Zum Inhalt

Frank68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!
Ich bin neu hier . Seit 10 Jahren leider ich unter psoriasis vulgaris! Mal mehr mal weniger! Letztes jahr war ich u.a.zur Rehabilitation in St.Peter-Ording was mir kurzweilig half. Nun habe ich schon von einigen Menschen gehört und gelesen,das eine Reise zum Toten Meer zwar keine Wunder vollbringt,aber durch das Abheilen der Herde,die Lebensqualität enorm steigert,welches ich gerne mal wieder genießen möchte! Und nun meine Fragen: Welche Hotels kann man in Jordanien oder Israel empfehlen? Wo könnte man sich einer Reisegruppe mit pso-patienten anschließen? Und wie teuer ungefähr ist so eine Reise für 3 Wochen? Für Tips und Antworten wäre ich dankbar :-) Gruß Frank

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Willkommen Frank,

schau mal unter www.shgostheim.de - da findest Du u.a. die

gewünschten Informationen. Viel Erfolg und

liebe Grüße - Uli

Geschrieben

Es gibt med. Reiseveranstalter wie z.B. Wessel-Reisen, Häckel usw. , gerade die bieten auch für Selbstzahler in der Nebensaison gute Angebote. Man kann nach Israel und nach Jordanien. Vieles findest Du hier darüber im Forum, einfach mal stöbern. Ich würde Dir immer raten so einen Veranstalter zu nehmen da gerade als Neuling einiges zu beachten ist und man hat evtl. gleich Kontakt zu Mitreisenden.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Oh..Danke für die Tipps...! Ich tendiere etwas zu Israel,da mir die politische Lage etwas entspannter vorkommt..Geplant wäre solch eine Reise eh erst 2017...A: hab keinen Urlaub mehr in 2016 und B: da muss jetzt schnell ein größeres Sparschwein angeschafft werden:-) Gruß-Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

eine Gruppenreise nach Israel gab es im vergangenen Jahr mal, organisiert von einer österreichischen Initiative. In diesem Jahr wurde die Reise nicht noch einmal neu aufgelegt, weil es sich nicht "lohnte".

 

Hier sind Adressen von Spezial-Reiseanbietern zum Toten Meer. Die würde ich mal "abklappern", wobei für 2017 noch keine Preise feststehen dürften.

 

Warst Du denn schon mal in einer deutschen Klinik? Hast Du mal überlegt, bei Deiner Krankenkasse nachzufragen, was die Dir rät?

 

Viele Grüße

 

Claudia

Geschrieben

Hallo :-) inwiefern lohnte sich das nicht? Wegen der Anzahl der Teilnehmer?

Ich glaube nicht das man mich bezuschusst,weil ich nicht lt.Krankenkasse sooo sehr davon betroffen bin und meine Stellen auch hier in den "Griff" bekommen könnte..! Ist zwar totaler Quatsch, aber ich kann nichts dagegen tun. Letztes Jahr habe ich nach langem hin und her eine Rehabilitation genehmigt bekommen,weil ich Berufs bedingt kurz vor einem Burn Out stand. Und so kam ich in eine Klinik die beides behandelte...auch nach langem hin und her!

Geschrieben

Oh..Danke für die Tipps...! Ich tendiere etwas zu Israel,da mir die politische Lage etwas entspannter vorkommt..Geplant wäre solch eine Reise eh erst 2017...A: hab keinen Urlaub mehr in 2016 und B: da muss jetzt schnell ein größeres Sparschwein angeschafft werden:-) Gruß-Frank

Wenn man, wie bei einer Krankenkassengenehmigung, einen Mitbewohner akzeptiert wird es billiger und wenn man die Hauptsaison meidet. Die geht von ca. Mai-Sep. Aber für Neulinge ist der April und der Oktober eh besser. Für das erste Mal kann man ja auch mal nur 2 Wo. fahren, gerade wenn man nicht so betroffen ist.

 

Gruß Lupinchen

Geschrieben

....Für das erste Mal kann man ja auch mal nur 2 Wo. fahren, gerade wenn man nicht so betroffen ist.

 

Gruß Lupinchennltenden

VORSICHT bei solch einer Aussage.

Es ist frustrierend wenn man nur kurz da ist und die Wirkung spürt und dann nach kurzer Zeit abreist und es ganz schnell wieder kommt.

 

So sehr viel bin ich auch nicht betroffen. Die Stellen halten sich in Grenzen, sind aber hartnäckig.

Aus meiner Erfahrung ist es Schönste gewesen nach 4 Wochen heim zu fliegen und nach all der brutalen Quälerei im Natursolarium ein GANZES JAHR Ruhe zu haben. In nur 2 Wochen hatte ich längst nicht diesen lang anhaltenden Erfolg.

 

Ich war mehrfach am Toten Meer und finanzierte privat, erhielt aber auch Reha durch Rentenversicherer und Vorsorgemassnahme durch die Krankenkasse.

Vorher hatte ich innerliche Medikamente und Reha in deutscher Fachklinik.

Geschrieben

Hallo 2209,

da ich immer schon schwer behandelbar war, brauchte ich 6 Wochen in Israel, ehe meine Haut in Ordnung war. Nach nur 14 Tagen war alles wieder da. Die KK übernahm 3 Wochen total, bei den restlichen 3 Wochen mußte ich ein Teil zuzahlen. In dem Jahr mußte ich noch 2 mal für je 4 Wochen in die Akutklinik in Leutenberg, Ich hatte mir damals eine längere erscheinungsfreie Haut gewünscht. Es war und ist frustrierend, wenn eine Behandlung nicht den gewünschten Erfolg bringt oder versagt. versagt. LG Waldfee

Geschrieben

Ich muss da 2209 recht geben. 2 Wochen sind wirklich zu wenig. Bei meiner Reha war der sichtbare Erfolg nach 3-4 Wochen zu sehen. Ich persönlich denke das 3 Wochen intensiver Sonne,das Tote Meer und natürlich Ruhe meinen Stellen helfen werden..!

Jetzt habe ich schon Stunden recherchiert um mal zu wissen was mich eigentlich so eben Reise kosten würde. Erstaunlich das es solche Preisunterschiede gibt. In den meisten Hotels gibt es immer nur HP! WarUm wird dort nicht All-in angeboten? Wie sind eigentlich die Nebenkosten in Israel oder Jordanien? Getränke,Snacks,Restaurant..etc?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich brauchte früher auch 4 Wochen bei der Pso. Bin aber auch zwischendurch immer mal privat 2 Wo hingeflogen um Linderung zu erfahren. Als alter Hase weiß man, dass das nicht völlig ausreicht, aber es geht einem auf jeden Fall besser. Auch kann man ausprobieren ob es einem überhaupt etwas bringt und ob man die Hitze usw. erträgt. Sonst gibt man viel Geld aus und hat dann nicht viel davon. Ist nur ein Tipp.

 

Ich war viele Jahre hintereinander (10x) in Israel bevor ich Mutter wurde. Die meisten Aufenthalte hat damals die DAK genehmigt. War nicht immer leicht es durch zu bekommen. Bis heute ist es das Beste was mir je passieren konnte. Die Pso ist später auch nie wieder so stark ausgebrochen. Heute ist meine Haut OK nur die Gelenke......

IdR reicht die HP aus, man hat bei der Wärme nicht soviel Hunger. Wasser kann man sich in Israel abzapfen und mit ein wenig Sirup geht das mit den 3-5 Litern. Wie es zzt. in Jordanien ist, weiß ich nicht. In den letzten Jahren sind in En Bokek  kleine Bars und Bistros entstanden, sodass man auch mal mittags Snacks essen kann. Teuer war Israel schon immer.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Danke für die Infos...worauf habe ich noch zu achten beim Buchen der Reise? Wie läuft das mit dem DZM ab was ich da lese? Sind dort Ärzte die Deutsch sprechen?

  • + 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Frank,

meinst du das DMZ im Hotel LOT ? die Ärzte und Schwestern dort können alle super gut deutsch und sind sehr net und hilfsbereit.

Ich buche immer über Häckel-Reisen, sehr kompetent und alles mit drin - incl. Flug, Transfer, Reiseleitung,... und die Preise sind o.k.

VG

Michi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.