Zum Inhalt

Schwerbehindertenausweis


asigepso

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leidens genossen,

Ich habe erfahren das mein Vater früher mal für mich auf grund meiner Pso

einen Schwerbehindertenausweis gemacht hat 40% jetzt habe ich noch laut den Ärzten morbus crohn bekomme ich jetzt wenn ich es ausfülle über 50% ?

Hat jemand Erfahrung damit?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte schon öfter mal überlegt, einen Antrag zu stellen, habe es bisher noch nicht gemacht.

 

Es ist nicht so, dass die einzelnen Krankheiten aufaddiert werden, es kommt vielmehr auf die Beschwerden an, die man dadurch hat. Es gibt hier irgendwo einen Thread darüber, schau mal, ob Du den findest.

 

Wie wird denn Dein Morbus Crohn behandelt? Und hast Du selbst was dagegen unternommen?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo,

was heißt denn früher mal ?

War der Ausweis befristet ?

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte schon öfter mal überlegt, einen Antrag zu stellen, habe es bisher noch nicht gemacht.

 

Es ist nicht so, dass die einzelnen Krankheiten aufaddiert werden, es kommt vielmehr auf die Beschwerden an, die man dadurch hat. Es gibt hier irgendwo einen Thread darüber, schau mal, ob Du den findest.

 

Wie wird denn Dein Morbus Crohn behandelt? Und hast Du selbst was dagegen unternommen?

 

Viele Grüße

Kitty1389

Ich bekomme Remicade für Pso und Crohn

bringt irgendwie bei pso nix

Geschrieben

Hallo,

was heißt denn früher mal ?

War der Ausweis befristet ?

Befristet glaube ich nicht ist ja chronisch.

Geschrieben

Bei meinen Erstantrag bekam ich 50% auf 3 Jahre befristet. Habe dann einen Erhöhungsantrag 2 Jahre später gestellt und noch mal 10 % mehr bekommen.

Das ganze wurde nach 3 Jahren noch mal überprüft und habe dann erst unbefristet bekommen.

Geschrieben

Also die Befristung hat nichts damit zu tun ob die Erkrankung Chronisch ist .

  • + 2
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, asigepso -

 

wenn du den nicht genau weisst, was dein Vater beantragt hat - die 40 % sind klar, ich meine damit unbefristet oder nicht -

 

dann würde ich auf jeden Fall jede Krankheit 'nachschieben' - schaden kann es auf keinen Fall - ich hoffe, dass du gute Ärzte hast, die hinter dir stehen und die Berichte ehrlich schreiben, dann dürfte dem nichts mehr im Wege stehen -

 

nach meinem Bandscheibenvorfall war ich in Reha und habe gefragt bezüglich eines Schwerbehindertenausweises und die Ärtze meinten, dass das wenig Erfolg hat -

ich habe trotzdem ans Versorgunsamt geschrieben und bekam 30 % - habe dann einen Ausgleich oder wie das heisst gestellt und bekam 50 % - das bedeutete in meiner Berufstätigkeit fünf Tage mehr Urlaub und eine Steuerermässigung.

 

Nun habe ich 60 % seit Jahren unbefristet aufgrund meines Diabetes -

 

ich möchte dir Mut machen - gib nicht auf -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Ich habe 2002 den Antrag gestellt und gleich 60% bekommen. Ich hatte mit meinem Hausarzt eine Aufstellung gemacht über meine Beschwerden im Alltag und meine Klinikaufenthalte aufgelistet.

Die Gültigkeit war befristet bis Juni 2017 , überprüft wurde da nie etwas.

 

Nun hatte ich beim Versorgungsamt angerufen und gefragt wegen der Verlängerung. Kein Problem, hat man mir dort gesagt, einfach ein Lichtbild und einen formlosen Antrag stellen. Das habe ich gemacht, habe ihn sogar persönlich hingebracht und dann gefragt, wie lange er dann gültig ist. Der würde jetzt unbefristet ausgestellt, hat man mir geantwortet.

 

Zwei Tage später hatte ich einen neuen Ausweis in Scheckkartenformat, unbefristet ausgestellt.

 

Will sagen, es kann auch ganz unproblematisch gehen. 

 

Übrigens , danke Bibi für einen Rat in Schwerin, wie du siehst, hat es geklappt! :daumenhoch:  :)

Geschrieben

Hallo Bibi,

nach meinem Bandscheibenvorfall war ich in Reha und habe gefragt bezüglich eines Schwerbehindertenausweises und die Ärtze meinten, dass das wenig Erfolg hat -

ich habe trotzdem ans Versorgunsamt geschrieben und bekam 30 % - habe dann einen Ausgleich oder wie das heisst gestellt und bekam 50 % - das bedeutete in meiner Berufstätigkeit fünf Tage mehr Urlaub und eine Steuerermässigung.

 

ich denke, du würfelst hier einiges durcheinander. Mit GdB 30% bist du behindert, nicht schwerbehindert. Das ist erst ab 50% der Fall, auch erst ab diesem Grad bekommt man den Schwerbehindertenausweis. Über Gleichstellung kann man hier nachlesen -->

https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/MenschenmitBehinderung/Gleichstellung/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI486069

Und da steht eindeutig, dass es bei Gleichstellung keinen Zusatzurlaub gibt. Die Steuerermäßigung gibt es für den tatsächlichen Grad der Behinderung.

Gruß

Rainer

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.