Zum Inhalt

Bin neu hier, mein Problem Nagelpsoriasis


Alegria

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle,

bin gerade vom Hautarzt zurück, total deprimiert.

Ich leide an Psiorasis schon über 40 Jahre, betroffen war vor allem die Kopfhaut und ganz

wenige Stellen am Körper. Die Krankheit verlief sehr unterschiedlich, manchmal auch sehr

intensiv. Ich war sogar am Toten Meer, was mir keine Besserung brachte.

Ich habe mich mit dem Befall der Kopfhaut abgefunden, da sie jetzt nicht mehr so aggressiv ist.

 

Nun zum eigentlichen Problem. Seit zwanzig Jahren ist der Ringnagel der linken Hand

betroffen, die Nagelplatte ist fast komplett abgelöst. In letzten zwei Jahren kamen zwei

Nägel der rechten Hand dazu (mittel, klein) und vor paar Tagen merkte ich, dass sich etwas auf meinem

rechten Daumennagel verändert. Zusätzlich wurde der Nagel der linken Hand seit zwei Monaten dunkelgrün.

Heute suchte ich den Hautarzt auf. Dieser hatet im Prinzip ganz wenig Zeit und meinte,

es gibt keine Hilfe und die Verfärbung könnte ein Pilz sein, aber da muss ich einen neuen

Termin vereinbaren...

 

Es geht mir geistig sehr schlecht, ist das wirklich alles, was ein Arzt zu sagen hat?

Gibt es wirklich keine Hilfe/Linderung bei Nagelpsiorasis?!

 

Ich grüsse Euch herzlich!

 

Alegria

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Alegria

Da würde ich mich mal Akut einweisen lassen. Hast du eine Hautklinik bei dir in der Nähe?

Hier im Forum stehen auch einige Kliniken. 

Wäre eine Klinikambulanz was für dich? Ich bin in der Uniklinik in Erlangen in Behandlung

und sehr zufrieden damit.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Donna,

 

vielen Dank für Deine Antwort. Da bin ich überrascht... Einweisen? Es ist eine Möglichkeit,

die ich nicht in Betracht gezogen habe. Der Arzt heute hat sich nicht mal hingesetzt, da es

am Samstag "kurz gehen muss", ansonsten soll man einen "normalen" Termin vereinbaren

und die sie ab Juli... Im Internet habe ich gelesen, dass es doch ein paar Medikamente gibt,

die zwar keine Heilung versprechen, aber mindestens eine Verbesserung.

Hast Du auch Probleme mit den Nägel?????

 

Liebe Grüsse 

 

Alegria

Geschrieben

Hallo Alegria

Nein Ich habe die PSO nicht an den Nägeln. Dafür hab ich die PSA zusätzlich.

Darum bin ich in der Uni Klinik Erlangen. Die zicken auch nicht so rum wegen den Medikamenten.

Ich spritze seit 5 Jahren Stelara und habe seit dem kaum noch Probleme wegen der Haut.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Alegria,

 

erst mal ein herzliches Willkommen hier !

 

Das hört sich nicht gut an. Du kannst auch einen Termin bei deinem Hausarzt ausmachen, dieser kann im Normalfall ebenso einen Abstrich deiner Nagelplatte nehmen und untersuchen (am besten fragst du am Telefon bei der Terminvergabe nach ob ein Abstrich gemacht werden kann). Leider kommt es bei der Nagelpsoriasis oft zu einer Kombination mit einem Pilzbefall, vor allem wenn die Nagelplatte ebenso betroffen ist (wie du ja schon schreibst).

 

Hältst du die Nägel kurz ? Benutzt du Handschuhe zum Spülen, Gartenarbeit o.ä. ? Das wäre gut. Bei mir ist auch die Nagelplatte hin und wieder betroffen, aber ich verwende eine ayurvedische Creme und Seife, welche beide den Entzündungsprozess bremsen. Die Creme über Nacht mit Baumwollhandschuhen drüber hilft mir am besten. Ich nehme keinen Nagellack oder irgendwelche parfümierten Produkte für die Nägel oder Hände.

 

Nein, für die Nagelpsoriasis gibt es wenige Medikamente die direkt anwendbar sind und Erfolg versprechen. Meines Wissens nach befindet sich auch ein neues Produkt in der Testphase. Ich selbst verwende im Extremfall Onypso - diesen erhältst du auch rezeptfrei in der Apotheke. Er ist nicht billig, aber bei sehr gewissenhafter Anwendung (ganz genau nach Packungsbeilage) wird es nach 14 Tagen deutlich besser mit den Nägeln. Da bei dir aber die Nagelplatte schon betroffen ist, würde ich in jedem Fall nochmal zum Hautarzt gehen. Hast du denn keinen Hautarzt deines Vertrauens ? Das liest sich so als wärst du beim Notdienst gewesen ?!

 

Gute Besserung ! Ich hoffe, dass sich hier noch ein paar Betroffene wegen der Nagelpso bei dir melden.

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo Alegria

Nein Ich habe die PSO nicht an den Nägeln. Dafür hab ich die PSA zusätzlich.

Darum bin ich in der Uni Klinik Erlangen. Die zicken auch nicht so rum wegen den Medikamenten.

Ich spritze seit 5 Jahren Stelara und habe seit dem kaum noch Probleme wegen der Haut.

Gruss Donna

Liebe Donna,

ich muss mich schlau machen, was alles möglich ist.

Mein "alter" Hautarzt hat mir gesagt, dass es nichts gibt, es ist, wie es ist.

Nun bin ich umgezogen und der Neue vertritt gleiche Meinung, und der Arzt

von heute wurde mir von dem Hausarzt empfohlen.

Jetzt habe ich den Kopf voller Gednanken....

 

Habe herzlichen Dank für Deine Meinung.

 

Liebe Grüsse

 

Alegria

Geschrieben

Liebe HLA-B27,

 

vielen Dank für Deine Ratschläge. Ich gebe zu, dass ich vieles nicht gemacht habe.

Also keine Handschuhe, keine Salben, nichts.

Mein erster Hautarzt verschrieb mir Lösungen, die ich hinter die Nagelplatte getröpfelt 

habe, aber es gab keine Besserung.

Nun, seit knapp zwei Jahren gehe ich in das Nagelstudio und lasse die Nägel mit dem

Gel beziehen.Trage sie aber kurz. Es gab bis jetzt keine Verschlechterung und die Hände konnte ich normal

zeigen, ohne zu überlegen, welcher Finger sichtbar ist, welcher nicht...

Beim letzten Besuch ließ ich alles runtermachen, weil ich dem Arzt den Ursprung zeigen

wollte. Wie sich rausgestellt hat, alles umsonst.

 

Ich versuche einen neuen Arzt zu finden und dann sehen wir weiter.

Trotzdem bin ich enttäuscht, dass man als Patient so schnell abgefertigt wird.

 

Liebe Grüsse, noch einmal danke.

 

Alegria

Geschrieben
Am 16.4.2016 um 12:19 schrieb Alegria:

Es geht mir geistig sehr schlecht, ist das wirklich alles, was ein Arzt zu sagen hat?

Gibt es wirklich keine Hilfe/Linderung bei Nagelpsiorasis?!

 

Hallo Alegria,

das mit den Ärzten ist ein Thema für sich, fürchte ich.

Ich habe auch Nagelpsoriasis, an allen Fingern und an den Zehen. Bei mir waren die Nägel jedoch meist nur bis zur Hälfte lose, außer an den kleinen Fingern. Die Zehennägel waren auch schon dabei, sich selber als Krümelnägel aufzulösen. 

Es gibt aber schon ein paar Dinge, die man probieren kann wie z. B.

Bei mir sind die Nägel besser geworden, seit ich an meiner Ernährung rumbastele. Sie sind zwar noch nicht vollkommen heile, aber sie werden immer besser. Leider gibt es auch immer Rückschläge, aber nicht mehr so schlimm wie sie schon waren.

Es gibt in diesem Forum einige Threads über die Nagelpso, vielleicht ist da er ein oder andere Tipp für Dich dabei.

Viele liebe Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Hallo Kitty,

 

habe vielen Dank für Deine Antwort.

Was versuchst Du in punkto Essen?

Vor zwei Jahren machte ich eine ziemlich radikale Diät. Fast ein halbes

Jahr habe ich keine Milch getrunken, kein Zucker gegessen.

Meine Figur hat sich gebessert, die Nägel nicht...

Übrigens, an Füssen sind die zwei große Nägel betroffen...

 

Ich hoffe, dass ich hier doch etwas hilfreiches erfahre!

 

Liebe Grüsse

 

Alegria

Geschrieben

Alegria,

 

für die Psoriasis in allen erdenklichen Formen und Farben gibt es nix besseres als dieses Forum :D.

 

Was die Ernährung betrifft, habe ich öfter heilgefastet, was mir immer sehr gut getan hat. Ich habe aber mehr mit der Arthritis zu kämpfen, meine Nägel nehme ich so hin.

 

Mein Hausarzt hat festgestellt, dass die Ernährung bei mir eine Rolle zu spielen scheint und einen Unverträglichkeitstest gemacht (IgG4). Da ist so einiges für mich an Nahrung weggefallen, z. B. Haselnüsse, Eier, sämtliche Mehlsorten usw. Aber es können ja im Labor nicht alle Lebensmittel, Gewürze usw. getestet werden. So kam es, obwohl ich mich sehr penibel an alles gehalten habe, immer wieder zu Rückschlägen.

 

Jetzt bin ich bei einer Ärztin für Naturheilkunde, die alles an Nahrung austestet, was ich anschleppe. Also wird die Ernährung ganz individuell auf mich angepasst. Was bei mir nicht geht, ist Zitrone und damit auch keine Ascorbinsäure. Die ist leider in ziemlich vielen Sachen drin. Im Moment scheint es zu funktionieren, ob das so bleibt, kann ich nicht vorhersagen.

 

Abgesehen von der Ernährung probiere ich viel aus, z.B. mit ätherischen Ölen und mache meine Hautcremes selber. Das ist kein Hexenwerk und ich weiß, was drin ist. Teurer ist es auch nicht, kommt aber drauf an, was ich zusammenmixe. Die letzte Creme war aus Avocadoöl mit Calophyllumöl (heißt auch Tamanuöl). Da kriegen natürlich auch meine Nägel was von ab.

 

Was bei mir genau was hilft, kann ich nicht sagen, ist mir persönlich aber auch egal. Hauptsache, es wird besser.

 

Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, mit Medikamenten von innen dagegen anzugehen. Hier liege ich persönlich mit der Schulmedizin im Clinch. Das Mittel, das ich kriegen würde, will ich nicht (wegen der Nebenwirkungen), das Mittel, dass ich will, kriege ich nicht (zu teuer).

 

Ich erwähne das, weil ich niemanden davon abhalten will, ärztliche Heilkunst in Anspruch zu nehmen.

 

Viele Grüße

Kitty1389

Geschrieben

Liebe Kitty,

 

vielleicht soll ich einen allgemeinen Arzt konsultieren.

Es bleiben nicht so viele Möglichkeiten übrig, es kann sein,

dass ich meine Lebensmittel unter die Lupe nehmen soll.

 

In jedem Fall vielen Dank für Deine Informationen.

 

Liebe Grüsse

 

Alegria

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Alegria,

 

lass bloss den Kopf nicht hängen ! Ich dachte mir schon, dass du evtl. deinen Nägel "verschönern" lässt und hier bekommen manchmal auch Gesunde einen Pilz übertragen. Den Abstrich würde ich in jedem Fall machen lassen - der Pilz muss in jedem Fall behandelt werden. Das Gel-Auffüllen würde ich ruhen lassen - ich war damals (ich habe die Nagelpso ja schon eine Weile) in den USA und habe mir auch das erste Mal was an den Nägeln machen lassen. Ein Fehler wie mir mein Hautarzt im Nachhinein mitgeteilt hat. Der Druck welcher bei so etwas auf den Nagel herrscht, kann eine Nagelpso auslösen oder eine Vorhandene verschlimmern. Also weglassen und nun das Nagelbett behandeln. Der Pilz hat natürlich Priorität und dann die restlichen Pso-Nägel. Ich hatte dir den Onypso ja schon aufgeschrieben, die ayurvedische Creme und Seife findest du ganz unten in meinem Profil bei den Behandlungsmethoden (beides hilft auch bei einem Pilzbefall). Was das Essen angeht - hier kann ich für meinen Teil nur sagen, dass alle meine Pso-Formen durch Kartoffeln, Rote Beete und Honig verschlimmert werden. Inzwischen habe ich auch bemerkt, dass Auberginen ebenso verschlimmern und der Juckreiz wird vor allem durch Tomatenprodukte verstärkt. Aber an den Nägeln ist es - wie bereits gesagt - ganz wichtig Handschuhe zu tragen, die Nägel kurz und kein Gel mehr, den Harnsäure-Nagellack Onypso oder über Nacht Creme-Packungen mit Handschuhen. Die Linola Urea (mit Handschuhe) über Nacht wäre auch eine Möglichkeit. Aber dein Nagelbett braucht jetzt erst mal dringend Hilfe.

 

Das tut mir sehr leid, dass du durch den Umzug nun so schlechte Erfahrungen mit den Ärzten bei euch machst. Aber gib bitte nicht auf, geh wieder zu deinem Hausarzt, berichte ihm von diesen Erfahrungen und bitte ihn um Hilfe. Mach ihm ganz klar, dass du verzweifelt bist und dringend Hilfe brauchst. Bei mir hat damals auch der Hausarzt den ersten Abstrich gemacht und geprüft, ob es ein Pilz ist. Das wird dein Hausarzt dann doch auch hinbekommen ?! Ich hoffe es für dich !

 

Alles Liebe und liebe Grüße 

bearbeitet von HLA-B27
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe HLA-B27

 

mit meiner Antwort wartete ich bis heute, da ich etwas bewegen wollte.

Heute rief ich meinen Hausarzt und sagte, worum es geht. Natürlich hatte

ihn nicht selbst am Telefon, aber irgendetwas wurde doch notiert.

Jetzt ist mir eingefallen, dass ich vielleicht auch einen Bluttest machen sollte,

vielleicht fehlt mir noch etwas. Ich weiß, dass ich Vitamin D3 Mangel habe,

vielleicht soll das auch neu geprüft werden.

Mein Ringnagel ist nur in einem Drittel zugewachsen, der andere Teil verfärbte

sich dunkelgrün vor etwa zwei Monaten, ich habe alles weggeschniiten, aber

es verfärbte sich wieder. Langsam überlege ich, ob das nicht zusätzlich ein Pilzbefall

ist... Irgendwie bin ich müde. In allen diesen Jahren habe ich die Schuppenflechte schon

überrall, jetzt, seit einiger Zeit wurde es ruhiger, dann kommt die Nagelsache zur Wort.

Vielleicht findet mein Hausarzt eine Lösung, auch wenn ich weiß, dass man mit

keinen großen Erfolgen rechnen kann.

 

Ich danke Dir für Deine Ratschläge!!!!

 

Ganz liebe Grüsse

 

Alegria

bearbeitet von Alegria
Geschrieben

Ja, du, das mit dem Vitaminmangel und einem Test hört sich doch gut an. Würde ich in jedem Fall ebenso mit dem HA besprechen. Hast du denn jetzt einen Termin bei ihm bekommen ?

 

Mhm, ich vermute, dass du dir einen Pilz durch das Nagelstudio eingefangen hast. Hast du den Nagel mal einer erfahrenen Apothekerin gezeigt ? Das wäre eventuell noch eine Möglichkeit falls du mit deinem HA gar nicht weiterkommst, denn die Apotheker kennen sich gerade mit Nagelpilzbefall und Behandlung ebenso aus da die meisten Mittel ja "nur" apothekenpflichtig sind.

 

Das tut mir echt leid, dass es dich jetzt mit der Nagelpso so erwischt hat. Aber lass dir bloss nicht einreden, dass man bei einer Nagelpsoriasis gar nichts machen kann. Du kannst immer noch über deine Krankenkasse anfragen und Auskunft erbitten, welcher Hautarzt in deiner Nähe spezialisiert ist auf die Psoriasis oder du lässt dir gleich eine Hautklinik nennen. Das hat dir Donna ja schon vorgeschlagen. Es gibt Mittel und Wege bei einer Nagelspo und es muss nicht gleich im Schlimmsten enden. Kopf hoch :-) !!!!

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe HLA-27,

 

am Donnerstag habe ich den Hausarzttermin, ich versuche die komplette Blutuntersuchung zu machen.

Inzwischen habe ich im Internet und hier im Forum etwas gelesen. Ich las zum Thema Nagelpsoriasis

die Aussage eines Zahnarztes, der gute Erfahrungen mit dem Wasserstoffperoxid 30%  machte.

Niemand weiter machte irgendwelche Äußerungen dazu, war das nur ein Einzelfall?

Zu Thema Nagelpilz fand ich eine Information zum Teebaumöl, hörte sich Interessant an, aber hier fand

ich wieder nichts weiter. Meine Probleme mit den Nägel habe ich unabhängig von den Besuchen im

Nagelstudio. Sie sind nur 2-3 mm am Nagelbett zugewachsen, sonst sind sie hohl.

Es bleibt dahinter immer die Feuchtigkeit, also ideale Voraussetzungen für den Pilz, ich kriege diesen

Bereich nie trocken.

Langsam denke ich mir, dass für einen Hautarzt ein grüner Nagel aussagekräftig sein soll, aber

man sieht, dass es auch anders sein kann.

 

Ich versuche tapfer zu bleiben, danke für Deine Worte!

 

Liebe Grüße

 

Alegria

bearbeitet von Alegria
Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Alegria,

 

ich hoffe sehr, dass er sich deiner annimmt und dafür sorgt, dass du deine Sorgenkinder in den Griff bekommst !

 

Das mit dem Nagelbett kenne ich und ich bekomme auch jedes Mal einen Schreck wenn es wieder losgeht. Bisher habe ich es gut im Griff, aber das kann auch noch anders werden. Eventuell verschreibt er dir ja auch eine leichte Cortisonsalbe. Mit dieser müsstest du zumindest neue Herde eindämmen können. Das ist zwar nix für auf die Dauer, aber bei mir reichen 4-5 Tage 1x auftragen und dann ist der Schub gebremst. Ich darf aber auch so gut wie keine Medis nehmen aufgrund meiner allergischen Reaktionen.

Bei mir geht das jetzt wieder los mit dem Tragen der Gartenhandschuhe *seufz* - aber ohne Handschuhe traue ich mich nicht in die Erde. Wer weiß, was dann mit meiner Nagelpso passiert...

 

Was das Wasserstoffperoxid angeht kann ich dir leider keine Erfahrungswerte geben. Aber du kannst ja den User direkt anschreiben und nachfragen, ob er dir mehr Info hat.

 

Dann drücke ich dir für morgen alle Daumen und bin gespannt mit was für Ergebnissen er dich "entlässt".

Liebe Grüße

bearbeitet von HLA-B27
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Alegria,

 

ich hatte viele Jahre Nagelpso, besonders betroffen war mein rechter Mittelfinger, an dem die Nagelplatte etwa zu 90 % abgelöst war. So etwas lässt sich nur schwer vor Pilzen schützen, und mein Nagel war zwischenzeitlich auch immer mal grün. Meine damalige Hautärztin war damit scheinbar überfordert, hat mir einmal ein Antimykotikum verordnet, später sollte ich den Finger in Essig baden. Das hatte alles auf Dauer leider keinen Erfolg, weil die Platte nicht anwuchs.

Womit ich sehr guten Erfolg hatte, ist "Neo-Ballistol Hausmittel". Dieses Öl habe ich so oft es ging (!) ins Nagelbett geträufelt und rundherum einmassiert. Es hat zwar sehr, sehr lange gedauert, bis sich der Erfolg eingestellt hat, aber seit 1 1/2 Jahren ist der Nagel bis heute vollkommen normal (ange-)gewachsen.

Man muss mit dem Öl über einen längeren Zeitraum wirklich geduldig dran bleiben. Ich habe den Nagel in unregelmäßigen Zeiträumen fotografiert, um die kleinen, aber feinen Veränderungen zu erkennen.

 

Mit Neo-Ballistol hatte ich an anderen Stellen ebenfalls sehr guten Erfolg. Zum Testen hatte ich jeden Morgen nach dem Duschen nur meinen linken Ellenbogen mit dem Öl einmassiert. Nach ca. 3 Monaten war die Haut am linken Ellenbogen vollkommen glatt, im Gegensatz zum rechten Ellenbogen. Allerdings war die Wirkung am Ellenbogen nach dem nächsten Schub leider wieder vorbei.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig Hoffnung geben und wünsche Dir viel Geduld und Erfolg.

 

Alles Liebe

Akosua

 

 

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie geht es dir ? Was ist bei deiner Untersuchung herausgekommen ?

Liebe Grüße & einen schönen Sonntag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Nagelpsoriasis. Jetzt neu bei mir
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Ab jetzt Pso auf ein Zehnagel.   Wie wird das bei euch behandelt? Ansonsten bekomme ich Stelera gegen Cro...
    Neue Diagnose Nagelpsoriasis?
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen 👋, mein Name ist Petra und ich bin 63 jahre. Bin erst seit gestern hier, weil ich in Reha die Diagnos...
    Neu im Forum/Problem Blase
    Psoriasis arthritis
    Hallo Ich leide seit ca. 18 Jahren an Pso-arthtis. (Interstitielle) Cystitis bei Psoriasis Arthritis, wer kennt dies...
    Nagelpsoriasis
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Frage zu Nagelpsoriasis  Wo habt die Stellen an 
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.