Zum Inhalt

*Mörmel&Mecker*


leeberry

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Einfach mal "auskotzen".. okay.. nachdem ich die Floskeln ala "die Flecken sieht man ja gar nicht"; "is ja halb so schlimm" und "jetzt sei mal nicht so depressiv" satt hab, möchte ich mir den ganzen Lebensfrust von der Seele schreiben. Ja, ich habe Psoriasis und nein, ich kann mich damit nicht abfinden. Nein, ich bin mit diesen Flecken im Gesicht nicht schön (auch wenn sie ja "gaaar nicht so schlimm sind"). Ja, ich bin heute richtig schlecht gelaunt, weil ich nun mittlerweile seit mehr als 8 Jahren mit dieser Erkrankung lebe. Heute brennts mal wieder so richtig derbe und leuchtet knallrot.... überall... Die Flecken werden immer mehr, meine Nägel krümeln und ich fürchte mich jetzt schon vorm Sommer wenn ich in meinen Sneakers schmilze, während andere Sandalen tragen. Ich werde 29 Jahre alt und sperre mich in meiner Wohnung ein, ich habe bis dato nichts zustandegebracht und ich hasse meinen Job. So offen habe ich noch nie gesprochen, weil ich vermutlich zu feig vor meiner Familie und meinem Freund bin, aber hier im Forum kennt mich ja keiner. Mit treibts vor Kummer die Tränen in die Augen, aber im echten Leben hat Schwäche keinen Platz. Kanns das gewesen sein?

Kommentare nicht notwendig, mir gehts bereits ein Stückchen besser..

Geschrieben

Hallo leeberry,

 

auch wenn du keine Kommentare möchtest, du bekommst einen.

Ja, die Krankheit ist ein Scheiß, und ja manchmal hat man keine Lust damit zurecht zukommen.

Ich finde es gut daß du dich hier auskotzen kannst.

Schade finde ich es daß du nicht auch vor deinem Freund so offen sein kannst.

Daß ist, zumindest für mich richtig wichtig, daß ich leute habe zu denen ich offen sein kann.

Wenn nicht in unserem Umfeld, wo dann.

Und noch was heul wenn es dir zumute ist, den nur wer schwach sein kann, der kann auch richtig stark sein.

 

Tja nun hast du doch einen Kommentar.

 

Gruß Tessa

  • + 1
Geschrieben

Wie, und das war jetzt schon Dein ganzer Lebensfrust? ;)

 

Voll d'accord: Die Flecken sind im Gesicht nicht schön (anderswo auch nicht). Ob Du schön bist, liegt im Auge des Betrachters.

 

29 und nichts zustandsgebracht... Gibt's gar nichts, dass Dich froh macht, weil du es gemacht hast oder machst?

 

Beim Job muss man manchmal die Zähne zusammenbeißen, bei mir ist es jedenfalls so. Da gibt's Phasen, wo es richtig Spaß macht und Phasen, wo es einen tierisch nervt; Phasen, in denen die Kollegen anstrengend sind, die ich andermal ganz gut ab kann.

 

Was machst Du denn gegen die Pso, zum Beispiel im Gesicht?

  • + 1
Geschrieben

Tessa, danke für deine Worte. Ja, leider versteht mich mein Freund nicht wirklich. Er ist der Meinung, die Flecken im Gesicht seien kaum sichtbar und das seie "nichts". Andersrum aber beschwert er sich jedoch wenn ich bei Zärtlichkeiten das Licht abdrehe. Leider habe ich Pso auch im Intimbereich, er glaubt, es sei weil ich mit meiner Figur nicht zufrieden bin. Die Wahrheit kann ich ihn leider nicht sagen, die Angst vor Ablehnung und der Scham ist zu groß :( ich finde es selbst ekelhaft.

Hallo Claudia, nein natürlich nicht.. ich weiß, im Grunde sollt ich nicht meckern, ich habe ein Dach über mein Kopf und zu essen + trinken, anderen geht es schlechter. Aber trotzdem, ich habe immer das Gefühl noch nicht "angekommen" zu sein, als würde dem ganzen was ich tue, die Sinnhaftigkeit fehlen. Im Job ist es schwierig - mobbing untereinander und von der Leitung.

Gegen meine Pso unternehme ich zurzeit nichts schulmedizinisches. Ich schmiere ab und an Kokosöl, vor kurzem Psorcutan mit Kortison. Ist aber nachm absetzen wieder recht schnell gekommen. Ich überlege schon etwas länger mit Fumarsäure zu beginnen, weiß aber nicht ob das so schnell genehmigt wird.

Geschrieben

ich weiß, im Grunde sollt ich nicht meckern, ich habe ein Dach über mein Kopf und zu essen + trinken, anderen geht es schlechter. Aber trotzdem...

Natürlich trotzdem! "Anderen geht es schlechter" ist kein Grund, seine eigenen Sorgen kleinzureden.

 

Im Job ist es schwierig - mobbing untereinander und von der Leitung.

Das kenn ich zu gut, sag ich mal vorsichtig, zumindest untereinander. Ich selbst hab das für mich im Moment nur lösen können, indem ich aus der Abteilung 'raus bin. Aber das geht ja selten. Bei mir war der Moment günstig. Ansonsten hätte ich nur gesehen: Offiziell beschweren und deutlich von Mobbing reden beim Chef überm Chef.

 

vor kurzem Psorcutan mit Kortison.

Und Psorcutan ohne Kortison (bzw. Daivonex ohne Kortison)? Das kannst Du ja auch länger nehmen.

Geschrieben

Hallo leeberry,

 

lass Dich mal drücken :).

 

Ich denke, jeder von uns hier kennt die Tage, an denen man mit sich und der Welt und vor allem mit dieser Erkrankung nicht klar kommt. Und sich den ganzen Frust von der Seele zu heulen, kann sehr heilsam sein, also raus damit.

 

Was Deinen Freund betrifft: Nicht betroffene können einfach beim besten Willen und bei aller Liebe nicht wirklich nachvollziehen, wie es uns geht. Und sie wissen auch weniger von dieser Krankheit, weil es ihnen keiner erzählt, so zumindest meine Erfahrung. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich noch hilfloser fühlen, weil sie rein gar nichts für uns tun können. Wenn ich down bin, sagt mein Mann auch meist: Ach komm, lass Dich nicht hängen, das wird schon wieder besser. Im ersten Moment hilft es gar nicht, aber was soll er denn auch sonst sagen oder tun?

 

Ich habe auch die Pso im Intimbereich, kann mit Dir fühlen, wie es Dir geht. Dass es Pso ist, habe ich erst hier im Forum gelernt. Zusätzlich habe ich Nagelpso und PsA.

 

Ich kann dir nur einen ehrlich gemeinten Rat geben: Wenn Du Dich ausgeheult hast, wisch Dir das Gesicht ab und gehe gegen diese Krankheit an. Dieses Forum ist der beste Weg dazu. Du findest hier unwahrscheinlich viel Infos und Möglichkeiten, mit oder ohne Schulmedizin.

 

Mir persönlich hilft für die Haut die Sorion Creme, meine Pso im Intimbereich juckt nicht mehr, seit ich keine Milchprodukte mehr esse, um mal Beispiele zu nennen. Man kann diese Krankheit nicht heilen, aber es gibt viele Möglichkeiten, gut damit leben zu können. Und 29 ist noch jung. Das ganze Leben liegt noch vor Dir. Also nur Mut. Wenn Du Fragen hast, findest Du hier immer jemanden, der helfen kann und mag.

 

Liebe Grüße

Kitty1389

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Du bist eine starke Person, dass du das alles mit dir rumschleppst, ohne dich im wahren Leben mal do auszukotzen ☺ tja...Das ist so, ich selbst Ekel mich auch vor dieser Krankheit und kann auch mit niemandem reden, ich schäme mich...jedesmal wenn ich nur dran denke laut zu sagen "ich habe schuppenflechte" höre ich innerlich diese Fragen

Und du hast mit Sicherheit etwas zu Stande gebracht! Alleine schon, dass du den Job machst, obwohl du ihn hasst! RESPEKT! Fühl dich gedrückt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.