Zum Inhalt

Krankheitsverlauf


HildeGeolog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ HildeGeolog:

 

Mhm, soweit ich weiß, gibt es zwei Typen der Psoriasis. Typ II z.B. erkrankt erst um die 40 an der Psoriasis und hat den Höhepunkt der Erkrankung mit 57-60 Jahren. Die Typ II-Psoriasis ist sogar aggressiver. Das müsste dein Rheumatologe aber wissen, meiner hat mal gesagt: Entweder sie erkranken vor den Wechseljahren oder erst danach. Was sagt denn dein Hautarzt ?

Wurde denn bei dir ein Szintigramm gemacht um evtl. Schäden zu erkennen ?

 

Ich habe ebenso die Psoriasis vulgaris nur am Kopf und an den Ellenbogen - die PSA ist nach der Geburt meiner Tochter aufgetreten. Hormone (Stillhormone) seien die Ursache - so mein Rheumatologe. Medikamente, Impfungen und Vieles mehr können ja inzwischen nachweislich den Verlauf einer Psoriasis beeinflussen. Warum das so ist müssen die Forscher aber erst noch herausfinden.

 

Liebe Grüße & alles Gute !

Darf ich fragen, wie sich die PSA bei dir zeigt und wie alt Du bist?  Danke!!!!!!!!!!!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ja klar, ich bin 40 Jahre alt und bei der Geburt war ich 34. Die PSA zeigt sich bei mir zyklisch (bin noch nicht in den Wechseljahren) und vor allem morgens. Ich hatte damals Glück - Mein Hausarzt hat eine Tochter welche ebenso PSA hat. Bei der zweiten U meiner Kleinen fragte er mich, ob alles okay sei. Ich dachte ja damals nicht, dass etwas nicht mit mir stimmt und dass alle Frauen nach einer Geburt erst mal Probleme mit den Gelenken haben. Schließlich ist ja ein Baby so etwas wie Gewichtheben *lach*. Er schaute sich meine Fingergelenke als Erstes an und siehe da: meine Daumengelenke waren bereits verdickt und zu der Zeit auch entzündet. Sie taten mir zwar weh, aber in dem ganzen Muttersein hab ich das immer beiseite geschoben.

Ich werde mit Hormonen behandelt - na ja, wir (FA und ich) sind da nur durch Zufall draufgekommen. Bei mir hat nach dem Abstillen immer noch keine Regelblutung eingesetzt - daraufhin habe ich Hormone (erst mal nur für 3 Monate) verschrieben bekommen und prompt waren durch die Einnahme auch die PSA Beschwerden um über 50% besser...

 

Jetzt habe ich nur noch gelegentlich Schmerzen - vor allem nach Infekten geht es den Gelenken nicht gut und leider auch bei Impfungen.

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hilde, Arthrose kann man auch schon mit 20 haben. Bei vielen fängt es aber auch ab 40 an. Das man das NUR im "Alter" bekommt ist ein Märchen. 

Allerdings kann man das sehr wohl und sauber gegen eine PsA abgrenzen. Zumindest wenn es akut und oder nicht mehr im Frühstadium ist.

In Deinem Alter bestimmt über eine MRT z.B am Besten mit Kontrastmittel. 

Hast Du mal Deine Zähne checken lassen? Auch die können Arthritis auslösen.

 

Wenn bei Dir keine PsA eindeutig nachweisbar ist würde ich auch kein MTX nehmen. Das das Gefäß fördernde Wirkung hat ist mir absolut neu. :)  Sorry aber das glaube ich wirklich nicht. ... eher eine schädigende Wirkung. 

Das Medi unterdrückt das Immunsystem und kann Schäden an Nerven, Leber und Nieren verursachen, nur um ein paar zu nennen . Und im Alter ist es bestimmt noch giftiger. Wer hat Dir sowas erzählt? 

 

Nur weil man ein bisschen PSO hat muß man nicht unbedingt eine PsA bekommen. 

bearbeitet von drkeys
Geschrieben

Hilde, Arthrose kann man auch schon mit 20 haben. Bei vielen fängt es aber auch ab 40 an. Das man das NUR im "Alter" bekommt ist ein Märchen. 

Allerdings kann man das sehr wohl und sauber gegen eine PsA abgrenzen. Zumindest wenn es akut und oder nicht mehr im Frühstadium ist.

In Deinem Alter bestimmt über eine MRT z.B am Besten mit Kontrastmittel. 

Hast Du mal Deine Zähne checken lassen? Auch die können Arthritis auslösen.

 

Wenn bei Dir keine PsA eindeutig nachweisbar ist würde ich auch kein MTX nehmen. Das das Gefäß fördernde Wirkung hat ist mir absolut neu. :)  Sorry aber das glaube ich wirklich nicht. ... eher eine schädigende Wirkung. 

Das Medi unterdrückt das Immunsystem und kann Schäden an Nerven, Leber und Nieren verursachen, nur um ein paar zu nennen . Und im Alter ist es bestimmt noch giftiger. Wer hat Dir sowas erzählt? 

 

Nur weil man ein bisschen PSO hat muß man nicht unbedingt eine PsA bekommen. 

 

Hallo,

es wurde mir in der Uni Köln gesagt. Wahrscheinlich, weil die PSA oder auch PSA die Gefäße schädigen KANN. Also eher eine indirekte Wirkung. So habe ich es wenigstens interpretiert. Hast Du denn Deinen Lebensstil verändert?

Geschrieben

Schöne Ansage... da halte ich es für wahrscheinlicher  das MTX Deine Gefäße schädigt als umgekehrt. 

Ich habe keine PsA, ich habe Morbus Bechterew mit leichter PSO Beteiligung und das seit 25 Jahren. 

Ich habe zweimal MTX genommen bin aber heute ohne Medikamente. 

Und an der Uni Köln können die Dich nicht in eine MRT stecken und herausfinden was Du hast?

Geschrieben

Schöne Ansage... da halte ich es für wahrscheinlicher  das MTX Deine Gefäße schädigt als umgekehrt. 

Ich habe keine PsA, ich habe Morbus Bechterew mit leichter PSO Beteiligung und das seit 25 Jahren. 

Ich habe zweimal MTX genommen bin aber heute ohne Medikamente. 

Und an der Uni Köln können die Dich nicht in eine MRT stecken und herausfinden was Du hast?

 

Ein MRT ist bei mir nicht möglich, man hat es aber auch noch nie angesprochen. Manchmal denke ich, dass ich meine Symptome auch verharmlose. Mittlerweile konzentriere ich mich zu sehr darauf. Mittlerweile weiss ich, was es bedeutet, wenn früher Ältere sagten, "man wird steifer im Alter"!!

Geschrieben

Das sehe ich anders, meine Eltern sind 80 und auch nicht steif und sie sind keine Ausnahme.

Wieso ist keine MRT möglich? MRT ist immer möglich.??

Geschrieben

Nein, wenn Du eine Herzschrittmacher hast nicht. Oder kann man Hände getrennt untersuchen mit MRT?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Hilde,

 

da wird dann ein sogenanntes Gelenk-MRT gemacht. Die Uni Köln listet das auch auf:

http://www.kliniken-koeln.de/Radiologie_Diagnostik_Kernspintomographie.htm

Hier geht aber leider nicht hervor wie sie es machen.

 

Das MVZ in Köln-Neumarkt allerdings besitzt ein sehr modernes Gerät:

https://mvz-koeln-neumarkt.de/medizinische-leistungen/hochfeldextremitaeten-mr

Ich denke, dass es in so einem Gerät auf jeden Fall ein MRT auch mit Herzschrittmacher möglich wäre.

 

Ein kurzer Anruf von dir würde das sicherlich bei beiden Kliniken klären können.

 

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Guten Abend, 

ich habe da mal eine recht doofe Frage.

ich nehme zur Zeit Lantarel und soll die Folsäure wie alle anderen auch einen Tag später nehmen.

Jetzt die doofe Frage:

Spritzt sich jemand abends und nimmt morgens direkt die Tablette? Oder nehmt ihr die Folsäure erst den Abend danach?

Meine Ärztin meinte meinte es würde wohl auch gehen. 

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Carsten 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Carsten Tr.:

Guten Abend, 

ich habe da mal eine recht doofe Frage.

ich nehme zur Zeit Lantarel und soll die Folsäure wie alle anderen auch einen Tag später nehmen.

Jetzt die doofe Frage:

Spritzt sich jemand abends und nimmt morgens direkt die Tablette? Oder nehmt ihr die Folsäure erst den Abend danach?

Meine Ärztin meinte meinte es würde wohl auch gehen. 

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Carsten 

Hallo Carsten, ich musste bei Metex auch einen Tag später Folsäure nehmen. Ich hatte die Anordnung von meinem Rheumi-Doc, das 24 Stunden nach dem spritzen zu nehmen. Also meine Spritzzeit ist ca. 20 Uhr, also hab ich dann nächsten Abend gegen 20 Uhr die Folsäuretablette genommen.

Hilft dir das weiter?

LG; Birgit

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb devi67:

Hallo Carsten, ich musste bei Metex auch einen Tag später Folsäure nehmen. Ich hatte die Anordnung von meinem Rheumi-Doc, das 24 Stunden nach dem spritzen zu nehmen. Also meine Spritzzeit ist ca. 20 Uhr, also hab ich dann nächsten Abend gegen 20 Uhr die Folsäuretablette genommen.

Hilft dir das weiter?

LG; Birgit

Guten Abend, und Danke für die Info.

Ich werde das so machen und zur Not auch nochmal mit meiner Ärztin Rücksprache halten.

 

dir einen schönen Abend und LG 

Carsten

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.