Zum Inhalt

Grüße in die Runde


Daniel78

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Grüße in die Runde,

 

da ich mich heute angemeldet habe, wollte ich mich auch kurz vorstellen.

 

Bei mir wurde vor einem Jahr Psoriasis Arthritis diagnostiziert. Nach einem Spießrutenlauf von ca. 4 Jahren von einem Orthopäden zum anderen, inklusive OP am Knie, habe ich meinen Hausarzt gewechselt und der neue Hausarzt hat mich gleich an einen Rheumatologen überweisen, welcher letztlich die Diagnose stellte. Eigentlich war ich dankbar endlich eine Diagnose zu haben, da ich ca. 4 Jahre mit einem stark geschwollenen Knie durch die Welt gehumpelt bin. Seit einem Jahr bin ich nun auf Tabletten eingestellt (Leflunomid und Prednisolon). Eigentlich ging es mir im letzten Jahr recht gut, langsam merke ich aber doch eine Verschlechterung (starke Schmerzen im Daumen, Schmerzen in der Wirbelsäule und den Ellenbogen, etc.). Dafür ist das Knie super :) , wenigstens etwas. Die Schuppenflechte ist bei mir nicht sehr stark ausgeprägt, wodurch mich die Diagnose dann doch überrascht hat.

 

Ich wohne im schönen Berlin. Bin 37 Jahre alt und stolzer Papa einer einjährigen Tochter. Seit 2 Jahren bin ich Selbstständig und meine größte Angst ist im Moment meine Selbstständigkeit durch die Krankheit aufgeben zu müssen. Hat hier jemand damit Erfahrungen?

 

Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

 

Liebe Grüße, Daniel

 

  

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Daniel, 

 

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :)

 

Es ist leider oft ein langer Weg zur Diagnose, gut darum, dass dich dein Hausarzt zu einem Rheumatologen geschickt hat.

Wenn dir Leflunomid und Prednisolon nicht mehr ausreicht, sprich ihn beim nächsten Arztbesuch darauf .

 

Man kann leider niemandem eine allgemeingültige Antwort geben, die Pso und Psa macht sich nun mal bei jedem anders bemerkbar.

 

Es gibt hier eine Menge Informationen , lies dich in Ruhe durch und scxhau , was für dich passt. Es werden sicherlich noch einige Antworten kommen.

 

Liebe Grüße, Martina :)

Geschrieben

Hallo Daniel

 

Herzliche willkommen bei uns !

 

Du wirst hier bestimmt viel lesen können. z.Bsp. kannst Du in der Suchleise Psoriasisarthritis eingeben und es erscheinen Beiträge. Und hier im Forum habe einige Erfahrung mit der Psoriasisarthritis  etc.  :)

 

Eigentlich ist es heute nicht mehr nötig, sinnvoll Cortison auf die Dauer zu nehmen. Es gibt mittlerweile andere Medikamente. Methotrexat und TNF Alpha Hemmer sind da heutzutage gängig. Bist Du regelmässig in Kontrolle ? In Anbetracht der Verschlechterung würde ich den Rheumatologen erneut aufsuchen. 

 

Ich habe auch PSO und Spondylarthritis peripher, axial (Brustbein, Wirbelsäule). Die Krankheit verläuft nicht bei allen gleich. Auch schliesst die schwere der Psoriasis nicht aus, dass die Gelenke weniger schlimm betroffen sein müssen. Es gibt auch Patienten, wo die PSA vor der PSO ausbricht.

Bei mir hat Salazopyrin eine erste Besserung gebracht und Humira wirkt nun auch auf die Wirbelsäule, die Steifheit der Brustwirbelsäule hat sich gebessert. Zudem hat mein Knie, Ellbogen gut auf Humira angesprochen :)

 

Liebe Grüsse

 

Buntspecht***

Geschrieben

Danke für die ersten Hinweise. Ich habe in 2 Wochen Termin beim Rheumatologen, dann werde ich das auch einmal mit dem Cortison ansprechen :daumenhoch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.