Zum Inhalt

Angemachte Salben


Zafira10

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es eine Online Apotheke die Verschreibungs Pflichtige Salben anmacht .

 

Ich habe 90,- Bezahlt für 2 Salben die ich von der Klinik Verschrieben bekam !

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Servus Zafira,

 

wenn Du die Salben verschrieben bekamst, zahlt sie doch die KK. Und Du mußt nur die Rezeptgebühr bezahlen. Bei mir ist das so.

 

Gruß

 

Harley

Geschrieben

Nö du, Harley!

 

Nicht jede Salbe zahlt die Krankenkasse. Beispielsweise Salicylvaseline zum Abschuppen und 

dazugehörige Dermatop Basis Salbe mit 5 % Urea verordnet mir mein Hautarzt (Hausarzt dito)

auf "grünem Rezept". Heißt: selber latzen! Beide Mittelchen werden in der Apotheke von Hand 

angerührt. Alles was Cortison, etc. beinhaltet, geht allerdings zu Lasten der Krankenkasse. 

 

Nen Gruß - Uli 

Geschrieben

Weiß jetz nicht Uli,

 

sind Deine Sachen denn verschreibungspflichtig? Die kann man doch evtl. auch so kaufen.

Meine Lotion (Hydrokortison, Thesit) ist verschreibungspflichtig. Kosten -hab ich mal gefragt- 250 ml um die 100 €. Aber das übernimmt die KK. Ich zahl da immer so um die 17 € Rezeptgebühr.

 

Schönen Sonntag

 

Harley

Geschrieben

Man muss die Rezepte nach Farben unterscheiden:

 

1. Beim roten Kassenrezept übernimmt die Krankenkassen die Kosten des Medikaments. Die Zuzahlung beträgt mindestens 5 €, höchstens jedoch 10 €. Darunter können meines Wissens auch in der Apotheke angefertigte Salben fallen, die einen höheren Anteil an Kortison enthalten als frei verkäufliche Salben mit geringem Kortisonanteil.

 

2. Das blaue Privatrezept bekommen auch gesetzlich Versicherte, deren Krankenkasse die Medikamente nicht in ihrem Leistungskatalog führt. Es ist also der volle Betrag selbst zu tragen.

 

3. Das grüne Rezept ist eine Ausnahme, da es lediglich eine Empfehlung des Arztes ist. Die Kosten trägt auch in diesem Fall der Patient.

 

Liebe Grüße

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

 

und selbstverständlich auch Zafira10 -

 

also mal ganz ehrlich - ich hätte mich vorher nach den Kosten erkundigt bei der Apotheke -

 

nicht einfach nur Salben fertigen lassen und dann mal schauen, wie teuer die werden -

 

ja, das sind starke Worte - ich war früher ein Duckmäuser - bin aber lernfähig geworden - und ich kann auch mal ganz nett 'stinkig' werden - nicht gegen Usern hier, sondern bezüglich der Krankenkasse usw.usw. - ich kämpfe gerade um einen GDB für 70 % -

 

Zafira - ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und sprich mit deiner Krankenkasse - Aufgeben gilt Nicht - :daumenhoch:

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ich habe 90,- Bezahlt für 2 Salben die ich von der Klinik Verschrieben bekam !

 

 

Schreib uns doch mal die Rezeptur Deiner Salben auf. Dann können wir eher einschätzen, woran es liegt, dass Du so viel zahlen musstest.

 

Hattest Du denn versucht, Dir diese Salben von einem Arzt verschreiben zu lassen?

Geschrieben

Er hat doch geschrieben, daß er es in der Klinik verschrieben bekam. Und das war bestimmt ein Arzt, oder?

90 € sind schon heftig. Meine gemischte Lotion kostet so um die 120 € und ich muß ca. 17 € Rezeptgebühr dafür bezahlen. Läppert sich natürlich auch, da ich bei "Hochsaison" oft drei bis vier Flaschen im Monat benötige. Aber sie hilft einigermaßen.

Geschrieben

Da kann ich Bibi nur beipflichten - die Apotheke gibt gerne vorher Auskunft über die Höhe der Kosten.

 

Aber ich hätte gleich in der Klinik beim Austellen des Rezepts gefragt, ob die Medis von den Krankenkassen übernommen werden oder nicht. Die wissen das nämlich ganz genau und du hättest dann noch STOP rufen können und man hätte dir evtl. ein Medikamet aufschreiben können, welches günstiger ist bzw. von der Krankenkasse übernommen wird.

 

Hast du denn inzwischen bei deiner Krankenkasse nachgefragt ?! Übernehmen sie die Kosten ?

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Er hat doch geschrieben, daß er es in der Klinik verschrieben bekam. Und das war bestimmt ein Arzt, oder?

 

Soweit ich weiß, schreiben die Klinikärzte am Ende einer Reha nicht ein Rezept für das, was Du zuhause ganz normal wiedernehmen sollst, sondern verweisen Dich dafür an Deinen behandelnden Arzt. Vielleicht wurde Zafira ja die Rezeptur aufgeschrieben, nicht aber ein oder auf Rezept? Um das herauszubekommen, habe ich gefragt.

Geschrieben

Also, wenn die Salbe 90 € kostet, denke ich schon mal, daß da was verschreibungspflichtiges drin ist (evtl. Kortison?). Und dann bekommt er ein normales (rotes) Rezept und die KK zahlt das im Normalfall. Er muß sich halt mal erkundigen.

Geschrieben

Verschrieben, verordnet, empfohlen - schon konfus, das Ganze.  :wacko:

 

So wie Barb und Claudia es beschrieben haben, wird es sein. 

 

LG - Uli 

  • + 1
Geschrieben

hallo, ihr  lieben -

 

auf den Salben- und Cremetöpfchen, die ich während meiner Kuren und Rehas verschrieben bekommen habe, waren immer die Inhaltsstoffe aussen herum aufgeklebt.

Handschriftlich, da meist zusammengemixt - die habe ich mir abgeschrieben - und dann meiner damaligen Dermatologin gezeigt.

 

Was mir gut geholfen hat, hat sie mir verschrieben - in der Apotheke musste ich damals glaube ich DM 5,-- bis DM 10,-- dazu bezahlen für einen grossen Tigel. Je nachdem, ob es Pflegeprodukte waren, oder ob sie Kortison enthalten haben -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Verschrieben, verordnet, empfohlen - schon konfus, das Ganze.  :wacko:

 

 

 

Und dann noch der Unterschied zwischen verschreibungspflichtig und verschreibungsfähig... ;)

 

Nun lasst Zafira aber auch Zeit, in Ruhe zu antworten.

Geschrieben

Sorry für die Verspätung !

 

Hier mal die Rezeptur der Salben die ich als Rezept was ich bezahlen musste von der Vital Klinik bekommen habe .

Ich hatte hier ein Vorgespräch zum Aufenthalt im Juli . 

 

Bin sehr nett behandelt worden hoffe das es auch im Juli so weiter geht !

 

 

Auf die schuppige Stellen  

 

Liquor carbonis detergens  10%

Acid salicyl 5%

Unguentum molle 200%

 

Kosten 30,80

 

 

Nummer 2 :

 

Für die Stellen mit Haut Falten

 

Clotrimazol 2%

Pasta Cordes ad  200g

 

Kosten : 52,60

 

Meine frage ist eigentlich nur , gibt es eine online Apotheke wo ich die salbe günstiger machen lassen kann ? 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zafira10,

dann schreibe doch einfach einige Internetapotheken an und frage nach. Ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Anfragen gemacht. Meine Internetapotheke ist www.apotal.de

LG Pinie

bearbeitet von Pinie
Geschrieben

Verschrieben, verordnet, empfohlen - schon konfus, das Ganze.  :wacko:

 

Ist halt ein ausgeklügeltes System :blink:  :D

Geschrieben

ich kann dazu nur sagen -

 

man muss sich selbst zu helfen wissen - es hilft einem sonst niemand - :mellow: -

 

das Forum ausgeschlossen, das hilft immer - :daumenhoch: -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, ihr lieben -

 

und selbstverständlich auch Zafira10 -

 

also mal ganz ehrlich - ich hätte mich vorher nach den Kosten erkundigt bei der Apotheke -

 

nicht einfach nur Salben fertigen lassen und dann mal schauen, wie teuer die werden -

 

ja, das sind starke Worte - ich war früher ein Duckmäuser - bin aber lernfähig geworden - und ich kann auch mal ganz nett 'stinkig' werden - nicht gegen Usern hier, sondern bezüglich der Krankenkasse usw.usw. - ich kämpfe gerade um einen GDB für 70 % -

 

Zafira - ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und sprich mit deiner Krankenkasse - Aufgeben gilt Nicht - :daumenhoch:

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

...was nützt Dir als Rentner denn noch eine Erhöhung des GdB? Könnte auch nach hinten losgehen. Anders verhält es sich sicher wenn man bestimmte Zusätze wie "G" möchte.

Ich hätte aber auch bevor ich eine Salbe fertigen lasse auf mein Rezept geschaut. Ich würde bei einer Internet-Apo. mal anrufen, ist wohl die leichteste Lösung....mal nachzufragen.

 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hab ja nicht gesagt das sie mir zu teuer sind , aber vielleicht geht es online billiger ! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    WIDMER Efadermin Salbe
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, Ich leide seit meinem 13. Lebensjahr an Psoriasis. Heute bin ich 40. Ich hatte die Krankheit best...
    Die Dermarelax Akut Salbe ist eine Hautpflege für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte und zu Juckreiz neigend...
    Keratoson comp. sind Arzneimittel zur Behandlung der Schuppenflechte. Gedacht sind sie zur Therapie einer leichten bi...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.