Zum Inhalt

Suche gute Handcreme


arni

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

seit einiger Zeit leide ich unter echt trocknenen Händen. Die Haut ist weiß, spannt und reißt ein. Hängt wahrscheinlich mit meinem immer noch laufenden Schub zusammen.

Mich macht das verrückt.

 

Ich habe schon ausprobiert

 

Aldi eine Handcreme mit Urea

Linola

Neutrogena

Florena Handcreme Olivenöl

Melkfett

 

 

Einen angenehmen Erfolg konnte keine davon erzielen. Am besten ist da noch die Creme mit Olivenöl. Melkfett finde ich doch recht unpraktisch. Das Zeug zieht ja ewige Zeiten nicht ein

 

Habt Ihr noch einen Tipp für mich?

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

seit einiger Zeit leide ich unter echt trocknenen Händen. Die Haut ist weiß, spannt und reißt ein. Hängt wahrscheinlich mit meinem immer noch laufenden Schub zusammen.

Hallo Arnhild,

 

.. das ist (rot markiert) eine Annahme, die durch nichts zu beweisen ist. Als Drogist sage ich, dass die Haut deiner Hände zu stark entfettet wurde. Ich empfehle Dir die ganz einfache Atrix-Handcreme. Kostet nicht viel, wenn du mal eine Dose probierst.  

Am schlechtesten ist (Nivea möge es mir verzeihen) die Nivea-Handcreme.

Wenn du die Hände wäscht, mit Alkohol (Parfum) besprühst, länger im Spülwasser hast, mit scharfen Mitteln mit der Handbürste reinigst, scharfe Putzmittel benutzt hast, usw.; d.h. wenn du die Haut entfettest, must du sofort !!!! danach die Hände eincremen. Nicht nur mir hat dies immer gut geholfen. Ansonsten platz die Haut ein (reißt auf) und brennt (schmerzt) fürchterlich.

 

LG

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo Pinie,

 

ich hätte als Antwort an Arnhild schreiben müssen, als ehemaliger Drogist.

Die, im dem von dir (Pinie) angeführten Link, genannte Handcreme kenne ich nicht. Der Link erscheint mir als reine "Verkaufsmeldung".

Vor allem kann ich die Inhaltsstoffe nirgends finden. Wobei ich nicht sagen will, dass die Creme vielleicht tatsächlich gut ist.

 

LG

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo Richard-Paul,

das ist keine Verkaufsmeldung oder Werbung, weil ich nicht beim Kraeuterhaus angestellt bin, aber so wird mit dem Link die Suche leichter und man kann auch die Bewertungen von anderen lesen. Jede Nennung einer Creme waere ja Werbung, auch von Aldi. Bei Codecheck.info ist die Eskimo Handcreme auch aufgefuehrt. Beim Kraeuterhaus habe ich schon oft bestellt, zum Beispiel die Kurkuma Kapseln. Die Inhaltsstoffe der Creme werden auch angegeben, wenn man auf das gruene i tippt.

LG Pinie

Geschrieben

Die Atrix-Handcreme hatte mir sehr in meiner Zeit als Landschaftsgärtnerin in den 70er Jahren zu DDR-Zeiten gegen rauhe und aufgesprungene Hände geholfen. Diese Creme bekam ich im Westpaket geschickt oder im Intershop für teures Westgeld. Sie war mir mehr wert als Schokolade. Sie nehme ich auch heute noch. Von daher kann ich sie empfehlen.

  • + 1
Geschrieben

Hallo Richard-Paul,

das ist keine Verkaufsmeldung oder Werbung, weil ich nicht beim Kraeuterhaus angestellt bin, aber so wird mit dem Link die Suche leichter und man kann auch die Bewertungen von anderen lesen.

Hallo Pinie,

ich habe auch nicht DICH gemeint, dass DU Werbung für die Handcreme machst.

Inzwischen habe ich mir auch die Inhaltsstoffe angesehen: http://www.kosmetik.org/wirkstoff/cetearyl-alkohol

Aufgefallen ist mir nur: Sodium Cetearyl Sulfate. Dies soll: Wikipedia: "Natriumlaurylsulfat wird als allergieauslösend und hautreizend betrachtet, weswegen seine Verwendung in Kosmetika umstritten ist. Insbesondere wird von Menschen mit spezieller Empfindlichkeit die Verursachung von Aphthen im Mundraum durch Natriumlaurylsulfat-haltige Zahnpasten beobachtet". > Meine Einschätzung: wahrscheinlich nur in Extremfällen.

 

LG 

Richard-Paul

Geschrieben

Hallo arnie, probiere es einmal mit Cetaphil. Ist auch mit Urea. Mir hilft Florena und die von ALDI. Kannst auch Propolis probieren, ist etwas preisintensiver.

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Arni,

 

mhm, da fällt mir spontan ein, dass es sich vielleicht auch um einen Hauterneuerungsprozess handelt ? Also genau das Gegenteil von Trockenheit.

 

Du schreibst "weiß, spannt und reißt ein" - das spricht eher für das Abstoßen von "altem Gewebe" für mich. Also Hornhaut - du weißt sicher was ich meine. Bei mir ist das an den Händen und Füßen an den Übergangszeiten immer so (mein Mann und die Maus haben das auch) und ich muss leider nachhelfen, denn barfuß laufe ich ja leider nicht viel und die Hände sind meist geschützt durch Handschuhe. Von alleine werde ich die weißen Hornhaut-Fetzen am gesamten Fuß (Unterseite, Oberseite, Ferse, zwischen den Zehen) nicht los und muss nachhelfen. Mir helfen da warme Bäder und das sanfte Entfernen. Danach natürlich etwas Pflege. An den Händen ist es ähnlich - auch hier habe ich einen besseren Erfolg wenn erst alles runter ist an "alter Haut". Ich frage mich zwar immer, warum der Körper das selbst nicht mehr schafft, aber es ist wie es ist.

 

Vielleicht hast du eine Kosmetikerin in der Nähe, welche auch Hausbesuche macht ? Das wäre doch was, denn die erkennt sofort ob es sich um einen Hauterneuerungsprozess handelt und was zu tun ist. Inzwischen gibt es ja für fast alles mobile Dienstleistungsanbieter und das wäre für dich ja sicher was, oder? Wegen deinem Frisörbesuch war ich zu spät dran mit kommentieren - ich habe eine mobile Friseurin seit über 7 Jahre. Das ist echt toll, denn ich kann mein eigenes Shampoo nehmen und muss mich auch nicht dem Krach und den Blicken im Salon aussetzen ;) Sie kennt meine Kopfhaut schon lange und gut, sie fragt mich auch immer wie der aktuelle Stand der Psoriasis ist bevor sie irgendwelche Stylingprodukte o.ä. verwendet. Auch beim Föhnen ist sie total behutsam und fragt immer ob es angenehm ist.

 

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27
Geschrieben

Das die Haut entfettet ist kann natürlich sehr gut sein. Trockene Hände hatte ich schon immer. Aber momentan besonders schlimm. Nicht ein Tag wo nicht ein neuer Riss entsteht. Bete jedes Mal das sich nichts entzündet und alles wieder verheilt.

Die bisherigen Cremes fühlen sich für 2 Minuten super an und dann ist das Glücksgefühl wieder vorbei.

 

Nivea ist seit Beginn meines Schubes vor 3 Monaten aus dem Schrank geflogen. Das hat die Pustulosa richtig zum blühen gebracht. Und seitdem suche ich nach einer Alternative.

 

Geschrieben

Mhm, ich kann dir die Multilind Mikrosilber empfehlen wenn die Haut akut rot und entzündet erscheint. Die habe ich meiner Maus im Winter gekauft, da sie immer nach dem Händewaschen so trockene Haut hatte, dass Risse entstanden sind. Kolloidales Silber ist entzündungshemmend und kann sehr vielschichtig eingesetzt werden.

 

Ich hoffe, du findest schnell etwas Passendes für dich !!!

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Arnhild,

 

unter diesem Link findest du etwas zur trockenen Haut = Sebostase. - In dem Beitrag findest du auch - bei "Behandlung" -, dass du eine "Wasser-in-Öl-Emulsion" (= Creme)  brauchst; >>  WÖ Emulsion im Gegensatz zu ÖW-Emulsion (wovon ich schon des Öfteren hier im Forum geschrieben habe). WÖ = Wasser umschließt Öl (Fett); ÖW = Öl (Fett) umschließt Wasser.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebostase

 

Das Problem ist nicht, dass du (oder auch andere) zu trockene Haut hast, sondern dass nicht genug Fett "von innen" für die Oberhaut gebildet wird, wenn die Haut "entfettet" wurde durch z.B. waschen. Daher benutzen Männer nach dem Rasieren mit der Klinge (wo auch Dreck und Fett entfernt werden) eine Hautcreme oder Rasierwasser, damit die Haut vor negativen Einflüssen von außen wieder geschützt ist.   Hierfür benutzt man als Creme eine WÖ-Emulsion. Emulsion ist ein fein verteiltes Gemisch von zwei Flüssigkeiten, die sich nicht verbinden, sondern nur mischen (z.B. Cremes oder Milch) + (und sich auch wieder "entmischen" können). Und zur Wiederholung: Die Creme muss nach dem Abtrocknen sofort aufgetragen  werden, praktisch wenn die Haut noch ein wenig feucht ist. Besonders wichtig ist dies in der kalten Jahreszeit. Die Haut platzt ansonsten sofort auf und brennt (und heilt sehr schlecht). 

 

LG

Richard-Paul

Kringelblümchen
Geschrieben

Hallo Arnhild,

 

ich mag die Handcreme Calendula von alverde (dm) und die Dr. Scheller Handcreme Calendula, beide recht günstig. Ich hab zwar nicht so krass trockene Hände, aber Ringelblume ist ja immer gut. ;-) Hast Du schonmal versucht, eine fettige Creme abends vor dem Schlafengehen dick aufzutragen, Baumwollhandschuhe drüberzuziehen und über Nacht einwirken zu lassen?

 

Schöne Grüße vom

Kringelblümchen

Geschrieben

Clineral

x-zem Hand Cream

Dead Sea Mineral Remidies

 

...direkt aus Israel :)

 

Ich bekam sie geschenkt und genieße diese unglaubliche Creme.

Allerdings habe ich genug und musste sie noch nicht selber irgendwo im Handel suchen...

 

Aber wer die Chance hat, sie zu probieren ... :daumenhoch:

Geschrieben

Grüss dich Arni

 

das liest sich übel ...

 

Warum?

 

Ich bringe grad eine 7-monatige Phase hinter mich, in welcher meine Pso sich an den Handinnenflächen und an den Fersen & Fusssohlen einen Weg gesucht und gefunden hat.

 

Bei den Händen habe ich ziemlich viele Handcremes ausprobiert - DIE Handcreme hab ich bis heute nicht gefunden.

Im Gegenteil, die meisten hinterliessen einen lästigen Schmierfilm auf der Haut und das konnte ich nun garnicht ab.

Wirklich begeistert hat mich letztendlich eine Handcreme von Weleda, bei der ich das Gefühl hatte sie wirkt Wunder, was sie natürlich nicht vermag.

Dennoch, diese Sanddorn-Handcreme zieht so gut in die Haut ein, dass ich schon eine Minute [sic!] später die "Dinge des Alltags an-greifen" kann.

Es fühlt sich an als bliebe ein angenehmer Wachsschutz, der verhindert, dass die Haut einreisst und zudem vermag sie schmerzende Reizungen zu lindern.

 

Sie hilft auszuhalten, sie hilft den Alltag zu bewältigen und sie hinterlässt ein wirklich gutes Gefühl auf den Handflächen. Die Pso allerdings macht indes eifrig weiter, weitet sich aus, reisst die Haut ein und verursacht ziemlich derben Wundschmerz. Um das zu vermeiden hab ich über Nacht stets eine dicke Schicht Linola Fett auf die Handfläche aufgetragen, darüber einen puderfreien Einmal-Untersuchungshandschuh und der nächste Tag wurde mein Freund.

 

Gute Besserung,

 

wolkenreise

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.