Zum Inhalt

Warum?


Gast Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey leute,

ich schreibe nun zum erstenmal hier im forum.

Ich leide jetzt seit 14 jahren an dieser höllen scheiß krankheit.Zuerst kam sie an der linken hand oberhalb am kleinem finger.Genau an dieser stelle habe ich mir einige monate vorher meine lästige warze entfernen lassen.

Plötzlich verschwand sie wieder, und ich hatte zwei jahre ruhe damit.Dann ging es los.Ellenbogen und ein wenig an den

beinen. 1996 war ich dann für ca. 3 Monate erscheinungsfrei, nach meinem aufenthalt ind der türkei.

Jetzt bin ich an einem punkt angekommen wo meine schuppis langsam sehr lästig werden.ich weiß mir daher im moment nicht mehr zu helfen, und bin deswegen total frustriert.

überall neue stellen.jeden tag entecke ich wieder neue stellen.langsam hab ich die schauze sowas von gestrichen voll, das ich mir am liebsten meine haut abreißen möchte.

Ich habe die komentare von winner gelesen, und muß gestehn das ich stellenweise seiner meinung bin.

Ich denke ganz einfach das die psyche eine verdammt gr0ße rolle spielt.das beste beispiel bin ich.

ich habe mich vor zwei monaten selbstständig gemacht, und alle vorbereitungen dafür haben mich ziemlich gestresst.

denn jetzt hab ich die schuppis so schlimm wie noch nie zuvor.

eigendlich bin ich ein sehr positiv eingestellter mensch, aber ich muß auch sagen das ich mir auch viele dinge sehr zu herzen nehme, und das lösst bei mir sehr oft magenschmerzen aus.und ich denke das genau solche punkte eine ganz große rolle spielen.

ich würde gerne meine einstellung ändern.Ich bin aber zu schwach, oder vieleicht auch manchmal zu feige.

wie oft wollte ich das rauchen aufgeben.Ich hab es nicht geschafft.wie oft wollte ich intensiv ins fitnisstudio gehen. und und und , nie tute ich das was ich mir eigendlich vornehme.UND DAS IST GANZ BESTIMMT FALSCH!!

Ich glaube ich habe mir die schuppis selbst zu verdanken.

Schließlich ist sie in meinem körper enstanden.

Es muß auch ein zurück geben.

ich vergleiche mich mal mit einem uhrmacher!!

denn es versteht keiner besser eine defekte uhr zu reparieren, als der, der diese entwickelt hatt.

also glaube ich nciht das mich medikamente heilen können,

sondern nur ich mich selber.

leider ist das nicht ganz so leicht das unterbewußtsein so zu steuern das es mal eben so funktioniert.

aber ich arbeite daran.

Lieben gruß an alle

jörg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Lieber Jörg,

deine Verzweiflung hat mich sehr berührt und ich habe mich wieder daran erinnert, wie wir mal die halbe Nacht im Chat waren als es mir so dreckig ging und ich dann einen Asthmaanfall bekam.

Wir sollten das mal wiederholen, nur umgekehrt denk ich, kann gut zuhören und es hilft garantiert.

Ein Fremder sieht viele Dinge anders und aus einem anderen Blickwinkel.

Als erstes solltest du dir klar werden, du bist nicht schuld an deiner Pso.

Die schlummert in uns allen, manche haben halt Glück und keinen Auslöser, aber die Vererbung kann man auch nicht wegzaubern.

Meiner Mutter ging es ihr ganzes Leben echt schlecht, seit 47 Jahren hat sie Pso, hat auch alles versucht und mit ihrem Schicksal gehadert.

Jetzt da wir beide (ich seit 13 Jahren) betroffen sind hat sich vielles an ihrer Einstellung geändert und derzeit ist sie nach all den Jahren fast beschwerdefrei.

Ich denke, die Hauptsache liegt immer nur in der inneren Einstellung. Die Pso liebt wohl den Kampf mit ihrem Wirt, umso mehr der sich kränkt und sie hasst, desto schlimmer wird alles.

Das mit dem Stress ist bei dir sicher wieder ein Auslöser gewesen, aber bringt die Selbstständigkeit denn nicht auch viele Erfolgserlebnisse?

Ich red mirs leicht, ich weis, kein Vergleich.

Aber ich hab auch viel Stress in meinem Leben, Höhen und Tiefen und auch oft Magenschmerzen vor Sorgen.

Trotzdem versuche ich meine Pso nicht aufkommen zu lassen, sie darf einfach nicht mein ganzes Leben (im Kopf - sonst tut sie das ja eh) bestimmen.

Aber ich denke immer daran, das nach Regen auch mal wieder Sonnenschein kommt und so wird das bei dir sicher auch sein.

Hab Mut und Zuversicht, schau dich eine Weile nicht in den Spiegel, gib deiner Pso Salbe aber ignoriere sie dazwischen.

Klingt vielleicht komisch, ich mach das aber oft so.

Und das Leben wird ein bisschen leichter, glaub mir.

Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen trösten.

Du findest mich bei AIM unter Hadi94.

Würde mich freuen von dir zu hören.

Viele liebe Grüße aus Wien

Gitti

"Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln "

Geschrieben

Hallo Jörg,

auch ich habe Deinen frustrierten, fast verzweifelten Beitrag gelesen...

Ja, Du hast schon recht, Winner´s Beiträge sind gar nicht soo verkehrt, doch ich weiß nicht, ob das nur für Psoriatiker gilt, ich weiß nicht, ob es uns weiterbringt, wenn wir versuchen in unserem Inneren dieses oder jenes zu ändern oder in unserer Vergangenheit nachforschen, was wir in unserem bisherigen Leben verbockt haben...

Ehrlich gesagt, finde ich, man sollte die Vergangenheit ruhen lassen, so wie sie ist, und nicht dauernd mit dem eigenen Schicksal hadern. Ich glaube auch nicht, daß ausgerechnet wir Schuppies besonders wankende Menschen sind, gut, daß man sich etwas ganz fest vornimmt, und das dann doch nicht in die Tat umsetzt, das kommt immerwieder mal vor, aber gilt das nur für Psoriatiker?? Nein, bestimmt nicht!

Wir sollten, glaube ich, eher versuchen, zu akzeptieren, daß wir nunmal diese Haut haben, und keine andere, wir sollten zwar schon versuchen das Hautbild zu "verschönern", aber ein Stückweit sollte man schon damit leben, und nicht jedes kleinste Fleckchen bekämpfen. Ich denke, wenn wir uns so akzeptieren wie wir sind, lebt es sich ein bißchen unbeschwerter, und vielleicht verschwindet die eine oder andere Stelle ganz von selbst? Wir sollten uns nicht selbst als Menschen zweiter Klasse darstellen, denn das sind wir absolut nicht! Wieso auch! Ich lese immer und immer wieder, wie sehr manche Leute wegen ihrer Pso im Selbstmitleid versinken, und mit ihrem Schicksal hadern..., das mag teilweise berechtigt sein, und ich bin durch so eine Phase auch schon mal gegangen, und vielleicht überfallen mich solche Gedanken auch wieder mal, wenn meine Haut mal wieder schlimm aussieht. Nur ich halte mir immer wieder vor Augen, daß es uns soo schlecht auch wieder nicht geht. Haben wir ne lebensbedrohliche Krankheit? Nein! Haben wir wirklich Schmerzen durch die Pso? (Gelenkpso mal ausgenommen) Nein! Müssen wir wirklich davon ausgehen, daß unsere Haut stetig schlechter wird? Nein! Was macht eigentlich unsere Lebensqualität schlechter? Doch nur unser eigenes Denken, unsere Scham, unser Selbstmitleid, ist es nicht so? Wir müssen uns nicht verstecken, denn wenn wir uns so, wie wir sind auch in der Öffentlichkeit zeigen, es trägt keiner ´nen Schaden davon. Es ist nur unser Kopf, der uns hindert, würden sich nicht so viele mit dieser "Krankheit" verstecken, wäre es für die Mitbevölkerung eine durchaus normale Erscheinung, und keiner würde sich was dabei denken, wenn z.B. im Schwimmbad ein von Kopf bis Fuß mit roten, schuppenden Punkten übersäter Mensch herumläuft. Bestes Beispiel finde ich, sind die Neurodermitiker-Kinder, da denkt sich heutzutage auch keiner mehr was...

Also Jörg, lass den Kopf nicht hängen, es gibt wirklich schlimmere Schicksale im Leben, als Psoriasis zu haben. Lass Dein Leben nicht von ihr bestimmen und geniesse das Leben, es gibt viele schöne Dinge auf der Welt, da muß man die Haut nicht unbedingt in den Vordergrund stellen.

Ich wünsche Dir alles Gute!<img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Viele Grüße

kaha

Geschrieben

Hi Jörg,

in der Zwischenzeit bin ich draufgekommen, dass du nicht der Joerg aus dem Chat bist.

Macht nix, meine Wünsche an dich sind trotzdem genauso gemeint, nur der Anfang meiner Story passt halt nicht auf dich *lach*.

Wünsche dir alles Gute und nicht verzweifeln.

Gitti

"Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln "

Geschrieben

Hallo kaha!

Ich bin schon Deiner Meinung, wenn du schreibst, dass wir nicht bei jedem kleinsten fleck versuchen sollten, diesen verschwinden zu lassen, dennoch muss ich dir sagen , dass die Pso nicht nur bei Pso athritis schmerzt. Von jaht zu jahr verschlimmern sich meine schübe. Meine gelenke tun kein bisschen weh, aber die haut selbst schmerzt dermaßen, dass ich manchmal kaum laufen und mich nicht bewegen kann.

Mein arzt glaubt mir das nicht, aber es ist so. Alleine das Berühren der Haut ist so schlimm, dass cih an die decke gehen könnte. Habe dies allerdings erst seit 2 Jahren. Früher war meine Pso nur da, hat aber nicht geschmerzt, mittlerweile schaffe ich es morgens kaum, aufzustehen.

Geschrieben

Nochmal an Kaha,

möchte noch etwas ergänzen.

Ich quäle mich oft mit der frage, ob ich lieber Pso, oder eine andere krankheit hätte.

Und früher habe ich mich über freundinnen aufgeregt, wenn sie über einen pickel geklagt haben.

Aber mittlerweile habe ich aufgegeben, mich mit dieser frage zu beschäftigen.

Ich möchte nicht froh sein, dass ich "nur" Pso habe. Es ist dermaßen schlimm für mich, dass es für mich kein trost ist, dass andere schlimmere krankheiten haben. Ich werde einfach mit diesem schicksal nicht fertig und möchte dabei nicht noch an schlimmere krankheiten denken,

Pso hat mein ganzes leben verändert, und ich weiss nicht, wie ich damit noch leben kann, denn ich kann mich kaum noch bewegen , und kann nur darauf hoffen, dass es irgendwann weggeht(im gegenteil zu anderen krankheiten), mit denen man sich einfach zufrieden geben muss.

Geschrieben

Hallo,

Isabelle, ich bin froh endlich mal mal was von wem zu lesen, der nicht sagt, daß es doch eh nur ein kosmetisches und soziales Problem ist. Mir ist nämlich völlig egal, ob ich mit meinen roten Ellenbogen und anderen Stellen in der Büro sitze oder nicht, micht stört hauptsächlich der Juckreiz und der Schmerz auf der Haut und die deformierten Gelenke(pso-arthritis). Es dürfte anscheinend nicht allen so gehen, aber ich empfinde diese Schmerzen so stark, daß ich schon sehr schlecht schlafe und auch tagsüber dauernd dran "rumfummle", oder keinen Kugelschreiber mehr halten kann. An schlimmen Tagen kann ich kaum Kleidungsstücke finden, die das ganze nicht verschlimmern, alles juckt und kratzt ständig, so wie heute früh, scheisse!

Sorry, Jörg, ich kann Dich leider nur bestätigen, das kanns doch nicht gewesen sein, oder?!

#&%$§ !!!!!!

Philipp

Geschrieben

Hallo Isabelle, hallo Philipp,

das tut mir leid, mit den Schmerzen auf der Haut, ich hab sowas noch nie vorher gehört..., naja, und das kann ich auch nachvollziehen, daß einen das ziemlich zerstört.

Gibt´s denn da wirklich nichts, was helfen kann? Ich meine, MTX oder so etwas dergleichen...

Mein Beitrag ist natürlich nur bezogen auf die "normale" Erscheinung der Schuppenflechte.

Ich wünsche Euch alles Gute.., ihr müsst ja wirklich die Hölle durchmachen.<img src="http://img.homepagemodules.de/frown.gif">

Liebe Grüße

kaha

Geschrieben

Hallo Kaha,

das interessiert mich jetzt aber wirklich, ich nahm nämlich nicht an, daß es anderen nicht so geht wie mir:

Spürst Du auf den roten oder schuppenden Stellen/Flecken, jenachdem was Du hast, wirklich nichts unangenehmes, zumindest Juckreiz oder Brennen? Ich meine jetzt nicht im aufgekratztem Zustand, sondern einfach so.

Würde mich echt interessieren, auch von anderen.

Weil Du fragst ob da was hilft, zb MTX, wird mir irgendwann wahrscheinlich eh nix anderes überbleiben, bevor wichtige Gelenke dauerhaft deformiert werden, aber da mein Arzt so nett gemeint hat, ich solle meine Familienplanung VOR der Einnahme von MTX besser abgeschlossen haben, und dies nicht der Fall ist, versuche ich das noch hinauszuzögern, solange es noch geht.

Übrigens, ein interessantes Detail: Wenn ich meine Freunde auf den Philipinen oder in Thailand besuchen fahre, bin ich nach 3 Tagen dort erscheinungsfrei, Haut sowie Gelenke, aber wenn ich im Flieger heimwärts sitze, beginnt schon nach 3 Stunden alles wieder zu spriessen, habe schon überlegt, dorthin zu ziehen...

Liebe Grüße,

Philipp

Geschrieben

Hallo Phillip,

ich habe seit 9 Jahren Pso und bisher nie Schmerzen gehabt. Seit ca. 2 Wochen jedoch, bedingt durch einen megaschub habe auch ich an manchen Stellen wie Ellenbogen und Knien Schmerzen die ich aber gar nichr so genau beschrieben kann. Das jucken habe ich mit der Aqeolotion und der Creme davon recht gut im Griff, was mich aber nicht daran hindert ständig wieder an den Herden zu kratzen wodurch der Juckreiz natürlich wieder kommt. Ich kann meine Finger einfach nicht davon lassen :-)) Schmerzen hatte ich davor nur durch mangelnde Fettung der Haut so das sie eingerissen ist oder sich durch das ständige kratzen eben entzündet hat. Bin leider sehr inkonsequent was Salben angeht, mal halte ich es ein paar Wochen aus, dann wirds mir wieder zu blöd und ich lasse es wieder. Hab mir aber für den Sommer vorgenommen mal wieder einigermassen erscheinungsfrei zu sein. Also mal sehen ob ich es schaffe *g*

Zu deinem Beitrag zwecks Thailand möchte ich dir noch sagen das ein Freund von uns sehr starke Neurodermitis hat, wodurch er sogar im Alter von 35 berentet wurde, ganz oft nach Indien geht für mehrere Monate. Bei ihm ist das gleiche Spiel dort nach kurzer Zeit erscheinungsfrei und sobald er wieder hier ist hat er es sofort wieder am ganzen Körper. Ich vermute das es erstens mal die Sonne bzw. das Klima dort ist und evtl. auch die Essgewohnheiten die sich ja von den unseren sehr unterscheiden. Ich bezweifle jedoch das es wenn man dorthin zieht auf Dauer besser wird. Den warum haben Menschen die an der Ost- oder Nordsee wohnen die Pso und andere fahren dorthin in Kur und sind danach erscheinungsfrei?? Ich denke es ist die Klimaumstellung die uns für kurze Zeit den Segen beschert aber auf längere Zeit wird das wohl nicht anhalten.

Was meinst du dazu??

Alles Liebe und nicht zuviel Schmerzen

Karin

Geschrieben

Hallo Philipp,

nein, ich kann wirklich nicht sagen, daß ich jemals Schmerzen durch die Pso hatte...

Jucken, ja..., brennen auch manchmal, wenn die Haut trocken wird. Aber eigentlich alles im erträglichen Maß. Wenn ich von Schmerzen reden würde, würde ich wirklich maßlos übertreiben.

Viele Grüße

kaha

Geschrieben

Hallo Phillip,

wenn Du schon in Thailand bist, könnte ich Dir die E-Mail-Adresse von Werner Breunig geben (er schreibt in Erfahrungen) und sagt ihm hätte ein Arzt im Norden Thailands geholfen die PSO weg zu kriegen und die Thai würden nie behaupten, daß PSO nicht heilbar wäre. Er wohnt dort und wäre auch behilflich ermine aus zu machen etc.

Viele Grüße

Geli

Geschrieben

Hallo Geli,

es dauert zwar noch ein paar Monate bis ich mir einen neuen Urlaub dort wieder leisten kann, aber das würde mich schon sehr interessieren.

Wenn du so nett bist, meine Email Adresse: pmhmaster@a1.net

Danke und viele Grüße,

Philipp

PS: Obwohl ich mich gerade frage, was ich einem Arzt dort zeigen soll, kaum bin ich dort, hab ich ja schon nix mehr ;-)

Geschrieben

Hallo Jörg und Philipp.

zu Jörgs Beitrag kann ich mich nur Kaha´s Beitrag anschliessen,lohnt nicht, sich zu wiederholen :o)

Allerdings das man solche höllischen Schmerzen bei Pso haben kann,erschreckt mich ehrlich gesagt doch etwas.Ich selbst bin seit ungefähr 15 Jahren betroffen,hatte aber,ich muß ja bald sagen Gott sei Dank, noch nie Schmerzen deshalb.Der Juckreiz hält sich auch in Grenzen, ist gar nicht der Rede wert.Man sieht eben nur die erkrankte Haut und mehr nicht.Ich merke nicht einmal wenn mich ein Schub heimsucht,d.h. ich sehe es morgens im Spiegel,aber ohne sonstige Begleiterscheinungen.

Ich bin auch erstaunt, das du ( Phillip) davon ausgegangen bist,das alle Psoris Schmerzen haben.

Gibt es in deinem näherem Umfeld noch mehrere Psoris, die ähnliche Begleiterscheinungen haben wie du?

Nichts desto Trotz zeigt es uns ja mal wieder, wie vielfällig diese Krankheit ist und solche Beiträge tragen auch sehr gut zum besseren Verständniss gegenüber anderen Psoris bei.

Jörg, ich wünsche dir wirklich das du einen Weg findest aus deinem momentanen "Loch", manchmal reicht es wirklich schon wenn man mit "Gleichgesinnten", wie hier im Chat,darüber reden kann.Denn dort wissen fast alle worum es geht und man kann sich ruhig auch mal gehen lassen, wenn es einen nicht so gut geht.

Also ich drück euch die Daumen !

lieben Gruß

Mone

Geschrieben

Hi Philipp,

freut mich echt dich mal hier zu sehen.

Komm jetzt mal öfter.

Geschrieben

Hallo Ihr, hallo Gitti!

Klar komm ich öfters, Gitti, hatte aber bis jetzt bloss nix zu sagen ;-)

Zu euren Fragen:

"Höllisch" sind die Schmerzen nun auch wieder nicht, aber eben - Schmerzen halt.

Nein, ich kenne niemanden, ausser jetzt Isabelle mit diesen Schmerzen, aber ich kenne eigentlich überhaupt niemanden mit Schuppenflechten persönlich (ausser Gitti).

Ob der Effekt des Klimawechsels von Dauer ist? Kann ich schwer sagen, der Vater einer Freundin von mir ist aber angeblich seit 20 Jahren erscheinungsfrei in Mexiko.

Aber ich teste das gerne für euch aus und bin bereit Spenden für 20 Jahre Thailand zu erhalten ;-)

Grüße an alle,

Philipp

Geschrieben

Hallo,

ich habeschon seit 35 Jahren PSO und habe viel Erfahrungen gesammelt. Wenn Du von Schmerzen spricht, nehme ich an, daß Deine Haut an den befallenen Stellen aufgerisen ist. Dies kenne ich schon seit Jahren nicht mehr. Es braucht dafür auch keine Medikamente. Um aber Tips zu geben, sollten die Symptome besser beschrieben werden. Unter K_Pech@gmx.de bin ich zu erreichen.

gruss klaus

Geschrieben

Hallo Klaus,

auch ich habe Schmerzen und die kommen nicht weil die Haut aufgerissen ist. Das fühlt sich bei mir zumindest wie ne Überempfindlichkeit der Haut an den plaques an. Das tut auf berührung höllisch weh. Habe das aber auch erst jetzt nach ner 9 jährigen Psokarriere bekommen. Es ist auch nicht jeden Tag gleich, ganz schwer dieses Gefühl zu beschreiben. Ist wie wenn die Nerven an den Stellen blank lägen. Mein Doc kann sich das auch nicht erklären aber spüren tu ich es und wie. Na ja muss man wohl durch, jammern hilft keinem :-))

Alles Liebe

Karin

Geschrieben

Hallo,

also aufreissen tun die Stellen bei mir nicht, es ist eher so, daß sie ab und zu anschwellen und richtig dick und rot werden, und sich noch höher von der Haut abheben, dan tun sie richtig weh.

Sonst, im schuppigen oder rosa Zustand ist es eher ein brennender Juckreiz wie bei einer Schürfwunde.

Auf Berührung brennen und jucken sie immer, Also zum Beispiel schmerzen die Stellen an den Ellenbogen durch das aufstützen am Schreibtisch, beim Schreiben und computerisieren.

Die Arthritis schmerzt sowieso, aber das dürfte wohl jedem so gehen, der sie hat.

Liebe Grüße,

Philipp

Geschrieben

Hallo,

ich kann nur eine kleine Empfehlung geben. Nehmt das Naturmittel "Sedative" der Firma "Bombastus", gibt es in der Apotheke und kostet nicht viel. Wendet es maximal eine Woche an, einfach auf die Stellen auftragen. Es kann bei der Erstanwendung etwas stark brennen. 15 min danach mit Hautöl die Stelle versiegeln. Am besten dies Abends durchführen.

Ob dieses Mittel vom Artz verschrieben wird, weis ich einfach nicht.

Ich verwende es, wenn in einer Schubphase Juckreize auftreten und habe einfach sehr gute Ergebnisse damit erzielt.

gruss klaus

Geschrieben

Hallo Klaus,

vielen dank für den Tip, habe allerdings hier in Österreich dieses Mittel nicht bekommen, was ist denn das genau, vielleicht gibt es bei uns ja was ähnliches?

Schöne Grüße,

Philipp

Geschrieben

Hallo,

schau bitte unter www.bombastus.de nach. Da findest Du die Beschreibung. Lasse Dich bitte nicht stören, wenn Du unter Indikation Mund suchen mußt.

Wie bin ich eigentlich zu diesem Produkt gekommen, vor rund 25 Jahren. Nach dem alle damaligen Versuche gescheitert sind die PSO in den Griff zu bekommen, wurde in einer größeren Rund von Leuten alle möglichen Naturheilkundebücher durchgeforstet und versucht irgendeine Strategie zu entwickeln. Na ja, die Erfahrungen von Jahrhunderten bringt uns da nicht weiter, denn alle Rezepte, die angeführt waren, sind schon abenteuerlich. Deshalb wurde ein Mittel gesucht, das entzündungshemmend wirk, jedoch auf Naturbasis aufgebaut ist. Danach hat eine Krankenschwester, mit Grundlagen von Naturheilkunde, dieses Präperat herausgesucht.

Es wurde speziell für den Bereich des Mundes entwickelt, läßt sich aber auch für die Haut anwenden ( wird in einem Nebensatz des Hersteller genannt ).

Nach der Wende, .... , kannst Du selber auf der Internet-Seite nachlesen. Die heutige Rezeptur ist mit weniger Alkohol und damit sogar etwas besser geworden.

gruss klaus

Geschrieben

Hallo,

also ich muss sagen das ich Sedative Bombastus N vor Jahren auch mal versucht habe. Bei kam es jedoch innerhalb kurzer Zeit zu ner Verschlimmerung, damit meine ich das meine Haut sich dermassen rötete und entzunden war das ich es wieder absetzen musste. Denke das es die ätherischen Öle sind die ich nicht vertrage. Inhaltsstoffe:

Nelkenöl 6 g, Pfefferminzöl 5 g, Kamillenfluidextrakt (1:2) 3 g, Salbeiöl 3 g; Rosenöl, Pomeranzenblütenöl, Ethanol.

Alles Gute

Karin

Geschrieben

Hallo Karin,

was mich noch interessiert, wie Du zu diesem Produkt gekommen bist. Die von mir besuchten Hautärzte kannten dies nicht. Ich gebe Dir jedoch recht, daß vieles von Erfahrungen und durch probieren zu ermitteln ist. Ich habe 25 Jahre gute Erfahrungen. Damit sind jedoch bei Dir die negativen Erscheinungen nicht besiegt. Normalerweise verursacht PSO alleine keine Schmerzen. Selbst ArbeitskollegInnen, die PSO haben, kennen dies nicht (Außnahme wenn die Hände aufreisen). Die Ursachen dürften dann nicht PSO bedingt sein.

gruss klaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.