Zum Inhalt

kalter Genuss zum Durchglühen im Winter -


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

mein Rumtopf gibt alles - von Helgoland haben wir wieder zwei Flaschen Pott-Rum 54 % mitgebracht - preiswerter geht es nicht. Ein Liter kostet

€ 8,-- und schmuggeln gilt nicht, das würden mir die Zollbeamten sicherlich sofort ansehen - hmmmm -

 

in den Rumtopf kommen nur Erdbeeren, Ananas, Pfirsiche, Kiwi und Mandarinen - viel Rum und wenig Kandis - :P - die Mischung tötet echt alle Erkältungskeime und man braucht nur ein Gläschen davon und es glüht von den Füssen bis zu den Ohren -

 

spart auch Energie, man kann die Heizung herunterstellen - nee, war nur ein Witz - die Heizung läuft, wenn auch etwas heruntergestellt, nachts durch -

 

geht es zum Ende hin mit dem Rumtopf, das geht meist schnell im Freundeskreis - nehme ich Obst aus der Dose - wie soll ich es auch anders machen - hääää - aber die Mischung stimmt immer und der schmeckt trotzdem noch 'ächt lääckar' -

 

in diesem Sinne - wir freuen uns auf den Winter -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Sehr schön Bibi, good2.gif................wann können wir den vorbei kommen? l_moto.gif

 

Also wir haben es dieses Jahr auch wieder einmal gewagt. 54° sind Pflicht!

Wir haben allerdings auf die exotischen Früchte ( Ananas, Kiwi und Mandarinen ) verzichtet.

Neben den Erdbeeren haben wir dafür  Mirabellen, Heidelbeeren, Nektarinen und Kirschen drinnen. 

Demnächst kommen noch Weintrauben und Pflaumen dazu.

 

Am besten wir machen mal ein Rumtopftreffen........MG_118.gif

 

Gruß Uwe

 

 

 

  • + 1
Geschrieben

-- und schmuggeln gilt nicht, das würden mir die Zollbeamten sicherlich sofort ansehen - hmmmm -

 

 

Hoi Bibi

Das ist doch gerade gut wenn dir die Zöllner dir das ansehen.

Lass dir von einem alten, passionierten Hobbyschmuggler ruhig mal einen Trick verraten.

(In meiner besten Zeit habe ich sogar mal ein halbes Dutzend türkischer Halbjungfrauen durch

die Dardanellen geschmuggelt.)

Also du erregst beim Zolldurchgang soviel Aufsehen wie irgend möglich. Das schlechte Gewissen und

die Anspannung muss dir wirklich an der Nasenspitze abzulesen sein. Alle Zöllner stürzen sich sogleich auf dich

in Erwartung eines dicken Fanges. Pustekuchen. Du hast natürlich nur die erlaubten Mengen mit.

Währenddessen geht dein Göttergatte seelenruhig und unbehelligt mit vollgepackten Rucksack durch den Zoll.

Weil die Zöllner ja durch dich abgelenkt sind.

Glaube mir, Bibi, dieser Trick ist hundertfach erprobt und funktioniert immer.yes.gif

Viel Erfolg

 

Ich kann mir übrigens gut vorstellen, das dein Rumtopf hervorragend schmeckt. good.gif

Falls du mal ein Winter-CT in Bremen anberaumen solltest, werden bestimmt viele Leute

zum Kosten sich anmelden.

  • + 4
Geschrieben

Da muß die arme Bibi aber etliche Rumtöpfe ansetzen. Tolle Ideen und kriminelle Vorschläge, lieber Wolle. Macht sich bestimmt gut, wenn man dann Bibis köstlichen Rumtopf intus hat und dann schmmmmmuggelt, wo nix da ist zum Verzollen und der andere Partner seinen schweren Beuterucksack inzwischen nüchtern durch den Zoll schleppen muß.

Also Bibi, da weißte Bescheid.

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

ich freue mich, dass mein witzig gemeinter Eintag so gut angekommen ist -  :lol: -

 

nee, die Promillestärke beim Rumtopf bleibt natürlich - :daumenhoch: -

 

und VanNelle - wir sind ja auch erprobt - musst du denn alles verraten - hmmmm - :P -

 

in Polen und Tschechien muss man etwas vorsichtiger sein - dort finden wieder Kontrollen statt, aber die Koffer werden nicht aufgemacht, es ist wenn überhaupt nur eine Ausweiskontrolle - die haben wir in den vielen Jahren nur zweimal erlebt -

 

ihr kennt ja nun das Rezept - wie heisst es so schön - macht es euch selbst - :wub: -

 

und butzy - ich habe auch schon Kirschen und Weintrauben im Rumtopf gehabt, aber die wurden steinhart - ich mag keine Steinfrüchte und konnte gut darum herumfischen -

aber das war nicht so gut, der Rumtopf schmeckte irgendwie nicht so wie immer, wie unsere Freunde sagten - war strenger im Geschmack - obwohl ich die Kirschkerne entfernt hatte - ich mag das sowieso nicht -

 

ich meine, wenn man sich schon so etwas gönnt, dann müssen die Früchte sich auch so richtig vollsaugen können -

 

und Waldfee - einfach köstlich - aber keine Sorge, wir machen schon unser Ding -

 

in diesem Sinne -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ach Bibi mach Dir nicht zu viele Gedanken übers schmuggeln..Ich habe auch den Rum über Tchechien geholt,,, :ph34r:

 

Aber das Resultat ist wichtig...

 

Einheimisch gewachsene Früchte sind für mich wichtig in Bezug auf den Rumtopf..Und im Winter auf Eis ist das ein highlight...

Nur passt Schnitzel nicht zu Rumtopf.... :o

 

 

 

26697096it.jpg
 

Geschrieben

Weintrauben im Rumtopf gehabt, aber die wurden steinhart

 

ich meine, wenn man sich schon so etwas gönnt, dann müssen die Früchte sich auch so richtig vollsaugen können -

 

 

@ Bibi.......

 

............Weintrauben sollte man vorher mit einer Nadel anstechen, dann saugen sie sich auch voll.

 

 ........und nur noch 86 Tage warten, dann ist 1. Advent! Mauridia_08.gif

Geschrieben

Hallo Butzy,

dann pack mir doch bitte beim nächsten Weihnachtspäckchen leckere mit der Nadel angestochene und mit Rum getränkte Weintrauben dazu, bin eine Liebhaberin von Rumrosinen, nicht nur im Stollen. Aber abgesehen davon freue ich mich auch schon wieder auf das Frühlingserwachen in 86 Tagen und 3 Monaten. LG Waldfee

Geschrieben

hallo, Waldfee -

 

wenn ich das so lese, kennst du sicherlich auch die Ostfriesische 'Bohnensupp' - die wird mit den dicken Rosinen angesetzt und mit Branntwein - das ist ganz etwas anderes

als Rumtopf -

 

echt, ist es so, dass jeder Wichtel schon weiss, wer was wem schenkt - oder macht ihr das privat ? ! Ich beteilige mich ja nicht am Wichteln, trotzdem packe ich ein Päckchen und ich weiss auch schon, was da herein kommt -

 

und nee, erst einmal naht der Herbst und der Winter - da müssen wir nun durch -

 

ganz nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Guten Morgen, liebe Bibi,

ich hatte doch voriges Jahr mein Wichtelpäckchen von Butzy erhalten.

So habe ich jetzt aus Spass das mit den Rumrosinen geschrieben. Wenn ich Dresdner Stollen backe, kommen immer Rosinen, die ich über Nacht in Rum einlege, dazu. Eine ostfriesische Bohnensuppe kenne ich nicht.

Jede Jahreszeit hat was, aber für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit.

Wünsche Dir einen schönen sonnendurchfluteten Sonntag. LG Waldfee

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, liebe Waldfee -

 

oh nee, so war es nicht gemeint - war nur eine allgemeine Frage, wer mit wem wichtelt - musst ja nicht Namen schreiben - es ist doch immer eine Lotterie oder nicht - hmmm -

 

übrigens, die 'grossen' Rosinen heissen Sultaninen - ist mir nicht eingefallen ehrlich gesagt - ich werde alt - die werden in Branntwein eingelegt mit Kandis - das mache ich immer für meinen EX-Mann - obwohl er ja an der Quelle sitzt in Ostfriesland -

 

Micha und ich mögen keine Rosinen oder Sultaninen, so dick und vollgesaugt sie auch werden - brrrrr -

 

und Christstollen geht gar nicht - auf dem Dresdner Weihnachtsmarkt eine Scheibe gegessen - igittigitt - so sind die Geschmäcker eben verschieden und das ist auch gut so.

 

zur Jahreszeit - ich finde den Herbst wunderschön und sammle dann wieder Eicheln und Kastanien -

 

ja, liebe Waldfee - der Frühling ist toll, ich liebe es sehr wenn das Leben in der Natur wieder erwacht - aber erst einmal müssen wir uns mit dem Herbst beschäftigen -

und es uns gemütlich machen mit 'ächt läckeren' Dingen wie Essen und Trinken -

 

in diesem Sinne - liebe Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

dein Beitrag Nr. 7 - hallo butzy -

 

ich habe mir viel Mühe gegeben - habe die Weintrauen durchgeschnitten und entkernt - die Kirschen habe ich auch entkernt - trotzdem wurden sie hart -

ja, das war meine Erfahrung - und ich tue sie nie wieder in meinen Rumtopf -

 

es ist gut so, dass jeder sein Ding macht - genauso wie beim Kochen und würzen - ich koche mit wenig Salz und jeder kann ja nachwürzen - das finde ich viel besser, als den Menschen - SEIN - Gericht aufzuzwingen  -

 

in diesem Sinne, butzy -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

...meine ersten Liköre sind fertig und die voller Doppelkorn gezogenen Sauerkirschen sind zum "Entsorgen" bereit ;-)

Geschrieben

Kirschlikör - lecker! Habe ich früher ( zu DDR-Zeiten ) auch immer aus den eigenen Schrebergartenkirschen hergestellt. Sozusagen Bio-Kirschlilör. Na dann Prost, liebe Supermom, laß ihn Dir schmecken.

Geschrieben

Hallo Supermom

Sind wir den zum Entsorgen eingeladen oder schaffst du das alleine?

Geschrieben

ihr lieben -

 

es gibt ja auch Pflaumenschnaps - bei unseren Freunden hängt der Baum voll, leider sind dieses Jahr viele Früchte wurmstichig -

 

ich kenne auch kein Rezept - ausserdem mag ich keine Steinfrüchte - wünsche euch beiden aber viel Erfolg und schönes Durchglühen -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Donna -

 

wie ich Supermom kenne, isst sie nebenbei noch Schokis - :daumenhoch: - kommt auf die Menge drauf an, aber der Winter ist lang -

 

in diesem Sinne - Prost und Hicks - :lol: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

...macht sie Bibi, macht sie!

 

Die Kirschen sind so gehaltvoll, davon kann ich so zum Schlafengehen ein/zwei Lutschen... :D ...werde wohl mal einen nichtkinderfreien Kuchen backen damit :):daumenhoch:

Geschrieben

Na gegen Schokki hätte ich auch nichts vor allem wenn es Schweizer Schokki ist. :wub:  :)

Geschrieben

Da halte ich es doch lieber mit dem Rumtopf von Herrn Aldi`s Oma.

Lauter leckere und gesunde Sachen drin.biggrin.gif

 

26786591bn.jpg
 

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, VanNelle -

 

sieht ja hübsch aus mit dem schönen Aufkleber - aber 17,5 % - hmmmmm - ist das nicht ein bisschen wenig Prozentalkohol ?

 

Aber mal ernsthaft 'ne Frage, gibt es den wirklich bei Aldi ? Steinobst sehe ich auf dem Etikett, das mag ich nicht. Ich werde mal schauen und mir die Inhaltsliste genau anschauen. Wie viel Inhalt an Früchten, wieviel Zucker, und wieviel Inhalt hat das Glas, sieht eher klein aus - und der Preis ? Vielleicht kannst du mir ja schon mal einen Tipp geben, wo ich schauen muss - vielleicht bei Marmaladen ?

 

Bis dahin - nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

Den gibt es nicht immer, liebe Bibi.

Der kommt immer mit den Angeboten in der Vorweihnachtszeit.

Ich meine so um knapp 4 Euro. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Der schmeckt wirlich lecker - kommt natürlich an einen selbst gemachten nicht ran.

Ich werde rechtzeitig Bescheid geben - versprochen.

bearbeitet von VanNelle
Geschrieben

lieben Dank - VanNelle -

 

ich werde den dann probieren und mit meinem selbstgemachten Rumtopf vergleichen -

 

ich melde mich wieder - ganz liebe Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Irgendwie ists mir hier weihnachtlich-winterlich zumute. ;)  Heute im Supermarkt wars genau so. :P

Geschrieben (bearbeitet)

na kati das wärs  doch mal .weihnachten bei 30 grad grillen

bearbeitet von manny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.