Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fumaderm - Bezug im Ausland


MaaMaa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wende Fumaderm (da ich in Österreich wohne, genauer gesagt in Österreich nach deutschem Rezept hergestellte Kapseln) seit mehreren Jahren erfolgreich an und suche nun nach Bezugsmöglichkeiten im Ausland.

 

Im Moment überlege ich entweder

-in die Schweiz oder nach

-Japan

zu ziehen.

 

In beiden Ländern ist das Medikament nicht zugelassen.

 

Geplanter Aufenthalt wohl zumindest 2 Jahre.

Versichert werde ich dann nur im Zielland sein und nicht mehr in Österreich.

 

Was für Möglichkeiten könnt ihr mir empfehlen?

 

Vielen Dank!

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, MaaMaa -

 

wir haben mal ernsthaft überlegt, nach Spanien überzusiedeln -

 

nach Rücksprache mit unseren Krankenkassen bezüglich unserer Medikamente - Stelara und Humira -  bezüglich der Sprache usw. hat uns der Mut verlassen ehrlich gesagt

-

 

ich kann dir leider zu nichts raten - alles muss sehr gut überlegt und abgesichert sein - wir hatten keinen Mut bezüglich o.g. Gründe -

 

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo MaMa

Wende dich doch mal an den Hersteller.

Mich wundert das gerade die Schweiz Fumarsäure nicht zulässt. Kann mich erinnern

das meine ersten ERfahrungen  mit Fumarsäure über eine Schweizer Apotheke liefen.

Mit einem Rezept was von einem deutschen Arzt ausgestellt wurde.

 

@ Bibi

Für dich gilt das Gleiche. Und in Bremen gibt es doch sicher eine Volkshochschule wo

du Spanisch lernen könntest.

Die Wärme und ein feuriger Torero würden dir sicherlich gut tun.

Ole kngt.gif

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Antworten.

 

Sollte ich in die Schweiz ziehen, würde ich mit einem Rezept eines Schweizer Arztes in eine Apotheke in der Schweiz gehen. Krankenversichert wäre ich auch nur in der Schweiz.

 

Wie gesagt Fumaderm von Biogen ist nur in Deutschland zugelassen. Eine Zulassung  in anderen Ländern wird nicht angestrebt - soweit ich gelesen habe.

 

Allerdings werden - meines Wissens nach - auch in Österreich Fumarsäurekapseln häufig in der Therapie verwendet. Die Kapseln werden dabei von einer Apotheke hergestellt.

 

Ich frage mich ob das nicht auch in der Schweiz möglich wäre. Hat davon irgendjemand schon mal gehört?

 

 

P.S. ein ebenso auf Fumarsäure basierendes Medikament zur Therapie von MS wurde allerdings in der Schweiz zugelassen. Hersteller ist ebenfalls Biogen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fumaderm
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, vermutlich schon 1000 mal gefragt, aber da ich neu bin frage ich halt trotzdem.    hat jemand er...
    Hallo, hat schon jemand Taltz Pens (oder ähnliche Darreichungsform anderer Hersteller) mit ins Ausland genommen? Sind...
    Skilarence Fumaderm
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo alle zusammen, ich bin mir unsicher bei etwas und wollte mal nach anderen Meinungen hier fragen. Und zwar n...
    Fumaderm und Grippesymptome
    Fumaderm und Skilarence
    Hallo zusammen,   leide seit ca. 6 Jahren an Schuppenflechte. Nach einem heftigen Schub vor ca. 3 Monaten bekam ich i...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.