Zum Inhalt

Essen?


Gast PoisonEyes

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Hallo, Hallo,

Nun lasst doch mal die Tomaten weg, denn die sind genauso wie Paprika nachgewiesenermaßen schädlich; und ich plappere hier nicht irgend etwas nach sondern hab es selbst ausprobiert.

Aber noch wichtiger ist, daß Ihr hier aus dem Forum nicht ein Tomatenstreitforum macht, denn das ist zwar sehr, sehr lustig, aber wenig informativ.

Esst mehr Fisch, denn der ist gut gegen Pso und für Intelligenz.

Schönen suppenfreinen Herbst wünscht<img src="http://img.homepagemodules.de/cool.gif">

fingo

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif"> also ich hab seit 11 jahren schuppenflechte und esse worauf ich lust habe. ich hab auch noch nie eine veränderung aufgrund anderer ernährung festgestellt...darüber bin ich echt froh. Das beste is einfach wenn du es ausprobierst und selbst beobachtest.

Grüße aus Köln von tascha

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Tascha ich gebe Dir voll recht. Ich habe Pso seit 13 Jahren, die Ernährung spielt bei mir keine Rolle. Bei jedem Wetterumschwung verschlechtert sich die Haut. Ich hab eine 3 jährige Therapie mit Fumaderm hinter mir. Die Anfangszeit o.k., dann nach 2 Jahren halfs der Haut schon nicht mehr so richtig und den Körper machst du eh´ mit Tabletten kaputt. Ich hab Sie abgesetzt und bin jetzt wieder zu 80 % befallen.

Geschrieben

Hallo Tanja u. Tascha,

ich habe die Erfahrung gemacht, das sich mit dem "Wetter/Klima" die Trink- u. Ernährungsgewohnheiten ändern. Es handelt sich also um überlagernde Effekte.

Überlagernde Effekte gibt es auch durch Medikamente und Rauchen.

Hier im Forum ist eine komplexe Disskussion mit schneller Rückkopplung schwierig. Ich denke, diejenigen die glauben Ernährung hätte keinen Einfluß auf Ihre Psoriasis-Symptome sollten sich mal individuell mit jemanden unterhalten, der erfolgreich seine Psoriasis über die Ernährung kontrolliert.

Viele Grüße

Paul

Geschrieben

Hallo Paul

ich hab irgentwie das gefühl, das es hier irgentwie eine 2 klassengesellschaft gibt. die einen, die ahnung haben und die anderen nicht??!! ich hab es doch selbst schon ausprobiert mit ernährungsumstellung und bei mir hat es nicht funktioniert! ich hab das gefühl das du tanja und mich für dumm hälst oder ähnliches und das find ich nicht in ordnung. nur weil es bei dem einen funktioniert hat muß es bei dem anderen nicht zwangsläufig auch so sein.

ist ja echt schön das du ahnung hast aber hör auf das gefühl zu vermitteln, das es doofe und unwissende pso-ler gibt und die tollen,wissenden.

das ich sage das es bei mir keie auswirkungen hatte kommt nicht von ungefähr und daran wird wohl auch ein gespräch mit einem, bei dem es funktioniert hat nichts ändern

Viele grüße aus köln, tascha

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie denn, seit einem Monat schon kein Paul, Reiber,Tanja und wie die alle heissen und keine Tomaten, ob grün oder rot-mehr.

Ihr werdet doch nicht schlapp machen.

Ein neuer Schuppi im Netz.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

*grins*

Ich mußte über die Streiterei mit den Tomaten und den verschiedenen Essgewohnheiten auch schmunzeln.

Allerdings gebe ich da den vielen Vorrednern recht, durch veränderung der Essgewohnheit verändert sich nicht bei allen gleich die Pso. Bei mir hat die Umstellung nichts geholfen, ich ess weiterhin, was mir schmeckt und ich merke nicht, das sich was ändert, weder ins positive, noch ins negative.

Habe eine Zeitlang sehr viel Gemüse gegessen. An der Haut, vor allem Kopfhaut und am Rücken, hat sich nichts verändert. Dann kam die Obst-Phase, ebenfalls nix!

Also, man kann doch mit allen hier im Net vernünftig reden, daher würde ich Paul doch bitten, mal von seinem hohen Ross runterzukommen und nicht ständig den Moralapostel zu spielen, die anderen Pso-Patienten als Deppen abzustempeln, nur weil sie nicht auf seine Essens-Tips hören wollen und mal versuchen, jeden als eigenständiges Individuum zu sehen.

Uff, das wollte ich eigentlich nicht schreiben, aber egal.

Gruß

Anita (ebenfalls neuer Schuppi)<img src="http://img.homepagemodules.de/shy.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Geschrieben

Hallo Anita,

ohne es weiter zu vertiefen. Es gibt niemanden, der eine Diät vorschlägt wie du sie ausprobiert hast, der pauschal Obst o. Gemüse als Auslöser darstellt. Wie kannst du da sagen, die vorgeschlagenen Ernährungsumstellungen würden nicht helfen o. nicht allen zumindest eine Linderung bringen. Du redest von etwas ganz anderem. Eine solche "Diät" ist zum Scheitern verurteilt. Dies sollte nicht zum Anlaß genommen werden, sehr genaue Vorschläge, zu denen viele erfolgreiche Erfahrungen vorliegen mit solchen willkürlichen Versuchen zu vergleichen.

Hier im Forum sind schon viele "Diäten" vorgestellt worde(Dr. Schäfer/Dr. Pagano). Du kannst z.B. auf die Überarbeitete Ernährungs-Seite der Berliner Selbsthilfegruppe gehen. Viele Spezialkliniken wenden Ernährungsumstellungen in Ihrer Therapie an. Auf dieser HP gibt es den Link zu einem Artikel eines Neukirchener Arzt.

Viele Grüße

Paul Lindner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.