Zum Inhalt

Die Berge rufen: Auf geht´s in die Schweiz! :)


Sorriso

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch 91 Tage und den Rest von heute, dann erstürmen wir das Berner Oberland...Ich hoffe, dass Ruedi dann für da oben ein gutes Wort einlegt, und die Klara vom Himmel scheint und nicht Eimer , wie letzte Nacht über uns ergossen werden. Ich freue mich trotzdem schon wie verrückt .

 

LG und ein wunderschönes WE

die Maus  

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 5.7.2017 um 10:42 schrieb manny:

Hiermit sage ich die Teilnahme am Treffen ab.

manny

Mehr davon...  

Schade, aber du hast sicher deine Gründe. Hoffentlich nix Schlimmes.

Geschrieben
  Am 5.7.2017 um 10:42 schrieb manny:

Hiermit sage ich die Teilnahme am Treffen ab.

manny

Mehr davon...  

Schade, hätte doch einen erfahrenen, zuverlässigen uind verantwortungsbewußten  Mann am

Sicherungsseil benötigt. shok.gif

  • + 1
Geschrieben
  Am 5.7.2017 um 10:42 schrieb manny:

Hiermit sage ich die Teilnahme am Treffen ab.

manny

Mehr davon...  

Eigentlich wollte ich mit dir in der Schweiz wieder mal ein Bier zusammen trinken! Dann eben bei nächster Gelegenheit!:tw_beer:

Gruß

clarus

Geschrieben

Moin moin :rolleyes:

Manny, das ist sehr schade :wacko:

Urlaub vorm Treffen ist endlich fest gebucht. Für das gemeinsame Frühstück habe ich gestern Himberkonfitüre und Erdbeergelee aus frisch gepflückten Früchten gekocht. Aprokosengelee aus diesem Jahr steht auch noch auf der Mitbringliste und ich hätte noch Blaubeerkonftüre anzubieten :D So langsam steigt die Vorfreude auf das Treffen. Ich hoffe nur, das nicht noch mehr Absagen erfolgen.

Liebe Grüße aus dem verregneten Norden

Uwe

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

ja Schade, aber leider nicht zu ändern. Er wird schon wissen warum...

 

Uwe finde ich echt gut von Dir. Aber dann musst Du auch morgens für uns eine Kuh melken. Denn frische Milch ist ein "Muss" in der Schwyz...

bearbeitet von cherrymaus
  • + 1
Geschrieben
  Am 7.7.2017 um 17:54 schrieb clarus:

Eigentlich wollte ich mit dir in der Schweiz wieder mal ein Bier zusammen trinken! Dann eben bei nächster Gelegenheit!

Mehr davon...  

Musste nach Leipzig kommen Clarus

Geschrieben

Maaaaaaan wie ich euch beneide... habe Urlaubsverbot bis November im neuen Job... womit das letzte Fünkchen Hoffnung, doch noch zu kommen verflogen wäre.

 

...na ich könnte ja dann hier in Sachsen mit manny Bier trinken und an euch denken.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo allemiteinander

Zufälligerweise bin ich noch näher am Ferienziel dran als Sorriso und Gaby und ich kenne mich in der Gegend einigermassen aus. Wenn jemand noch irgendwelche Fragen hätte, helfe und inspiriere ich gerne. Ich dachte mir auch vielleicht bleibt der eine oder andere länger als 2 Tage und wäre froh für Tipps und Hints. Wenn man einigermassen mobil ist gibt es ja haufenweise Möglichkeiten; kleinere und grössere Berge, u.a. mit diversen Zahnradbahnen, Sesselliften, Gondelbahnen; Adventuresports wie Paragliding (180.-), Riverrafting, Kanu, Kajak, Bungee, Jetboat; 2 minütige Kältekammerbehandlung bei -110°C für 40.- in Oberried am Brienzersee (Kurklinik Eden; ?Voranmeldung?) (hilft wohl eher bei mehreren Anwendungen aber wer sich's mal geben will und wem das Geld dafür nicht zu schade ist); Seilpark interlaken; Axalp oberhalb Brienz mit ca. 800 Jahren alten Bäumen (Ahorne) per Auto oder Postauto; Auch wenns September ist, würde ich auf alle Fälle Badezeug einpacken... Naja es kann ja auch schön sein einfach mal ein Nachmittag am See zu verbringen und einfach nichts tun, und dann gut zu essen.

Ganz auf die Jungfrau kommt Ihr wohl nicht, es bestünde die Möglichkeit aufs Jungfraujoch (3450 m.ü.M.) mit der Zahnradbahn zu fahren, dort ist der höchste Bahnhof von Europa, mit Schnee, Gletscher und Eis. Allerdings ist es nicht ganz billig und vor allem dauert ein Weg ca. 3h. Wenn man also hin und zurück will und auch noch ein wenig bleiben ist es eigentlich ein Tagesausflug (mit vielen Höhenmetern, was ermüdend sein kann, auch wenn man mehrheitlich sitzt).

Mit dem "Jungfrau Travelpass" für 135.- (3 Tage) kommt Ihr schon auf ettliche Bebirgsziele und auch halb aufs Jungfraujoch, wollt Ihr ganz hoch aufs Jungfraujoch (und wieder runter ;-)) kosts nochmals 61.- extra. Für knapp 200.- gibts dann also gleich mehrere Gipfel und Bergbahnen inkl. dem berühmten Joch, wenn denn überhaupt genügend Zeit ist...

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

...Empfehlenswert ist z.B. der günstige und schnelle, aber doch schöne Harder Kulm (nahe Bahnhof Interlaken Ost, Fahrt 10 min; Kosten retour 32.-, Höhe nur 1320 m.ü.M. aber gute Aussicht). Oder die Schynige Platte (ab Interlaken Ost oder Wilderswil ca. 1h Fahrt one way, Kosten hin und zurück ca. 71.-). Auf den 2362 m.ü.M. hohen Niesen beim Thunersee fährt man an seinem Geburtstag gratis (exkl. Anfahrt bis Mülenen). Dann gibts noch Beatenberg einfach als Dorf mit gutem Ausblick und Ausgangspunkt für auf's Niedrehorn mit dem Sessellift. Als Dorf ist auch Grindelwald ziemlich "bergdörflich", ich empfehle dort immer das Hotel/Restaurant Wetterhorn zuhinterst im Taal z.B. für ein Caffe oder was zu Essen weil man ziehmlich nahe an einer grossen Felswand ist und so eine interessante Perspektive kriegt. Vielleicht möchte sich auch jemand bei FunRental in Matten bei Interlaken ein Scooter oder Quad mieten. Oder bei einer der Rent a Bike Filialen in Interlaken ein E-Bike und damit z.B. um den Thuner- oder Brienzersee fahren oder ins immer ein paar Grad wärmere Burgseeli in Goldswil nahe dem Brienzersee. Bei wirklich miesem Wetter nenne ich mal das Kino, die Schiffe fahren bei Sturmwarnung nähmlich nicht.

Vielleicht hat ja der Thread-Starter schon ein prima Plan, dann lohnt es sich sicher einfach zu geniessen. Vielleicht sind ja die Giessbachfälle oberhalb dem Brienzersee mit dem schönen alten Hotel schon eingeplant:

https://s14-eu5.ixquick.com/cgi-bin/serveimage?url=http:%2F%2Fwww.wandersite.ch%2Fgiessbach.jpg&sp=b58ae113ca0b41c57fbcad26d3106917

bearbeitet von yankee333
korrektur
  • + 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank yankee333 für diese ausfürliche Reisemöglichkeiten, in unserer schönen ( Berner-Oberland )Schweiz, einige die Urlaub haben und länger in der Schweiz bleiben, können ja z.B. Gedanken machen nach dem Treffen auf die Jungfrau oder Schithorn zufahren.
Natürlich haben wir  ein Programm zusammen gestellt, auch mit einigen von Dir erwänten Atraktionen. Die wir jetzt noch nicht bekannt geben, da es doch eine kurze Zeit ist Freitagnachmittag - Sonntag- morgen? -mittag? - abend? müssen wir aber auf einige Aktivitäten verzichten.


LG

 

Ruedi und Gaby

  • + 1
Geschrieben

Keine Ursache, gerne. Seid Ihr eigentlich eher ein eingeschworenes Grüppchen oder eher ein lose zusammengewürfelter Haufen? Ich wollte euch keinesfalls ins Reiseprogramm funken. Von Zeit zu Zeit bin ich im Forum unterwegs und bei Berner Oberland bin ich halt hängen geblieben, ist doch klar. Ich stelle es mir so eher locker vor.

Wenn nichts dazwischen kommt, würde ich mich freuen mich Euch mal unverbindlich für eine Weile anzuschliessen. Gerne auch auf ein Caffe oder Bier oder so. Liebe Grüsse in Richtung Winterthur und in den Norden.

Ich komm mir fast vor wie der Deutsche im Skilift-Sketch von Cabaret Rotstift :-):

 

Geschrieben

Hallo Yankee333

Natürlich freuen wir uns auch Dich kennenzulernen, wenn Du einen Haufen zusammengewürfelte Personen kennen lernen willst.

Unser erstes Treffen ist am 22.9.2017 bei der Aareschlucht ausgang ca. 14.00.
Da wir die weiteren überraschungen erst dort bekannt, versteht man doch,
selbstverständlich freuen wir uns über jeden der sich uns anschliesst und vielleicht bei weitern Treffen mit kommt.

LG

Ruedi und Gabi 

Geschrieben

Gute Idee vom Sorriso.

2 oder mehrere Fremdenführer haben sich ja schon in Leipzig und letzte Woche erst in Butzbach bestens

bewährt. good.gif

@yankee333 Wir sind kein festes Grüppchen sondern eher eine lockere Bande. Unsere Intensionen liegen 

in erster Linie in der Besteigung der Eigernordwand und unser Jodeldiplom. Ferner einen Armbrustschützenkurs

sowie das Melken der Schokoladenkühe. Sollte dann noch Zeit sein werden wir gerne deine tollen

Vorschläge in Angriff nehmen.

Doch lasst euch eins gesagt sein, werte Freunde:

Aus eigener,bitterer Erfahrung weiss ich, das Kuhglockendiebstahl genau so streng geahndet wird wie

Wilddieberei. Also lasst euch nicht erwischen.

Und das Schwarzfahren mit der Schweizer Kantonsbahn ist auch teurer als in Deutschland. biggrin.gif

LG Wolle

Geschrieben
  Am 28.7.2017 um 17:56 schrieb VanNelle:

Gute Idee vom Sorriso.

2 oder mehrere Fremdenführer haben sich ja schon in Leipzig und letzte Woche erst in Butzbach bestens

bewährt. good.gif

@yankee333 Wir sind kein festes Grüppchen sondern eher eine lockere Bande. Unsere Intensionen liegen 

in erster Linie in der Besteigung der Eigernordwand und unser Jodeldiplom. Ferner einen Armbrustschützenkurs

sowie das Melken der Schokoladenkühe. Sollte dann noch Zeit sein werden wir gerne deine tollen

Vorschläge in Angriff nehmen.

Doch lasst euch eins gesagt sein, werte Freunde:

Aus eigener,bitterer Erfahrung weiss ich, das Kuhglockendiebstahl genau so streng geahndet wird wie

Wilddieberei. Also lasst euch nicht erwischen.

Und das Schwarzfahren mit der Schweizer Kantonsbahn ist auch teurer als in Deutschland. biggrin.gif

LG Wolle

Mehr davon...  

Außerdem werden überführten Schwarzfahrern rote Kreuze auf den Handrücken eintätowiert, damit man sie sogleich erkennen kann!:tw_grin:

  • + 1
Geschrieben

wollte gern mal ein Tattoo..aber nicht ein Kreuz:o hier hinter den 7 Bergen gibt es nur eine Abmahnung ...brrrr

 

Geschrieben

Zusammenfassend kann man sagen: Es wird teuer, sehr teuer. Wichtig auch, finde ich, daß das Jodeln sehr geübt werden sollte, damit beim nächsten Treffen dieses als Kulturbeitrag von den Schweizteilnehmern dargeboten werden kann. 

Geschrieben (bearbeitet)

Nun merken wir das aufmerksamer hier gelesen und geschrieben wird, es ist ja nicht mehr so lange bis wir uns bei der Aareschlucht treffen. Ich versprach ja ein Treffen zu in der schönen Schweiz zu Organisieren.

Aktueller Stand der Teilnehmer ist

1.  Uwe und Gaby
 2.  Matjes
 3.  Wolle
 4.  Nüsschen und Frank
 5.  Cherrymaus und Tino
 6.  Hucki und Kurt
 7.  Waldfee
 8.  Clarus
 9. Malgucken und Gerald

Natürlich kann, darf, und ev. meldet sich ja ( der, die ) @Yankee333 auch noch an, wie man merkt haben wir kein Problem mit weitern Anmeldungen aufgestellte Personen kennen lerrnen.

Wir freuen uns schon
Ruedi und Gaby

bearbeitet von Sorriso
  • + 1
Geschrieben

Hallo Sorriso,

ich hatte mich  bereits vor langer Zeit aus dem Schweiztreffen ausgeklingt, auch das Zimmer im Lodge storniert. Albert und ich sind zur gleichen Zeit in der Steiermark zum 70. Geburtstag seines Bruders eingeladen worden. Also bitte mich aus der Liste streichen. LG Waldfee

 

Geschrieben

Liebe Waldfee leider hab ich das voll verpasst, aber ich werde das mit schwerem Herzen tun Deine Anmeldung zu storrnieren.

Also der neuste Stand der Teilnehmer am Treffen aktuell 28.07.2017

1.  Uwe und Gaby
 2.  Matjes
 3.  Wolle
 4.  Nüsschen und Frank
 5.  Cherrymaus und Tino
 6.  Hucki und Kurt
 7.  Clarus
 8. Malgucken und Gerald

mit uns sind es zur Zeit 15 Teilnehmer also wir kommen immer noch in den Genuss
der Kollektiv reduktion bei den Bahnen.

Lg
ru+ ga

Geschrieben

Wie gesagt, wenn nicht irgendwas dazwischenkommt denke ich: Ich bin dabei. Könnt mich auf die Liste tun Ruedi + Gabi.

(Jetzt noch eine Sparüberlegung @ Ruedi + Gabi, wenn wirklich alle Tickets brauchen und so, würde es sich nebst einem Gruppenticket allenfalls rechnen wenn möglich mit Rekka zu zahlen. So hätte man mindestens nochmals 3% gespart. Mit der Coop-Karte kann man ja bei Coop unbegrenzt Rekka mit 3% Rabatt beziehen, anderswo evt. noch mit gröberem Rabatt. So würde ca. eine bis zwei Runden Getränke rausspringen. Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob man vorige Rekkas ebenso wieder zurücktauschen könnte.). Naja immerhin.

Geschrieben
  Am 10.7.2017 um 16:41 schrieb cherrymaus:

ja Schade, aber leider nicht zu ändern. Er wird schon wissen warum...

 

Uwe finde ich echt gut von Dir. Aber dann musst Du auch morgens für uns eine Kuh melken. Denn frische Milch ist ein "Muss" in der Schwyz...

Mehr davon...  

Liebe Maus

:huh: Mit der Bedienung von gleich vier Zitzen an einer Milchquelle :tw_cow:  kenne ich mich überhaupt nicht aus. Anders sieht das aus bei Geschöpfen die nur eine bzw. 2x1 haben :tw_blush: Ich überlasse das melken lieber geübten Personen.....sonst gibt das noch ärger mit dem Schweitzer Tierschützern :wacko: Wir freuen uns schon sehr auf das Treffen :tw_grin:

Geschrieben

Alles oki Uwe, dann eben Tetrapack...weiß ja nicht, was Du für Geschöpfe kennst.:huh::D

 

Nee , aber die Freude lassen wir uns auch nicht nehmen....die Berge rufen ...und das ist unser Ziel..ich bin schon aufgeregt, aber erst einmal Urlaub, denn den habe ich dringend nötig...

 

übrigens....52 Tage und den Rest von heute :daumenhoch:

 

kind-0026.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.