Zum Inhalt

Basmatireis


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

superlecker, körnig und nicht klebrig -

 

heute gab es bei uns  Lachsfilets gebraten - ohne Sosse - einfach mit dem Basmatireis, etwas mit Currypulver bestreut und mit einem gemischten Salat dazu - keine Fertigsosse auf den Salat, sondern fettreduzierter Joghurt mit frischen Kräutern wie Dill, Kresse -

 

ich habe drei kg zugenommen, muss nun echt aufpassen wegen meiner Diabeteswerte - ich schaffe das schon -

 

mein Mann ist nicht so begeistert - aber ich mache mein Ding -

 

er ist schlank und kann essen, was er mag - ich habe etwas über die Stränge geschlagen, weil es ja auch alles so gut schmeckt - nun ist aber meinerseits 'Ende im Gelände' -

 

er soll ja nicht darben, ich mache ihm gerne eine Sosse dazu .......

 

nette  Grüsse sendet - Bibi -

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Bibi,

 

genauso wie Du es oben geschrieben hast, zählt Dies zu meinen Lieblingsessen.

 

Schöne Grüße

 

Harley

Geschrieben

hallo, Harley48 -

 

aber der Grünkohl mit Pinkel - :D - :D - 'ächt läckar' - oder Knipp mit Kartoffeln - oder - oder ........ deftiges Winteressen, ich liebe es -

 

daher auch immer die Kilos im Winter auf die Hüften bei mir - sobald es wärmer wird, strample ich mir alles wieder ab - aber ich fange jetzt schon mal an.

 

Morgen früh raspel ich mir Möhren.Nee, vielleicht gleich noch, es ist eine kleine Raspelmaschine, die aber ziemlich laut ist und muss ich ja nun nicht am Sonntag früh machen - hmmmm -

 

Paprika, Salatgurken und Eisbergsalat waren zu teuer zum Wochenende hin. Der Eisbergsalat ist ja eingeschweisst in Folie und die Stängel waren schon sehr braun - so etwas kaufe ich nicht.

 

Dann mache ich mir noch meinen heissgeliebten Nachtisch für zwei Tage aus Magerquark und Magerjoghurt und mit Ananas aus der Dose - leicht gezuckert - den Saft kippe ich ab -

 

Micha dreht sich der Magen um, aber das ist mir egal -

 

Basmatireis gibt es morgen nicht, auf jeden Fall gibt es etwas mit Möhren und Kartoffeln - wir haben noch Frikadellen eingefroren - und während ich so schreibe, steht das Gericht für morgen Mittag -

 

viele Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

ja, ich bin etwas abgeschweift -

 

ich hoffe, dass noch mehr User hier Rezepte mit Basmatireis einstellen  -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Ach, das klingt lecker :-) Ich esse auch am liebsten Reis, allerdings momentan gerne schwarzen Reis. Ihm sagt man eine "anti-entzündliche" Wirkung nach... Keine Ahnung, dafür müsste ich jetzt eine längere Studie betreiben und vermutlich jeden Tag welchen essen :lol:

Aber Lachs mag ich ja auch TOTAL gern :)  Nur der Curry würde bei mir jetzt zu einer Verschlechterung führen und daher nehme ich gerne Kardamon (verträgt aber so manch anderer nicht). Ich vertrage auch viele andere Gewürze nicht so gut, aber das tun ja die meisten Psoriatiker. Und deine Salatsoße sieht genauso aus wie bei mir, nur nehme ich Saure Sahne und etwas Öl (immer kaltgepresst) *lach* ! Finde ich supi !

Ich koche nur mit Dampfgarer (Miele) und daher kann ich leider kein Rezept beisteuern, denn die meisten würden sich dann vermutlich beschweren warum das Rezept für den Dampfgarer ist :(  Aber ich hoffe auch auf weitere Rezepte mit Reis/Basmati !

Liebe Grüße

Geschrieben

Also aus purer Lust und Laune schmeiße ich ja schon immer eine Handvoll Gewürze in den Reis...Zimtstange, Kardamomkapseln, Nelken, Lorbeer, Wachholder, Kreuzkümmel, Salz sowieso... dazu lecker Gemüse der Saison gegart oder was gerade noch da... und fertig ist die Reispfanne...

Geschrieben

hallo, Supermom -

 

nee, diese Gewürze gehen gar nicht - also für uns meine ich damit -

 

ich mag gern frische Kräuter, die werden dann über den Reis gestreut ...... und mein Mann kann sich ja dann davon nehmen, was er möchte - meistens ist es Ketchup -

brrrr - da gruselt es mich echt - aber er kann eben keinen Salat, Kräuter und Gemüse vertragen - mal ein Löffelchen, dann hat es sich aber auch mit damit -

 

menno, ihr lieben - ihr glaubt ja nicht, wie oft ich kleine Gefrierbeutelchen mit frischem Gemüse einfriere -

 

ich mag sehr gern Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi usw. - aber was soll ich denn mit einem ganzen Blumenkohl - und ganz ehrlich, drei Tage mag ich ihn auch nicht essen und einfrieren geht nicht, der matscht und riecht dann streng nach dem Auftauen -

 

Essen wegwerfen ist überhaupt nicht mein Ding - mag an der Erziehung liegen, bin ja schon ein 'älteres' Semester - lach -

 

heute hatten wir noch einen Rest Basmatireis - den kann ich auch gut trocken essen - habe mir eine Zwiebel geschnitten, Hühnchenfleisch war noch da, Paprika und ein paar Pilze - es gab eine 'Schmurchelpfanne' - Restessen eben - kein Salz, aber ein wenig Pfeffer drauf und Currygewürz - menno, war das lecker -

 

mein Mann hatte Probleme mit dem Magen und hat mittags nur Toastbrot und ein Ei gegessen -

 

ja, ist manchmal schwierig, aber wenn jeder sein Ding macht, dann funktioniert es schon gut -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
aber was soll ich denn mit einem ganzen Blumenkohl - und ganz ehrlich, drei Tage mag ich ihn auch nicht essen und einfrieren geht nicht,

-

 

Blumenkohl ist eins der wenigen Gemüse, an die ich nicht wirklich rankomme bzw. bisher nicht rangekommen bin. Ist mir zu langweilig und die Konsistenz ist nicht mein Fall. Allerdings habe ich jetzt eine Zubereitungsart entdeckt, die mich sofort begeistert hat. Dafür wird der frische Blumenkohl mit einer Reibe kleingerieben. Ist nicht so einfach und auf seine Finger sollte man dabei gut achten. Wenn er nicht mehr zu reiben geht, dann mit dem Messer ganz klein schneiden. Dann etwas Öl in der Pfanne oder dem Topf erhitzen und den Blumenkohl mit Salz und Gewürzen anbraten und bei geschlossenem Deckel etwas dünsten lassen (aber nicht zu lange - vielleicht so 10 Minuten). Kein Wasser hinzufügen! Der Blumenkohl ist durch das Reiben sehr saftig.

 

An Gewürzen passt alles Indische - vor allem Kurkuma. Und Basmatireis passt ebenso perfekt. ;)

  • + 1
Geschrieben

Auch ich brate Blumenkohl in der Pfanne an. Am Besten mit Butter. Aber dazu muß man ihn nicht Raspeln. Einfach den Strunk heraus schneiden und die "Rosen" in die Pfanne. Auch so um die 10-15 Minuten. Dann hat er noch einen schönen Biss.

  • + 1
Geschrieben

Lecker...heute gibt es Blumenkohl, werde mal Antjes Rezept probieren...

 

Habe oft einen ganzen Kopf gedünstet und ihn dann, mit in Butter angebratenen Semmelbröseln serviert...war immer ratzfatz weg... aber wir waren auch immer eine riesige Tischgemeinschaft... nur der Geruch der uns dann noch den ganzen Tag begleitet... :)

Geschrieben

Auch ich koche oft mal den ganzen Blumenkohl. Nicht zuuu durch. Dann in eine Auflaufform, Schinken und geriebenen Käse drüber und überbacken in der Röhre. Beim Anrichten auch geröstete Semmelbrösel drüber. Schmeckt super. Naja, der Geruch verfliegt ja wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Antje -

 

zurückkommend auf deinen Beitrag Nr. 8 -

 

ich habe eine kleine Raspelmaschine - dort gebe ich die Blumenkohlröschen rein  - und dann ab damit ganz kurz in die Pfanne - Möhren schneidet sie auch klein - je nach Eistellungsgrad -

 

ich habe echt Angst vor den Rasplern, die die Finger bedrohen - habe mich dort mal so verletzt - das vergesse ich nie - mehr Blut als Gemüse - au weia - :huh: - ich bin fast in Ohnmacht gefallen -

 

ich habe auch so ein Wiegemesser, das ist sauscharf, das benutze ich aber lieber für Kräuter -

 

ich sehe gerade - ich - ich - ich - aber egal - alles ist gesagt - :) -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.