Zum Inhalt

Bin neu hier und unsicher


Brusselsproud2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, bin das erst mal in einem Forum und hoffe, dass ihr mir helfen bzw mich unterstützen könnt. Ich bin 49 Jahre alt und habe nach längerer Elternzeit eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin begonnen. Die Arbeit macht mir super viel Spass, aber habe seit 4 Monaten eine diagnostizierte Schuppenflechte an unterschiedlichen Stellen, aber nicht sehr ausgeprägt( wird mit mäßigem Erfolg behandelt mit Diavobet und Diavonex). Habe nun seit 6 Wochen starke Schmerzen in verschiedenen Fingergelenken und zwei Zehengekenken mit leichten Schwellungen. Meine Blutwerte sind alle ok und auch Röntgenaufnahmen zeigen keine auffälligen Veränderungen. Mein Rheumatologe behandelt mich mit Naxopren 500 dann habe ich kurze Zeit Ruhe. Im Moment bin ich im Schulblock, musste mich aber schon 2 1/2 Wochen während eines externen Praktikums krank melden. Bin einigermaßen verunsichert. Mein Rheumatologe sagt, es könnte evtl eine Psoriasis Arthritis sein, weil ich eine starke genetische Disposition habe( Vater und zwei Geschwister Pso Mutter Arthritis Onkel Psa) . Im Moment fühle ich mich sehr hilflos, weil ich nicht weiss, wie es in der Praxis- Ausbildung weitergehen soll, da ich noch keine echte Verbesserung merke. Ich weiß, dass ich im Gegensatz zu anderen hier echt gut dastehe, aber trotzdem sehe ich gerade mein Ausbildung den Bach runtergehen.Freu mich über jedes

Feedback. Auch wenn es nur so ist, dass mich mal jemand Ernst nimmt.Liebe Grüsse

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Huhu....und herzlich willkommen.

Ich bin ebenfalls Fachkraft in der Altenpflege.

Hatte auch ziemlich lange echte Probleme mit meinen Gelenken.

Mtx hat mir hier wirklich gut geholfen. Vielleicht fragst du mal deinen Arzt was der davon hält.

Lg...

Geschrieben

hallo, Brusselspoud2 -

 

Willkommen in diesem vielseitigen Forum - lies dich durch, hier gibt es auch Beiträge, die von unserer Krankheit ablenken - man kann sogar mal herzhaft lachen -

 

du bist hier gut aufgehoben, du wirst mit deinem Bericht ernst genommen -  sicherlich kommen noch etliche Beiträge, die dir viel neue Möglichkeiten aufzeigen -

 

zu den Salben kann ich dir nicht viel schreiben - schaue doch mal nach hier in den Forumsbeiträgen - da gibt es ganz viele Einträge -

 

ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen - nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo.

Bin ebenfalls neu hier.

Bei mir wurde Pso Nagelpso und PsoA diagnostiziert. Es fing an 2012 mit Pso. Na gut dachte ich, hatte eh immer eine problemhaut.

Dann folgten relativ schnell der kopfhautbefall und der nagelbefall.

Erst dachte ich ich hätte Nagelpilz.

Aber nach einer probeentnahme war klar es war kein Pilz.

Nun veränderten sich die Nägel. Sie bekamen löcherige Vertiefungen und gelbliche Flecken die wie Öl aussahen.

Jetzt nach und nach hohen sich die Platten ab und verhornten drunter was schmerzt.

Die Nägel schmerzen dann auf Druck....

Als wenn das nicht schon reichen würde folgten dann 2014 der Gelenkbefall mit Schmerzen nach leichten Belastungen, Schmerzen ohne Belastungen. Ich konnte kaum noch gerade laufen so Rücken und Fussschmerzen hatte ich.... Die Handgelenke Sprunggelenke Fingergelenke Kniegelenke einfach alles tat weh....

Termin geholt beim Rheumatologen.

1/2 Jahr gewartet. Dann war ich schwanger.

Nochmal warten bis Kind geboren war März diesen Jahres. Dann war ich wieder dort.

Der Röntgenbefund bestätigte PsoA.

Jetzt hab ich alles mitgenommen.

Weiss langsam auch nicht mehr wie ich mit umgehen soll. Immer Schmerzen Nägel verabschieden sich und keiner nimmt einen irgendwie ernst oder?

Geschrieben

Hey vielen Dank für eure Antworten. Werde erst mal schauen, dass ich einen Termin bei einem anderen Rheumatologen bekomme, der mehr Erfahrung mit PSA hat. Habe nämlich das Problem, dass ich in der Schule kaum schreiben kann und ich einfach etwas mehr Unterstützung bekommen möchte, als Schmerzmittel.

@Reiki, mein Arzt will noch kein Cortison geben, da brauche ich wg Mtx gar nicht zu fragen

Geschrieben

Dann würde ich mir, glaube ich einen anderen Arzt suchen. Sorry, aber mir soll doch geholfen werden. Mein Arzt hat die Schmerzen nicht, muss nicht mit meinen Einschränkungen leben.

Das bin ich.

Was hat man von wir warten hier, dann gucken wir mal hier, versuchen dann vielleicht mal das oder doch lieber erst das andere...

Ich weiß, es gibt verschiedene Meinungen, viele Gegner von Kortison.

Jeder so wie er meint.

Ich vertrete da die Meinung: Mir soll geholfen werden. Ich möchte nicht mit Einschränkungen leben und mich abquälen.

Suchte also so lange, bis ich meinen Arzt gefunden hatte.

Der mir wirklich helfen möchte und nicht mit Zeit und warten daherkommt.

Aber wie gesagt, jeder hat dazu eine andere Meinung. So soll es sein und so ist es gut...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
    Auch ich bin neu hier :)
    Neue stellen sich vor
    Hallo an Alle!  Ich hatte meinen ersten starken Schuppenflechte-Schub (Psoriasis guttata) mit 13 - vor inzwisc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.