Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Follikulose


Ansonsten kerngesund

Empfohlene Beiträge

Ansonsten kerngesund
Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin 47 Jahre alt und habe seit 2 Monaten zum ersten Mal Psoriasis und zwar im Intimbereich. Schon früher hatte ich gelegentlich kleinere Eiterpickel in diesem Bereich, wenn sich Haarwurzeln entzündet haben. Das war jedoch nie besorgniserregend.

Seit ich diese Psoriasis habe (eventuell ausgelöst durch diese Neigung zu entzündeten Haarwurzeln?) haben sich sehr sehr viele und teilweise auch sehr große Furunkel entwickelt. Mein Arzt hat mir eine antibiotische Salbe verordnet, die gar nichts bewirkt hat. Seither warte ich eigentlich nur ab, dass sich die Furunkel irgendwann von selbst öffnen, sie sitzen aber recht tief - das passiert wohl nicht. Sollte ich die Furunkel öffnen lassen ? Es handelt sich immerhin um die Schamlippen, also ein sehr empfindlicher Bereich. Es heißt doch, dass Entzündungen im Körper unbedingt vermieden werden müssen.

 

Das Thema sollte natürlich nicht Follikulose, sondern Furunkulose heißen, ich kann es nicht mehr abändern ;-)

 

Danke für Ihren Rat,

bearbeitet von Ansonsten kerngesund

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Dr.Peveling-Oberhag
Geschrieben

Hallo "Ansonsten kerngesund",

 

das ist ein wirklich guter Name! 

Bei einer Psoriasis im Intimbereich hilft Protopic Salbe oder Elidel Creme oft sehr gut, kurzfristig können auch Kortisoncremes eingesetzt werden.

Bei Ihnen würde mich interessieren, wie die Diagnose Psoriasis gestellt wurde. Im Intimbereich gibt es oft Follikulitiden (Haarentzündungen, die verschiedene Ursachen haben können) und Candidosen, die ähnlich wie eine Psoriasis aussehen können, aber anders behandelt werden.

Große Furunkel sieht man dagegen eher selten bei einer Psoriasis. Hier sollte eine Antibiotikatherapie überlegt werden. Ich würde Ihnen empfehlen eng mit Ihrem Arzt "zusammenzuarbeiten". Besprechen Sie ehrlich, dass die Salbe nicht geholfen hat und Sie sehr unter den Beschwerden leiden.   

Ansonsten kerngesund
Geschrieben

Hallo, die Diagnose wurde nach einer Biopsie im Labor gestellt, sollte also stimmen.

Protopic hatte ich, hat gar nichts genutzt, deshalb habe ich die Salbe abgesetzt. Jetzt mache ich nur 2x pro Woche Kortison und 2x pro Woche Teersalbe drauf. Ehrlich gesagt beunruhigen mich zur Zeit die Furunkel mehr als die Psoriasis. Die Psoriasis steht zur Zeit still, juckt nicht mehr, die Flecken verblassen langsam. Dafür werden die Furunkel immer mehr.

Dr.Peveling-Oberhag
Geschrieben

Gut zu wissen. Ihre Bedenken kann ich verstehen. Die Behandlung der Psoriasis können Sie wahrscheinlich langsam weiter reduzieren. Protopik sollten Sie ggf nochmals eine Chance geben, da es nicht die Nebenwirkungen wir Kortison bei längerer Anwendung ausweist. 

Bzgl den Furunkeln würde ich Ihnen raten, sich dringend bei Ihrem Arzt vorzustellen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einen Abstrich auf Bakterien zu machen. Dann könnten Sie gezielt ein Antibiotikum nehmen. Manchmal muss dies auch über einen etwas längeren Zeitraum eingenommen werden. Ich wünsche Ihnen eine baldige Besserung.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.