Zum Inhalt

PSO und Sport


squire

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal :)  Klingt vielleicht jetzt n bischen Blöd die Frage aber wer von Euch hat Erfahrungen was PSO und Sport betrifft? :)

 

Kann er davon besser werden oder sich verschlimmern?

 

Hab mich nach langer Zeit mal wieder selbstüberwunden und würd gern mal wieder ins Fitnessstudio gehen. :daumenhoch:

 

Wär echt nett von Euch.

 

Schöne Grüße vom Squire :)

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo guten Morgen Squire,

 

ja warum denn nicht? Ich gehe 2-3 mal pro Woche in Fitnessstudio.

Das tut mir gut und dementsprechend meiner Seele auch.....und was der Seele gut tut beeinflusst auch die PSA bzw. PSO positiv.

 

Also nix wie los und viel, viel Spaß :daumenhoch:

 

Schönen Tag

Distel

Geschrieben

Hallo Squire,

 

wie heißt es so schön? Wer rastet der rostet!

 

Also nichts wie hin,.........aber schön langsam anfangen. :daumenhoch:

Und wenn du Probleme mit dem Herzen oder dem Blutdruck hast wäre vorher ein Gang zum Arzt nicht verkehrt.

Mir macht es auf jeden Fall Spaß.

 

Gruß Uwe

Geschrieben

hallo, squire -

 

es muss nicht immer das Fitnessstudio sein - es reicht schon, wenn man es langsam angehen lässt mit Spazierengehen und Radfahren - nur Rasten und Rosten sollte

nicht sein - da bin ich genau der Meinung wie butzy -

 

Freunde von uns wollten auch etwas 'tun' - trotz der PSA - haben sich für teures Geld gleich in einem Fitnessstudio angemeldet für ein Jahr, habe sich teure Sportkleidung gekauft - usw.usw. - und was war .......     nach einem viertel Jahr war alles vorbei -

 

immer beweglich bleiben und auch mal an an seine Grenzen stossen - aber für uns ist ein Fitnessstudio nichts - wir lieben die Natur und wir sind auch oft im Wanderurlaub oder fahren, wie schon geschrieben, viel Fahrrad -

 

der PSO und auch der PSA schadet es sicherlich nicht -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Mein Sportprogramm ( 2- 3x die Woche) habe ich auch in meinen schlimmsten Zeiten durchgezogen. Zwar reagierte die Haut immer sehr auf Schwitzen, aber deswegen nichts tun? Nein, das gefällt meinem Rücken/Gelenken gar nicht. 

 

Mit guter Pflege ließ sich die Reaktion allerdings eindämmen. Was ich auch bemerkt habe, es fühlte sich an, als wenn die Haut "aufkocht" und dafür schneller abheilte und abschuppte. Im Moment bin ich so gut wie erscheinungsfrei, da reagiert sie gar nicht beim Sport. Rot und schwitzig werden die anderen ja auch :-D.

 

An Deiner Stelle würde ich es auf jeden Fall versuchen, was zu Dir paßt und womit Du Dich wohlfühlst. 

Geschrieben

Erstmal ein RIESEN Dankeschön an Euch. :) :) :) :)

 

Das ermuntert einen schon sehr.Ich hab bei Ebay (darf man hier Schleichwerbung machen ;) ) günstig ne Hantelbank ergattert. So kann ich zu Hause erstmal anfangen.

 

Blutdruck ist bei mir seit Jahren hoch,nehme dagegen was ein (Keine Betablocker,wenn ich die nehme sehe ich gleich wieder aus wie ne Schildkröte :D ),hab aber n OK vom Dok.

 

Ich werd´s mal ausprobieren.Wenn´s nicht klappen sollte war es der Versuch trotzdem wert.

 

Euch allen hier nochmal ein herzliches Dankeschön für Eure Antworten. :)

 

Schöne Grüße vom Squire.

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Squire,

 

wenn du Sport machen möchtest, weil du an irgendeinem Körperteil Probleme hast oder gar der Rücken schmerzt kann man sich Reha-Sport verschreiben lassen. Da muss man nur zuzahlen. Sicherlich gibt es in jeder Stadt Einrichtungen für Reha-Sport. Manche Physiotherapie-Praxen führen das auch durch. Es muss ja nicht gleich das Fintnessstudio sein. Meine PSO an Händen und Füssen ist davon unbeeindruckt und gegen das Kratzen oder sonstige Verletzungen habe ich Fahrradhandschuh an.

 

Also Sport frei

bearbeitet von Nüsschen
Geschrieben

Danke Nüsschen :)

Habe am Montag einen Termin beim Dok.Dann das ganze mal abchecken.

Danke für den Tipp mit dem Reha-Sport. :)

 

Also mal abwarten was der Onkel Doktor sagt.

 

Schöne Grüße vom Squire :):daumenhoch:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe keinerlei negativen Erfahrung in Zusammenhang mit Sport und PSO gemacht. Ich selber betreibe seit über 20 Jahren Selbstverteidungskampfsport und hatte niemals irgendwelche Probleme mit der Haut....aber je nach Region der betroffenen Hautstellen und Größe der Stellen wäre es sinnvoll, auch mit dem behandelnden Arzt zu reden.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, das Thema ist auch für mich interessant. Ich habe seit Mitte Mai die pustolöse Form an Händen und Füßen. Ich versuche regelmäßig zum Sport zu gehen, da es - wie bereits erwähnt - der Seele und somit auch der Haut gut tut. An den Händen und Füßen habe ich eigentlich auch keine Probleme, auch nicht mit dem Schwitzen. Allerdings habe ich danach auf der Stirn rote Flecken, die allerdings nach mehr oder weniger einiger Zeit verschwunden sind. Anfangs habe ich die gar nicht beachtet, weil sie relativ klein waren. Aber ich habe das Gefühl, dass das immer mehr wird.Das gleiche tritt übrigens auch nach warmem Duschen oder Baden auf. Also alles, was meine Temperatur erhöht. Kennt das jemand von Euch bzw. weiß, ob das mit der Psoriasis zu tun hat?

 

Wie gesagt, ich habe die PPP an Händen und Füßen.

 

Danke und ein erholsames Wochenende

Philipp

Geschrieben

Hallo Nochmal :)

 

Hier noch einmal ein "Danke" :)  Nach gut Fünf Wochen hier mal eine Zusammenfassung.

Momentan geh ich 3x die Woche zum Fitness.Zur Behandlung meiner PSO nehme ich grad Cortisonsalbe,nebenbei noch ins Solarium.

Der Sport hat meiner Meinung/Erfahrung bei mir keine negativen Auswirkungen auf die PSO.

Spielt in diesem Fall aber keine Rolle,ich fühl mich gut dabei.Zum einen lenkt der Sport n bischen ab und macht auch noch Spaß. :daumenhoch:

Nach dem Duschen schön eincremen.

Ich kann Jeder/Jedem empfehlen wenn Sie/Er Lust drauf hat einfach machen. :)

 

Schöne Grüße vom Squire :daumenhoch:

Geschrieben

Sport ist natürlich nicht verkehrt. Für alle die Medikamente nehmen gegen die PSO oder PSA ( ich zb. MTX) bevor man anfängt Blutwerte testen und das regelmäßig und mit dem DOC reden. Durch das Training ( je nachdem wie schwer) können sich die Werte verändern durch die Abbauprozesse in der Muskulatur. Leber und Nierenwerte können leicht steigen.

Gruß Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis arthritis und Sport
    Psoriasis arthritis
    Hallo an alle, die hier Sport treiben.  Ich stecke mal wieder in einem Schub und muss sagen, so sehr ich Sport li...
    rote Flecken Stirn durch Sport / Schweiß
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, ich bin  ja seit letzten Sommer ein Pustulosis Palmoplantaris geplagter und habe in letzter Zeit ...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.