Zum Inhalt

DMSO


Aktivkohle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

@ Uli:

.... Die Erklärungen sind von mir persönlich selbst erlebt oder aber recherchiert. Ich gebe hier keine Information weiter, welche nicht belegt ist (daher die vielen Links) oder in eigener Erfahrung stattfand bzw. in meinem persönlichen Umfeld von mir erlebt wurde.

 

in dieser Hinsicht hatte ich dir an einem Beispiel gezeigt, dass du auch Unsinn schreibst und noch dazu in Fettschrift. Ich habe keine Lust, deine ganzen "wissenschaftlichen" Ergüsse zu lesen. Der User "ostallgäuer" hat ja ähnlich reagiert. Weniger ist oft mehr!

Gruß

Rainer

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Lieber Rainer,

 

ja, das hast du und ich habe mich hier (hast du vielleicht nicht gesehen): http://www.psoriasis-netz.de/community/topic/22929-meersalzbad-hilft/page-2) bereits bei dir bedankt für die Korrektur meiner A-und B Verwechslung der UV-Strahlung am Toten Meer. Deine Antwort auf meine Frage steht dort übrigens noch aus ;)

Da du dich ja in physikalischen Fragen bestens auskennst, dachte ich, dass du diese vielleicht beantworten kannst ?! Das wäre toll und ich wäre dir auch hier wieder dankbar.

 

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27
Geschrieben

Liebe Mitleidende,

einen Zusammenhang zwischen Melanin und DMSO in Bezug auf die Wirkung von DMSO finde ich nicht.

In vielen englischen Dokumenten geht es m. E. um die Synthetisierung von Melanin, da DMSO vor allem ein Lösungsmittel ist.

Alles Weitere überlasse ich der Wissenschaft.

Wahrscheinlich ist die Wirkung den unten stehenden Eigenschaften zuzuschreiben. Diese habe ich beispielhaft aus dem Artikel von Dr. med Jörg Carls, "DMSO in der Handtherapie", aufgelistet. Zu DMSO gibt es ja einige Treffer im Netz, die die Wirkungsweise beschreiben.

[...]DMSO ist eine Substanz, die von der Haut und Schleimhäuten rasch resorbiert wird und dabei als Enhancer weitere Stoffe in die Tiefe ziehen kann. Weiterhin kann es die Erregungsschwelle von Nerven senken. Daraus resultieren eine analgetische und parasympthikomimetische Wirkung. Durch die Freisetzung von PGE1 und Histamin wirkt es vasodilatatorisch auf Arterien und Venen. Es kann Kollagen lösen und belässt Elastin (Einsatz bei Sklerodermie, frischen Narben, Vermeidung von Verklebungen). Es wird sehr erfolgreich bei Erkrankungen mit chronischen Schmerzen, Mobilisation von entzündlich veränderten Gelenken und Sehnen eingesetzt[...]

Aus dieser zufällig gewählten Beschreibung tritt m. E. auch eine mögliche Bedeutung für PSA-Patienten hervor.

Leider bin ich wohl der Einzige, der in diesem Umfeld DMSO im Zusammenhang mit PSO probiert hat.

Es interessiert mich jedenfalls sehr, ob jemand bereit ist DMSO zu testen und hier über die Wirkung zu berichten.

  • + 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Aktivkohle,

bin vor einigen Wochen auch zu Robert Franz gekommen. Nehme mittlerweile vitamin d3, k2, b12 und opc. Habe damit meinen D3 Spiegel hochbringen können und fühle mich dadurch wirklich besser. Ob es schon Auswirkungen auf die Schuppenflechte hat kann ich noch nicht beurteilen. Würde behaupten, das ich keinen schub mehr bekomme. Jetzt zum eigentlichen Thema, bin jetzt auch auf DMSO gekommen. Reibe es seit 5 Tagen blank auf die Haut. Habe in deinen Beiträgen aber gelesen das man das lassen sollte. Würde gerne mehr über deine Behandlung damit erfahren. Würde mich freuen wenn du das Thema nochmal aufnehmen könntest.

Vielen Dank schon mal...

Gruß Mg10

Geschrieben
Am 1.12.2016 um 22:39 schrieb Mg10:

Hallo Aktivkohle,

bin vor einigen Wochen auch zu Robert Franz gekommen. Nehme mittlerweile vitamin d3, k2, b12 und opc. Habe damit meinen D3 Spiegel hochbringen können und fühle mich dadurch wirklich besser. Ob es schon Auswirkungen auf die Schuppenflechte hat kann ich noch nicht beurteilen. Würde behaupten, das ich keinen schub mehr bekomme. Jetzt zum eigentlichen Thema, bin jetzt auch auf DMSO gekommen. Reibe es seit 5 Tagen blank auf die Haut. Habe in deinen Beiträgen aber gelesen das man das lassen sollte. Würde gerne mehr über deine Behandlung damit erfahren. Würde mich freuen wenn du das Thema nochmal aufnehmen könntest.

Vielen Dank schon mal...

Gruß Mg10

Hallo Mg10,

jeder Hauttyp reagiert unterschiedlich auf die Konzentration von DMSO. Für mich hat sich eine 50/50 Mischung mit Magnesiumchlorid-Hexahydrat (1 Teelöffel Pulver auf 100ml Wasser (ich nehme Volvic, Vitell...)) bewährt. Das verhindert eine eventuelle Rötung und versorgt gleichzeitig Deinen Körper mit Magnesium über die Haut.

Ich sprühe das mit einem Flacon auf (gibt es in der Apotheke). Wichtig ist, dass der Sprühkopf frei von lösbaren Chemikalien ist, damit es über das DMSO nicht in Deinen Körper dringt. Verreiben darf man auch nicht, aber das kennst Du ja über den verschrobenen, barfüßigen Mann mit den lila Haaren. Jedenfalls verbessert sich mein Hautzustand enorm. Ich verwende es auch nicht regelmäßig, lediglich, wenn die weißen Plaques wieder kommen.

Da ich auch noch eine PSA habe sprühe ich mir das DMSO noch auf die Hände, was die beweglich fördert. Dass es sofort wirkt, merke ich auch an dem Schwefelgeschmack im Mund unmittelbar nach dem Aufsprühen.

In Zusammenhang mit PSA halte ich das Thema MSM für interessant (auch Robert Franz/youtube). Mein nächstes Versuchsfeld, bei PSO m. E. eher weniger.

Bei D3 halte ich u. a. die Beiträge mit kritischen Erkenntnissen von HLA-B27 für wichtig, auch wenn ich uneingeschränkter D3/K2 Konsument bin.

Gruß, Aktivkohle

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hm das habe ich auch noch nicht ausprobiert. Immer gut hier neue Tipps zu erfahren, dankeschön.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben
Am 11.6.2016 um 17:37 schrieb Aktivkohle:

@Donna

Falls der Eindruck entstanden ist, dass ich urteile, dann bitte ich um Entschuldigung.

Es liegt mir fern, zu urteilen.

Ich frage mich lediglich, wann Menschen beginnen, die Verantwortung bei und für sich zu suchen.

Mir steht gar nichts zu, ich dacht, ich schildere meine Vorgehensweise. Wenn das hier falsch rüber kommt,

werde ich mich hier zurückziehen.

Besten Gruß.

Hallöchen. Ich danke dir für deine Offenheit . Ich sehe es genauso wie du. DSMO, Wasserstoffperoxid gehört seit geraumer Zeit in meine HA. D3 und K2 nehme ich auch. Desweiteren MSM und OPC. Die Pharmazie redet das alles natürlich schlecht,da sie nicht daran verdient. CDL ist ein ein gutes Thema. Ich habe mich viel belesen. Auch vom Franz R. Seine Wahrheit muss jeder für sich finden. Was ich persönlich jedem ans Herz legen,ist der Codex Humanus. 3 Bände. Wenn man dieses Werk hat , braucht man keine Pharma mehr. 

Geschrieben
Am 9.6.2016 um 05:30 schrieb Pinie:

Hallo @Pinie,

hier auch noch GESTIS, eine interessante Datenbank der IFA (Institut für Arbeitsschutz) der DGU (Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung): 

https://gestis.dguv.de/

Unter Liste A-Z, unter D (Dim...Dz): DMSO    eingeben, dann anklicken. Eine Übersicht mit vielen wissenschaftlichen Quellen.

Evtl. auch: DMSO, Wirkung und Anwendung, Christopher Waxenegger, Zentrum der Gesundheit, Jan2023: 

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/naturheilkunde/alternative-mittel/dmso

LG Burg

  • + 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 11.6.2016 um 16:26 schrieb Aktivkohle:

Hallo Alle,

ich bin im Urlaub und werde mich in einer Woche intensiver mit Euren Antworten beschäftigen.

In Kürze: die Dinge wie Borax und DMSO sind Selbstversuche im Sinne des Grades der Verzweiflung.

Ich habe mich entschieden, etwas auszuprobieren, bevor ich mtx nehme. Das liegt bei mir zuhause unberührt und so soll es vorerst auch bleiben.

DMSO nehme ich alle zei Tage. Ich habe es 50/50 mit Magnesiumchlorid gemischt, 1. wegen der Haltbarkeit,

2. weil ich das Magnesium lieber über die Haut einnehme. DMSO geht durch die Zellen und ermöglicht (laut Franz)

den Durchfluss/ Offenheit der Zellen, die die Selbstheilung anregen. Kann man im Internet kaufen.

Ich empfehle jedenfalls das Zeug nicht 1:1 (99,9%) anzuwenden, da es die Haut verätzt. Wer mehr darüber wissen will,

sollte sich die "schrägen" Beiträge des barfuß laufenden, verschrobenen Kerls mit den lila Haaren ansehen (Robert Franz).

Beim Überfliegen Eurer Posts kann ich Eure Vorsicht für mich nicht nachvollziehen. Offenbar ist der Grad der Verzweiflung

nicht hoch genug. Ich habe jeden Tag diese silbernen Schuppen (Hinterkopf) weggesaugt. Seit 2 Monaten ist nix mehr da.

Ich fand es auch peinlich. Meine Füße und Zehennägel sind auch betroffen. Ich sprühe die Lösung (brauner Flacon mit

Sprüheinheit) jetzt auch auf die Zehen. Wichtig ist, dass das Plastik des Sprühkopf chemieecht ist,damit das nicht mit dem DMSO

mit in die Zellen wandert.

Bei Interesse erst die youtube-Arie von Franz reinziehen.

Kurz zu Borax: bevor Ihr mich fragt, bitte die "Borax-Verschwörung" (Internet, PDF) lesen. Ich nehme jedenfalls

mehr als 30 mg pro Tag. Um ehrlich zu sein, bis zu 500 mg. Das entspricht ungefähr 0,1 L der Lösung über den Tag.

Die Lösung besteht aus einem Teelöffel Borax (Internetbezug) auf einem Liter Wasser. Keine Nierensteine oder

sonst einen Schaden.

Zu hoch als von der Schulmedizin empfohlen, nehme ich auch Vitamin D3 und ganz wichtig parallel Vitamin K2MK7, wegen Nieren.

Mein Spiegel lag bei 38 (Mikrogramm / L, oder nanogramm/ ml). Ich habe ihn auf 50 gehoben und werde auf 80 gehen.

Toxisch bei 300. Wenn Ihr Euren Wert kennt dann: Zielwert - Istwert x Körpergewicht/70 x 10.000. So bestimmt man

den nächsten Level, den Mann erreichen möchte. Das 10 Tage lang, danach 3000 i. E. Wöchentlich zum Erhalt des Spiegels.

Gibt es beim DM (5600 i.E). K2 drei mal täglich (z. B. "Herbafit" oder bei OBI)

Ich hab gesagt, ich werde mal der Sven Böttcher der Psoriasis (bekannter MS-Patient). Die Auto-Immun-Krankheiten

habe doch viel gemein(es). Bevor ich die Pharma-Sch...e schlucke, gehe ich diesen Weg. Der Rheumatologe warnt,

dass ich meine Hände verliere. Ich habe schon mehr verloren als meine Hände, kein Scherz. Angst ist das Benzin

der Schulmedizin.

Dann noch causticum (Hmöopathie), Weihrauch, reishi, abm, Grünlippmuschelextrakt. Soweit komme ich damit durch.

DMSO war für meine Schuppenflechte jedenfalls der Bringer.

Bis bald.

🤗 ... ich persönlich habe super Erfahrungen gemacht mit DMSO, CDL, Wasserstoffperoxid & Co. in der Anwendung nach Dr. Hartmut Fischer.

Wäre eine etwas ruhigere Alternative zu Arie von Franz. Gibt auch viele You Tube Beiträge sowie sehr gute Nachschlagewerke in Papier oder als E-book. Ich empfehle es gerne allen welche sich Fachlich informieren möchten. 

Dr. Spitz ist auch sehr zu empfehlen zum Thema Vitamin D3. Auch ein Spezialist in seinem Fachgebiet. Super Videos auch auf YouTube! 

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 16.6.2016 um 15:55 schrieb Aktivkohle:

Liebe Mitleidende,

einen Zusammenhang zwischen Melanin und DMSO in Bezug auf die Wirkung von DMSO finde ich nicht.

In vielen englischen Dokumenten geht es m. E. um die Synthetisierung von Melanin, da DMSO vor allem ein Lösungsmittel ist.

Alles Weitere überlasse ich der Wissenschaft.

Wahrscheinlich ist die Wirkung den unten stehenden Eigenschaften zuzuschreiben. Diese habe ich beispielhaft aus dem Artikel von Dr. med Jörg Carls, "DMSO in der Handtherapie", aufgelistet. Zu DMSO gibt es ja einige Treffer im Netz, die die Wirkungsweise beschreiben.

[...]DMSO ist eine Substanz, die von der Haut und Schleimhäuten rasch resorbiert wird und dabei als Enhancer weitere Stoffe in die Tiefe ziehen kann. Weiterhin kann es die Erregungsschwelle von Nerven senken. Daraus resultieren eine analgetische und parasympthikomimetische Wirkung. Durch die Freisetzung von PGE1 und Histamin wirkt es vasodilatatorisch auf Arterien und Venen. Es kann Kollagen lösen und belässt Elastin (Einsatz bei Sklerodermie, frischen Narben, Vermeidung von Verklebungen). Es wird sehr erfolgreich bei Erkrankungen mit chronischen Schmerzen, Mobilisation von entzündlich veränderten Gelenken und Sehnen eingesetzt[...]

Aus dieser zufällig gewählten Beschreibung tritt m. E. auch eine mögliche Bedeutung für PSA-Patienten hervor.

Leider bin ich wohl der Einzige, der in diesem Umfeld DMSO im Zusammenhang mit PSO probiert hat.

Es interessiert mich jedenfalls sehr, ob jemand bereit ist DMSO zu testen und hier über die Wirkung zu berichten.

Ich habe eine Flasche DMSO geschenkt bekommen. Leide seit meiner Kindheit an Schuppenflechte. Sehr schlimm ist es an der Kopfhaut und in den Gelenken (chronische Sehnenentzündung) 

Wie muss ich dieses DMSO denn nun anwenden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.