichte weiter - nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Hallo, ich habe nun die zweite "neue" Humira Packung gestartet. Leider stellt sich bei mir weiterhin ein Wirkungsverlust dar. Die Finger schmerzen viel mehr als bei den "alten" Pens und vor allem wird die Haut an den Schienbeinen und Ellenbogen wieder sehr viel schlechter. Die Psoriasis war unter dem "alten" Humira quasi nicht mehr zu erkennen.

Ich tendiere stark dazu, dass ein Wirkungsverlust aufgrund der Umstellung (denn die Pharma Industrie erzählt uns ja sowieso nur das was sie möchten, ein paar essentielle Fakten werden einfach nicht erzählt) eintritt werde die 6er Packung jetzt noch durchnehmen und im Mai habe ich meinen Termin beim Rheumatologen, der sich dann mal mit der Verschlechterung befassen soll. Entzündungswerte und Röntgenbild könnten da Aufschluss geben.

An die Geschichten mit der falschen Lagerung oder der unterbrochenen Kühlkette glaube ich definitiv nicht, denn ich nehme Humira seit 2008 immer aus der selben Apotheke und die Wirkung war grandios bei mir.

Geschrieben

Irgendwann lässt auch mal die Wirkung nach. Ich würde das nicht unbedingt auf die neue Darreichungsform schieben.

Gruß Wolle

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb VanNelle:

Irgendwann lässt auch mal die Wirkung nach. Ich würde das nicht unbedingt auf die neue Darreichungsform schieben.

Gruß Wolle

Und das rein zufällig als die Humira Umstellung kommt????

Das ist völlig hypothetisch, sorry. 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann müßte es bei mir doch auch so sein. Und bei vielen anderen....

Der Wirkstoff ist ja nun mal der gleiche geblieben. Ruf doch mal den freundlichen Humira Patientenservice an.

Oder frage deinen Arzt oder Apotheker!

bearbeitet von VanNelle
  • + 1
Geschrieben

Medikamente werden immer mal wieder optimiert, 40mg Wirkstoff bleibt 40mg Wirkstoff, egal ob ich ihn in 0,5ml, 1ml oder 1l packe.

Leider kann es bei jedem Medikament passieren, dass es irgendwann einmal seine Wirkung verliert. Da kann dann auch ausnahmsweise die "ach so böse" Pharmaindustrie nichts dafür, ebenso wie der Patient selber.

Ich habe schon öfters die neuen Spritzen verwendet und merke null Unterschied.

  • + 1
  • - 1
Geschrieben

Kann ich nur zustimmen. Solange die Wirkstoffmenge gleich bleibt und auch noch vom selben Hersteller ist.

@HumiPat wenn das Humira von addviecare ist, bist du auch im Serviceprogramm? Der Hersteller kann dir da bestimmt auch bei Fragen helfen. Du kannst das Serviceteam unter kostenfrei 08000-486472 erreichen oder übers Internet und sagen, das du Infos brauchst. Du bekommst dann Post und die Abmeldung fürs Programm. Wenn ich einen Hautarzt finde der Humira verschreibt, dann werde ich das auch machen.

Geschrieben

Bei mir ist es auch so, dass ich leider einen Wirkungsverlust bei den neuen Spritzen habe. Bei den alten Spritzen habe ich die Wirkung immer sehr positiv gespürt. Ich fühlte mich immer wie gedopt, keine Schmerzen und konnte mich die nächsten 2 Tage eindeutig besser bewegen und bei den neuen merke ich die Wirkung immer negativ, d.h. es verschlechtert sich erstmal und wird dann wieder allmählich besser. Ich nehme jetzt wieder zusätzlich Schmerzmittel.Ich habe jetzt 11 neue Spritzen gespritzt.

Mein Rheumatologe sagt, dass man bei Humira Antikörper gegen den Wirkstoff entwickeln kann. Vielleicht verursacht durch die neue Zusammensetzung? Ich nehme Humira jetzt 1,5 Jahre. 

 

 

Geschrieben

Ach ja, auch die Schuppenflechte kommt bei mir wieder. Unter den alten Spritzen war sie so gut wie weg. Etwa 2 Tage vor der nächsten Spritze kam sie manchmal leicht wieder und war dann sofort wieder weg. Mit den neuen Spritzen geht sie auch erstmal etwas zurück, aber ist nie ganz weg und verschlimmert sich auch deutlich mehr zum Ende der 2 Wochen.

Humira wirkt noch, aber nicht mehr so wie vorher.  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo Ihr Lieben! Ich bin seit 3 Monaten ein Nutzer des Taltz Einweg Pens.  Da ich riesige rote Flecken (die ...
    Der metex-Pen wurde runderneuert – oder vielmehr: eckiger. Doch es gibt noch ein paar andere Dinge, die neu sind. ...
    Taltz Pen
    Taltz
    Guten Tag, hatte das erste mal Probleme mit dem Pen, die Flüssigkeit lief mehr über den Bauch als hineingespritzt...
    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.