Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Schuppenflechte/Rötung


kueber1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

MTX wird bei Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis für gewöhnlich einmal pro Woche genommen. Einmal.

 

Den Beipackzettel habe ich nicht da, aber in der "Roten Liste" (also dem Nachschlagewerk für Arzt und Apotheker) steht deutlich

 

"MTX zur Therapie von rheumatologischen und dermatologischen Erkrankungen darf nur 1-mal wöchentlich eingenommen/angewendet werden. Fehlerhafte Dosierung kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen (...) führen."

 

Wann hat welcher Arzt denn das letzte Mal mit Dir darüber gesprochen?

 

 

wie gesagt, habe die MTX auch vor einigen Jahre bereits genommen und da hat mir der Arzt diese Dosis verschrieben. 2,5mg 3x und das ist eine sehr geringe Dosis (habe ich zu der Zeit auch in anderen foren so gelesen). Zudem war ich da immer wieder bei Blutabnahme wegen den Leberwerten und Blutdruck. War nie was komisches bei den Werten

bearbeitet von kueber1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • kueber1

    29

  • ichbingi

    9

  • Claudia

    4

  • Donna

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Dann ist alles gut :) Wollte nur verhindern, dass Du Dich überdosierst. Da gab es schon schlimme Berichte von fatalen Folgen.

 

2,5 mg ist wirklich nicht viel. Und wenn Du die Blutwerte überprüfen lässt, um so besser.   :daumenhoch:

 

Hast Du dem Arzt denn ausdrücklich gesagt, dass Du lieber MTX nehmen willst als einen Rückfall zu riskieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Dann ist alles gut :) Wollte nur verhindern, dass Du Dich überdosierst. Da gab es schon schlimme Berichte von fatalen Folgen.

 

2,5 mg ist wirklich nicht viel. Und wenn Du die Blutwerte überprüfen lässt, um so besser.   :daumenhoch:

 

Hast Du dem Arzt denn ausdrücklich gesagt, dass Du lieber MTX nehmen willst als einen Rückfall zu riskieren?

 

 

 

 

er war so überzeugt von seiner Creme, dass ich nur gefragt habe ob ich die nicht doch nehmen soll. Dann hat er eben gesagt die Creme 5 Tage und dann Dovobet GEL. Für Ihn war mein Hautbild nicht sooo schlimm.Mich stört ja am meisten die Rötung am Ellebogen über den Unterarm raus. Ist schon ein recht grosse "Feld". Das aber eben langsam besser zu werden scheint.

bearbeitet von kueber1
Geschrieben

Ich persönlich würde bei einer Rötung jetzt auch nicht zu MTX greifen, aber nur Du selbst kannst entscheiden, wie sehr Dich etwas stört. Und wie groß Deine Sorge wegen eines Rückfalls ist.

 

Die Rötung zeigt ja schon eine Entzündung an.

 

Die andere Salbe, die er Dir verschrieben hat, ist sicherlich eine reine Kortisonsalbe, oder? Die ist quasi die "schnelle Eingreiftruppe" fürs schnelle Eindämmen, während Daivobet eher die langsamere Fußtruppe ist ;) Und Daivonex wäre irgendwann langfristig die ständige Streife, wenn wir in dem Sprachgebrauch bleiben.

Geschrieben

Die andere Salbe, die er Dir verschrieben hat, ist sicherlich eine reine Kortisonsalbe, oder? Die ist quasi die "schnelle Eingreiftruppe" fürs schnelle Eindämmen, während Daivobet eher die langsamere Fußtruppe ist ;) Und Daivonex wäre irgendwann langfristig die ständige Streife, wenn wir in dem Sprachgebrauch bleiben.

habe ich mir auch gedacht, dass es eine Kortisonsalbe ist. Weis jetzt den Namen leider nicht mehr der Salbe.

Geschrieben

Hallo kueber1,

 

habe gerade die ganzen Beiträge von heute gelesen. Ich habe eine Frage: War das der selbe Hautarzt, der Dir zuerst MTX verschrieben hat und nun das nicht mehr weiter verschreiben möchte? Bin etwas durcheinander. Wenn Du vermeintliche "Wundercreme" holst, magst Du und den Namen verraten?

 

Ist ja schwierige Situation. Ich weiss auch nicht, ob ich die Tabletten weglassen würde oder nicht. Wozu tendierst Du gerade? Wäre doch gut, wenn Du sie weiterbekommen würdest, vor allem wenn Du keine Nebenwirkungen hast (was super ist!) und das hilft. Aber sicherlich wird der Arzt von seiner tollen Creme schwärmen, wenn Du nächstes Mal mit besserem Hautbild hingehst. Ist ja ärgerlich.

 

Alles Gute und viele Grüße,

ichbingi

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo den Namen der Creme muss ich nochmal nachschauen. Kann ich am Abend mitteilen.

Ja eben wird der Arzt meinen es ist wegen der Creme. Sie kann ja helfen aber eher ist es MTX was zur Zeit hilft denke ich.

Der Arzt ist nicht mehr der Selbe da der von früher bereits in Pension ist.

Ich werde wohl MTX noch nehmen da ich noch Tabletten habe und dann soll er halt denken es ist die Creme. Möchte jetzt vor den Sommer keinen Rückfall haben.

bearbeitet von kueber1
Geschrieben (bearbeitet)

Elocon 0,1% heist die Creme/steht drauf

bearbeitet von kueber1
Geschrieben

Hallo kueber1,

 

die Creme beinhaltet ein stark wirksames Kortison. Das ist die Wundercreme des Arztes? Ich hatte den selben Wirkstoff an Anfang -hat nicht geholfen. Ob das bei Dir hilft? Ich bin bisschen skeptisch. Aber ich wünsche Dir auf jedenfall, dass etwas hilft -sei es nun die Creme oder MTX! Das gute bei der Creme wäre, dass es nicht lange genutzt werden darf und Du vielleicht doch mit MTX weitermachen kannst.

 

Berichte mal wieder.

 

Viele Grüße,

ichbingi

 

PS: Merkst Du Nebenwirkungen von MTX?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt hab die Creme zwar genommen aber da ich auch MTX weiter nehme weis isch nicht was hilft. Denke wahrscheinlich durch MtX hab ich ein Hautbild das halbwegs normal ist.

Wie gesagt Nebenwirkungen erkenne ich keine

bearbeitet von kueber1
Geschrieben

hallo nochmals,

 

hast du eigentlich MTX gegen die psoriasis an der haut bekommen oder hast du auch psoriasis arthritis?

würde mich interessieren.

 

schönen abend und viele grüße,

ichbingi

Geschrieben

Psoriasis ist die Schuppenflechte und Arthritis Ist eine Gelenkentzündung.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Lichttherpie hat mir auch gut geholfen, da ich es "nur mit der Haut" habe..Leider ist es schnell wech und kommt bei mir schnell wieder...na dann hoffen wir mal auch einen sonnenreichen Frühling und Sommer :daumenhoch:

Geschrieben

Da hoffe ich auch mit Maus. Bei mir nicht nur für die Haut gut auch für meine Gelenke. :)

Geschrieben

Das mit den genannten Stellen kenne ich, vor allem meine Ellenbogen sahen zuletzt schrecklich aus. Das liegt aber sicher auch an der Herbst/Winterzeit, denn hier sind wir doch "luftdicht verpackt" und an den Stellen reibt auch die Kleidung was wiederum zu einer Verschlechterung führt. Zumindest habe ich das über die vielen Jahre beobachten können.

 

Ich verwende die ayurvedische Creme und Seife Psorolin - seitdem sind meine Ellenbogen zum allerersten Mal nur noch mit einem schmalen Schuppenring versehen - die starke Rötung, die Schmerzen und die beginnende Verhornung sind komplett weg. Im Anal- und Genitalbereich ist zum ersten Mal der klassische Riss in der Pofalte zu und die Rötung verblasst. Ich verwende die Seife auch auf der Kopfhaut zum Haare waschen (kombiniert mit Meersalz-Shampoo). Für die Körperpflege verwende ich ausschließlich Meersalz-Produkte.

Ich bin ganz ehrlich - bei einer leichten Erscheinungsform würde ich weder auf MTX oder andere Immunsuppressiva zurückgreifen. Ich verstehe dich, dass du im Sommer gerne erscheinungsfrei wärst, aber hier gibt es sicherlich andere Wege mit weniger Nebenwirkungen.

 

Die Pso Intensiv Creme habe ich auch, allerdings eher zur Pflege meiner Gesichtshaut. Diese zeigt lediglich eine Rötung und die Creme sorgt für ein entspanntes Gefühl, aber auf den Entzündungsherden bewirkt sie bei mir keine Verbesserung. Ich finde sie auch sehr teuer für eine Daueranwendung.

 

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg mit der Lichttherapie!

Geschrieben

Wo kriegt man die Creme und die Seife?? Vielleicht wäre das zusätzlich was

Geschrieben (bearbeitet)

Also, die Seife gibt es über einen Ayurveda-Handel in Deutschland. Gib einfach bei G****e ein: "Psorolin Seife" - der erste Link ist es.

Die Creme bekommst du über E**y oder A****n aus Großbritannien zugeschickt (dauert ca. 5-7 Tage). Die Seife kostet aktuell (heute nachgeschaut) ca. 8 EUR (exkl. Versand) und die Creme 19 EUR über E**y und 28 EUR über A****n (inkl. Versand).

 

Hast du eigentlich auch die Daivonex ?

 

Bei mir verschlimmern alle Lebensmittel der Gattung Solanum (Kartoffeln, Aubergine, Tomate, Paprika) die Pso inversa - ich lasse sie inzwischen weg und habe dadurch auch eine starke Verbesserung. Vielleicht beobachtest du einfach mal, ob du auch eine Verschlechterung bei diesen Lebensmitteln spürst ? 

 

Liebe Grüße

 

PS. Du kannst dir auch die Sorion-Creme holen - die gibt es in Deutschland in vielen Online-Apotheken bzw. du kannst sie bestellen. Sie hat 1 Wirkstoff mit der Psorolin gemeinsam und über sie wurde auch hier im Forum bereits viel berichtet.

 

PPS: Nochmal ich - achte wegen deiner gleichzeitigen Lichttherapie bei deinen Pflegeprodukten darauf, dass KEIN Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten ist !

bearbeitet von HLA-B27
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.