Zum Inhalt

EINE trockene Stelle auf Kopfhaut, massiver Haarausfall


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber bin etwas ratlos im Moment.

 

Ich habe am Hinterkopf eine rauhe Stelle, wie eine Kruste.. immer an der gleichen Stelle. Kann sie abkratzen ohne das es blutet, kommt aber immer wieder. Es ist nur eine einzige Stelle. Ich habe jedoch auch massiven Haarausfall, sonst aber keine Krusten. Kann es zusammenhängen?

 

Was kann das sein? Und vor allem, weiss jemand was ich tun kann?

 

Der Haarausfall ist sehr schlimm :(

 

Danke, viele Grüße usy

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo usy

Warst du den damit schon beim Arzt?

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo, ja die hat gemeint, das wäre nur trockene Haut. :(

Und Haarausfall liegt an den Wechseljahren. Aber das kann sein, aber muss nicht sein... und ich nehm ja schon hormone und meine Werte waren schon schlechter und ich hatte keinen Haarausfall. Denk daran liegt es nicht. es kam auch in verbindung mit dem ekzem.. wobei das nur 2 Euro STück gross ist und der haarausfall ist am ganzen Kopf.

 

:(

Geschrieben

Hast du dir auch schon die Schilddrüsen mal untersuchen lassen?

Ansonsten würde ich mir auch noch mal eine zweite Meinung einholen.

Die PSO wenn sie es auch ist kann durchaus in den Wechseljahren ausbrechen.

Das muss aber ein Arzt entscheiden.

Gib auf die trockene Stelle mal über nacht drauf und wasch es morgens wieder aus.

Gruss Donna

Geschrieben

PSO .. müsste ich da nicht mehrere stellen haben?

SD habe ich ist untersucht und ich bin eingestellt, da ist egal welche werte ich habe.. die haare sind davon nicht betroffen. das hatte ich da ganze zeit sehr stark im auge.

wo kann ich denn gute werte machen für eiweiss oder all das... zink, magneisum.... ferritin .. ist auch okay. aber es gibt ja noch mehr. danke für die auskunft. mit olivenöl mache ich mal ..

 

kann der haarausfall, der ja am ganzen kopf ist mit dem ekzem zusammen hängen?

Geschrieben

Hallo usy,

ich habe kuerzlich ein Buch gelesen "Nie mehr Haarausfall", da stand als Tipp Olivenoel zusammen mit Arnika waere gut.

Und dann das uebliche: Brennnessel.

Auch mir gehen beim Haarewaschen seit ich in den Wechseljahren bin, trotz Hormoncreme, viele Haare aus und das schwankend stark.

Du kannst nur experimentieren, bei jedem ist es sicher anders. Ich selbst habe aber keine Krusten auf dem Kopf.

Viele Gruesse

Geschrieben

hallo pinie, wie genau macht man das mit olivenöl und arnika? und was mit brennessel?

 

bei mir ist es echt schlimm, ziehe da richtig dicke strähnen raus.. aber andere haben doch auch schöne haare trotz wechseljahre :(

 

hat es bei dir geholfen?

 

lg und danke :)

Geschrieben

Hallo usy,

so genau wurde das im Buch nicht angegeben. Es gibt eine Arnika Tinktur, die koenntest Du mit dem Olivenoel mischen.

Bei Brennnessel fuer die Haare kannst Du noch mal googeln, ich glaube mit Brennnesselteesud werden die Haare gespuelt. Aber lieber erst mal das mit dem Oel und Arnika probieren.

Viele Gruesse

Geschrieben

Hallo usy

Getrocknete Arnikablüten 3-4 Wochen in Olivenöl legen dann abseihen .

Dann wie beschrieben einreiben und auswaschen.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo usy,

ich würde an Deiner Stelle einen 2. Hautarzt aufsuchen, der an Hand einer Haaranalyse Dir die Ursache Deines Haarausfalles sagen kann. Sollte es ein erblich bedingter Haarausfall sein, hilft gut z.B Regain mit dem Wirkstoff Minoxidil, allerdings muß man es laufend anwenden -teuer .

Bei festgestellter Pso gibt es zum Lösen der Schuppen das schon erwähnte Olivenöl, daß ich selber über Nacht einwirken lasse und damit die Schuppen lösen kann. Zum Behandeln gibt es die verschiedensten Möglichkeien, vom Shampoo bis zum Kortisonschaum.

Näheres kann Du aus dem Forum herauslesen. Znktabletten und Biotin können auch weiterhelfen. LG Waldfee

Geschrieben

hallo waldfee,

aber für PSO müsste ich doch mehr schuppen haben, oder? ich habe NUR eine einzige Stelle am Hinterkopf (Nackenbereich am unteren Haaransatz) .. aber der Haarausfall ist auf dem GANZEN KOPF :huh:

 

HInzu kommt, erblich bedingt, müsste ich dann doch immer schon haben oder? ich vermute eventeull noch die wechseljahre.. aber erreiche leider mit den Hormonen auch nichts.

 

lg

Geschrieben

Hallo usy

Ich würde wie Waldfee schon schreibt eine 2 te Meinung einholen.

Eine Biopsie würde dir sicher Klarheit verschaffen.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo usy,

 

woher Dein Haarausfall kommt, kann ich Dir natürlich nicht sagen, möchte Dir aber mal von meiner Arbeitskollegin erzählen.

 

Vor 2 - 3 Jahren hatte sie starken Haarausfall und Krusten auf dem Kopf. Teilweise gab es schon kahle Stellen. Die Haare sahen auch sehr struppig aus. Meine Kollegin war bei einigen Ärzten, eine Ursache wurde aber nicht gefunden.

 

Sie ging also zu einem alten Heilpraktiker. Der stellte fest, dass sie total übersäuert war und verordnete ihr eine sehr strenge Diät über etliche Monate. Sie hat sich dran gehalten und heute ist wieder alles okay.

 

Ich selber habe Schuppenflechte mit Arthritis und durch gezielte Umstellung meiner Ernährung benötige ich keinerlei Medikamente.

 

Zur Zeit teste ich das Shampoo von Khadi mit Neem mit bisher gutem Ergebnis.

Falls Du noch Fragen hast, frag nur.

 

Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute.

Liebe Grüße

Kitty1389

Geschrieben

hallo kitty, ein shampoo suche ich auch gerade. hast du einen link?

 

danke für deinen hinweis, würde auch gern zu einem heilpraktiker, aber ist so schweirig einen guten zu finden.

 

Ich habe ja nur eine kruste am kopf, das finde ich ja so seltsam... warum nur eine? wäre es eine allergie vom haare färben, würde ich doch mehrere haben oder?

 

mit was kann ich meine haare färben (grau deckend) .. ohne chemie? das ist auch so schwierig .. will aber noch nicht die haare grau tragen :( wobei ich immer noch denke wenn es die haarfarbe wäre müsst es doch der ganze kopf sein, der befallen ist von ekzem..

 

hautarzt termin mache ich aber ich lese auch immer wieder, dass dies auch keine garantie ist auf hilfe .. und ist auch meine erfahrung.. :(

Geschrieben

Hallo usy,

 

ich hab das Shampoo im Bioladen gekauft. Es gibt bestimmt auch einen in Deiner Nähe. Aber wenn Du "Khadi Neem Shampoo" in Deine Suchmaschine eintippst, wirst Du fündig. Von Khadi gibt es auch Haarfarben, die habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

 

Es gibt auch noch Pflanzenhaarfarbe von Logona. Eine dritte Marke hatten wir hier auch schon mal, die fällt mir aber nicht ein.

 

ein allgemeingültiges Rezept weiß ich leider nicht, aber ein paar Dinge kannst Du auch ohne Arzt oder Heilpraktiker selbst tun, bis man die Ursache gefunden hat. Ich weiß zwar nicht, ob es Dir hilft, aber schaden kann es auf keinen Fall, sich besser zu ernähren.

 

Ich trinke z. B. basischen Kräutertee und habe auf ein anderes Mineralwasser umgestellt. Mittlerweile kaufe ich nach Möglichkeit meine Lebensmittel in Bio-Qualität. Das kostet zwar mehr, aber dafür kaufe ich auch weniger, weil ich viel bewusster esse und die Sachen dann auch mehr genießen kann. Du kannst auch mal eine Heilfastenkur versuchen, das ist aber nicht jedermanns Sache. Mir tut es immer gut.

 

Ich färbe meine Haare nicht (mehr), benutze aber einen Tönungsschaumfestiger. Die weißen Haare werden nicht perfekt abgedeckt, aber sie leuchten nicht mehr so raus. Aber grau ist momentan trendy und selbst junge Mädels färben sich die Haare grau.

 

Liebe Grüße

Kitty1389

 

 

Geschrieben

ich weiss das mit grau, haha .. aber ich bin dunkel und das grau sieht dann echt net soo cool aus ... vielen Dank für deine tipps.. hab auch schon ein paar pflanzenhaarfarben rausgesucht..

 

wie kann man denn feststellen ob man gegen die haarfarbe allergisch ist? testet das der hautarzt?

 

viele dank nochmal für die tipps.. einen teil mache ich auch schon :)

Geschrieben

Hallo usy

Ich denke das was du erst mal brauchst ist eine Diagnose die du ja so wie ich es verstanden habe

noch nicht hast. Du darfst mich gerne verbessern wenn ich etwas falsch verstanden habe.

Wenn du die hast kann man dann dementsprechend handeln und probieren was einen hilft oder nicht.

Solange du nicht weist was du hast oder nicht würde ich von Haar färben/tönen absehen.

Ich hatte auch von Natur aus dunkelbraune Haare.Es haben sich In den Jahren die grauen Haare eingeschlichen 

mehr schlecht wie recht. Ich denke das ich ganz andere Probleme wie die grauen Haare und sind auch nicht

Schwerer als die anderen. Ich denke die Gesundheit ist wichtiger.

Gruss Donna

  • + 1
Geschrieben

aber das schaffe ich definivit nicht die haare grau zu lassen .. :( ich verstehe deinen gedanken und ja du hast recht, aber noch ist ja nicht gesagt, woher es kommt ..

 

das problem ist die ärzte! man geht zum hautarzt und hier in österreich darf man das quartal nicht wechseln... und der wo ich bin, taugt nicht .. :(

Geschrieben

Das Quartal hat erst neu angefangen. Ich weis nicht wie es bei euch in Österreich ist.

Ich würde solange suchen bis mir ein Arzt eine Diagnose sagt.

Hast du in der nähe keine Klinik in die du ambulant gehen kannst?

Ich denke das wäre schon wichtig für eine Behandlung.

Ich weis es ist anstrengend und nervig .Da geht es vielen von uns nicht anders.

Nicht aufgeben  :daumenhoch: Ich bekommst es hin :daumenhoch:

Geschrieben

wie kann man denn feststellen ob man gegen die haarfarbe allergisch ist? testet das der hautarzt?

 

Hallo usy,

 

wenn ich mich richtig erinnere, steht auf den Tönungen und Haarfarben immer drauf, dass man 24 oder 48 Stunden vor dem Färben etwas Farbe auf eine Stelle der Haut auftragen soll, um zu testen, ob man allergisch reagiert. Allerdings musst Du beachten, dass Deine eine Stelle offen ist. Das macht nochmal einen Unterschied.

Für mich waren die offenen Stellen der Grund, mit dem Färben aufzuhören. Ich habe auch dunkle Haare, habe aber für mich entschieden, dass es Schlimmeres gibt als graue Haare, z. B. brennende und schmerzende und juckende Kopfhaut.

 

Der Tönungsschaumfestiger ist für mich eine gute Lösung. Ich vertrage ihn gut, und ich habe keine Probleme mit dem Ansatz.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben (bearbeitet)

wie kann man denn feststellen ob man gegen die haarfarbe allergisch ist? testet das der hautarzt?

 

 

Hallo usy,

 

natürlich kann man über einen Allergietest herausfinden, ob und auf welche Inhaltsstoffe du allergisch bist. Das musst du aber vorab bei der telefonischen Terminabsprache sagen, denn hier muss dementsprechend Zeit einkalkuliert werden. Bei einem Test auf Inhaltsstoffe sollten dann Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente usw. mit abgedeckt sein.

 

Was den Haarausfall angeht - wurdest du bereits hormonell durchgecheckt (Schilddrüse, Nebenschilddrüse) ? Eisenmangel ?!

 

Hat  der Hautarzt denn ein Blutbild oder Untersuchungen angeordnet ? Soweit ich weiß, kann man auch eine Haarprobe entnehmen und untersuchen lassen (Haarwurzeluntersuchung) und das wäre in deinem Fall sicherlich gut, denn hier findet man vielleicht auch direkt in der Haarwurzel die Ursache.

 

Dann solltest du auch unbedingt mit deinem Frauenarzt (welcher dir die Hormone für die Wechseljahre verschrieben hat) Rücksprache halten - es kann natürlich sein, dass der Haarausfall eine Nebenwirkung der Hormon-Dosis ist.

 

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27
Geschrieben

ich weiss das mit grau, haha .. aber ich bin dunkel und das grau sieht dann echt net soo cool aus ... vielen Dank für deine tipps.. hab auch schon ein paar pflanzenhaarfarben rausgesucht..

 

wie kann man denn feststellen ob man gegen die haarfarbe allergisch ist? testet das der hautarzt?

 

viele dank nochmal für die tipps.. einen teil mache ich auch schon :)

 

Das meinst du nur. So lange die Haare grau und nicht s....gelb sind ist es wie ganz feine Srähnen.

 

Einen Verträglichkeitstest macht man in der Armbeuge, indem man etwas von dem zuj testenden Material aufträgt und 24 Std. drauf läßt. Wenn bei dir eine Reaktion auftritt musst du natürlich vorher abbrechen.

 

Wenn du unbedingt färben möchtst, dann die Farbe nicht zu dunkel nehmen. Wirkt hart und unnatürlich.

 

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen,  ich bin vor ca. 6 Monaten zum Hautarzt wegen sehr schlimmem Haarausfall, Schuppen und teilweise ...
    Haarausfall
    Fragen und Tipps
    Hallo,nachdem ich jetzt beim 4.Biologika bin und auf die Wirkung warte,belastet mich mein Haarausfall.Es schuppt sich...
    Haarausfall mit Skyrizi
    Neue stellen sich vor
    Habe nach 2 Monaten mit Skyrizi extremen Haarausfall bekommen, bin total traurig darüber
    Stelara und Haarausfall
    Stelara und Uzpruvo
    Hallo zusammen ich bin total verzweifelt ich habe seit 8 Wochen extremen Haarausfall (täglich zwischen 150-190 Haare)...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.