Zum Inhalt

Schuppenflechte behandeln mit eigenem Speichel?


Nirvama

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

es gibt da eine Heilmethode mit dem eignen Speichel, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Es könnte vielen helfen, ihren Leid zu lindern. Dafür braucht man keine teuren Medikamente. Es ist absolut nebenwirkungsfrei, weil der Speichel ein Naturheilmittel ist. Es ist sehr einfach und effektiv und kann große Linderung und ja soger Heilung bewirken. Ich behandle damit im Moment nur meine Hände mit großem Erfolg. Man glaubt es kaum, dass es so einfach sein kann, wenn man bedenkt wie Mühsam und langwierig die Behandlung von Schuppenflechte ist. Die Methode ist wie folgt, ich mache's jedenfalls so:

Ich befeuchte die betroffenen Stellen mit meinem Mundspeichel und wickle sie mit Frischhaltefolie um, damit die nicht austrocknen und feucht bleibt. Dann ziehe ich noch zusätzlich einen Folienhandschuh rüber, und mache das ganze oben am Handgelenk mit einem Gummiring zu. ich lasse es dann über Nacht einwirken. Den Vorgang wiederhole ich so oft bis die betroffene Stellen verheilt sind.

Ich creme meine Hände noch im Laufe des Tages mit einem handelsüblichen Urea-haltigen Handcreme aus der Drogerie ein, um die Heilung zu unterstützen. Die Qualität des Speichels könnte entscheidend sein, also ich würde vorschlagen, möglichst nicht zu Rauchen, so wenig wie möglich Alkohol, wenn möglich genug Wasser oder Kräutertees trinken, insgesamt eine gesunde Ernährung ist wichtig, um die Heilwirkung des Speichels nicht zu beeinträchtigen. Das kann aber auch jeder für sich allein heraufinden.

 

Ich wünsche euch viel Glück!

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nein, das ist eigentlich gar nicht ungewöhnlich. Unser Speichel besteht zwar zu 99% aus Wasser, aber das restliche 1% ist enorm interessant in der Zusammensetzung und Wirkung !

 

Nur ganz grob zusammengefasst und hoffentlich nicht zu wissenschaftlich:

Unter optimalen Bedingungen (gleichbleibender PH-Wert um die 7, die erwähnte Rauch-Freiheit, Alkohol-Freiheit und gesunde Ernährung tragen hierzu bei) bestehen unsere Zähne aus Hydroxylapatit (Calcium-, Phosphat- und Hydroxyl-Ionen), dem Schmelz und Dentin (welches einen Vitamin-D-Mangel über Jahrhunderte in den Zähnen zeigen kann). Diese Mischung - also unsere "Spucke" - enthält ein Enzym mit dem Namen Lysozym. Dieses kann die Zellwand von bestimmten Bakterien angreifen, durchlässig machen und die Bakterien platzen lassen. Zudem werden bestimmte Immunglobuline (Antikörper) in den Speichel abgegeben, welche dann Erreger daran hindern, sich in unserer Mundhöhle breit zu machen. Der Speichel ist gut für Bakterien, welche ohne Säureproduktion leben. Unser Speichel tötet Bakterien, welche überzählig und unnötig sind mit einem enorm ausgeklügelten System ab... Hier für alle, die es interessiert und die es ganz genau wissen wollen: www.eufic.org/article/de/artid/Unser-Speichel-oder-Spucke-nicht-nur-zum-Spucken/

 

Ich könnte mir vorstellen, dass das bei kleineren Pso-Stellen funktionieren kann. Und hier stellt sich dann für mich allem vorran die Frage, ob dann evtl. tatsächlich eine persistierende Infektion mit Bakterien (wie nachweislich in 70% der Neurodermitis-Fälle) die eigentliche Ursache der Psoriasis ist. Das würde dann deinen Erfolg erklären !

 

Also, ich probiere es auf jeden Fall an einem Fingernagel einfach mal aus ;)  Danke für den Tipp !!!

Liebe Grüße

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.