Zum Inhalt

Cortison Anwendung in der Pofalte


bademeister

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Seit längerem habe ich in der Pofalte ein nässendes Ekzem / differenzialdiagnostisch Psoriasis. Ich bin jetzt soweit, dass ich nicht täglich Cortison schmieren muss sondern 1-2 mal wöchentlich Diprogenta an diese Stellen in der Pofalte verwenden. Quasi als dauertherapie und auch prophylaktisch. Frage: Muss ich auch bei dieser Form der Anwendung mit dem Risiko rechnen, dass die Haut dünner wird? Mein Hauarzt meinte bei 1-2 mal pro Woche müsste ich keine Nebenwirkungen erwarten, aber ihr wisst das ja mit den Hautärzten, die wissen meist auch nicht so recht was sie sagen.

 

Wie ist eure Meinung / Erfahrung in der dauerhaften Erhaltungstherapie mit Cortison Salben?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bademeister !

 

Habe deinen Beitrag soeben gesehen und musste mich einfach kurz dazu äussern - auf keinen Fall langfristige Anwendung von Cortison in diesem Bereich !!! Du solltest beides meiner Meinung nach auch nicht "prophylaktisch" anwenden. Viele Hautärzte resignieren bei dieser Form der Psoriasis, denn es gibt - schulmedizinisch gesehen - keine optimal darauf zugeschnittene, wirksame Therapie.

 

Lies dir bitte meinen Beitrag "huhu" durch - ich habe im Analbereich (Pofalte, After und Analhaut) seit fast 40 Jahren Psoriasis und ich wende seit kurzem (halbes Jahr) ein ayurvedisches Produkt (in Form von Seife und Creme) an, welches zum ersten Mal (!) zu einem Abheilen dieser Psoriasis-Form geführt hat. Die Pofalte ist zu, es ist nur noch ein leichter roter Strich zu sehen und die Haut ist nicht mehr verdickt und verhärtet. Dieses Produkt (Pinie hat in diesem Beitrag noch 2 weitere ayurvedische Produkte genannt mit demselben Inhaltsstoff) kann aufgrund der pflanzlichen Zusammensetzung tatsächlich dauerhaft angewendet werden. Du solltest aber vorher eine Zeit lang keine Steroid-Therapie gemacht haben (so schreibt es der Hersteller). Das von mir genannte Produkt ist in Deutschland nicht erhältlich, aber z.B. über England. Die Seife dazu gibt es allerdings auch in D zu kaufen - die von Pinie genannten Produkte gibt es auch in D.

 

Ich kann dir so eine Behandlung nur empfehlen - alles andere macht die Haut gerade an dieser Stelle extrem dünn und verletzlich.

 

Weiterhin gute Besserung und liebe Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.