Zum Inhalt

Antrag auf GDB Erhöhung sinnvoll - Fumaderm


pex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe seit 7 Jahren Psoriasis. Seit ca. 2 Jahren einen GDB von 40. Zu dem Zeitpunkt als ich den GDB 40 zugesprochen bekommen habe, wurde ich mit UV Therapie und Salben (Silkis und eine angemischte Salbe mit Teer) behandelt.  

 

Im Juli wurde bei mir ein MRT gemacht um festzustellen ob ich zusätzlich an PSA leide, da ich zu diesen Zeitpunkt unter starken Rückenschmerzen in der Nacht und nach dem aufstehen gelitten habe. Auf dem MRT wurde nichts Auffälliges festgestellt, aber es wurde auch nicht zu 100 % ausgeschlossen, laut Rheumatologen Bericht. Daraufhin habe ich eine Erhöhung des GDB beantragt, aber ohne Erfolg. 

 

Nachdem die  UV- und Salben Therapien nichts mehr halfen habe ich vor 2 Monaten mit Fumaderm inital begonnen und jetzt bin ich mit der ersten Packung Fumaderm (die blauen) fertig. 

 

Macht es Sinn einen Antrag auf Ehröhung des GDB zu stellen da ich jetzt Fumaderm täglich nehmen muss? Oder wird dies bei der Beurteilung nicht beachtet? Für mich persönlich ist das Tabletten nehmen eine zusätzliche Belastung, vor allem da ich Berufspendler bin und seit der Einnahme doch einige unangenehme Nebenwirkungen (Magen-Darm), Hitzewallungen (sehr unangenehm da Kundenverkehr), verstärkte Müdigkeit habe. 

 

Verbesserung der PSO seit Einnahmebeginn ist bis jetzt nur Minimal. 

 

Danke für Eure Tipps und Einschätzung im voraus. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Pex

Sprich doch mal mit deinem Arzt darüber.

Bist du beim VdK? Die Unterstützen dich in solchen Sachen.

Ein Versuch ist es allemal wert.

Ich habe einen GdB von 60% .Allerdings auf Grund der PSA

und einer operierten Hüfte.

Gruss Donna

Geschrieben

Hoi Pex,

Ich denke nicht das du auf Grund der Fumaderm Einnahme auf 50 Grad kommst.

Aber Versuch macht kluch.

Es kostet ja nix den Verschlimmerungsantrag zu stellen.

Geschrieben

@Donna

 

beim VDK bin ich nicht habe jedoch eine Rechtsschutz Versicherung die ich aber für einen Widerspruch bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen habe. Oder meinst du das eine Antrag der über den VDK läuft bessere Aussichten hat?

 

Ich habe bis jetzt vor jedem Antrag mit meinem Hautarzt darüber gesprochen. Er meinte immer nur das er auf das Schreiben vom Versorgungsamt antworte, und nachdem ich mir für die damaligen Widersprüche immer die Unterlagen angefordert habe konnte ich ja sehen das immer nur Befundberichte dem Versorgungsamt geschickt wurden. Mehr macht der nicht. Er meinte nur das heute zu Tage die Behörden einen fast nichts mehr zusprechen. Muss mir aber morgen wieder zum Hautarzt zur Blutkontrolle und werde ihn dann wieder darauf ansprechen.

 

Als ich dann mal zu meinem Hausarzt gegangen bin und nach einem Gutachten fragte wurde ich auch abgewimmelt - das kann er angeblich nicht. Was soll ich da noch großartig machen. Ich kann den ja nicht zwingen. 

Geschrieben

Hallo Pex 

Ich habe mit dem VdK gute Erfahrungen gemacht. Das kostet nicht viel im Monat und die haben für solche Sachen eine Rechtsstelle.

Wenn du dir aber lieber einen Rechtsanwalt suchen willst sollte der schon aufs Sozialrecht spezialisiert sein.

Ich persönlich würde immer zum VDK gehen. Die haben mir auch die Erwebsminderungsrente durchgebracht ,weil sie 

die Erfahrung  haben . Entscheidung ist es deine.Kannst du dir ja Überlegen 

Gruss Donna

Geschrieben

Servus Pex,

 

ein Verschlechterungsantrag ist immer eine zweischneidige Sache. Es kann durchaus sein, daß man da "runtergestuft" wird. Es könnte sein, daß "Die" sich sagen, jetzt nimmt er ja Medis die helfen und ruckzuck sind 10 % weg.

DU!! mußt Denen schildern, wie Dich die Pso im täglichen Leben beeinträchtigt. Und zwar bis in´s kleinste Detail. Schriftlich natürlich. Ein Gutachten von Deinen Ärzten kannst Du nicht so ohne Weiteres erwarten. Wenn, dann mußt Du das selbst bezahlen. Natürlich senden die nur ihre Behandlungsunterlagen. Es kann sein, daß das Versorgungsamt ein Gutachten verlangt. Nur das muß dann von denen beauftragt werden und die müßen es dann auch bezahlen.

 

Mit dem VDK hab ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht. Kommt aber evtl. auf die zuständige Geschäftsstelle an. Dein Rechtsschutz hilft Dir hierbei auch nicht, da Auseinandersetzungen mit sozialen Bereichen in der Regel ausgeschlossen sind.

 

Ich beziehe seit einigen Jahren EU-Rente. Die hab ich durch einen hervorragenden Anwalt durchbekommen. Innerhalb sehr kurzer Zeit. Ich mußte ihn aber natürlich selbst bezahlen. Aber es geht hier um unsere Gesundheit und Lebensqualität!!

 

Also, solltest Du dich für einen Verschlechterungsantrag entscheiden, nimm Dir die Zeit und setz Dich hin und schreib alles auf, was Dir das Leben mit der Pso schwer macht.

 

Alles Gute und Grüße vom

 

Harley

Geschrieben

 

 

Mit dem VDK hab ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht. Kommt aber evtl. auf die zuständige Geschäftsstelle an. Dein Rechtsschutz hilft Dir hierbei auch nicht, da Auseinandersetzungen mit sozialen Bereichen in der Regel ausgeschlossen sind.

 

I

Alles Gute und Grüße vom

 

Harley

 

 

Hallo,

 

bei meinem Rechtsschutzversicherung ist die Wahrnehmung von rechtlichen Interessen vor Sozialgerichten und Widerspruchsverfahren von Behörden dabei. 

 

Ich habe bei meinen vorherigen Anträgen alles im Detail aufgeführt wie mich die PSO belastet. Werde dies für den zukünftigen Antrag wieder tun und zusätzlich die Belastung durch die Nebenwirkungen der Tabletten hinzufügen. Ich bezweifle jedoch das die Sachbearbeiter dies überhaupt richtig durchlesen. 

 

Ich habe bis jetzt jedes mal Angeboten mich vom MDK  untersuchen zu lassen damit die sich selbst ein Bild von meinem Hautbefall machen können. Dies wurde jedoch nie berücksichtigt und Anhand der Begründungen im Schreiben vom Versorgungsamt hat man gemerkt das alles nur Oberflächlich angeschaut wird. 

 

Naja werde es jetzt noch mal versuchen einen GDB von 50 zu bekommen. Es würde mir auf jeden Fall helfen meine häufigen Hautarztbesuche zu rechtfertigen, da ich vor kurzem schon darauf angesprochen worden bin warum ich so oft zum Arzt gehe - wohlgemerkt war dies nur zur Blutkontrolle wegen den Fumaderm, alle anderen Termine habe ich sonst immer Versucht nach meiner Arbeitszeit wahrzunehmen, jedoch ist dies nicht immer möglich wegen den Öffnungszeiten meines Arztes und meinen langen Arbeitsweg. 

 

Was mich nur so sehr ärgert ist das ein Arbeitskollege sofort einen GDB von 50 bekommen hat obwohl dieser keinen so großen Hautbefall hat und alles ohne Medikamente soweit in den Griff bekommen hat. Daran merkt man wie willkürlich so etwas Entschieden wird bzw. das Versorgungsämter aus unterschiedlichen Regionen anders entscheiden. Ist zumindest meine Meinung - oder er hat einfach den besseren Arzt da Privatversichert. 

 

Heute war ich beim Hautarzt bez. Blutkontrolle (alles im grünen Bereich) und neuem Rezept. Ich habe ihn dann von meinen Nebenwirkungen erzählt und dann meinte er wenn die nicht besser werden dann müsste ich mit Fumaderm aufhören und man müsste etwas anderes nehmen. Genau hat er aber nicht gesagt was das seien soll. 

Was wäre denn nach Fumaderm dran? etwa MTX?

Geschrieben

Servus Pex,

 

denke auch, daß dann Mtx kommt. Aber glaub nicht, daß dann die Nebenwirkungen geringer sind. Im Gegenteil....zumindest war es bei mir so.

 

Gruß

 

Harley

Geschrieben

Was mich nur so sehr ärgert ist das ein Arbeitskollege sofort einen GDB von 50 bekommen hat obwohl dieser keinen so großen Hautbefall hat und alles ohne Medikamente soweit in den Griff bekommen hat. Daran merkt man wie willkürlich so etwas Entschieden wird bzw. das Versorgungsämter aus unterschiedlichen Regionen anders entscheiden. Ist zumindest meine Meinung - oder er hat einfach den besseren Arzt da Privatversichert. 

 

Kennst du von deinem Arbeitskollegen die ganze Krankengeschichte? Es gibt auch noch andere Krankheiten wie z.B. PSO

Ich selber habe 60G. Allerdings habe ich eine COPD mit Emphysem, Uveitis, PSO und PSA. Inzwischen wurde auch noch eine Schlafapnoe festgestellt. Ach ja. Duch das Lantarel bin ich in IV rein gerutscht.

 

So jetzt kommst du.

Geschrieben

@tenorsaxofon

natürlich kann ich das nur beuteilen mit den aussagen die mir mein kollege mitgeteilt hat und konnte so vergleiche ziehen.

leider bin ich mit deinen mehreren krankheiten nicht vertraut ausser pso,psa und schlfapnoe und kann nicht beurteilen ob diese einen zusammenhang haben.

sonst könnte ich auch mehrere leiden zusammenzählen unter anderem auch schlafapnoe. soweit mir bekannt ist haben diese aber keinen zusammenhang - oder etwa doch?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, gibt's einer im Forum der einen GDB bekommen hat von Stelara 45 mg. Bekomme es ca.schon 15 Jahre, vorher R...
    Antrag Schwerbehindertenrecht abgelehnt
    Rechtliches und Soziales
    Hallo zusammen, jetzt bräuchte ich mal Euer Schwarmwissen. Ich habe eine Psoriasis arthritis, Fibromyalgie und da...
    Fumaderm
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Reha Antrag Hausarzt oder Dermatologe
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Guten Morgen,   Ich habe vor, einen Antrag auf Reha zu stellen. Dazu gehört ja das Formular welches vom Arzt ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.