Zum Inhalt

Psoriasis am Kopf und auch im linken Ohr? Bestrahlungsgerät kaufen?!?


M27AuT

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebe Gemeinde

 

Also zu mir bin 27 Jahre und seit meinen 18 Lebensjahr betroffen mit Psoriasis einst hatte ich es am ganzen Körper das ich mit starken böllern an Tabletten beseitigen konnte!

Doch am Kopf schuppt es immer noch das ich leider auch nie richtig unter Kontrolle gebracht habe, auch im Ohr das mich aber am wenigsten stört...doch an der Stirn erkennt man es sehr gut die rote flechte..Ich kauf mir mein Leben lang schon nur die teuersten Hautprodukte natur natur natur was auch super gut funktioniert doch es ist sehr anstrengen täglich der haut Feuchtigkeit zu geben da meine Kopfhaut so trocken ist..lege eigentlich sehr viel wert auf mein aussehen aber schäme mich manchmal direkt zum Friseure zu gehen wegen den schuppen erst wenn der brutalste schub vorbei ist besuch ich den Friseure..

 

 

Nun meine Überlegung ist es jetzt ein gerät namens Dermfix 1000MX Bestrahlungsgerät zu kaufen?!?dieses gerät ist mit UVB

 

hat damit jemand erfahrung würde es mir jemand raten?!?

 

hab auch nach einem gerät mit UVA Bestrahlung gefunden bin mir nicht sicher was ich kaufen soll ?!? für mich klingt UVA nach dem besseren gerät und nach dem ungefährlicheren strahlen...

 

wollte heute zu meinen Hautarzt da ich kurzfristig frei habe, war schon seit 5 Jahren nicht mehr da doch auf die schnelle bekomme ich keinen Termin 2-3 Monaten..hab ihr das gerät erklärt und sie meinte UVA langsam immer steigern..

 

aber wollte trotzdem die Community fragen,da Leute die selbst Psoriasis haben einfach mehr Ahnung darüber haben wie manche Ärzte!

 

bin auch für sonst jede hilfe und tipps sehr dankbar!! :)

 

LG

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nur zum Verständnis: Du hast Deine Hautärztin gefragt und sie hat "UVA langsam immer steigern" gesagt?

 

Und: Hat sie Dir nicht für den Kopf ein Medikament aufschreiben können, eine Lösung oder einen Schaum?

Geschrieben

doch benütze schon seit langem ein Shampoo namens clobex.. und noch so eine milchige Flüssigkeit die von der Apotheke selbst gemischt wird sorry weis jetzt nicht was da alles drinnen ist..

trotzdem dieser erfolg mit diesen Medikamenten hält sich im rahmen...am besten funktioniert das bestrahlen doch durch meine arbeit geht es sich so gut wie nie aus an Öffnungszeiten vorbei zuschauen..

daher möchte ich es selbst in die Hand nehmen und so ein Bestrahlungsgerät kaufen wollte dies auch mit meinen Arzt besprechen aber der nächste Termin wer erst in 2-3 Monaten frei ...da ich kein akuter Fall bin...und bin mir jetzt nicht sicher was für mich besser ist UVA oder UVB...

 

LG

Geschrieben

UV-A wird (im Zusammenhang mit Psoriasis) meist bei einer PUVA-Therapie eingesetzt – also wenn Du vorher eine lichtempfindlich machende Substanz anwendest, meist in einer Creme, seltener in einem Bad (zumindest zu Hause).

 

Ansonsten wird UV-B eingesetzt. Für die Heimbestrahlung würde ich auf UV-B setzen. Vielleicht kannst Du aber auch einen Mediziner-Rat bei Deiner Krankenkasse einholen? Einige haben für ihre Versicherten solche Telefon- oder Internetberatungen mit Ärzten.

  • + 1
tobiasseiffert.39
Geschrieben

Hallo M27AuT,

 

UVA-Strahlen sind auf jeden Fall viel gefährlicher als UVB. UVA sind meiner Meinung nach die Steinzeit der Fototherapie, wobei UVB (genauer: Schmalband UVB, also bei 310-312 nm Wellenlänge) die viel modernere und sichere Variante darstellen.

Dein Hautarzt scheint sich nicht besonders mit Bestrahlungsarten auszukennen, na ja, ist ja nicht der erste Fall. Ich habe mir das Gerät gerade angeschaut, ein ähnliches habe ich auch mal getestet, hat mir aber im Vergleich zu meinem aktuellen Gerät (ein größeres, mit neonartigen Philips-Lampen) nichts gebracht. Generell habe ich gelesen, daß von den Kleinstgeräten abgeraten wird, da sie wenig wirken. Es gibt einen Grund, weswegen Hautkliniken und Krankenhäuser nur mit größeren Geräten arbeiten...

Wieso mietest Du nicht zur Probe ein Gerät für ein paar Monate und siehst dann weiter? Bei mir hat es prima geklappt.

 

Liebe Grüße,

Tobias

  • + 1
  • - 1
Geschrieben

ok das ist gut zu wissen das UVA gefährlicher ist... naja hab mit meinen Arzt noch nicht darüber gesprochen das ich selbst so ein gerät kaufen will da er erst einen Termin frei hat in 2-3 Monaten...

blöde frage aber hättest du einen link zu deinem gerät ..also würdest du mir auch auf UVB raten ?..zu dem mit den kleinsten Geräten : wo ich 18-19 Jahre alt war auch eine ganz Körper Bestrahlung bei meinen Dr. gehabt da ich es wirklich am ganzen Körper hatte... und in dem raum waren auch andere Patienten die es nur an der Hand Kopf fuß hatten und naja die benützen auch ähnliche Geräte (also kleinere) da sie es ja nur an bestimmten stellen hatten...

 

aber das mit den mieten klingt nicht schlecht muss mal schauen ob ich was finde im Netz...

 

danke das du deine Erfahrungen mit mir teilst :)

lg

Geschrieben

Also 2-3 Monate auf einen Termin warten ist auf jeden Fall zu lang, auch wenn man kein Akut-Pat. ist. Ich würde da hartnäckiger sein. Auch würde ich mir ersteinmal verschiedene Angebote einholen, ich kenne einige die mit dem Waldmann-Gerät gut klarkommen. Dein Arzt kann es Dir auch verordnen, gerade wenn man keine Zeit hat in die Praxis dafür zu kommen. Für eine Genehmigung der KK darf man es aber nicht schon gekauft haben. Für Heimbestrahlungsgeräte kommt nur UVB infrage. Man kann sich schwer schädigen wenn man nicht aufpasst, deswegen würde ich so ein Gerät beim Arzt, wenn möglich, ersteinmal ausprobieren. Könnte ja sein das es einem garnicht hilft. War bei mir so der Fall, habe es während einer Reha ausprobiert.

 

Gruß Lupinchen

tobiasseiffert.39
Geschrieben

Hallo M27AuT,

 

Ich teile sehr gerne! Mein Gerät ist von der Firma Ederma (Italien), Du kannst die googeln und dort mal nachfragen (die sprechen übrigens Deutsch, also kein Problem). Hatte davor auch Waldmann kontaktiert, die haben aber zu sehr auf den Hautarzt verwiesen, was die Beratung betraf. Von den Italienern habe ich da viel mehr erfahren können, auch allerlei Dateien erhalten, die ich als sehr nützlich und zuvorkommend empfand.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Geschrieben

@Tobias Konntest Du denn bei den Italienern auch das Gerät erst mieten?

tobiasseiffert.39
Geschrieben

Hallo,

ich frage mich, wie du dieses Postulat begründest.

Hier z.B. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/krebs/news/hautkrebs-warum-uvb-licht-so-schaedlich-ist_aid_315411.html

steht genau das Gegenteil!

Gruß

Rainer

 

Hallo Rainer,

 

Zuviel Sonnenlicht schadet - das ist klar. Das der Körper nun mit zuviel UVA besser als mit zuviel UVB umgeht, ist im Fall der Fototherapie nicht wichtig, weil es nicht dazu kommen muss, den Körper an zuviel Strahlung auszusetzen. Fakt ist, daß Schmalband UVB (also weder Breitband-UVB noch UVA) wegen der 311 nm Wellenlänge ideal für Fototherapie bei Psoriasis ist. Die anderen zwei Varianten bestrahlen mit anderen Wellenlängen, also - aus meiner Sicht - gefährlich. Weil, um Ergebnisse zu erzielen, länger und/oder stärker bestrahlt werden muss, um dieselben Ergebnisse zu erzielen, die man mit Schmalband-UVB in kürzerer und gezielterer (vom Spektrum her) Behandlung erhält.

Ich bin aber ein Laie, bitte deswegen um Verzeihung, falls meine Informationen (die ich während der Jahre gesammelt habe) nicht zu 100 Prozent perfekt sind. Daß UVA-Strahlen tiefer in die Haut eindrigen ist, meiner Meinung nach (als grosser Schmalband-UVB Fan, wie man sicherlich sehen kann :), ein weiterer Grund für mich, UVA zu meiden. Wenn es bessere und modernere Alternativen wie NB (Schmalband) UVB gibt, gibt es noch Gründe, auf die alte UVA-Therapie zurückgreifen?

 

Liebe Grüße

Tobias

Geschrieben

Hallo Tobias,

 

es geht hier nicht um deine Erfahrungen, sondern um deine Formulierung "UVA-Strahlen sind auf jeden Fall viel gefährlicher als UVB". Ich habe dir eine Quelle genannt, die das Gegenteil behauptet auf Grund einer wissenschaftlichen Studie. Ich habe viele Jahre gute Erfahrungen mit UVB gemacht. Mittlerweile sind mir allerdings ein Spinaliom und ein Basaliom entfernt worden.

 

 

Gruß

Rainer

tobiasseiffert.39
Geschrieben

Hallo Rainer,

 

Ich verstehe perfekt, was Du meinst und gebe zu, meine Formulierung etwas streng gestaltet zu haben. Ich bin gerne ein "early adopter" und an den neuesten technischen Errungenschaften interessiert - und in diesem Sinne, auch dank der Artikel, die ich gelesen habe, fest überzeugt, daß UVB-Strahlen weniger gefährlich sind als UVA. Was natürlich nicht "ungefährlich" heißen soll, auf keinen Fall.

Es tut mir wirklich leid, daß bei Dir ein Spinaliom und ein Basaliom entfernt worden sind und wünsche Dir extra viel Gesundheit.

 

Liebe Grüße

Tobias

Geschrieben

danke das jeder seine Meinung preisgibt Find ich sehr cool...

 

aber ich werde es auch mit uvb probieren für zuhause sagen die meisten das es optimaler wer wie uva naja schaun wir mal :)

 

lg und danke an alle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Naturseife für die Psoriasis auf dem Kopf?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo,   Liebe Grüsse an alle Mitleidenden!   Seit ein paar Wochen habe ich den schlimmsten Ausbruch ...
    Schuppen im Ohr
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo alle zusammen,  ich habe mal mehrere Fragen. Ich hatte vor zwei Woche eine schlimme Mittelohrentzündung...
    Linola-Shampoo und Kopf-Psoriasis
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo User! Ich bin Chris, 17 Jahre alt und habe seit ca. 10 Monaten Schuppenflechte an meinem Kopf.- Das ganze hat ...
    Links der Woche
    Blogschuppen
    Rückzug beim Anblick von Schnupfennasen Wer einen kränkelnden Menschen sieht, fährt sein Immunsystem automatisch hoc...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.